1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • KAC Saison 2020-21

    • Scott#13
    • 9. September 2020 um 21:33
    Zitat von IwoTom

    Verstehe jetzt die Kritik an Strong ned wirklixh. Hat heute sehr gut gespielt.

    Beide durchbrechenden Stürmer souverän und ohne Foul gestoppt bzw. gestört ... und auch sonst unauffällig und somit als Defender in Ordnung.

    So wie die gesamte Hintermannschaft

    Freut mich, dass er heute gut gespielt hat. Bei den vorangegangenen Spielen war er mir im Vergleich zu den Jungen einfach zu unscheinbar. Natürlich spielt er aufgrund seiner Routine solide, er müsste meiner Meinung nach aber mehr impact haben, wenn er nicht von einem kernberger, Maier oder wuerschl “überholt” werden möchte.

  • KAC Saison 2020-21

    • Scott#13
    • 9. September 2020 um 20:45
    Zitat von milano1976

    Eh besser als gedacht, Linie 1 wirklich stark und spielfreudig. Bin allerdings gespannt, wann Kapel zum ersten Mal einen Geier ersetzen wird. Linie 3 ist mehr als nur einschläfernd...

    Geier Linie tatsächlich so schlecht? Kann’s heute leider per stream nicht verfolgen. Gegen Laibach waren sie mit Witting durchaus ok. Wie spielt Haudum?

  • KAC Saison 2020-21

    • Scott#13
    • 8. September 2020 um 08:44
    Zitat von IwoTom

    Am Positivsten stimmt mich die "neue" oder besser wieder zurückgekehrte Spielfreudigkeit und Stärke von Nick. Die werden wir brauchen wie einen Bissen Brot.

    Kernberger ist für mich momentan der auffälligste Defender neben unseren "vorläufigen" Tryout Mann. Auch Unterweger ist bis jetzt recht gut reingestartet.

    Was aber allesamt nicht so sehr auf die Reihe bekommen, zumindest bis jetzt für mich nicht ersichtlich, ist der von Petri geforderte, angekündigte, schnelle und das Mitteldrittel überbrückende Spielaufbau.

    Da happert es noch ganz gewaltig.

    Ovensiv bleiben wir trotz allem massiv eingeschränkt in unseren Möglichkeiten.

    Linie 1 und 2 werden wohl funktionieren. Bei 1 bin ich mir, soferne alle Akteuer fit bleiben sicher. Die Frage ist halt wie stark sind die " anderen 1er". Linie 2 hat schon immer funktioniert warum sollte sie es heuer nicht weiterhin tun. Aber dann ist finster im Keller .....

    Reines halten oder zerstören kann ja nicht das Ziel von gleich 2 Linien sein oder??

    Alles anzeigen

    Du tust hier L3 etwas Unrecht,- ja die Geiers waren letzte Saison nur eingeschränkt vorhanden, dennoch sind die beiden wenn fit mit welchen Sturmpartner auch immer eine ernst zunehmende dritte Linie, die sicherlich nicht auf reines Halten und Zerstören ausgerichtet sein wird. Um diese Linie mache ich mir am wenigsten Sorgen,- aus meiner Sicht wird das „Zünglein an der Wage“ der Hupfu Block. Ja die funktionieren, müssen aber mehr produzieren, wenn‘s was werden soll, insbesondere Ganahl.

  • KAC Saison 2020-21

    • Scott#13
    • 7. September 2020 um 08:51
    Zitat von darkforest

    Hab leider noch keines der beiden Spiele gesehen: Wie macht sich Gregorc?

    Solide, ruhig, offensiv durchaus agil, den wird man behalten.

  • KAC Saison 2020-21

    • Scott#13
    • 7. September 2020 um 08:51
    Zitat von milano1976

    Für Strong wird es ein entscheidendes Jahr, wenn da keine deutliche Steigerung erkennbar wird, dann werden die Jungen wohl den Vorzug bekommen. Wäre wohl auch der erste Kandidat fürs Bankerl, wenn man hinten nachrüstet.

    Nach den ersten Eindrücken sind Kernberger, Maier und Würschl gleichauf, wenn nicht schon vorbeigezogen. Denke aber, dass gegen die starken Gegner Strongs Routine vorerst noch den Ausschlag geben wird.

  • KAC Saison 2020-21

    • Scott#13
    • 7. September 2020 um 08:39
    Zitat von IwoTom

    Geht es nur mir so, dass ich die "Petrische Erkenntnis" und neue Spielanlage, "das schnelle Umschalten und schnelle Überwinden des Mitteldrittel" so gar nicht erkennen kann??

    Sieht für mich ziemlich ähnlich aus wie in den letzten beiden Saisonen.

    :kaffee::(

    Man kann es erahnen, die Umsetzung allerdings noch holprig, liegt auch an der Qualität der Defense. Die Auslösung bzw. Umschaltspiel durchaus geradliniger und mit mehr Risiko, vorne mehr zu zum Tor, mehr Schüsse aus der zweiten Welle und irgendwie die Marschrichtung, dass die 4. Ecken Rotation eine zu viel ist. Zudem mehr Schüsse von der blauen mit 2 screens vor dem Tor. Generell sucht man schneller den Abschluss. Man sieht schon, wo es hingehen soll, das wird aber noch Zeit brauchen und gegen die stärkeren Teams noch zäher in der Umsetzung werden. Let’s see Wednesday.

  • KAC Saison 2020-21

    • Scott#13
    • 6. September 2020 um 21:54

    So, diesmal hat auch der Stream halbwegs gepasst, klare Steigerung, wie auch bei der Mannschaft. L1 wird passen, - und nochmal: Ticar am Flügel gefällt durchaus. L2 wird produzieren müssen, da hab ich Sorgen. Die Geiers mit Witting verbessert, das hat heute gepasst, - L4 wie gewohnt. Defensiv schon noch sehr dünn. Für Strong könnte das eng werden, wenn Fischer wieder fit ist. Mit Bratislava kommt die erste Messlatte,- enghalten würde ich da als Zielsetzung ausgeben, - die waren gegen die caps schon ganz gut in Schuss.

  • KAC Saison 2020-21

    • Scott#13
    • 5. September 2020 um 21:56
    Zitat von 127.0.0.1

    Ich verstehe die Aufstellung noch immer nicht:

    Ticar - Koch - Petersen

    Bischofberger - Hundertpfund - Ganahl

    Geier - Haudum - Geier

    Kraus - Obersteiner - Witting

    Was will man damit erreichen?

    1) Jugend fördern? wohl eher nicht, in der 4. Linie bekommen die Jüngeren auch bei anderen Vereinen Einsatzzeit. Linie 1-3 alles fix fertige Spieler welche keine Förderung mehr benötigen.

    2) Meister werden? Da hätte man statt den Geiers doch ums vermutlich gleiche Geld 2 Ausländer holen müssen und das wäre eine tolle Offensive

    3) Geld sparen? Eher nein

    4) Alps Spieler integrieren? Sehe ich nichts davon, einzig der Obersteiner hat vorletzte Saison noch mehr Alps als Ebel gespielt. Warum leistet man sich eigentlich eine zweite Mannschaft?

    Alles anzeigen

    Ganz so starr sehe ich es nicht: klares Signal für die Jungen, dass die Geiers der Benchmark sind. Wenn du als Junger einen Anspruch haben willst, musst du A. das Potential haben und B. auch zeigen, dass du die zwei alten Haudegen verdrängen kannst. Da wird der ein oder andere in der Saison die Chance kriegen,- und dann wird man sehen. Und ja, auf den Meister hat man es in der Saison wohl nicht angelegt.

  • KAC Saison 2020-21

    • Scott#13
    • 5. September 2020 um 20:29

    Würde uns aktuell nach den ersten Eindrücken nach Salzburg, Bratislava, Bozen und Fehervar einreihen, gleichauf mit den Caps. Und Linz, der VSV und die 99 nicht viel schlechter. Wird eine enge Saison,- und höchstwahrscheinlich eine unruhige.

  • KAC Saison 2020-21

    • Scott#13
    • 4. September 2020 um 21:40
    Zitat von kacfan12

    Erkenntnise, allerdings ohne Überraschung: offensiv werden wir wieder nur von einer Linie leben. Trotzdem Ticar am Flügel eine Fehlbesetzung. Haudum komplett verloren mit den Flügeln. Obersteiner ist kein Spieler für Linie 4. Hinten wirds sehr brenzlig, obwohl Gregorc gut gefällt. Ohne Petersen wäre das nicht mal ansehenswert, er wird auch heuer wieder der Alleinunterhalter sein

    Also ich hab Ticar am Flügel jetzt nicht ganz so verkehrt empfunden. Tauscht mit Koch ohnehin oft Position im offensiven Drittel, soll gemeinsam mit Nick beim Auslösen Speed über den Flügel bringen, von Koch gefüttert. Von einer Fehlbesetzung würde ich da nicht sprechen. Ich würde beim nächsten Test ganahl aus der Hupfu Linie nehmen.

  • KAC Saison 2020-21

    • Scott#13
    • 4. September 2020 um 20:30

    Vielleicht hätte man etwas defensiver ankündigen sollen, - „wir werden’s mal probieren, beta test etc zum halben Preis... . Aber so....

  • KAC Saison 2020-21

    • Scott#13
    • 4. September 2020 um 20:20

    Was für ein Desaster, die Saison wird so schon schwierig genug,- aber dann gleich mit einer technischen Bruchlandung starten....;(

  • KAC Saison 2020-21

    • Scott#13
    • 4. September 2020 um 20:14

    Uui bitter, das Geld in den Sand gesetzt. Das wird jetzt dann doch langsam peinlich.

  • KAC Saison 2020-21

    • Scott#13
    • 4. September 2020 um 17:21

    Gut, dann hätten wir jetzt jedes Zahlungsmittel durch,- fast froh, dass nicht irgend ein Fantast mit Bitcoins um die Ecke kommt. Dann widmen wir uns wieder dem eigentlichen Thema dieses threads:prost:.

  • KAC Saison 2020-21

    • Scott#13
    • 3. September 2020 um 10:28
    Zitat von dexta20

    Es geht mir nicht um ob Abo ja oder nein, sondern das jahrlange/jahrzehnte lange Steher-Abos kein Vorverkaufsrecht haben, weils "nur" Steher sind

    Wo steht, dass Steherabobrsitzer nicht auch das vorkaufsrecht auf ermäßigte Sitzer haben? Übersehe ich das was?

  • KAC Saison 2020-21

    • Scott#13
    • 3. September 2020 um 10:25
    Zitat von Scott#13

    Aus meiner Sicht wäre die einfachste Lösung,- getrieben durch die vielen Variablen für die kommende Spielzeit: Aboanwartschaften werden bis 21/22 eingefroren. Alle Tickets kommen in den Freien Verkauf, aber Abokunden bekommen in den jeweiligen Kategorien (wie viele Plätze es auch immer geben wird) das Vorkaufsrecht nach dem first come first serve Prinzip. Was überbleibt wird dann für den weiteren Verkauf freigegeben.

    ...da war doch was.

    Gute Lösung wie ich finde,- und die fairste unter den gegebenen Umständen.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Scott#13
    • 2. September 2020 um 09:28

    Gerechtfertigter Preis, wenn die Qualität stimmt. Jetzt, wo jeder Klub an individuellen Lösungen bastelt,- zudem die zu erwartenden Corona bedingten Einschränkungen seit Monaten „erahnt“ hätten werden können, sollte sich auch die Liga die Frage stellen, ob man es hier nicht verabsäumt hat, steaming gesamtheitlich und mit entsprechender Plattform voranzutreiben.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Scott#13
    • 31. August 2020 um 10:57

    Bin gespannt, wie Gregorc sich machen wird. Vom Paket her sicher eine gut Wahl, sollte gut ins Gefüge passen.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Scott#13
    • 28. August 2020 um 11:53
    Zitat von SelliTalent

    Linienbingo Stürmer

    (1) Manuel Ganahl – Rok Ticar – Nick Petersen (Manuel würde aufgrund seines kämpferischen Einsatzes bestimmt, auch gut zu Rok & Nick passen. Geht dahin wo es weh tut, und auch beim Backcheck hören seine Beine nicht auf zu treten.

    (2) Lukas Haudum – Thomas Koch – Johannes Bischofberger (die Linie hat Speed, Skill & Routine)

    (3) Rok Kapel – Thomas Hundertpfund – Daniel Obersteiner (Kapel würd ich echt gern in der 1. Sehen zumindest zu Beginn der Saison, sollte es nicht funktionieren – AHL)

    (4) Manuel/Stefan Geier – Niki Kraus – Marcel/Samuel Witting (In der 4. Linie brauchen wir einen neuen Center, warum nicht jemanden umfunktionieren, Kraus wäre mMn durchaus ein Kandidat, Daylon Groulx würde da auch recht gut hinpassen. Die Witting- und Geier Brüder würden zu Beginn um die Flügelplätze kämpfen.)

    Bei Verletzungen wäre Manuel Geier so ein Spieler, der auch in jeder Linie spielen könnte.

    Verteidiger:

    Fischer* – Strong

    Schumnig – Unterweger

    Maier – Kernberger

    Würschl - Steffler

    just my 2 cents

    Alles anzeigen

    I like. Hoffe PM probiert auch wirklich alle Konstellationen aus,- er war da in der Vergangenheit nicht ganz so der flexibelste. Meine mich zu erinnern, dass Ganahl und Petersen nicht funktionieren und sich zu oft im Drittel in die Quere kommen. Würde auf Ganahl-Koch-Obersteiner setzten.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Scott#13
    • 27. August 2020 um 13:45

    Vaclav:

    Ja, OP weiß was er tut.

    Nein,- keiner klammert sich an den 3 Legio Grundsatz, bitte verstehe es endlich.

    Und nochmal nein, S Witting und wie die Jungen alle heißen, sind nicht dafür vorgesehen/ wurden geholt, um die Abgänge scoring technisch zu kompensieren.

    Und schön, dass du zumindest mit dem Torhütergespann zufrieden bist, wahrscheinlich aber die am wenigsten notwendige Verpflichtung.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Scott#13
    • 26. August 2020 um 08:45
    Zitat von Key Player

    Jetzt fehlt also Fischer.

    Mir tut irgendwie unser Trainer leid. Jetzt wollte er das System ändern, schneller spielen, Spielaufbau etc. Nur hat er auf einmal keine Spieler mehr, die das umsetzen können, zumindest in der Defense.

    Geh bitte,- du konstruierst hier schon wieder ein Dama, wo keines ist. Eine PM’sche Systemumstellung wird nicht am temporären Fehlen von Fischer scheitern, genau so wie es wahr ist, dass Fischer hierbei eine zentrale Rolle zukommen wird, wenn er wieder fit ist.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Scott#13
    • 25. August 2020 um 10:16
    Zitat von milano1976

    ...

    Als Ausrede sehe ich es deshalb, da man in der Kaderplanung offenbar vor Corona schon soweit war, dass es jetzt wenig finanziellen Spielraum gibt. Und jetzt sagen unsere Medienprofis halt, dass es das Jahr der Jungen wird, das zieht in Klagenfurt immer. Vor allem wenn man damit nicht weit kommt, kann man es super als Ausrede benutzen, man hat es zumindest versucht. Dein letzter Satz deutet ja auch darauf hin ;)

    Bzgl des finanziellen Spielraums: sagt man, dass es wenig finanziellen Spielraum gibt, oder lässt man diese Interpretation unkommentiert. Was ich bisher gelesen habe, deutet eher auf letzteres hin. OP sagt, dass die aktuellen Voraussetzungen eine seriöse Budgetierung für die Saison erschweren und man daher zurückhaltend ist. Ich hab allerdings noch nirgends gelesen, dass die Österreicher bzw. bestehende Verträge derart ins Gewicht fallen, dass man im Falle des Falles nicht mehr nachjustieren kann.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Scott#13
    • 25. August 2020 um 08:59
    Zitat von milano1976

    Ich glaub dem Vaclav geht es wie vielen anderen eher darum, dass man gewisse, wichtige Positionen nicht nachbesetzt hat. Wenn wir uns mal ehrlich sind, hätte man trotz dem Jugendspieler zur Genüge einbinden können - vor allem PM hat bereits bewiesen, dass niemand von den arrivierten Spielern vom Bankerldrucken sicher ist.

    OP hat es einfach als "Ausrede" benutzt, die in Klagenfurt recht gut zieht. Allenfalls wäre ja die Einführung des AHL Teams ja auch sinnlos gewesen. Ohne Corona würde in Klagenfurt alles so weiter laufen wie bisher.

    Weiß nicht, ob man es ‘Ausrede’ nennen kann, aber OP hat das nicht unclever gemacht. Im Grunde scheiterst du als KAC in Klagenfurt “nur” an der überstiegenen Erwartungshaltung, die man selbst mit kultiviert hat. Jetzt da mal mehr Risiko zu gehen ist in normalen Saisonen fast nicht möglich, ohne sich den undifferenzierten Unmut der Fanbase einzuhandeln. Von daher logisch, da jetzt etwas auszuprobieren, wird die Saison ohnehin keine reguläre. Wenn’s gut geht,- alle die Helden, wenn nicht,- war ja nur ein ‘Experiment’, und wieder back to normal. Kann eigentlich nichts schiefgehen.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Scott#13
    • 25. August 2020 um 08:17
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich danke dir.

    Deine Lösungsvarianten haben mich wirklich überzeugt.

    Wenn die Geiers in 4 spielen, wer bleibt für Reihe 3?

    Reihe 3 und 4 sind beliebig austauschbar...

    Das wird ein KAC der zwei Geschwindigkeiten.

    Reihe 1 und 2 hui

    Reihe 3 und 4 naja...

    Alles anzeigen

    Lieber Vaclav, möchte hiermit meine Bewunderung kundtun. Es ist schon bemerkenswert mit welcher Konsequenz du jetzt seitenlang ca. 60% des Kaders jegliche Qualität abgesprochen hast, generell den Jungen, ob neu oder schon letzte Saison dabei, mit einer Kontenance ausrichtest, dass sie im Grunde nicht mehr jung sind und es ohnehin nicht drauf haben,- und du dich dennoch dieser Mannschaft verpflichtet fühlst. Aber jetzt erzähl doch noch mal, warum die Linien 3 und 4 nicht Liga tauglich sind? :prost:

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Scott#13
    • 24. August 2020 um 13:57

    Ich denke, OP hat seitens des KACs ein klares Signal in der Liga gesetzt,- nicht ganz uneigennützig zumal der Kader ja schon gut bestückt war, dass ein Wettrüsten unter diesen Umständen zu nichts führt. Da geht es auch um Nachhaltigkeit in der Liga, weil es nichts nützt wenn du in einem schwierigen Jahr wie diesem alles in Grund und Boden fährst und nächste Saison mit 2-3 Klubs weniger reüssieren musst.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™