Beiträge von Scott#13
-
-
-
-
Ich glaube, gestern war es extrem undankbar für Kernberger, völlig unvorbereitet und kalt in dieses wahnsinnig eng und intensiv geführte "Gemetzel" geworfen zu werden, wenn der morgen gut trainiert und sich mental einstellen kann, wird der wieder einen soliden Job abliefern, wenngleich mir natürlich Vallant auch lieber wäre.
Sehe ich auch, war quasi ein Kaltstart in der hitzigsten Phase des Spiels. Da wird er in Bozen sicherlich besser zurecht kommen. Einen Vallant kann er aber mittlerweile nicht mehr 100%ig ersetzen.
-
Auch gestern gab es wieder einige Situationen, in denen Bozen von den Schiris benachteiligt wurden - das mehr als offensichtliche Haken von Unterweger bei einer Großchance von Bozen, dazu der Schlag von Dahm gegen Catenacci, wo der sich revanchiert hat und dann nur alleine die Strafe bekommt (zudem keine Strafe wegen offensichtlichem diving für Dahm, oder?).
Da kann ich den Unmut einiger Bozen Fans schon nachvollziehen, es ist das zweite Spiel in Serie, in dem der KAC doch profitiert hat von nicht gegebenen Strafen. Mich würde es umgekehrt arg anzipfen.
Natürlich immer bitter, wenn nicht geahndete Strafen spielentscheidend sind, auf die Serie gesehen würde ich da jedoch keine wirkliche Schieflage erkennen.
-
Der erste Schlag kam aber schon von Dahm.
Aus neutraler Sicht kann ich auch die ref Kritik der bozener einigermaßen verstehen, spiel 3 und auch heute (speziell in drittel 2) waren die Pfiffe wieder sehr KAC lastig. Aber verloren hat man deswegen natürlich nicht.
Im Grunde war das ein Allerweltsscharmuetzel wie es jede 5. Partie vorkommt. Das eigentlich dumme von Dahm war, dass er sich bei der Theatralischen Schwalbe selbst die Maske runtergekickt hat und dann mit dem Hinterkopf aufs Eis geprallt ist. Trägt er da eine Platzwunde davon, ist er zumindest für das Spiel aus dem Game.
Ad Catenacci beim Interview: auch nicht wirklich verwunderlich und auch nix dabei: kommt auf 180 von der Platte, ist ein emotionaler Spieler. Hat sich selbst den Mund verboten,- würde ich eher als professionell sehen, als aus der Emotion heraus eine Analyse zu wagen.
-
Das ist Sport. War mir schon fast sicher, dass man die Serie mit dem heutigen Drittel 2 beerdigt hat,- und auch Körpersprache von einigen Spielern, z.b Petersen ging dahin. Und dann schlägt das Glück in der overtime nochmals zu und Bernard, für den es mir Leid tut, ermöglicht dem KAC doch noch den Sieg. Klingt jetzt komisch, aber hätte man die vielen PPs in Drittel 2 nicht zugesprochen bekommen, die Scharmützel ignoriert und 5:5 gespielt, man hätte Bozen ohne Zittern in der regulären Spielzeit besiegt.
-
Uff,- hoffe wir diskutieren nach dem Ende der Serie nicht, dass die ausgelassenen PPs in diesem Drittel für den KAC die entscheidenden waren.
-
Geh,- das wird zum turning point.
-
Jetzt muss das Tor her!!!!
-
Ticar Linie nur mit Icings präsent.
Unsere Verteidigung wird regelmäßig überlaufen. Hoffe das geht gut.
Ganahl hat nicht wirklich viel Pässe an den Mann gebracht und wenn dann so, dass sie fast nicht zu verarbeiten waren. Die Linie ist jene mit dem größten Steigerungspotential.
-
Wird interessant, wie beide Mannschaften auftreten. Bozen wittert seine Chance in der Serie auszugleichen und beim KAC gibts keinen Grund, warum man nervös sein sollte. Ich bleib dabei,- wenns normal läuft, sollten die Roten das spielerisch bessere Team sein: das bedeutet aber läuferisch mehr zu machen und die Chancen eiskalt zu nützen. Beides hat ihn Bozen nicht wie geplant funktioniert.
-
-
-
-
-
-
-
-
Mein Tipp für heute: 5:3 für den KAC. Das “Müssen” wird die mental und spielerisch angeschlagenen Bozener weiter lähmend und der KAC wird beim anfänglichen Anrennen nicht mehr als +1 weglassen, bis man schließlich wieder durch die spielerische Überlegenheit das Geschehen kontrolliert und den Sieg heim spielt.
-
Eine eher lächerliche Homestory wo der Spieler, der es immerhin auf diese Bestenliste geschafft hat als ganz lieber humoriger Zeitgenosse präsentiert wird, leider mit leichten Gedächtnislücken was sein eigenes Sündenregister in der Spielerbiografie betrifft...
Muss man nicht gelesen haben.
Denke Bozen ist gut beraten Halmo ganz schnell zu vergessen und sich auf seine wahren Stärken zu konzentrieren!
Denke nicht, dass sie Halmo vergessen werden,- bräuchten sie ihn aktuell doch mehr als alles andere. Seine diversen Aussetzer mal außen vor, ist es genau sein Spiel, das die Truppe nochmals reanimieren könnte.
-
Defensiv konsequent stehen, die neutrale Zone dominieren um ihnen die Geradlinigkeit zum Tor zu nehmen, die Chancen weiterhin eiskalt nützen und ich sehe nicht,- auch wenn Bozen in Spiel 2 stark verbessert aufgetreten ist, wie sie das gewinnen sollten. Das enge Spiel war mehr der Herangehensweise des KAC geschuldet, als der verbesserten Bozener Spielweise. Läuft alles nach Plan, wird das der 3 Sieg. Bozen kann eigentlich nur aus einem KAC Selbstfaller Kapital schlagen, spielerisch sind sie bisher das bei weitem schlechtere Team.
-
zuerst mal: servas miteinander!
ich muss einfach mal was zum Pfanner loswerden:
Prinzipiell finde ich es gut, dass puls24 die ICE (und NHL) überträgt (ich würde allerdings viel viel lieber für jeden kac-stream mit joschi und mark bezahlen); ich bin auch der meinung, dass pfanner sich an sich sehr gut in der materie auskennt. ABER ich halte diesen habi einfach nicht mehr aus, und zwar sowohl inhaltlich, als auch akkutisch. es geht übrigens nicht nur mir so. der pfanner - va gemeinsam mit welser - ist wie eine spieldauerdisziplinarstrafe. im übrigen habe ich das gefühl, dass es ihn total anzipft, immer kac-spiele kommentieren zu müssen. aber hier entscheiden nun mal die quoten.
wie auch immer. der phil lukas macht das gut, in meinen augen. die theri auch. pfanner nervt. da schau und hör ich lieber dem guido friedrich zu, wobei der andere habi (jörg?) auch eine zumutung ist.
am besten wäre vielleicht: bild und daneben radio kärnten.
gemma boys in red
Zum Glück sind Geschmäcker verschieden und die Technik bietet Ausweichmöglichkeiten,- Schaden solltest du also keinen davontragen. Wenn man bedenkt, dass es sich hierbei um ein FreeTV Angebot bzw. einen adäquaten freien Stream handelt, eine engagierten Crew und Kommentatoren, die in einer schwierigen Saison die Marke Eishockey ausgezeichnet weiter gefördert haben, fällt es mir dann doch etwas schwer, der Kritik irgendetwas abgewinnen zu können. Aber jedem das seine.
-
Versöhnliches drittes Drittel. Wichtiger Sieg heute, das wird Bozen mehr schmerzen als Spiel eins.
-
Spiel taugt mir gar nicht bisher. Bozen verbessert, aber nicht wirklich zwingend, KAC nachlässig und nicht konsequent,- null Emotion. Keine sauberen Plays, keine Härte. Hoffen aufs 3. Drittel.