1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • KAC Verletzungshex 2021/22

    • Scott#13
    • 6. November 2021 um 18:43
    Zitat von IwoTom

    Leider auch zurecht, denn beim Eishockey musst trotz allem auch die körperliche Komponente mit hinzu zählen!
    :kaffee:
    Diese ist bei Postma leider (weit) unter dem Durschnitt - was nützt dir ein Top-Defender wenn er "nur" im GD einige Spiele macht und dir in der wichtigsten Phase der Saison fehlt ??

    :kaffee:

    Die Bezeichnung "Fehleinkauf" ist zwar hart aber hier wenn man objektiv alles zusammen nimmt leider korrekt!

    Sehe ich auch nicht anders,- dennoch tut es mir für den Spieler Leid. Ist ja nicht so, dass der nicht trainiert. Wenn du erkennen musst, dass du im Grunde alle “im Sack” hättest, es körperlich aber nicht passt, ist das extrem deprimierend. Vielleicht bin ich da aber auch persönlich etwas zu vorbelastet.

  • KAC Verletzungshex 2021/22

    • Scott#13
    • 6. November 2021 um 15:02

    In erster Linie tut mir hier der Spieler leid. Alle Assets vorhanden, einer der wenigen Ausnahmekönner in der Liga und dann kommt eine Verletzung nach der anderen. Und auf einmal geltest du als teurer Flop.

  • KAC Verletzungshex 2021/22

    • Scott#13
    • 2. November 2021 um 19:22
    Zitat von obi

    was weiß man denn eigentlich zu Bischofberger? er fehlt auch in Wien!

    Nachdem er einen late hit kassiert hat, wieder Gehirnerschütterung? dieses "angeschlagen" über mehrere Spiele kotzt an!

    Entweder er ist verletzt oder nicht.

    Sorry, aber was passt den bei “angeschlagen” jetzt wieder nicht. Dies ist nunmal der Wortgebrauch bei z.b. Blessuren die einen Einsatz verhindern und der Spieler day to day schaut ob’s wieder geht. Wenn so kommuniziert, gehe ich davon aus, dass es sich so verhält. Und ja, angeschlagen kann auch 10 Spiele dauern.

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • Scott#13
    • 1. November 2021 um 19:55
    Zitat von Tine

    Müssen wirklich alle ständig best buddies sein? Nein, das ist eine Profitruppe, wo man keine große Familie sein muss. Dieses freundschaftliche Beamtentum ist auf Dauer nicht leistungsfördernd.

    Ich hätte auch keine Lust, einen auf lustig zu machen, wenn ich als wesentlich besserer Spieler hinter jedem x-beliebigen Grobmotoriker eingereiht werde und im PP zuschauen muss, wie andere wochenlang versagen.

    Schwieriges Thema,- meiner Hobby Trainer Erfahrung nach bis zu einem gewissen Grad ja, - du musst ins Gefüge passen und dich integrieren (was nicht best buddies bedeutet), sonst wird’s im mid run mühsam. Insbesondere wenn die Mannschaft sich stark übers Kollektiv definiert und es generell wenig turnover gibt und die Kabinenkultur durch den konstanten Kern geprägt wird (ob das jetzt gut oder schlecht ist).

  • 14.R: EC KAC - HC Innsbruck "Die Haie", Fr. 29.10.2021, 19:15

    • Scott#13
    • 30. Oktober 2021 um 12:27
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das sind außergewöhnlich gut bezahlte Profis, jetzt auf die Liga bezogen.

    Da kann man erwarten, dass es auch einen Gegenwert in Form von Leistung gibt.

    Man kann verlieren, keine Frage, aber, sich als Meistermannschaft so vorführen zu lassen - ein absolutes no go.

    Sorry, aber genau solche indifferenzierten Phrasen sind ein “absolutes no go”. Ich lass es aber auch schon gut sein. :prost:

  • 14.R: EC KAC - HC Innsbruck "Die Haie", Fr. 29.10.2021, 19:15

    • Scott#13
    • 30. Oktober 2021 um 11:56
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn deine Sekretärin Dinge in Folge verbockt, wirst aber auch irgendwann zu einem klärenden Gespräch einladen.

    Das, was die Mannschaft zur Zeit abliefert, ist eine einzige Frechheit.

    Und das ist durch nix zu beschönigen.

    Wir sind zur Zeit maximal Punktelieferant.

    Das gestern war eigentlich eine klare Bankrotterklärung.

    Hast du jemals Leistungssport betrieben, -dann lass ich deine Post so stehen? Und wenn man sich die Kommentare durchliest, beschönigt hier niemand etwas, eher das Gegenteil ist der Fall.

  • 14.R: EC KAC - HC Innsbruck "Die Haie", Fr. 29.10.2021, 19:15

    • Scott#13
    • 30. Oktober 2021 um 11:25
    Zitat von tchibirev

    Die ganzen philosophischen Texte stimmen, trotzdem muss man anmerken, dass einige österreichische Proponenten massiv überbewertet, wenn nicht sogar gehypt sind und wurden.

    Dass Leute wie Ganahl in Finnland bei rund 50 Spielen kein einziges Tor schießen rührt ja nicht vom finnischen Wasser her.

    Irgendwann muss man zur Kenntnis nehmen was sie sind: solide österreichische Spieler die in erster Linie von den Legios profitieren aber selbst in der Regel keine Difference Maker sind. Gleichzeitig werden unscheinbare Spieler wie die Play-Off Tiere namens Geier komplett unterschätzt.

    Wobei man sich ja gerne überraschen lassen kann. Insbesondere bei Haudum sehe ich Hopfen und Malz noch nicht verloren.

    Und nochwas: mit 5 Legios wird es heuer extrem schwer, weil die Konkurrenz über den Sommer absolut nicht geschlafen hat und qualitativ immens aufgerüstet hat. Deshalb sollte der Fischer-Ersatz hoffentlich nur eine Frage der Zeit sein.

    Das moderne Eishockey funktioniert ohnehin übers Kollektiv garniert mit dem ein oder anderen Ausnahmekönner, der dann die wichtigen Tore macht, oder verhindert. Von daher bringt es nicht viel, von Ganahl, Haudum und Co etwas zu fordern, was sie nicht sind. Aber eines steht außer Frage: aufs Kollektiv gerechnet, leisten sie einen Beitrag, der sie zu den besten Einheimischen macht, dem KAC einen Wettbewerbsvorteil und die Konstanz bringt um steht’s vorne mitspielen zu können. Zudem werden sie im long run der Meisterschaft immer zu einem Faktor der den Unterschied ausmacht. Wie schwer es ist, solche Leute zu finden, zeigt die junge Garde und der struggle der anderen Teams. Ich hab generell nichts an zeitnaher Kritik an sportlicher Leistung, aber dieses Kritisieren und teilweise Abwerten von Potentialen und schlecht reden von sportlichen Schritten (wie z.b ins Ausland zu gehen und dort zu scheitern) halt ich für entbehrlich. Ungefähr so, als wenn ich meiner Sekretärin dauernd vorhalte, dass sie nicht Generaldirektor kann und dies bei ihrem vorherigen Arbeitgeber in Skandinavien auch nicht gezeigt hat.

  • 14.R: EC KAC - HC Innsbruck "Die Haie", Fr. 29.10.2021, 19:15

    • Scott#13
    • 30. Oktober 2021 um 10:05
    Zitat von Tine

    Ich wollte nicht schon wieder über Ganahl/Haudum sumpern, aber bei den beiden läuft überhaupt nichts, obwohl sie absolute Leistungsträger sein müssten. Ganahl probiert es stattdessen meistens mit übertriebenem Körperspiel, hat so zum Teil als Arbeiter die zwei Primgeiger in seiner Linie ergänzt, aber Torgefahr geht von ihm gleich Null aus. Die zwei Tore von ihm heuer - Tor 1 zum 5:0 im ersten Spiel gg. Wien, als ihm Petersen kurz vor Schluss das leere Tor aufgelegt hat, Tor 2 gegen Linz, als deren Goalie bei einem Ausflug außerhalb des Torraums gestolpert ist und Ganahl nach Petersen-Pass ins leere Tor einschieben konnte. Bei Haudum geht die Zusammenfassung noch schneller. :S

    Wenn man sieht, wie der kleine Bischofberger seit dem letzten CHL-Spiel groß aufgeigt und scort, dazu einer der besten PK-Spieler der Liga ist, muss man sich schon fragen, was Ganahl und Haudum im Ausland vor hatten oder noch haben. In Schweden oder Finnland so eine lange Phase ohne impact bei derart viel quality-Eiszeit und es geht schon wieder ans Koffer packen oder auf die Bank.

    Es riecht schon stark nach der neuerlichen "post-championship" Krise.

    Weiß nicht so recht, ob man immer gleich von Krise sprechen muss, scheint aber so zu sein, dass es mit der Formkurve nach unten geht. An sich kein Problem in diesem Teil der Saison und grundsätzlich weiß die Mannschaft und PM wie man da wieder rauskommt. Der einzige Faktor, der dies in der Vergangenheit steht’s negativ beeinflusst hat, ist das Umfeld. Arbeiten lassen, durchs Formtief gegen und neu aufbauen. Schauen, dass die Stimmung nicht kippt und diese von außen hineingetragenen Diskussionen ausblenden. Damit abfinden, dass die Fans jammern und nicht immer frohen Mutes aus der Halle stampfen. Gott sei Dank ist Sport so.

  • 14.R: EC KAC - HC Innsbruck "Die Haie", Fr. 29.10.2021, 19:15

    • Scott#13
    • 29. Oktober 2021 um 16:47
    Zitat von simsala

    Es wird ja wohl trotzdem "einen" KAC Standpunkt dazu geben.

    Geht mir ja nur darum dass man auch mal nachfragen könnte anstatt hier im Forum sich das 237 mal darüber zu wundern / aufzuregen 8o (wer weiß - vlt kommt ja ein Stream wenn sich genug Fans übers aktuelle nicht streamen ärgern :check:

    Im Grunde macht ein Verein das, was wirtschaftlich relevant ist. Von daher gehe ich davon aus, dass man damit nichts verdient und die Anzahl enttäuschter Fans wirtschaftlich nicht signifikant ist. Dass man mit dieser Haltung nicht “State of the Art” agiert, wird dem Verein wohl egal sein.

  • 13.Runde iClinic Bratislava Capitals - EC KAC 26.10.2021 19:15

    • Scott#13
    • 26. Oktober 2021 um 21:46
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das meinte ich mit unnötigem Aktionismus.

    Mit 37,5 Punkten prahlen und dann so ein Spiel abliefern.

    Ja, Hochmut kommt vor dem Fall.

    Das eine sind Fakten, welche die Vereinsstrategie und das auferlegte Image widerspiegeln, das andere ist eine scheiss Partie. Belassen wir es dabei.

  • 13.Runde iClinic Bratislava Capitals - EC KAC 26.10.2021 19:15

    • Scott#13
    • 26. Oktober 2021 um 18:57
    Zitat von kacfan12

    Ich glaube eher dass es die Mischung ausmacht. Legios sind das Salz in der Suppe, die sieht man schon gern, weil sie im Normalfall die Difference Maker sind. Ein KAC ohne Legios wäre für mich nichts. Das wäre mir zu langweilig, selbst wenns erfolgreich wäre, Spieler wie Ticar, Dahm, Petersen gibts halt als nicht mit AUT Pass

    Ja, aber halt nur 5 davon (oder weniger wenn verletzt) und dies gezielt vermarkten und ein Österreicher Image pflegen, mit klaren Positionen und Bekundung zu diesem Weg. All das macht der KAC, - und zwar richtig, aufgezogen als eine nachhaltige Strategie. Ich find das schon ganz gut, warum man sich hier Posts lang über Biedermeier Aktionismus unterhält erschließt sich mir nicht.

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • Scott#13
    • 25. Oktober 2021 um 20:12
    Zitat von Tine

    Bruggisser selbst hat eine Klärung gefordert, weil er es als gestandener DEL-Profi einfach nicht nötig hatte, sich von Matikainen derart auf den Kopf schei..en zu lassen. Ich mein, der steigt extra aus einem laufenden Vertrag in Wolfsburg aus, um zum KAC zu wechseln, und wird wohl zurecht gedacht haben, dass man dort seine Spielweise kennen und schätzen würde. Warum würde man sich sonst um ihn bemühen?

    Dann kommt er, spielt von Anfang an gute bis sehr gute Partien, lenkt das PP schnell, sicher und präzise vom point, erarbeitet zudem eine +6 in den wenigen Partien und wird dann von einem auf den anderen Tag völlig abmontiert. Sowas ist wohl einzigartig in der Vereinsgeschichte.

    Wäre nicht der Erste, für den es nicht weitergeht, wenn’s mit dem Trainer nicht passt. Halt ich auch nicht für gut, ist aber Teil des Geschäfts. PM hat’s zu verantworten, von daher wird’s ihm entweder mal auf die Füße fallen, oder eben nicht. Time will tell, - aktuell ist eine Diskussion aber müßig. Jahrelang wurde ein Charakter hinter der Bande gefordert, mit PM hat man den ohne wenn und aber, inklusive solcher Aktionen. Dennoch muss irgendwas gröber nicht gepasst haben, sonst wirst nicht von einem Tag auf den anderen derart aussortiert.

  • KAC Verletzungshex 2021/22

    • Scott#13
    • 25. Oktober 2021 um 19:17

    Schulter ist halt zäh,- das könnte wohl eine längere Geschichte werden.

  • 12.R: Hydro Fehervar AV19 - EC KAC, So. 24.10.21, 17:30

    • Scott#13
    • 25. Oktober 2021 um 19:12
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Naja - bei Nick gab es da ja noch was anderes... ;)

    Und - Paul ist unser einziger Offensiv Verteidiger.

    Wir würden uns da einer wirklichen Waffe berauben.

    Ich würde eher die anderen Spieler, die mit ihm am Eis sind, in die Pflicht nehmen, dass sie gelegentliche Schnitzer auch ausbügeln helfen.

    So ein toller Offensivverteidiger sollte schon gewisse Freiheiten haben.

    Als ewiger Clown eröffne natürlich die Forderung nach einem zweiten Offensiv Verteidiger.

    Das würde uns große Alternativen eröffnen.

    Alles anzeigen

    Sorry, aber für diese Schnitzer ist genau kein anderer in die Pflicht zu nehmen und seine grottenschlechte Defensivperformance hat nix mit Freiheiten zu tun. Keine Ahnung warum PM sich da noch zurückhält, aber da sollte bald mal eine Ansage kommen.

  • 12.R: Hydro Fehervar AV19 - EC KAC, So. 24.10.21, 17:30

    • Scott#13
    • 24. Oktober 2021 um 22:49
    Zitat von xtroman

    Nach hinten deifintiv eine Wundertüte… schade eigentlich, er wäre sonst sicher einer der besten Defender der Liga

    Find ich zu positiv umschrieben. Defensiv aktuell eine Katastrophe, normal musst du mit solchen Schnitzern mit einer Pause rechnen, da kannst vorne noch so brillieren. Ich hoffe er fängt sich defensiv.

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 24. Oktober 2021 um 16:14
    Zitat von Tine

    Ich auch nicht, deshalb habe ich ja vom Optimalfall gesprochen.

    Mit Verlaub haben die Jungs heuer überhaupt nichts geliefert (siehe die Zahlen). Abgesehen davon habe ich nicht (nur) vom Spielaufbau gesprochen (wo die Stürmer ja auch entsprechend aushelfen), sondern von der Zeit und den Aktionen von der Blauen im gegnerischen Drittel.

    Und dass Unterweger als seit Ewigkeiten gesetzter pointman im PP2 und massig Eiszeit bei even strenght nicht genug Freiheiten hat, auch offensiv einmal mehr zusammen zu bringen, ist wirklich nicht wahr.

    Hast du z.B. die Bozen Partie gesehen? Strong wurde zweimal perfekt im hohen slot angespielt und schießt dann überall hin, nur nicht gefährlich aufs Tor. Unterweger detto, lockere, flache Schüsse ohne Verkehr sind einfach zu wenig in unserer Liga. Dazu Steffler, Vallant und Schumnig, von denen man diesbezüglich eh nichts erwarten darf.

    Von daher kann ich angesichts des Bruggisser-Fiaskos immer noch nur den Kopf schütteln, aber was man hört, hat sich Bruggisser zurecht nicht von Matikainen auf den Schädel schei..en lassen. Einen besseren Ersatz muss man erst einmal finden.

    Man kann natürlich permanent fordern und bei jedem Spieler die Gaps kritisieren. Ich verstehe auch, dass man als Fan das beste Spielermaterial auf der Platte sehen will. Dennoch, im Ligakontext passt das, man ist gut aufgestellt, woher also die Notwendigkeit, abgesehen davon, dich als zahlenden Kunden zufrieden zu stellen. Sportliche Gründe sind aktuell nicht unbedingt evident. Und gerade du bist im Grunde jemand, der die Performance und die damit einhergehende (Un)Fairness im Leistungssport oft betont, also würde ich die Bruggisser Geschichte nicht als Fiasko, sondern Business as usual nennen, viel mehr war’s auch nicht.

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 23. Oktober 2021 um 17:31
    Zitat von Tine

    Ich finde, das Spiel gegen Bozen hat den bisherigen Trend der Saison ein wenig bestätigt - der KAC benötigt im Optimalfall neben Postma noch einen zweiten, offensiv talentierteren und produktiveren Verteidiger. Den hatte man ja eigentlich schon, aber das Thema haben wir genug durchgekaut. X/

    Es sind jetzt 11 Spiele absolviert und aus dem Quintett Unterweger, Strong, Schumnig, Vallant und Steffler hat noch keiner ein Tor erzielt. Die 5 teilen sich gemeinsam 13 assists (5 davon gehen schon allein auf Strong), was halt schon recht überschaubar ist, wenn man ihre zentralen Rollen, die starken Stürmer und die massigen Eiszeiten beim KAC mit berücksichtigt.

    Diese Jungs sind allesamt sehr verlässliche Rollenspieler und konsequente Systemritter, aber wenn es darum geht, plays von hinten zu machen oder speziell Schüsse von der Blauen am Block vorbei gefährlich aufs Tor zu bringen, sind die Fähigkeiten schon sehr überschaubar. Ein Matt Fraser wäre z.B. genau einer der Stürmer, die von mehr Schüssen von hinten profitieren würde, weil er am stärksten im slot und beim Abfälschen ist.

    Dem Vernehmen nach hält Pilloni schon die Augen offen für einen zusätzlichen Verteidiger, aber nach welchen Kriterien sucht er, wenn man bedenkt, wie Bruggisser trotz guten Leistungen von Matikainen "abgeschossen" wurde? :/

    Er sucht nach einem „Fischer“- Typ und das war Bruggisser nicht,- obwohl ich ihn behalten hätte. Ich sehe allerdings keinen akuten Bedarf in der Defense, sofern Postma fit bleibt. Du brauchst eigentlich nur eine „Waffe“ in der PP1 und die Rolle spielt er brillant,- für alles weitere passen die „Rollenspieler“ wie du sie nennst. Die Jungs haben auch offensiv geliefert, wenn es darauf angekommen ist und auch der Aufbau ist bei weitem nicht so limitiert, wie du ihn darstellst. Es ist immer eine Frage der Freiheiten, die dir der Trainer gibt. Und der drückt bei Postma’s defensiven Schnitzern halt immer beide Augen zu (weil er zumeist offensiv kompensiert), was bei einem Unterweger nicht geschieht, der jedoch auch etwas mehr produzieren könnte, wenn man ihm das Risiko zugesteht. Im Liga Vergleich ist man schon ganz gut dabei, natürlich kann man mit Geld immer punktuell besser werden,- aber wozu? Aktuell müsste man wirklich nichts ändern.

  • 11.R: EC KAC - HCB Südtirol , Fr. 22.10.21, 19:45

    • Scott#13
    • 23. Oktober 2021 um 14:19

    Formaufbau scheint zu passen,- ohnehin schwierig mit der CHL, wo eine gewisse Frühform notwendig ist. Man hält mit und es gibt noch Luft nach oben, dass sollte passen.

  • 11.R: EC KAC - HCB Südtirol , Fr. 22.10.21, 19:45

    • Scott#13
    • 22. Oktober 2021 um 20:21

    Also eine Kraxnpartie😉

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • Scott#13
    • 16. Oktober 2021 um 09:01
    Zitat von Tine

    Warum sollte das feststehen? Ist es als Verteidiger verboten, dem Team mit einem starken Aufbau und Toren zu helfen, wenn es ohnehin nicht auf Kosten der defensiven Verlässlichkeit geht?

    Mit Steffler, Vallant, Schumnig haben wir eigentlich genug Spieler hinten, die offensiv rein gar nichts probieren.

    Weil PMs seine Ds so sortiert: zuerst muss das Defensivverhalten und die „Systemtreue passen“. Dann gibt es bei entsprechender Leistung den Österreicher Bonus,- und er setzt auf seine 1 PP Unit um zu produzieren. Wenn da ein Import dazukommt, muss er komplett sein, dies hat bei bruggi, trotz seiner gefälligen Auftritte gefehlt (übrigens auch in der DEL) so gesehen. Die Schlampigkeiten werden ausnahmslos Postma zugestanden.

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • Scott#13
    • 15. Oktober 2021 um 22:00

    Kann hier beide Seiten absolut verstehen,- wäre auch interessant abseits der vielen Mutmaßungen hier, fundiertes zum internen Stimmungsbild zwischen Trainer und Spieler zu erfahren. Könnte mir gut vorstellen, dass Bruggi auch weiterhin ein Auge auf die DEL hatte,- und dass nach Postma‘s Rückkehr die Freiheiten des offensive Defenders nicht mehr ihm zustehen werden, stand auch immer fest. Von daher… .

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Scott#13
    • 13. Oktober 2021 um 21:42
    Zitat von Key Player

    Man würde schon erwarten können, dass man dem KAC eine neue Halle baut. Wie von mir schon oft geschrieben, verstehe ich nicht warum Frau Horten ‚ihrem‘ KAC nicht ein Schmuckkastl hinstellt. Auch wenn man die jetzige Halle umbaut, hat das mit einer modernen Eishockeyarena, wie man es sich für den KAC erwarten würde, noch immer nichts zu tun. Für Bruneck möglich, für den KAC anscheinend nicht. Ich find es schade, Freude kommt mit dem Umbau für mich keine auf. Wünsche mir eigentlich dass das jetzige Projekt scheitert, weil damit die Chance auf was Ordentliches zumindest weiterlebt.

    Man… wer ist das? Sicherlich nicht die Stadt, die ist nämlich blank. Warum Frau Horten 20-40 mioEUR für eine Mehrzweckhalle ausgeben sollte, bei der es anschließend am Betreiber hapert und die den Verein Unsummen kostet, musst du auch erklären. Bei aller Liebe für den KAC, aber solche Summen, sofern nicht aus privater Schatulle, sind in Kärnten einfach utopisch. Natürlich nicht die Ideallösung, aber eine mit der alle Seiten zurecht kommen werden, und die, wenn klug genug durchgezogen allen gerecht wird.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Scott#13
    • 12. Oktober 2021 um 21:21

    Aus meiner Sicht eine gute Lösung für Stadt und Verein. Dass man sich als Fan ein schönes neues „Kastl“ wünscht, ist verständlich. Die Realität ist jedoch eine andere und das Horten hier überhaupt mitzieht, kann gar nicht hoch genug angerechnet werden. Ich hoffe, dass kommt jetzt auch.

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 9. Oktober 2021 um 21:17
    Zitat von VooDoo39

    Recht einfach 7 VTs, einer davon kriegt eine Pause, 6 spielen, d.h. Es trifft alle 3 Wochen jeden 1x.

    Ich nenne das die österreichische Lösung:-), vielleicht momentan eine Überlegung wert.

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 9. Oktober 2021 um 21:13
    Zitat von Tine

    Z.b. Vallant. Argument ist, dass Vallant zwar seine Rolle ausreichend ausfüllt, Bruggisser aber in allen Bereichen der bessere Spieler ist.

    Fairness ist keine Größenordnung im Profisport und wenn doch, hätte man Bruggisser einfach nicht verpflichten sollen.

    Taktisch nicht geduldet,- du arbeitest gegen den österreichischen Weg, der vom GM vorgegeben ist, - es trifft einen, der als Paradebeispiel dient, wie man es gerne sehen möchte,- und der neben steffler wohl „den“ Leistungssprung der letzten Saisonen hingelegt hat… . Wird auch ihm Team nicht wirklich auf Verständnis stoßen. Fairness ist eine Größenordnung innerhalb eines Teams und für einen Trainer um so wichtiger.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™