1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 19. Juli 2025 um 07:01
    Zitat von Eisprinz

    Ich glaube, dass das eher für den KAC schlecht wäre, weil wir da einfach einen ordentlichen Vorsprung haben und wahrscheinlich schon die meisten, (potentiellen Kärntner) Klinken geputzt haben. Ich denke, dass es beim KAC eher auf einen Haupt- und Namenssponsor hinauslaufen wird, der noch vor wenigen Saisonen kategorisch (auch hier im Forum) ausgeschlossen wurde. Dann wird auch das Budget wahrscheinlich immer noch größer sein, als in Villach. Zusätzlich haben die Nebeldorfer noch den Vorteil, dass man in der Organisation Einsparungspotential hat, was zusätzliches Budget für die Mannschaft frei macht. Die Frage ist nur, wann und wie da die Zeichen der Zeit anerkannt werden, momentan sieht es nicht so aus, als sähe man da Handlungsbedarf.

    Klinken putzen und lukratives Sponsoring an Land ziehen,- das auch mit einer gescheiten Marke verknüpft ist, sind halt zwei verschiedene Paar Schuhe. Ich sehe es grundsätzlich Budget-technisch ohnehin nicht so schwarz wie manche hier darstellen,- und bin mir sicher, dass man sich im Verein sehr wohl über die Situation bewusst ist und dementsprechend handelt.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 18. Juli 2025 um 21:30
    Zitat von Eisprinz

    Und das wundert dich wirklich? Also jetzt von nicht KAC Fansicht aus. Wenn ein Verein, so lange Jahre aus dem Vollen schöpfen hat können und Geld teilweise abgeschafft war (zB die Saison, als Siklenka bei vollen Bezügen, auf der Tribüne gesessen ist, dann später einen Petersen im besten Alter, usw.

    Das, garniert mit einer gewissen Arroganz, ergibt halt, dass man sich als Fan einer Mannschaft, der es finanziell schon lange nicht mehr so geht, durchaus freut, wenn ihr in naher Zukunft, mal mit denselben Mitteln und Möglichkeiten auskommen werdet müssen.

    Ich weiß nicht, ob es fürs Kärnter Hockey generell, aber auch für den VSV so gut ist, wenn beide Teams „im gleichen Teich“ fischen.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 16. Juli 2025 um 10:32

    Alle Parteien sind angehalten, digital detoxing zu betreiben,- das ist nicht schlechte Medienarbeit, sondern so geplant. :ironie:

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 15. Juli 2025 um 12:13
    Zitat von obi

    Es war einfach mein erster Gedanke. Man hat nun heuer wirklich wenig kommuniziert und man hätte es auch in einem Nebensatz als Chance ergreifen können.

    Das es nicht der KAC Stil ist, stimmt.
    Es wäre aber auch KAC Stil, mit diesem Kader zu starten, egal was bei Pastujov und Co geschrieben wurde. Auch letztes Jahr sprach man immer vom „ersten Import Platz in der D“.

    Im Grunde gibt es ja auch nicht viel zu kommunizieren,- außer irgendwelche „Home Stories“ vom Sommertraining. Bis auf die 2 noch ausstehenden Imports (hoffentlich) steht der Kader, was sollte man also groß verlautbaren, wenn man nix zählbares anzubieten hat? Ich finds auch fad, das ist aber auch dem Umstand geschuldet, dass halt fast alle an Board geblieben sind.,

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 15. Juli 2025 um 11:08
    Zitat von obi

    Nachdem man vom Liga Start kommuniziert aber kein Wort zum Kader verliert kann man wohl davon ausgehen, dass es das war.

    Das wäre dann allerdings ein bewusstes downgrade. So hat man nicht geklungen, als Pastujov und Co verabschiedet wurden.

  • KAC Saison 2025/2026

    • Scott#13
    • 13. Juli 2025 um 12:28

    An ihren Taten werden sie gemessen, nicht an den Interviews. Speziell im „Ankündigungsland“ Österreich, wo jeder großspurig verkündet, es den Leuten gefällt und dann diese Leute für „Macher“ gehalten werden, in der Realität aber 0,0 dahinter steckt, lediglich reiner Populismus und Klugscheißerei, - da sei ihm ein ehrliches, etwas naives Interview verziehen.

  • KAC Saison 2025/2026

    • Scott#13
    • 13. Juli 2025 um 11:34
    Zitat von tchibirev

    Jo eh.

    Aber wenn schon so ein großartiger Karriereplan vorliegt, dann sollte da halt nicht drinnen stehen, sich als Lehrling verkaufen zu lassen und im ersten Interview andeuten, dass man bald wieder im Ausland sein könnte, sobald die Kinderbetreuung wegfällt.

    Ich weiß schon, dass du oft die Butter-Seite des KAC Management siehst, aber das ist einfach provinziell und unprofessionell.

    Das hat nichts mit Butterseite zu tun, ich versuche nur zusätzliche Blickwinkel und Sichtweisen in die Diskussion einzubringen. Da gibt’s kein richtig oder falsch, alle Argumente sind legitim. Tendenziell bin ich aber jemand, der grundsätzlich den handelnden Personen Wissen und Fähigkeit zutraut und immer professionelle Intention hinter Entscheidungen vermutet und wohl erst dann kritisch „hinhaue“ , wenn es Fakten gibt, die dies widerlegen. Zu der von dir kritisierten Aussage. Ließ es mal so: „Ich bin in meiner Karriere an einem Punkt, wo neben der beruflichen Entwicklung, Stabilität für meine Familie wichtig ist und wir den Kindern Betreuungs- und schulische Wechsel ersparen wollen. Das mag in einigen Jahren wieder anders aussehen und dann werde ich beruflich wieder mobiler sein. Es bleibt nämlich nachwievor meine Ambition, mich in diesem Geschäft weiter zu entwickeln, auch das Trainer-sein habe ich weiter im Blick. Da kommt mein Engagement beim KAC genau zur richtigen Zeit. Ich kann mich hier weiterentwickeln, denke aber auch, dass ich mit meiner bisherigen Erfahrung dem Verein mittelfristig weiterhelfen werde, will Fußspuren hinterlassen und nachhaltig Blabla bla….

    So in etwa könnte er es gemeint haben… .

  • KAC Saison 2025/2026

    • Scott#13
    • 13. Juli 2025 um 10:26
    Zitat von tchibirev

    Danke, dass es jemand anspricht.

    In der allerersten Interview-Frage zu antworten, dass man eventuell wieder ins Ausland geht, wenn die Kinder älter sind, ist halt ungeschickt, blöd gelaufen oder wenn wir Pech haben ein weiteres Zeichen für Unprofessionalität.

    Ich will das hier aber gar nicht breit treten, weil dann haben die Verantwortlichen noch mehr Angst oder noch mehr Unwillen Interviews zu geben, damit man wenigstens ein bisschen was erfahren kann. Dass ist aktuell beim KAC soundso extrem wenig.

    Schade, dass es in Österreich nicht so jemanden gibt wie "Eismeister Zaugg" in der Schweiz. Der würde einige Vorgänge ziemlich ausleuchten und damit indirekt für einen Professionalitätsschub sorgen.

    Eine Sicht der Dinge! In anderen Unternehmen würde man sagen, da hat einer einen Karriereplan, will sich entwickeln, will wachsen, sieht für sich noch größere Aufgaben bereit und setzt die notwendigen Karriereschritte. Als Unternehmen bietet man ihm nun Chance und Plattform, wohl wissend, dass man davon selbst profitieren wird…..
    Oder man sieht es einfach als das Geilste, einen Provinzklub bis zur Pense zu managen, hängt das als seine große Ambition auf den Zaun und verkauft der Fanbase, dass man hiermit sein Karriereziel erreicht hat. 🤷‍♂️

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 11. Juli 2025 um 08:04
    Zitat von MacReady

    Naja, aber wenn wir uns ehrlich sind, hat uns nur der Sieg im Grunddurchgang ins Finale gebracht, an einer Hürde Bozen im Halbfinale wären wir glaub ich nicht drüber gekommen. Die sind halt auch an Salzburg gescheitert, aber nicht so klar wie wir. Trotzdem würd ich die kadertechnisch über uns stellen. Schon im letzten Jahr und heuer sowieso.

    Am Ende zählt halt das Resultat und da kann man sich über die letzen Jahre wenig vorwerfen,- wenngleich man manchmal sicherlich auch von der Arithmetik profitiert hat. Was ich eigentlich andeuten wollte: Bozen betreibt jetzt seit einigen Jahren relativ großen Aufwand um hier „gewichtige“ Spieler zu verpflichten,- ich finde allerdings nicht, dass daraus begeisterungsfähigeres Hockey entstanden ist. Ich geh noch einen Schritt weiter und sage, dass die Truppe trotz der sportlichen Erfolge selten ihr volles Potential abgerufen hat. Jetzt nimmt man hier halt wieder einen Anlauf mit viel Einsatz, mal sehen was da gelingt.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 10. Juli 2025 um 21:08
    Zitat von sepp007

    alter...meanwhile in bozen, wird eine allstar Truppe zusammen gekauft :rolleyes:....

    Wie jedes Jahr,- Ergebnis bekannt.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 10. Juli 2025 um 20:10
    Zitat von MacReady

    Würd ich nicht unbedingt so unterschreiben, mein Bruder, der nicht im Forum ist, fragt mich ständig, ob es im Forum vielleicht was Neues gibt ^^

    Entschuldige, dann hab ich mich geirrt,- die 18 Hansel, die es interessiert…:prost:

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 10. Juli 2025 um 20:06
    Zitat von #74JL

    Vor allem, was mich noch mehr stört ist die Tatsache das PR technisch gar nichts passiert…..keine Einblicke in das Sommertraining etc. Mir kommt vor das war auch schon besser.


    Eishockey ist, finde ich, mittlerweile 12 Monate präsent und nicht nur 8.

    Interessiert halt auch nur die 17 Hanseln hier,- für den Rest völlig ausreichend, wenn sie sich ab und an einen Quendler Artikel reinziehen,- vielmehr Detailinteresse besteht bei der Mehrheit der Fans nämlich nicht. Die Gruppe hier die jedes Wort seziert und jeden Vereins-move von 1000 Seiten beleuchtet und bewertet ist halt doch verschwindend gering.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 7. Juli 2025 um 19:59
    Zitat von kacfan12

    Pausen? Meinst du jetzt Zeit um Verletzungen auszuheilen oder tatsächlich Pausen? Die wirds wenn Spieler fit sind nicht geben, hats auch noch nie gegeben. Warum soll ein 35jähriger Pausen brauchen, die sind ja nicht 70.

    Pausen im Sinne von das ein oder andere Wehwehchen richtig aus zu kurieren um nicht Gröberes zu riskieren.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 7. Juli 2025 um 19:15
    Zitat von runjackrun

    Es ist wohl eher eine Konsequenz des gesamten Aufwands im Nachwuchsapparat, dass man den Kader mit solchen Spielern auffüllt. Stark wäre für mich aber wenn Waschnig & Lam gemeinsam auf 60 Spiele und mehr kommende Saison kämen. Mit Eiszeit selbstverständlich.

    Abwarten, die „Oldies“ werden Pausen brauchen.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 2. Juli 2025 um 16:45
    Zitat von tchibirev

    Beste Ausgangsbedingungen (Bekanntheit, Geschichte, Zuschauermagnet mit + 90 Prozent Auslastung, Standort für Spieler&Familie uvm.).

    Erklärungsbedürftig ist eher, warum aus diesen Zutaten kein Titelanspruch abgeleitet werden soll oder warum dies nicht für einen finanzstarken Hauptsponsor reicht (der Wirtschaftsstandort Kärnten ist dabei nur ein Pseudo-Argument, weil die Hauptsponsoren der anderen Vereine allesamt national bzw. international sind und nicht lokal/regional ausgerichtet).

    Zu meiner Intention: bestes Hockey in Klagenfurt

    Zu Prioritäten Mannschaft-Staff-Verwaltung: nur ein Beispiel, beim Nachladen nach Verletzungen wird gezögert ohne Ende, das Schaffen neuer Stellen wie "Assistent General Manager" geht Ruck-Zuck. (Achtung, das ist keine Kritik an Mellitzer oder einer begrüßenswerten geordneten Übergabe, wobei ein wenig komisch wirkt es schon, dass der zukünftige Spitzenmanager des KAC beim amtierenden in die "Lehre" geht,...)

    Was ich mich erinnern kann, hat man sportliche Ansprüche (zumindest intern) immer klar kommuniziert und die Minimalziele waren stets entsprechend dem eigenen Anspruch zu den Topklubs der Liga zu gehören. Ein Top4 Anspruch hat sich mehr oder weniger ohnehin schon einzementiert, was ich auch für etwas überheblich halte.

    Sponsoring ist durchaus eine interessante Geschichte. Da bin ich leider zuwenig nahe dran, um hier Potentiale oder nicht ergriffene Potentiale einschätzen zu können,- extrapoliert man die Problemfelder in dem Bereich sportartenübergreifend, dürfte es aber aktuell sehr schwierig sein, seriöses Sponsoring zulanden, abseits jeglichen Mäzentums.

    Was einige als Zögern beim Nachladen bei Verletzungen verstehen, bestätigen andere als besonnene Handlungsweise,- es gibt immer 2 Seiten der Medaille. Und wer sagt, dass es sich bei Melle um eine Ruckzuck Aktion handelt,- könnte genau so gut von langer Hand geplant sein?

    So ein sportlich wirtschaftliches Ecosystem ist komplex und natürlich wird jeder sagen, dass vieles anders/besser/professioneller zu bewerkstelligen wäre, was stets eine gewisse Kritik an handelnden Personen rechtfertigt,- aber in gleichem Maße muss man schon auch eingestehen, dass da doch viel richtig laufen muss, wenn man sich die key KPIs ansieht.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 2. Juli 2025 um 14:42
    Zitat von tchibirev

    Ich schätze deine Postings sehr. In dieser Angelegenheit ist dieses pessimistische und - aus meiner Sicht - Erwartungsmanagement nach UNTEN übertrieben negativ.

    Von den Ausgangsbedingungen her MUSS der KAC jedes Jahr um den Titel mitspielen können. Sonst macht das Management etwas falsch. Fertig.

    Spieler wie Owre & Co verdienen in ihrem ersten Jahr in Europa zwischen 20-40k pro Saison.

    Hier beispielsweise herumzuknausern und vielleicht nicht mit genügend Stürmern in die Saison zu gehen ist halt wieder mal polarisierend.

    Ich bin ja wirklich gespannt, ob einmal über die Prioritäten des Vereins öffentlich diskutiert wird (Mannschaft - Staff - Verwaltung).

    Erklär mir bitte, was begründet, dass der KAC jedes Jahr um den Titel mitspielen muss bzw. warum das Management sonst etwas falsch macht?
    Weiters möchte ich verstehen, welche öffentliche Diskussion du dir hinsichtlich Prioritäten, Mannschaft-Staff-Verwaltung vorstellst und was du dir davon versprichst.

    Ich denke, ich würde dann die Intention einiger deiner postings besser verstehen.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 2. Juli 2025 um 08:21
    Zitat von Key Player

    Spätestens in 4 Monaten werden es die Leute verstanden haben dass wir kein Geld mehr haben.

    Warum gibt den Pilloni den Laden jetzt langsam ab? Weil er nichts mehr gewinnen wird.

    Verstehe nicht ganz, auf was du hinaus willst. Wurde hinlänglich diskutiert, dass mit dem Wegfall der Horten Zuwendungen, Budget gekürzt werden muss und eine Verschlankung stattfinden muss. Wurde auch hinlänglich diskutiert, dass man deshalb nicht pleite ist, und die vorhandenen Mittel nachwievor ein gutes Team zulassen. Wurde hinlänglich diskutiert, dass sowohl im Management als auch beim Team ein gröberer Umbruch stattfinden wird,- nicht weil Leute aufgrund des geringeren Budgets das Weite suchen, sondern weil ein ganz normaler Generationswechsel stattfindet. Wurde auch mehrfach diskutiert, dass wir schon seit Jahren „vorsichtig“ mit Neuverpflichtungen umgehen und die aktuellen key Imports zu anderer Zeit und anderen Konditionen geködert wurden,- dies in Zukunft in der Form wohl nicht immer möglich sein wird. So stellt es sich dar und unter diesen Rahmenbedingungen ist der Verein bestmöglich zu managen. Und das passiert. Also, worauf willst hinaus?

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 1. Juli 2025 um 21:05
    Zitat von kacfan12

    Ich sehe aktuell 11 Stürmer. Mit Bischof wären es 12.Lam und Waschnig in Ehren, aber das wäre schon sehr dünn. Würde uns nicht in den Top 4 sehen. Mal schauen in welche Richtung die News gehen werden, es gibt leider auch Stimmen die sagen, dass es das mit dem Kader gewesen ist

    Wäre für mich nicht logisch,- und OP agiert eigentlich relativ logisch und berechenbar. Warum einen soliden, super günstigen Pastujov nicht verlängern, wenn man kein Upgrade im Auge hat. Das wäre auch mit einem wieder voll genesenen, wiedererstarkten Bischof nicht wirklich nachvollziehbar. Kann mir nicht wirklich vorstellen, dass dies der Plan sein soll, bzw, FF das akzeptieren,- außer man hat intern aus welchen Gründen auch immer die Zielsetzung signifikant nach unten revidiert.

  • Marco Rossi Saison 2025/26

    • Scott#13
    • 1. Juli 2025 um 20:59
    Zitat von Klaro

    Vielleicht noch was zur letzten Saison.

    Vergleich Regular Season zu PO:

    https://edge.nhl.com/en/compare/ska…layoffs-8482079

    Es gab wohl wirklich ein Problem mit seinem Skating denn die Werte dürften auch in einer vierten Linie nicht so abfallen.

    Ist das so,- hab hier 0 Einblick oder Vergleich. Seine Rolle hat sich in den Playoffs und in den hinteren Linien doch sehr geändert. Wenn du die meiste Zeit defensiv am arbeiten bist, würde ich meinen, dass gerade als Center die skating KPIs die von schnellen Transitionspiel und Offense getrieben werden, extrem leiden.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 1. Juli 2025 um 20:49
    Zitat von kacfan12

    Ist hier irgendjemand der Meinung, dass unser Sturm gut genug wäre wenn nur noch Bischofberger verlängert? Würd mich interessieren.

    Definiere „gut genug“. Für ansehnliches Hockey, eine volle Messehalle und Anspruch auf Top4 wird’s passen, sofern es keine gröberen Ausfälle gibt. Dominate Phasen, längere winning streaks oder gar eine weitere Finalteilnahme sehe ich nicht. Wenn man die Spielphilosophie allerdings etwas ändert, könnte dies mit dieser Defense aber durchaus auch in Reichweite liegen, wenn goaltending etc… auch passen.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 1. Juli 2025 um 16:18
    Zitat von Tine

    Bischofberger hat am 24.11. sein letztes Spiel gemacht und weiß offenbar selbst nach mehr als 7 Monaten Reha noch nicht definitiv, ob es gehen wird. Und wenn? Kassiert er möglicherweise nach ein paar Spielen den nächsten und dann finalen hit. Ich verstehe da seine Herangehensweise nicht, bei allem Respekt für seine Kämpfernatur und der Liebe zu seinem genialen Spiel.

    Gomboc hat am 1. November sein letztes Spiel gemacht und somit in den letzten zwei Saisonen zusammen nur 27 Grunddurchgangsspiele gehabt, wo er gesund war. Er ist aber noch sehr jung und hat bessere skills, als jeder andere Stürmer aus dem eigenen Nachwuchs. Aber mit 21 bereits eine derart lange Krankenakte zu haben, da helfen dann alle skills nix.

    Insgesamt wirkt der Kader im Sturm schon sehr dünn und an mehreren Positionen auf Sand und bestenfalls dem Prinzip Hoffnung aufgebaut. Vor allem mit der Zusatzbelastung CHL, dem eh schon lange diskutierten Altersgefüge und der hohen Verletzungsanfälligkeit mehrerer Akteure wirkt das in meinen Augen derzeit eher nicht wie eine gelungene Transferpolitik.

    Die Verteidigung mit Neuzugang Murray und den - auch durch den WM Einsatz - sicher weiter entwickelten local guys finde ich dafür qualitativ richtig stark! Auf der Position wird es nicht viele Klubs geben, die da besser aufgestellt sind. :thumbup:

    Sehe ich auch so,- man könnte hier seitens Verein argumentieren, dass man nach den letzten doch sehr erfolgreichen Saisonen das Risiko mit den over-agern und der Kaderdichte nehmen kann, zumal ein Umbruch mit nächster Saison ohnehin unausweichlich erscheint (und auch im Management eingeleitet wurde). Was etwas befremdlich wirkt, dass man es so darstellt, als ob man mit Bischof fix plant.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 18. Juni 2025 um 09:39
    Zitat von Haxo

    Da hast du mir was voraus, ich kenne ihn überhaupt nicht. Für mich halt so die klassische KAC Verpflichtung der letzten Jahre eigentlich, arrivierter Verteidiger aus der DEL mit halbwegs brauchbaren Zahlen, ich war da nie sonderlich begeistert, aber eigentlich hat es meist ganz gut gepasst.

    Rein statistisch tu ich mir aber schon schwer, in das Lob bezüglich starke Vita und starke Zahlen in den besten Ligen Europas vollends einzustimmen.

    Im Endeffekt hat er 4 Jahre DEL gespielt, wovon eines wohl sehr gut war, das Groß seiner Karriere aber um oder unter 0,5 P/G.

    Ich vergleiche da immer ganz gerne die Statistiken aus den Nachwuchsligen, das lässt schon oft den ein oder anderen Schluss auf den Spielertyp zu. CHL Stats eher dünn, erst das letzte Jahr recht brauchbar, kann aber natürlich da auch viel mit der Physis zu tun haben. Das Niveau der Kanadischen Uniliga kann ich jetzt auch nicht wirklich einschätzen, würd ich aber schon (vermutlich sogar recht deutlich) unter der NCAA Div.1 ansiedeln.

    Bei etwas schwächerem Wettbewerb kommen also die Zahlen, könnte ein Indiz für grundsätzlich vorhandene Fähigkeiten sein, braucht aber etwas mehr Zeit/Raum, um dies abrufen zu können, vielleicht nicht die schnellsten Entscheidungen? Naja, das ist ganz schön wilde Kaffeesudleserei, bin jedenfalls schon gespannt, ihn einmal spielen zu sehen. Rein über die Offensive definiert er sich aber wohl ziemlich sicher nicht.


    PS: Mit "nicht die Welt kosten" wollte ich ihn auch nicht gleich in der Kategorie "Billiglegios" verorten. Ich glaube er hat ein für den Verein vernünftiges "Preisschild", könnte mir vorstellen, dass er in etwa der Region von Aabo oder etwas darunter angesiedelt ist.

    Alles anzeigen

    Gut analysiert,- denke auch, dass man hier einen soliden Transfer getätigt hat, der ins KAC Schema passt. Nicht der wirkliche Ausnahmekönner, wird aber sicher zu den besseren Ds der Liga gehören. Nach den doch sehr erfolgreichen Jahren hätte ich mir ein bissl mehr Risiko bei der D-Personalie gewünscht,- jünger, unbekannter, hungriger. Dass man hier eher defensiv und risikoavers agiert, ist bei der Erwartungshaltung in Klagenfurt aber auch verständlich.

  • KAC Saison 2025/2026

    • Scott#13
    • 15. Juni 2025 um 18:35
    Zitat von #74JL

    Nicht falsch verstehen….ich will hier keinesfalls OP kritisiere, denke er hat bis jetzt gute Arbeit geleistet….trotzdem kann man das glaub ich zukünftig nicht direkt mit Mellitzer (sollte er GM werden) vergleichen, weil die Rahmenbedingungen mMn andere sind.

    Warum kann man das nicht vergleichen? Nur weil sich am Budget etwas geändert hat, kann doch auch ein Melle (sofern der Zukunfts-GM) ähnlich gute Arbeit leisten. Das ist ja nichts, was ausschließlich am sportlichen Erfolg zu bewerten ist,- dann würden ja alle GMs, die nie etwas gewonnen haben per default schlechte Arbeit leisten.

  • KAC Saison 2025/2026

    • Scott#13
    • 15. Juni 2025 um 15:46
    Zitat von #74JL

    Klar…er hat dann aber mMn auch andere Vorraussetzungen…Geld, HH!

    Die meisten oben genannten wurden auch in einen Zeit verpflichtet wo für den KAC Geld „FAST“ keine Rolle spielte, überspitzt formuliert (Heidi sei Dank).

    Ist das wirklich so,- oder wurde das nur immer so dargestellt. Nur weil mehr Budget und ein Sicherheitsnetz vorhanden war, hätte ich in der Ära OP,- im Gegensatz zu Reichel und Co davor, stets bedachtes Handeln vernommen, wenngleich der finanzielle Spielraum ein anderer gewesen sein möge.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 9. Juni 2025 um 10:23
    Zitat von Kacler (BVB)

    Manche hier haben einfach einen Tunnel Blick nur nicht nach rechts oder links schauen! Immer die gleiche Leier ( wir sind arm wie eine Kirchen Maus ) man es geht hier gar nicht um viel Geld wir haben ( wie gesagt noch immer mehr als 10-11 Mannschaften in der Liga) ! Sonder man kann auch wirklich top Spieler zum günstigen Preis bekommen! Warum bekommt HCi oda Bozen Jahr für Jahr top Spieler zu top Konditionen?? Es könnte daran liegen das man einfach den A bewegt und nicht nur in Europäischen Raum Spieler sucht!

    Absolut,- insbesondere blicke ich neidvoll nach Innsbruck, wie die Jahr für Jahr mit minimalstem Budget top Verpflichtungen landen, allein in den letzten Jahren 2-mal das Finale erreicht haben und konstant zu den top4 der Liga zählen, oder die Bozener, die mit geringsten finanziellem Aufwand den Dosen über die letzen Jahre einfach den Rang abgelaufen haben,- die Berge, der Wein, die Gegend um den Kalterer See,- welch top Import würde da nicht für wenig Gage spielen wollen. Alles Vereine,- und ich könnte noch weitere aufzählen, die in Summe über die letzten Jahre einfach erfolgreicher waren, weil die mit wenig Budget laufend diese Top Spieler verpflichtet haben. Ich bin mir sicher, hätte man beim KAC diese skills im Management, man hätte zumindest 7 mal in den letzen 5 Jahren den Titel geholt und müsste die Fans nicht mit Mittelklasse Imports, wie Fraser, Petersen, Mursak, Dahm, JJA abspeisen, die in den Ligastatistiken nowhere near den Topimports der anderen Vereine liegen. Die ganze Denke kann man natürlich auch auf die KAC Trainer umlegen,- wie schon in der PM Ära evident, - hätte der einen Plan rund um Top Imports gehabt, die nix kosten, seine Zeit beim KAC wäre eventuell eine erfolgreiche gewesen, - und jetzt die 2 Laien auf der Bank,- keine Entwicklung der Mannschaft, fades System und Personal, was in der Form mit den Liga Top Imports ( die umsonst spielen) einfach nicht mithalten kann. Da fehlen einfach die Impulse zum Management.
    Nicht verwunderlich, dass die Halle zumeist leer ist, der KAC hinsichtlich Zuschauerschnitt, Aboverkäufen (und Preisen) mit anderen Vereinen einfach nicht mithalten kann, der Nachwuchs wenig Beachtung findet und schlecht gemanagt ist und auch sonst die internen Strukturen mit den meisten anderen Klubs hinsichtlich Professionalität, Aussensuftritt und Markenimage in keinster Weise mithalten können. In Summe ein Trauerspiel,- das jeder x-beliebige Fan besser gemanaget bekommen sollte, bissl A. bewegen und dann wird das,- vielleicht nicht alles, aber zumindest die geilen Imports, zum günstigen Preis, die, die keiner am Schirm hat, weil im Hockey die richtigen Talente laufend unerkannt bleiben,- genau die könnte man sicher zum Verein lotsen. Vielleicht steht man dann in Zukunft auch mal in einem Finale, minimales Ziel ToP 4 Kader, sofern man an Bozen oder Innsbruck mit ihren günstigen Top Imports vorbeikommt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™