und es steht schon 1:0 für Ottawa
Beiträge von Schörgi
-
-
Der zweite ist offline
-
Es wird wieder verdammt schwierig gegen Ottawa. Vanek wird heute zumindest einen Punkt machen, weil er sicher mehr Eiszeit als sonst bekommen wird. Eigentlich können die Sabres mit einem Punkt zufrieden sein, aber es ist ein Heimspiel und es wird sicher eine verdammt enge Sache. Vielleicht geht das Spiel in die OT oder wird erst im Penaltyschießen entschieden.
Tipp:
3:2 Ottawa, Vanek mit 1A -
Zitat
Original von miguele
mir würde eigentlich auch Pom-Roy-TV gefallen- haben die nicht so auch in der AHL (während der NHL-Auszeit) gespielt?
Aber so ists auch OK- man wird ja sehen!!!
Kotalik und TV sind ja auch gute Freunde bzw. wohnen angeblich fast neben einander!
Außerdem kann er sich mit Kotalik auch auf tschechisch unterhaltenVanek - Kotalik - Connoly war doch immer die "Heldenlinie" der Sabres oder?
-
Zumindest einen Penalty soll er schon verwandeln! Vielleicht hat er jetzt Glück!
-
-
The Channel is offline now...
-
Zitat
Original von miguele
welchen channel sollte ich auf sopcast wählen?
QZone -
Jaaaaaaaaaaa! Ausgleich!
-
Zitat
Original von miguele
also ich habe mir sopcast installiert
vlc player auch
unter dem link
127.0.0.1:8902
sagt er das er das nicht findetbitte gaaaaaaaaanz laaaangsam für mich step by step
danke
Stream mit SopCast laden -> VLC Player öffnen -> Datei - Netzwerkstream - bei HTTP "127.0.0.1:8902" einfügen -> dann müsste er laufen -
Jetzt ist QZone bei mir weg...
Geht wieder, aber nicht so wie vorher
-
Immerhin noch ein Torschuss von TV!
@ DerekRoy
auf nhl.com --> Event Summary -
Vanek mit Strafe - holding
-
-
Zitat
Original von Linch
es gibt heute 2 "mediaplayer-links".und vielleicht hats ja damit zu tun, dass das spiel erst in knapp einer stunde beginnt und derzeit noch nichts übertragen wird!?
Ich habe den mit der besten Bewertung gewählt.Das glaube ich nicht, denn bei einem Freund von mir läuft der Media Player schon, zwar kein Bild, aber es kommt die Fehlermeldung nicht. Ihr werdet diese Fehlermeldung ("... beim Wiedergeben dieser Datei ist ein Fehler aufgetreten... "Schließen/Webhilfe"...) auch kennen.
-
Welchen Fehler kann es bei mir haben, wenn ich den Link mit dem Media Player nehme, und dann ein Fehler auftritt?
-
Ja fängt um 19:00 Uhr an
-
Zitat
Original von Vanek26
Vanek schaut echt witzig drein auf dem bild
Er schaut sehr entschlossen :] -
Leider hat Morgenstern an die zuletzt gezeigten Leistungen nicht anknüpfen können und ist nur sechster geworden. Gregor Schlierenzauer holte sich nach einem 141,0 m Satz im zweiten Durchgang noch den Sieg vom, nach dem ersten Durchgang in Führung liegenden, Janne Ahonen.
Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen
1. Gregor Schlierenzauer AUT 274,4 132,0/141,0
2. Janne Ahonen FIN 272,7 139,0/135,0
3. Michael Neumayer GER 258,6 131,5/135,5
4. Roman Koudelka CZE 256,7 132,0/132,0
5. Adam Malysz POL 256,6 133,0/131,5
6. Thomas Morgenstern AUT 256,0 129,5/133,0
7. Andreas Küttel SUI 253,2 132,5/129,0
8. Tom Hilde NOR 251,7 133,0/128,5
9. Simon Ammann SUI 247,4 128,5/132,0
10. Wolfgang Loitzl AUT 246,5 127,5/130,0
11. Anders Bardal NOR 245,1 127,0/130,0
12. Björn Einar Romören NOR 242,6 128,0/129,0
13. Dimitri Wassiliew RUS 240,2 128,0/131,0
14. Martin Koch AUT 239,7 129,0/127,5
15. Jernej Damjan SLO 239,4 128,0/127,5
16. Anders Jacobsen NOR 233,4 126,5/126,5
17. Matti Hautamäki FIN 233,1 126,5/125,5
18. Janne Happonen FIN 228,5 124,0/126,0
19. Martin Schmitt GER 227,5 124,5/125,5
20. Andreas Kofler AUT 227,2 123,0/126,0
21. David Lazzaroni FRA 223,6 124,5/125,0
22. Manuel Fettner AUT 223,4 123,5/124,5
23. Kamil Stoch POL 221,5 125,0/122,5
24. Denis Kornilow RUS 220,4 126,0/124,5
25. Noriaki Kasai JPN 219,3 125,0/121,0
26. Jakub Janda CZE 216,5 125,0/120,0
27. Jan Matura CZE 215,6 124,5/120,0
28. Borek Sedlak CZE 215,5 124,0/121,0
29. Taku Takeuchi JPN 212,0 124,0/118,5
30. Georg Späth GER 209,7 122,5/119,0
39. Arthur Pauli AUT 103,9 120,5Jetzt ist die Gesamtwertung wieder spannend und es gibt für mich drei Anwärter auf den Sieg, Schlierenzauer, Morgenstern und Ahonen.
Stand nach zwei von vier Bewerben:
1. Gregor Schlierenzauer AUT 555,1
2. Thomas Morgenstern AUT 551,9
3. Janne Ahonen FIN 551,7
4. Tom Hilde NOR 529,6
5. Michael Neumayer GER 518,1
6. Simon Ammann SUI 517,3
7. Wolfgang Loitzl AUT 515,9
8. Andreas Küttel SUI 506,2
9. Roman Koudelka CZE 504,2
10. Adam Malysz POL 503,5Leider habe ich das heutige Neujahrsspringen nicht gesehen, wie schon seit zwei Jahren, weil ich noch geschlafen habe :D. Darum freue ich mich auf die Pics von traunsteiner, der sie wohl bis morgen nicht hereinstellen wird...
-
Zitat
Original von heartbreaker
Was ist denn das für eine Softie-Haltung? Mir wäre es lieber, wenn der VSV sich über die untere play off für das Viertelfinale qualifiziert (und wenn er das nicht schafft, hat er es eh nicht verdient) als wenn die play off-Qualifikation auch nur mit einem Schatten des Anscheins belastet ist, dass der VSV nur dank Klagenfurter Großmut einen Punkt gemacht hat. Noch heute ist das Gejammere darüber zu hören, dass der VSV 2005 nur dank Heimo Lindner und des KAC im Semifinale war; an einer weiteren derartigen Legende bin ich nicht im geringsten interessiert.
Mir wäre es schon lieber wenn sich der VSV direkt für die POs qualifiziert. Denn dann sind sie schon fix in den Play Offs und es kann nichts mehr passieren. Vielleicht werden sich schon Mannschaften für die Playoffs schonen.Falls der VSV siebter wird und damit mit den letzten Vier um zwei Plätze fighten müsste, sehe ich den VSV nicht so fix weiter. Hier wird sich jeder den A... aufreißen um sich noch qualifizieren zu können.
Der VSV wird gegen den KAC gewinnen, egal ob nach Verlängerung, Penaltyschießen oder nach regulärer Spielzeit! Außerdem sehe ich die Innsbrucker nicht als fixen Sieger gegen Olimpja Laibach
-
capslui:
Ski würde ich 28-33-39 wählen, wie rudicarrel -
Nach dem ersten Bewerb kann man sagen, dass die Österreicher Favorit auf den Tourneesieg sind. Vor allem Morgenstern und Schlierenzauer sind im Moment stark drauf. Auch Loitzl zeigte gestern eine gute Leistung, wurde jedoch im zweiten Durchgang vom Winde verweht.
Endstand:
1. Thomas Morgenstern AUT 295,9 136,5/141,5
2. Gregor Schlierenzauer AUT 280,7 136,0/130,5
3. Janne Ahonen FIN 279,0 130,5/137,0
4. Tom Hilde NOR 277,9 133,0/132,5
5. Simon Ammann SUI 269,9 129,0/131,5
6. Wolfgang Loitzl AUT 269,4 134,5/126,0
7. Michael Neumayer GER 259,5 131,5/128,5
8. Anders Jacobsen NOR 258,3 124,5/131,5
9. Arthur Pauli AUT 258,2 130,0/126,5
10. Andreas Küttel SUI 253,0 126,0/126,5
11. Martin Schmitt GER 252,6 127,5/124,5
12. Janne Happonen FIN 252,5 123,5/129,0
13. Dimitrij Wassiliew RUS 248,3 123,5/127,5
14. Jernej Damjan SLO 247,9 125,0/125,5
15. Arttu Lappi FIN 247,7 128,0/123,5
16. Roman Koudelka CZE 247,5 123,0/127,0
17. Adam Malysz POL 246,9 126,0/124,5
18. Anders Bardal NOR 243,4 127,5/120,5
19. Matti Hautamäki FIN 241,2 126,5/120,0
20. Roar Ljökelsöy NOR 240,2 123,5/123,0
21. Jakub Janda CZE 238,4 122,0/123,5
22. Kamil Stoch POL 233,4 119,5/126,0
23. Ilja Rosliakow RUS 233,2 123,5/120,5
24. Robert Kranjec SLO 232,7 125,0/119,0
25. Shohhei Tochimoto JPN 232,3 120,0/123,5
26. Martin Koch AUT 225,9 117,0/123,5
27. Georg Späth GER 222,9 118,0/120,0
28. Veli-Matti Lindström FIN 218,2 116,5/120,0
29. Ville Larinto FIN 209,1 112,5/119,5
30. Severin Freund GER 208,7 117,5/114,0 -
@ dany:
Kannst ja einen gründen und Einladungen verschickenJetzt geht es in Wengen los!
-
Entscheidung 3:5, "fucking" Topscorer
-
Todd Elik schon mit 1 Tor und 3 Assists