stream tot?
Scheint so, leider.
stream tot?
Scheint so, leider.
Vanek gefällt mir richtig gut heute, hoffentlich geht es so weiter!
Und warum spielt Connolly nicht?
Bei mir ist der noch immer offline???
bei mir läuft er perfekt!
Connolly spielt nicht
Edit: spielt doch, mein Englisch ist scheiße
So ist es!
Die Info stammt von Ruff selbst:
Speaking of Vanek, Ruff says he will continue to play on the penalty kill.
Naja, dann sieht es nach viel Eiszeit aus für Vanek. Wobei sich herausstellen wird, wie gut Vanek wirklich im Unterzahlspiel zu gebrauchen ist. Ich habe ihn noch nie in Unterzahl spielen gesehen, also kann ich ihn auch nicht einschätzen. Da jedoch sein Backchecking nicht unbedingt das beste ist, war ich doch ein bisschen überrascht, als ich davon gelesen habe.
Vanek und Roy gemeinsam mit Stafford in einer Linie gefällt mir besser, als die Linie mit Afinogenov. Die Powerplayformation mit Connolly, Roy, Pommers, Spacek und Vanek wird hoffentlich heute mächtig Dampf machen können.
Auf ein gutes Spiel!
Ich freu mich schon wieder auf Kaleta
Lt. Laola1.at soll Vanek heuer öfters die Chance im Unterzahlspiel bekommen --> Hier
wann gehts eigentlich los
Um halb 2
Am 13.Oktober wird interessant.
NASN überträgt um 20 Uhr, Sabres vs. Islanders.
Hoffentlich gibts einen guten Stream für das Match, weil ich hab NASN nicht
Ich warte noch mit meiner Zusage für irgendwelchen Termin, da ich mich heuer im Maturajahr befinde und auch kurzfristig irgendwelche Tests, Prüfungen oder sonst wichtiges eingeschoben werden könnte.
Der 6. Dezember geht bei mir wahrscheinlich nicht, da ich mir aller Voraussicht nach Lask vs. Sturm Graz anschauen werde. Es könnte aber sein, dass es am Freitag oder Sonntag stattfindet, dann hätte ich natürlich Zeit. Ansonsten wäre mir der 13. am liebsten.
Also salzburg darf man wirklich keinen vorwurf machen. Sie sind zwar von den vorhanden Spieler mMn die besten in österreich jedoch bei solchen brocken wie sie jedes jahr bekommen (valencia,sevilla,donetzk,...) darf man ihnen die wenigste schuld gebn.
Aber die wiener klubs sind einfach enttäuschend. Rapid hätte gegn diese zypriotische hobbygasthaus mannschaft einfach 2 mal gewinnen müssen ohne wenn und aber. Wenn man mitreden will dann muss man einfach gegen famagustas gewinnen egal wie sie jetzt spielen. Enttäuschend.
Die Austria. Ohne worte normal. Was die spielen ist eine bodenlose frechheit. In der liga schon so schwach und peinlich und dann noch gestern auf niedrigstem niveau. Sie hatten die letzen jahre das glück, dass wieso auch immer, immer gesetzt waren und so schwache gegner bekammen. Aber wie man gestern sehn konnte bringt das auch nix mehr weil so verlieren wie gestern das darf als profimanschaft nicht passieren. :wall: :wall: :wall:
Sturm leider leider verloren aber hätten dann gegen Milan wsh auch nicht viel zum mitreden gehabt.
Aber hoffen wir auf den neuen modus der uns österreichern glaub ich zu gute kommt und den teams wieder mehr chancen gibt im geschäft der großen mitzumischen.
Stimmt, so schwach, dass sie im Moment die Tabelle anführen...
Alles anzeigenzur info für alle NASN-zuseher die ersten live-termine:
NY Rangers vs Tampa Bay (in Prague) - NHL
Saturday, 4 October 6.00pmPittsburgh vs Ottawa (in Stockholm) - NHL
Saturday, 4 October 8.30pmBuffalo vs NY Islanders - NHL
Monday, 13 October 8.00pmAtlanta vs Tampa Bay - NHL
Tuesday, 21 October 1.30amgleich das zweite saisonspiel von buffalo wird zu einer angenehmen zeit übertragen!
und das gleich gegen Thomas Pöck (vorausgesetzt er spielt)
Wäre eigentlich eine Idee für den ORF dieses Spiel zu zeigen...
Keine Handball- Partie, denk ich wird's wieder eng.
3:2 erneut, natürlich für Volan
Congrats!
Irgendwie kann ich nicht wirklich an einen Sieg der Adler glauben, aber meistens wenn ich mir keine Chancen ausrechne, überraschen sie mich mit einem Sieg...
Hat jemand Fotos von der Wiener Invasion inkl. Choreo in Linz vom Vorjahr?
Mike Stewart ist heute nach Kanada geflogen, um seinen schwer kranken Vater (Krebs) zu besuchen. Er weiß noch nicht genau wann er wiederkommen kann.
Selänne im Ducks-Trainingscamp
[Blockierte Grafik: http://www.laola1.at/typo3temp/pics/76eb2d4fda.jpg]
Teemu Selänne möchste seine Karriere in Anaheim noch fortsetzen
Teemu Selänne möchte seine NHL-Karriere doch noch fortsetzen. Der Finne hat die Einladung der Anaheim Ducks, am Trainingscamp teilzunehmen, angenommen.
Problematisch gestalten sich jedoch die Vertragsverhandlungen, da die Kalifornier mit dem Stürmer an Bord um drei Millionen Dollar den "Salary Cap" übertreffen würden.
Mit 689 Scorerpunkten ist der "Finnish Flash" der erfolgreichte Spieler in der noch jungen Geschichte der Anaheim Ducks.
Quelle: LAOLA1.at
Wir haben am Schalter in St. Valentin gefragt. Genaue Abfahrtszeiten hats uns noch nicht sagen können, aber ab Linz Hbf. mit ÖBB Nachtschine ca. 60€ pro Person Hin und Retour.
Nice
Da schaut man sich ein Länderspiel in den letzten Jahren nicht an und dann sowas ... :wall:
Ich hoffe, dass unsere Jungs das Spiel in Litauen nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn man hat ja gesehen was die drauf haben. Es wäre toll, wenn wir am Mittwochabend als Tabellenführer von Litauen heimfahren könnten.
1. Capitals
2. Red Bull Salzburg
3. Black Wings Linz
4. KAC
5. Laibach
6. Graz
7. VSV
8. HCI
9. Jesenice
10. Alba Volan
Mal vorab sorry fürs OT.
Das Buffon zu Milan geht kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich denke, dass Buffon, wenn er zu Milan wollen würde, schon vor 2 Jahren (also vor dem Zwangsabstieg) zu den rossoneri gegangen wäre. Da er aber bei Juve blieb (RESPEKT dafür), glaube ich nicht, dass ihm jetzt Milan einen Wechsel schmackhaft machen kann.
BTT:
Manninger mag jetzt noch eine Chance haben, aber sollte Macho weiter Nummer 1 bei AEK bleiben bzw. Özcan sich in der deutschen BL etablieren können, dann wird kein Trainer der Welt einen Goalie ins Tor stellen, der nur Nummer 2 ist, auch wenn er bei Juve das Bankerl wärmt.
Ist ja auch mehr oder weniger nur ein Wunschtraum von mir...
brückner ist nicht hicke und auch den wien bonus wirs blaub ihc nimmer geben, und da der Payer jetzt e a weile net spielt kanns sein, dass payer gar nimmer zum zug kommt für einige zeit.
denn ein özcan ist mMn über gratzei zu stellen!und momentan sind gratzei, özcan, und payer nicht einsatzbereit also das is a manninger chance die sehr groß is denn für italien kommen nur er macho und ev. özcan in frage.
und oft ist der erste eindruck entscheidend.
Dazu kommt das Macho im Moment verletzt ist (Rippenbruch). Also Manninger könnte die ersten beiden Länderspiele gegen Italien (Freundschaftsspiel) und Frankreich (WM-Quali) auflaufen. Gratzei und Payer werden bis dorthin wahrscheinlich nicht mehr fit. Wieso ist Özcan nicht einsatzbereit? Ist er auch verletzt?
Irgendwie genial, dass Manninger jetzt bei einem internationalen Topklub spielt. Aber dieses Jahr wird er sicher die klare Nummer zwei hinter Gigi Buffon sein. Ich rechne aber fast damit, dass Buffon nächste Saison bei Milan (oder einem anderen Verein) spielen wird, da bei denen ein guter Tormann benötigt wird (Dida/Kalac schon ziemlich alt, Abbiati nicht unbedingt der Beste). Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass der AC Milan Kaká um eine Rekordsumme an Chelsea verkauft (falls Ronaldinho zu seiner Form zurückfinden sollte) und dann das nötige Kleingeld für einen Weltklassetormann wie Buffon hätte und Manninger wird Einser Goalie bei Juve...
Ist zwar alles reine Spekulation von mir, aber wäre irgendwie realistisch, vor allem wenn man bedenkt, dass Milan schon seit Jahren hinter Buffon her ist.
In Österreich schafft man es immer wieder, dass zu Großereignissen nicht alle Besten entsandt werden.
Die besten Sportler sollten doch nach eindeutig klaren Kriterien zu Olympischen Spielen fahren können.
Eindeutig klare Kriterien müssen aber von den besten Funktionären kommen, die allerdings manchmal in Grenzfällen auch etwas menschlicher und mit etwas weniger Härte reagieren könnten. Haben wir die besten Funktionäre, die letztlich solche Entscheidungen treffen?
Tamira Paszek könnte nun singen "Mit 17 hat man noch Träume...", wird aber hoffentlich ihren berechtigten Frust bald ablegen und die (momentan verhassten) Funktionäre vom ÖOC hoffentlich bald ordentlich beschämen können.
sondern die Richtigen (c) Hicke