die vierte linie bildet heute der schennach.
für mich nicht nachvollziehbar, wieso man bei der ausgangslage nicht den einen oder anderen jungen mal reinschnuppern lässt - in der hinsicht ist naud fast schon unglaublich stur.
die vierte linie bildet heute der schennach.
für mich nicht nachvollziehbar, wieso man bei der ausgangslage nicht den einen oder anderen jungen mal reinschnuppern lässt - in der hinsicht ist naud fast schon unglaublich stur.
was für eine liga:
spätere szenen aus dem gleichen match, von min 7:05 bis 8:38 und ein paar "sehenswerte" slow motions von 11:17 bis 13:17
unglaublich, da fehlt eine 0 dahinter und das ganze in jahren.
der offensichtlich geistesgestörte wilson hat schon vor ein paar jahren bei den dosen neben der meisterschaft souverän die strafminutenwertung gewonnen.
was für ein packendes spiel! freut mich für cie caps, der tolle einsatz wurde belohnt.
wahnsinnspartie von olsson
gesendet von meinem sinclair zx80 via akustikdoppler
der goldi hat den clausi imo auf die schaufel genommen, der ist ja bei der toranalyse emotional voll ausgeklinkt, tut seinem sprachfluss aber merklich gut
habs auch grad gelesen, der name kann was
zur "halbzeit" 2:1 führung gegen slowenien, tore kreuzer und bischofberger
Als Erklärung könnte man sagen, dass AUT in dem Turnier das jüngste Team stellt und man dafür nächstes Jahr top aufgestellt ist. Blöd nur, wenn man dann in der IB aufgeigen kann.
das mit dem jüngsten team ist zwar richtig, aber der unterschied zu den meisten teams fällt sehr gering aus und sollte im falle eines scheiterns nicht als ausrede herhalten - einzig die dänen sind ziemlich knapp am limit und können somit gegenüber unserem nachwuchs einen deutlichen erfahrungsvorsprung vorweisen.
hier der ungefähre altersschnitt der teilnehmenden mannschaften:
AUT 2 spiele 18,8 und einmal 18,6
SLO 18,9
FRA 19
NOR 19,1
BLR 19,2
DAN 19,5
noch vor einer woche hätte man bei jedem wettanbieter wohl ordentlich abgeräumt mit dem tipp, dass ausgerechnet die bären das erste stängeli kassieren.
zu glauben, dass uns zwei eingebürgerte, kurz vor dem karriereende stehende defender die zugehörigkeit in der topgruppe sichern, halte ich nach den vorstellungen der nationalmannschaft in den letzten jahren schlichtweg für realitätsverweigerung:
auch offensiv fehlt es an allen ecken und enden, schon von den körperlichen voraussetzungen wie auch im läuferischen und technischen bereich, folglich ist jeder gezielte spielaufbau abseits der spielfeldrundungen zum scheitern verurteilt und bei den wenigen sich ergebenden chancen mangelt es letztlich an der nötigen scoringqualität. wenn man unsere nhler mal ausklammert, bleibt mit ach und krach vielleicht eine linie übrig, die auf diesem niveau gegen die schwächeren teams etwas konstruktives zustande bringt, aber auch nur, wenn die leistungträger in hochform agieren. es bedarf keiner besonderen hellseherischen fähigkeiten, um das x-te böse erwachen aus dem traumland ebel bei der nächsten wm zu prophezeien.
ich halte generell überhaupt nichts von einbürgerungen, sie verschleiern nur den blick auf die situation des österreichischen eishockey. man sollte sich besser den versäumnissen stellen, die konsequenzen in der nachwuchsarbeit ziehen und daran arbeiten, innerhalb der nächsten dekaden verlorenes terrain wieder zurückzuerobern.
verzweiflung oder nur ein logischer schritt - von einer importgefluteten liga zu einem legiogespickten nationalteam
bin kein viveiros fan, aber mal ehrlich: sofern es nicht zu einer anpassung der erwartungshaltung an die realität kommt, wird kein teamtrainer länger als zwei jahre im amt bleiben, in naher zukunft wahrscheinlich nur mehr ein jahr.
ja, der alte fuchs war heute extrem stark.
@scheibe: tiqipqu' 'ej nom tiqip!
bereits die vierte defensiv solide und sehr disziplinierte vorstellung der haie in folge, linz nur im startdrittel stärker, danach ein ausgeglichenes spiel. aufgrund einiger hochkarätiger torchancen in der ot hätte sich die heimmanschaft auch den zweiten punkt verdient.
@valentin
check war von bartlett, so wie ich es gesehen habe, ging er aber an irmen vorbei direkt in die scheibe.
nun haben wir schon eine echte siegesserie - daran könnte ich mich gewöhnen
unglaublich, aber wahr: die schießbude der liga hat als einziges team neben den caps in den letzten drei spielen nur fünf gegentreffer kassiert - und eines davon en!
tIqDaq HoSna' tu'lu'!
das ist wirklich die mit abstand schwächste input output ratio der ganzen liga, nimmt mittlerweile fast schon skurrile ausmaße an
52:51 5 Min. 52:51 - 57:51 13 - MANAVIAN Antonin (Roughing)
52:51 5 Min. 52:51 - 57:51 20 - SOFRON Istvan (Roughing)
yay chavlu' 'e' bajnISlu' !
zur abwechslung mal ein panoramablick von der zugspitze auf den saugmiatlichen freistaat, quasi "interessantes aus transkalabrien":
ja, durchaus.
es werden aktuelle alternative theorien und forschungsarbeiten präsentiert, die bestehende modelle und konzepte in frage stellen und dem zuseher einblick neue, oft kontroverse erklärungsansätze geben, wobei auf eine wertung bewusst verzichtet wird.
edit: nur zur klarstellung, die serie basiert aber nicht darauf, dass ein paar science- fiction-spinner im studio irgendwelche wirren fantastereien ausknobeln, sondern die vorgestellten themen fußen schon auf konkreter wissenschaftlicher arbeit!
breaking bad ist wirklich unglaublich gut
heute wieder serienstart um 21.00 auf discovery channel:
morgan freeman - mysterien des weltalls, 1.01 am anbeginn der zeit
großartige science-doku; setzt dort auf, wo "geheimnisse des universums" endet: ein bissl vorwissen schadet nicht
hier noch die sendetermine der beiden staffeln bis anfang 2013:
http://www.fernsehserien.de/morgan-freeman…ls/sendetermine
ganz dicke empfehlung!
eher toupal, duda 9 pts in 6 spielen, davon 4 assists
der hat gestern zumindest am eis aber auch nichts gezeigt.
um ehrlich zu sein: die defensive hatte es gestern nicht allzu schwer, weder kombinationspiel noch forechecking seitens der caps
also auf mich wirkte das wie der schonwaschgang der caps - solltet ihr zur zeit aber wirklich immer so spielen, verstehe ich irgendwie eure kritischen betrachtungen hier, statt sie nur als typische wiener raunzerei auf vergleichsweise extrem hohem niveau zu empfinden.
weil außer in der neutralen zone und in der rückwärtsbewegung gut organisiert war da gestern gar nichts, kein druck, kein aufbau, selbst keine einzelaktionen - null, nada, niente.
außerdem absolvieren die spieler das training zwecks kufenschonung in ihren privaten hauspatscherln
sorry, ich kann den ganzen quatsch und das gejammer nicht mehr hören. es fehlt mir im moment die zeit dagegen anzuschreiben, aber das kommt noch.