ein paar andere möglichkeiten, die ich für wahrscheinlicher halte:
- weil er gerne spielt und lieber einen stammplatz hat, statt nur auf der bank den stock gegen die bande zu klopfen bzw. ab und zu als lückenfüller zum zug zu kommen
- weil das von der veu angebotene leistungspaket um einiges attraktiver war als die nach außen publizierte gotteslohn-entsoldung beim hci
- weil der weniger dichte inl-spielplan es ihm ermöglicht, auch andere interessen zu verfolgen
@ orli
hab mich schon kurz nach saisonstart gefragt, wie sowas möglich ist - zumal ja auch z.b. in villach summen kolportiert werden, die nicht allzu weit von den haiezahlen entfernt sind.
entweder alle anderen lügen wie gedruckt, was ich nicht so recht glauben kann, oder die verteilung auf die einzelnen budgetposten unterscheidet sich beim hci auch nach ausklammerung der ow grundlegend von den anderen vereinen - und damit mein ich jetzt sicher nicht faktoren wie höhere kilometerleistung gegenüber dem down-under-grätzl oder die 10 % kriegsopferabgabe bei den eintrittskarten (so völlig überholt die auch erscheinen mag). und wenn dann noch die halbe mannschaft verträge auf halbamateurbasis hat, frag ich mich echt, wie die denn bloß die zwei millionen verbraten.
das gejammer wegen "kein geld vorhanden" wirkt für mich schon lange nur sehr begrenzt glaubwürdig, für meinen geschmack gäbe es hier massiven aufklärungsbedarf in der außendarstellung.