helmut marko im interview zum verkauf der namensrechte an der ehemaligen lauda-kurve am spielbergring und dem darüber erzürnten niki nazionale: "wir haben auch nichts zu verschenken"
Beiträge von megatooth
-
-
was geschwindigkeit und antritt betrifft, dürfte sie aber höchstwahrscheinlich korrekt sein.
ich weiß nicht, ob sie noch abrufbar sind, aber unter den spielzusammenfassungen bei laola fanden sich genügend beispiele, die diese meinung untermauern - da wurde ihm auf 20 metern fast ein drittel der strecke abgenommen.
man hatte beinahe den eindruck, er wäre invalide und könne ein bein nicht richtig belasten.
das springt im system der franzosen aber nicht ins auge, weil ihm dort nur eine vergleichsweise sehr kleine eisfläche zugeteilt ist.für die haie hat sein profil jedenfalls überhaupt nicht gepasst, aber ich kann mir vorstellen, dass er z.b. mit der füchse-taktik besser zurande kommt.
so, jetzt aber genug ot, ansonsten bitte verschieben - das viertelfinale wartet
-
haben wir eh schon vor einem jahr durchgekaut
andere rollenverteilung und das spielsystem der franzosen kaschiert seine defizite, hier kann er seinen körper besser einsetzen
im ersten viertel 12/13 fuhren sich die 13 und die 4 hinten überspitzt formuliert gegenseitig über den haufen, für den einzigen - leider fehleranfälligen - offensivverteidiger war er als absicherung zu langsam, für die heimischen defender wie z.b. pedevilla konnte er die führungsrolle nicht übernehmen, nach vorne war er mit einem einzigen treffer bzw. 6 punkten in 50 spielen ein totalausfall und last but not least zog er strafen ohne ende
war sicher der falsche mann am falschen ort
aber wenn er tatsächlich so gut ist, wird sich ja bald wieder ein verein im ausland finden
respekt aber vor den beständigen fortschritten der franzosen, sie haben ihr system über die letzten sieben jahre perfektioniert, verfügen auch über eine unglaublich starke erste linie und bestechen allgemein durch taktische disziplin und überdurchschnittliche effizienz im abschluss.
-
sport1
15.45 einstieg usa-tch
17.15 einstieg rus-fra
18.45 can-fin
21.15 einstieg swe-blrob es dann wirklich genau so gesendet wird, steht auf einem anderen blatt...
-
-
so es dazu kommt: wird sicher ein spielerisches highlight, ganz prag wird sich um die tickets raufen
-
und das nächste traumtor, gaudreau beantwortet fishsticks frage höchstpersönlich und unnachahmlich
-
Ein Powerplay-Tor für das deutsche Team, wie geht das denn?
war ein 3 auf 2 konter
unterhaltsames mitteldrittel mit attraktiven toren, dank der defensivschwäche der amis können es die nachbarn offen halten. tippe am ende aber doch auf einen sieg der US-boys.
edit: pp ist echt grausam, mit nur einem shorthander bestens bedient.
-
schau ma mal.
ist genau so ein spiel, wie es die deutschen brauchen, wo man sich in den gegner reinbeißen kann.
auch wichtig, dass barta nicht getroffen hat, man darf nicht zu früh in führung gehen, um den bären nicht aufzuwecken. je länger es 0-0 steht, umso besser. -
gegen die russen könnte heute was gehen, die sbornaja wirkt etwas lustlos und lässt die zügel schleifen
-
iron, was du immer ausgräbst
btw, "schon" trifft´s denk ich besser als "noch" ...
-
nur nicht spotten, liebe freunde, das schneckerl ist uns in der entwicklung einfach um LICHTJAHRE voraus:
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140517/x7uib4uz.jpg]
-
Wobei, nach so einer Vorstellung und so einem bisher echt beschissenem Turnier (ok 1 halbwegs gutes Spiel gegen LAT war dabei) wünscht man sich fast den Abstieg.Krass wenn man sieht wie Frankreich, Norwegen, Lettland, Weißrussland, Dänemark eigentlich alle bis auf Italien und Kasachstan mittlerweile über uns zu stellen sind.
Hallo Österreich, wir können uns mal wieder die Hand geben. Sieht bei uns ganz ähnlich aus. Nur dass mich eure jungen bei der Division 1 WM viel mehr überzeugt haben, als unsere bei der A-WM.im spiel gegen die schweiz habt ihr mir auch gefallen, nur das resultat hat nicht gepasst.
und man muss auch ehrlich sagen, dass die weißrussen heuer vor heimischen publikum ungleich stärker auftreten als in den letzten jahren, die spielen wirklich gut.und die gegner unserer "jungen" waren halt auch ein ganz anderes kaliber, sofern kein absolutes wunder passiert, geht´s nächstes jahr mit dem paternoster wieder nach unten.
-
angenommen er besucht in innsbruck eine bhs oder ahs und spielt dazu noch ebysl nebst training: wird a bissl schwierig, das unter einen hut zu bekommen, oder was meinst du? dh. wenn er in salzburg oder im trainingszentrum weiter im osten keine aufnahme findet, kannst das ganze eigentlich schon abhaken.
das mangelde platzangebot in der ebel für mittelprächtige cracks stimmt mich jedenfalls nachdenklich, deine meinung dazu ist ohnehin hinlänglich bekannt
so oder so, vollkommen rätselhaft bleibt für mich, wie man bei diesem kader mit neun imports das punktemaximum ausschöpfen kann.
-
bin ehrlich gesagt schockiert
zielsetzung ist offenbar tatsächlich eine legiogeflutete liga mit ein paar u24 spielern als ergänzung, glücklich kann sich schätzen, wer dazu noch ein paar heimische nationalteamspieler im kader hat, weil deren bewertung hebt sich offenbar von jener der weniger begabten nicht relevant ab.
wenn der haiekader mit 9 imports am punktemaximum liegt, läuft hier etwas grundlegend falsch. so der sprößling kein absolutes ausnahmetalent zeigt, muss man da als elternteil eigentlich sofort abwinken bzw. eine ordentliche berufsausbildung in den vordergrund stellen, sonst steht der sohnemann im alter von 24 jahren mit nichts da.
-
du meinst, es ist tatsache, dass nun wieder platz für neun imports ist, weil echtler und steiner abgemeldet wurden?
dann muss ich mir ja fast überlegen, ob ich nicht doch sonne zustimme und die veröffentlichung der punkteliste befürworte...
selbst großzügig gerechnet, kann ich im obigen kader nicht mehr als 18 punkte erkennen. ansonsten wäre das ganze modell in frage zu stellen, erfüllte seinen eigentlichen zweck einer ausgeglichenen liga nicht im geringsten und wäre tatsächlich der sargnagel für österreichische spieler über 24 mit mittelmäßiger begabung.
-
ich nehme jetzt einfach mal an, dass du nur den Ironie-smilie vergessen hast...
-
dass im haie-kader nach punkten gerechnet nur platz für acht imports sein soll, zählt für mich mit zum größten unfug, den ich bis jetzt im forum gelesen habe.
aber rechnen wir es mal durch: bei innsbruck stehen neun heimische spieler im kader, die unter die punktebewertung fallen: pittl, stern, pedevilla, höller, mössmer, schennach, hörtnagl, hanschitz und steinacher, für die nach abzug von 8*4 punkten für die legionäre und zwei für machreich 26 punkte übrig bleiben: d.h. jeder dieser spieler wäre im schnitt mit drei punkten bewertet!
derart über den tisch ziehen lassen sich nicht mal die haie...
nebenbei, hier ein verbesserungsvorschlag zur punktebewertung laut standard: sofern man von einer erweiterung der skala in den negativen bereich weiterhin abstand nimmt, müsste steinacher in diesem schema den ligaweiten referenzpunkt für die bewertung mit (bzw. als) null darstellen und nicht mit einem positiven wert bedacht werden
-
und nun in den abendspielen das herumgegurke der beiden skandinavischen topnationen, ich kann dieses "modern" hockey und seine ableger nicht mehr sehen. ich hoffe, die sbornaja oder irgendeine andere mannschaft findet einen weg, dieses zugegeben effektive, aber augenkrebs verursachende spielsystem zu zerlegen - ist ungefähr gleich attraktiv wie derzeit die formel 1.
-
beide teams (also auch die eidgenossen mit ihrer b-auswahl) sind gut genug für den klassenerhalt, egal in welcher gruppe - auch wenn wir unsere lieblingsnachbarn jedes jahr in div I schreiben, sind sie einfach um den tick stärker als unsere truppe und bleiben fast immer oben, manchmal reicht es auch fürs viertelfinale.
so auch heute eine gute vorstellung der deutschen, aber diesmal ebenso glücklos wie zuletzt die schweizer.
-
oppenheimer launches his trinity goal and becomes death again ...
munteres spielchen bis jetzt
-
nur gut, dass ich nie ins Wettbüro geh
grats an Frau Wurst, ist ihr zu gönnen, brachte sicher am meisten Pathos auf die Bühne!
-
Da ich zum Mitschauen verdammt bin, hier also auch mein Senf:
Nachdem heute schon die Braunschweiger und die Nürnberger raus sind, wird´s auch für unsere Fuet, die dritte Wurst im Bunde, nicht leicht werden. Würde mich wundern, wenn sie sich an die Spitze setzen kann, dafür waren die Kameraschnitte im Vergleich zum Semifinale einfach zu dilettantisch: praktisch keine Gesten eingefangen, zu viele Distanzaufnahmen und generell immer im richtigen Augenblick am falschen Ort.
Aber hoffen wir mal das Beste, ein wenig Bartridiotismus kann sicher nicht schaden.
-
ein verheißungsvolles eröffnungsdrittel dieser wm, die sbornaja wirkt hungrig und spritzig wie schon länger nicht, auch die schweiz mit ein paar schönen angriffsaktionen - drei treffer werden für sie aber kaum mehr zum aufholen sein.
hat srf2 einen eigenen hd-sender? der kanal auf UPC sendet jedenfalls definitiv nicht in HD.
FRA - CAN 1:1 nach den ersten 20 minuten
-
so unrecht hat er mmn auch nicht.
unter den blinden ist zwar der einäugige könig, aber wenn man mehr als bestenfalls platz elf erreichen möchte, ist für hanschitz ein stammplatz in der dritten linie eigentlich ein no-go. ihm mangelt es zwar nie an einsatz, entspricht auch läuferisch, aber übersicht, technik oder gar spielwitz sind nicht mal ansatzweise vorhanden - selbst die puckannahme bereitet ihm schwierigkeiten. @ mighty - seine punkteausbeute sehe ich da als geringstes problem, die wäre schon noch vertretbar, auch kann man es nicht an der +/- aufhängen, das sind die üblichen haie-werte, auch die imports stehen diesbezüglich nicht besser da. die vierte linie wäre für die 27 ok.
ich versteh auch nicht, wieso man den salazar nicht verlängert hat, wenn man mit preis-leistung so zufrieden war - zehn imports würde es bei der qualität der einheimischen mindestens brauchen, um den anderen teams näher zu rücken.
und für 30 punkte ist er allemal gut, oder anders gesagt, mehr als doppelt so viel wie alle oben genannten zusammen.
er brachte zwar in der qualifikationsrunde kaum mehr zählbares zustande, aber das lag wohl eher daran, dass er da mit den twins zusammengespannt war, die nach scheitern ihres pokerspiels um neue verträge jegliche motivation vermissen ließen und nur mehr lustlos übers eis kurvten.