1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. megatooth

Beiträge von megatooth

  • WM 2015 - Division I, II und III

    • megatooth
    • 23. April 2015 um 15:22

    Polen und Ungarn duellieren sich am Samstag im Showdown um den zweiten Aufstiegsplatz.

    Italien nach dem heutigen 2:3 gegen Japan nur noch mit einer theoretischen Mini-Chance: die beiden Kontrahenten dürfen heute in ihren Spielen nicht mehr punkten, zusätzlich müssen gegen Kasachstan drei Punkte her und außerdem muss Polen die Ungarn nach Overtime besiegen.

    Damit dürfte es erstmals seit einer gefühlten Ewigkeit einen neuen Aufsteiger geben, dem Heimteam bietet sich dabei gar die Chance auf einen Durchmarsch von I B in die Elitegruppe.

  • MIN Saison 2014/15

    • megatooth
    • 22. April 2015 um 19:16

    die ewig gleichen wortspenden hier im forum bzgl. einsatz, miese leistung etc. verhalten sich in ihrer häufung allerdings auffallend indirekt proportional zu seinem jeweiligen punktezuwachs. dieses geseier wiederholt sich alljährlich spätestetens seit seiner dritten saison bei buffalo und es wird auch endlos so weitergehen, bis er die kabine zum letzten mal von außen schließt.

    akzeptiert es endlich, an seinem spielstil und an seinen defiziten wird sich nie mehr was ändern.

  • MIN Saison 2014/15

    • megatooth
    • 22. April 2015 um 17:20

    sagst amal, wird das nicht fad? ich meine, das geht jetzt seit jahren so, unermüdlich, gebetsmühlenartig und ohne unterlass nach praktisch jedem spiel, in dem er nicht punktet. klaffen erwartungshaltung und realität tatsächlich so weit auseinander oder ist das was persönliches?

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2015/16

    • megatooth
    • 21. April 2015 um 17:41

    ist eine reine Augenauswischerei
    dass der Bullenkader mit gleich vielen Punkten wie jener der Haie bewertet wurde, sagt eh schon alles über Sinngehalt und Objektivität dieser Regelung aus.

  • Hilfe gesucht - Formula Unas

    • megatooth
    • 19. April 2015 um 22:41

    vote for una mula

    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150419/igwhcl3g.jpg]

  • NYI Saison 2014/15

    • megatooth
    • 19. April 2015 um 20:20

    nach dem 1:0 gegen ende des drittels extremer druck, habe selten eine derart dominante minutenlange 5 on 5 sequenz erlebt, wie sie die isles hier aufs eis zaubern konnten

  • TsaTsa erklärt Vincente die Schweiz

    • megatooth
    • 18. April 2015 um 13:56

    natural born crazies oder einfach nur hockeyverrückt, die Nachbarn? ~7500 Fans in der ausverkauften Klotenarena beim Unihockey-Finale der Damen inkl. Nationalhymne und Top-Scorer-Shirts, derzeit live auf SRF2 aus ca. 20 Kamerawinkeln und als Doppelmoderation 8o - hierzulande undenkbar!

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2015/16

    • megatooth
    • 17. April 2015 um 13:28

    Natürlich sind Stats nicht alles, aber auf der Suche nach einem Goalie, der im Idealfall die ganze Saison durchspielen soll, käme ich nie auf Brage. 50 oder 30 Spiele, das ist ein gewaltiger Unterschied - und er hat noch nie bewiesen, dass er das drauf hat. Bin schon auf den nächsten Kandidaten gespannt, Kuhn brächte jedenfalls diese Voraussetzung mit.

  • Fußball aus aller Welt

    • megatooth
    • 17. April 2015 um 13:04

    ohne jetzt Partei zu ergreifen, hier dürfte es wohl schon länger ordentlich gebrodelt haben: Im Pokalspiel gegen Leverkusen beklatscht Guardiola nach Benatias Verletzung höhnisch das Ärzteteam:

    http://v.cdn.vine.co/r/videos/4A8BC…_kzTOjdXlusQOrW

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2015/16

    • megatooth
    • 17. April 2015 um 08:29

    Wer war denn Plan A? Ausgehend vom kolportierten Anforderungsprofil kann es Axel Brage wohl kaum gewesen sein, über die letzten fünf Jahre gerechnet kam er grad mal auf knapp über 30 Spiele pro Saison.

  • Finale: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 4)

    • megatooth
    • 15. April 2015 um 15:39

    Ist halt die Frage, ob es gscheid ist, sowas unmittelbar nach einer - für ein Finale - mmn ohnehin schon überharten 5min Strafe zu geben, nachdem die ganze Saison beim Einstauben die Pfeife stumm blieb (zumindest kann ich mich diesbezüglich nicht an das Aussprechen einer Strafe erinnern). Hier mangelts einfach massiv an Fingerspitzengefühl.

    So nach dem Motto: ich bin der Schiri, und ich mach was ich will.

    Gibt´s aber nicht nur im Eishockey, gerade am Wochenende im Tiroler Hufballunterhaus gesehen: 13. minute Gelb für eine Aktion, die oft nicht mal als Foul gepfiffen wird und gleich noch Rot für Reklamieren hinterher, wüste Schiedsrichterbeschimpfungen seitens des Publikums, drei Minuten später bei nächstbester Gelegenheit wieder Rot für das 1. Foul eines Spielers der gleichen Mannschaft, bei dem man schon darüber diskutieren kann, ob man überhaupt die Gelbe zückt. Das Spiel damit nach einer Viertelstunde faktisch entschieden, und das wegen einem -tschuldigung- Affen mit massiven Egoproblemen.

    Die Bullen souveräner und verdienter Meister, mit gratulieren tu ich mir aber schwer,

    1. weil ich sie nicht ausstehen kann und ihnen die Pest an den Hals wünsche,
    2. weil ich generell eher überraschende Außenseitersiege beklatsche und
    3. das Selbstverständliche auch nicht mehr Aufmerksamkeit verdient, außer es sind dabei Verwandte oder Freunde involviert - siehe 1.

    Gratulation und Respekt gebührt aber Ratushny, er hat wirklich herausragende Arbeit geleistet und dem ohnehin nominell besten Team zusätzlich noch überaus facettenreiche Spielsysteme vermittelt und auch für die nötige Disziplin sowie mentale Stärke innerhalb der Mannschaft gesorgt.

  • Finale: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 4)

    • megatooth
    • 14. April 2015 um 22:33

    na dann klär mich halt bitte auf, war ja bloß eine frage mit angeknüpfter vermutung

  • Finale: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 4)

    • megatooth
    • 14. April 2015 um 22:14
    Zitat von Stefan1403

    4:1, 4:0, 4:0

    was soll man dazu noch sagen. die anderen teams sollten darüber nachdenken. respekt an salzburg, 1,5-2klassen besser als der rest

    worüber sollten die anderen Teams nachdenken? dass sie trotz kleinerem Budget heuer chancenlos waren?

  • Finale: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 4)

    • megatooth
    • 14. April 2015 um 21:51

    das mag stimmen, wird aber so gut wie nie gepfiffen. das direkt nach der seltsamen 5+er stößt mehr als bitter auf, so was wie heute sieht man max. einmal in jeder Dekade.

  • Resultate der NLA Saison 2014/15

    • megatooth
    • 11. April 2015 um 22:09

    und weggeschnupft- hab ich so bis jetzt auch noch nie gesehen:

    Szene aus dem Mitteldrittel von Finalspiel 5, ZSC - Davos: Forster drückt unsanft Baltisbergers Schädel aufs Eis, dessen Nani die Scheibe abstoppt und buchstäblich um Nasenlänge ein Tor der eigenen Mannschaft verhindert.


    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150411/spneghwx.jpg]


    Inzwischen führt Davos eigentlich entgegen dem Spielverlauf 10 min vor Schluss mit 1:0, Genoni zaubert und die Zürcher verzweifeln.

  • Diskussionsthema Ausbildungsentschädigung

    • megatooth
    • 9. April 2015 um 11:13
    Zitat von Teamplayer

    Wenn ein 16jähriger wechseln will, sind für die Eltern € 4.000.-- fällig und sollte er schon U18 National-Team gespielt haben, noch deutlich mehr.

    Das ist mir jetzt nicht ganz klar:
    Bei einem Ebel-Mitglied ist die Regelung mit 100 % , die vereinsseitig zu tragen sind ohnehin eindeutig, aber wenn der aufnehmende Verein z.b. in der Oberliga tätig ist, müssen die Eltern dann tatsächlich für 80 % des Betrages aufkommen oder reduziert sich die Ausbildungsentschädigung in diesem Fall einfach auf 20 %?

    Ich hätte es eher so verstanden, dass die Regelung nur die Vereine betrifft.

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2015/16

    • megatooth
    • 26. März 2015 um 10:14

    Towerstars dementieren Personalie Alexander Höller:

    Die Ravensburg Towerstars weisen einen Bericht in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift "Eishockeynews" zurück, in der Alexander Höller bereits als Neuzugang für die nächste Saison feststehen würde.

    Diese Meldung, die offensichtlich auch in österreichischen Tageszeitungen kursierte, entbehrt jeglicher Grundlage. Die Towerstars hatten mit dem Spieler keinerlei Kontakt, noch gab oder gibt es konkrete Gespräche.

    Zudem wird darauf hingewiesen, dass Towerstars Pressesprecher Frank Enderle, der als freier Mitarbeiter "Ravensburg" für die Eishockeynews tätig ist, die entsprechende Textpassage über die angebliche Verpflichtung des Spielers Alexander Höller nicht verfasst hat.


    Und aus der "Schwäbischen":
    In den vergangenen Tagen wurde spekuliert, dass Alexander Höller vom HC Innsbruck nach Ravensburg wechseln würde. „Vor zwei Jahren hatten wir in der Tat Kontakt“, sagt Schan. „Jetzt haben wir aber weder mit dem Spieler noch mit seinem Agenten gesprochen.“ An den Gerüchten um den 30-jährigen Stürmer „ist gar nichts dran“.

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2015/16

    • megatooth
    • 3. März 2015 um 08:37

    das interview in der heutigen krone fand ich recht gut, endlich wurde mal ein bißchen nachgehakt bezüglich geschützter werkstatt und der ewigen jugend der tiroler "nachwuchs"spieler - allerdings hätte sich eher hanschitz statt kaltschmid die fragen "verdient".

    zwischen den zeilen klang leise durch, dass künftig der geburtsort an relevanz verlieren könnte - die installation eines sportdirektor bleibt hingegen ein wunschtraum.

  • Europa und seine Finanzkrise

    • megatooth
    • 27. Februar 2015 um 16:36

    Wenn das mit dem Gold nur so einfach wäre: Derivate und Termingeschäfte, Aktienindizes, Zinssätze, Deflation bzw. Inflation sowie BIP-Entwicklung in relevanten Staaten, Dollarkurs und Ölpreis sind nur ein paar der kursbestimmenden Faktoren.

    Auch stetig wachsende Ankäufe der beiden mit Abstand größten Goldimporteure China und Indien (deutlich über 50 % des weltweiten Volumens) und die zuletzt deutlich gestiegene Nachfrage seitens europäischer Kleinanleger zeigten auf den aktuellen Goldkurs jedenfalls nur wenig Einfluss.

    Last but not least sind die Schwankungen aus volkswirtschaftlicher Sicht nicht immer kausal begründbar, wie heißt es so schön: "Der Goldpreis steigt, wenn er steigt"

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2015/16

    • megatooth
    • 27. Februar 2015 um 13:24

    liegt die Entscheidung denn überhaupt bei ihm? Aus dem Artikel kann ich das nicht eindeutig herauslesen.

  • Fußball aus aller Welt

    • megatooth
    • 26. Februar 2015 um 21:40

    Also bei praktisch jedem Gegentreffer der Bullen ist (nicht nur heute) irgendwie die 5 im Fokus: wie sie gerade überspielt wird, ein bis fünf Schritte zu spät kommt oder vollkommen desorientiert den eigenen Schatten deckt.

    Klar hat es ein IV bei dieser extremen Spielanlage nicht einfach, aber er wirkt generell steif und unbeweglich, zieht im Sprint stets den kürzeren und erfasst bzw. anzipiert gegnerische Spielzüge um mindestens einen Tick zu langsam.

    Auch wenn er in der offensiv durchaus Qualität auf den Platz bringt, stechen diese Defizite nicht nur in den europäischen Clubbewerben, sondern auch in der heimischen Liga schon seit seiner Ankunft in Salzburg ins Auge - sein Abgang ist verschmerzbar.

    Wobei man auf die zweite Halbzeit des heutigen Spiels bezogen fairerweise ergänzen muss: seine Mannschaftskollegen waren in der Rückwärtsbewegung meist noch weiter von ihren Gegenspielern bzw. dem Brennpunkt des Geschehens entfernt.

  • 7.R.: HC TWK Innsbruck-Dornbirner Eishockey Club

    • megatooth
    • 26. Februar 2015 um 15:03

    ich glaub, das ist was persönliches: die schiris haben das herumgeeiere mit den transarlern so satt, dass sie vorsätzlich jedes match der bulldogs manipulieren und sich danach genüsslich die hände reiben.

    anders ist es für mich nicht erklärbar, dass gefühlt alle spielethreads mit dornbirner beteiligung in eine uferlose diskussion über fehlentscheidungen des schiedsrichtergespanns münden.

  • Igor Larionov wider das Keep-it-simple-Prinzip

    • megatooth
    • 25. Februar 2015 um 23:11

    "In a strange way, the flashes of brilliance you see from Toews, Kane and Crosby are a product of Soviet creativity and freedom on the ice."

    der Schlusssatz scheint mir dann doch zu weit hergeholt, obwohl mir seine Ansichten über modern hockey aus der Seele sprechen.

  • Es gibt einen Problem-User mit Multiaccounts

    • megatooth
    • 25. Februar 2015 um 15:58
    Zitat von MacReady

    ...Paradeiser ist ja die österreichische Version...

    Ich kann "Paradeiser" nicht mehr hören, seit das Augerl beim Andi-über-die-Schulter-linsen die aus den Haarnetzmaschen ins Bratfett tropfende Pomade heranzoomte

  • Europa und seine Finanzkrise

    • megatooth
    • 25. Februar 2015 um 15:18

    Varoufakis verfügt zumindest über adäquate Ausbildung und langjährige Forschungspraxis, die das Verständnis makroökonomischer Parameter und deren Implikationen gewährleisten.

    Über irrepabarable volkswirtschafttliche Zwangskastrationen und damit lukrierte Gewinne im kumulierten dreistelligen Milliardenbereich sowie die u.a. aus Brüssel gesteuerte Umschuldung von Banken und Hedgefonds zu Lasten der Kleinanleger bzw. des europäischen Steuerzahlers:

    http://www.arte.tv/guide/de/05162…oika?autoplay=1

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™