1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Henke

Beiträge von Henke

  • FIFA World Cup 2010 - "Emotionsbarometer"

    • Henke
    • 27. Mai 2010 um 20:15

    plus 5 argentinien: seit eh und je supportet (und schottland wird sich ohnehin nie mehr qualifizieren; irland ist leider nicht dabei, daher fällt die wahl nicht sonderlich schwer).

    minus 5: england: siehe klammer oben.

    ansonsten ist mir jedes team recht od. egal, kultig sind für mich die kiwis und n-korea. soft spot für chile und mexiko.

    holland könnte was reissen, würde es ihnen auch vergönnen, sind ein originelles, liebenswertes volk und sollten auch vor ort genügend unterstützung haben. mein (aussen)seitertipp daher.

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • Henke
    • 27. Mai 2010 um 18:20

    sir, there is one m missing.

  • Schaden die Red Bulls dem heimischen Eishockey?

    • Henke
    • 27. Mai 2010 um 12:40
    Zitat von R.Bourque

    komme schon, scheffe!


    brav. mein bestes pferd im stall.

    ach, ffs, jetzt is das geheimnis futsch.

  • Schaden die Red Bulls dem heimischen Eishockey?

    • Henke
    • 27. Mai 2010 um 12:36

    so ist es. darum frage ich ja.

    aber ich werd jetzt ein mitarbeitermeeting einberufen.

  • Schaden die Red Bulls dem heimischen Eishockey?

    • Henke
    • 27. Mai 2010 um 12:17

    yipedilip, da schließ ich mich an. please tell me more, s.z.

    sind das verkrachte home office studenten?

    ps: bekannt ist mir, dass politische parteien mit dieser methode (siehe orf.at foren u.v.a.m) arbeiten, dort wird das aber von angestellten erledigt.

  • Schaden die Red Bulls dem heimischen Eishockey?

    • Henke
    • 27. Mai 2010 um 11:11
    Zitat von iceman73


    ?( ?( ?(


    x2. mir gefällt das posting von air_69 sonst inhaltlich gut, aber den satzteil: ?(

    @Heartbreaker: netter avatar, meine nachbarn 3 häuser weiter sind norwich city daft. hardcore anhänger.

  • Schaden die Red Bulls dem heimischen Eishockey?

    • Henke
    • 27. Mai 2010 um 10:22

    WiPe: pn.

  • Modus EBEL 2010 / 11

    • Henke
    • 27. Mai 2010 um 09:38

    und wieder die 2 punkteregel. when will they ever learn.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • Henke
    • 27. Mai 2010 um 09:20

    so ist es. ja meiner seel, hat ers halt gesagt. dafür wurden sie für die desolate leistung in graz zurecht 60 min netto zerrissen.

    ffs, probleme haben manche.

  • Schaden die Red Bulls dem heimischen Eishockey?

    • Henke
    • 27. Mai 2010 um 09:18

    na, sorry, wipe: in die schule müssen die armen kleinen aber schon mit dem bus, s-bahn, rad und der lokalbahn fahren, aber nicht in die eishalle.

    ernsthaft, wenn unsere generation solche problemchen gehabt hätte, dann na servas. das gesicht meines vater würd ich heute noch gerne sehen wenn ich ihn gefragt hätte, ob er mich zum training fährt.

  • Schaden die Red Bulls dem heimischen Eishockey?

    • Henke
    • 26. Mai 2010 um 21:50
    Zitat von KAC-Lennon

    Was ist denn hier los? Reden wir hier vom Profieishockey oder vom Kasperltheater? Taschengeld ... klar. Einige von den Cracks verdienen wahrscheinlich mit 23 im Jahr schon mehr als beide Eltern zusammen, da kann der "Sprössling" (allein schon das Wort) locker dem Papa ein bißchen was zum Sparkonto für den Porsche Roadster dazuzahlen. Und überhaupt. 99% aller Studenten gehen mit 18 nach Wien, Graz oder sonstwohin, auch wenn sie aus dem letzten Kaff kommen. Ich kenne auch Leute, die mit 15 nach Wien aufs Theresianum gewechselt sind, und die haben auch nicht herumgesudert. Oder geht der Guiseppe in Villach jedes Jahr als Nikolaus verkleidet die Runde bei seinen lieben Kleinen, damit die sich auch alle schön geborgen und heimisch fühlen?

    Wo leben wir denn? Das sind keine armen Waisenkinder, das sind spätestens nach der U20 ganz normale berufstätige Leute (und damit im Vergleich zu den Lehrlingen eh schon Spätzünder).

    Man muss das Ganze schon mal relativieren. Ich bin ja auch für die Jugendförderung und hoffe jeden Tag, dass sich in nächster Zeit mal ordentlich was bewegt in Österreich. Aber dieses Geschwafel geht mir dann doch um einige Millionen Lichtjahre zu weit. Es wird wohl nicht zu viel verlangt sein, wenn jemand für seinen Traumjob auch ein paar Opfer bringt. Herrgott, da gibt es Leute, die kratzen ihre letzten Kröten zusammen, damit sie nach New York fliegen und dort in den schäbigsten Spelunken mit ihrer Band auftreten, damit sie mal entdeckt werden. Da gibt es Medizinstudenten, die acht Monate lang Tag ein Tag aus lernen, damit sie die Pathologie-Prüfung schaffen. Da gibt es Leute, die Auslandssemester an den abstrusesten Orten machen, um was im Lebenslauf stehen zu haben, und da gibt es 18-Jährige, die sogar gratis arbeiten, damit sie ein wenig Berufspraxis zusammenkriegen ... und jetzt soll man einen Eishackler bedauern, der 150 Kilometer nach Nordwesten geht, weil er in Salzburg bei guten Trainingsbedingungen einen nicht übel dotierten Vertrag unterschreibt und die Chance hat, sein liebstes Hobby zum Beruf zu machen? Also sorry, aber wenn ein Spieler damit Probleme hat und an solchen Kriterien seine Entscheidung festmacht, wo er sich ausbilden lässt, dann sollte er besser Hühnerzüchter werden, aber im Profieishockey hat er definitiv nichts verloren.

    Es gibt da eigentlich nur ein Argument, das man nicht so leicht vom Tisch wischen kann: mMn fehlt es in Salzburg auch ein wenig an der individuellen Arbeit mit den Spielern - aber auf sportlicher Ebene. Dieses Random-System-Hin-und-Her-Schicken scheint ein wenig mehr Talente zu verheizen als es produziert, und gerade bei dem eh ein wenig beschränkten Pool in Österreich ist das kontraproduktiv. Aber man wird sehen. Das Werkl läuft ja eigentlich erst seit ein, zwei Jahren so richtig, und die Zeit, in der Spieler auch mal aus Salzburg zu den anderen Vereinen wechseln, scheint auch gerade erst begonnen zu haben. Ich glaube, an den Erfolgsquoten dieser Cracks wird man den Erfolg des Modells insgesamt messen können, aber dazu müssen wir wohl mindestens noch diese Saison abwarten.

    this!

    gratulation: eines der besten postings die ich hier je gelesen habe. respekt.

  • Schaden die Red Bulls dem heimischen Eishockey?

    • Henke
    • 26. Mai 2010 um 21:23
    Zitat von MacStasy

    Na dann hoffen wir, dass er nächstes Jahr ein regulärer Spieler der Bullen ist, sonst hat er es nämlich nicht geschafft...


    ist er, keine sorge.

    ansonsten bringt es jetzt ned viel x mal dasselbe zu wiederholen, es ist angekommen. siehe auch unseren gestrigen pn austausch (der mm sehr fein war). da verfallts mir jetzt ein bisserl in eine reflexhaltung.

    irgendwie rennt sich der thread kaputt, wie befürchtet. er hat sehr konstruktiv begonnen, aber das ist jetzt nur mehr ein bisserl eitler kindergarten, den es mm nicht braucht - motto: hui schau der hats gschafft, ällerbätschi bei euch der nicht. dert hat nur gespielt, weil...n ein hat er nicht, der is gut.

    edit: der threadtitel hat sich ad absurdum geführt, mm hat das die anfänglich diskussion gezeigt.

  • Fussball WM 2010

    • Henke
    • 26. Mai 2010 um 12:58

    die quali in s-amerika hat aber auch schon gar nichts mit einer wm endrunde zu tun.

    dies auch wenn eine nation ein spielerpotenzial wie argentinien hat.

    und der gute diego scheint sich nun ja gesammelt zu haben; war ja atemberaubend wer da aller gespielt hat.

  • Schaden die Red Bulls dem heimischen Eishockey?

    • Henke
    • 26. Mai 2010 um 11:02

    das bringt mm wenig: hier ein spieler herausgepickt der "spät" besser wurde - dort dann einer der "früh" gut wurde und dann in der versenkung verschwand (damit ist selbstverständlich nicht martin gemeint, der is schon ein guter).

    man wird immer ein beispiel für beide richtungen finden.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • Henke
    • 26. Mai 2010 um 10:34

    das täuscht dich mm nicht; siehe auch letzter einschubsatz.

  • Fussball WM 2010

    • Henke
    • 26. Mai 2010 um 08:51

    wie seit eh und je bei einer wm od der copa america:

    argentinien. und nur die gauchos.

    ewig schade, dass diego und roman riquelme nicht mehr miteinander können und sprechen. ich hätte den magier noch ein mal gerne im im dreß der albiceleste gesehen.

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • Henke
    • 26. Mai 2010 um 08:09

    Roll on the Rusted Days- Howlin' Rain

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • Henke
    • 25. Mai 2010 um 20:13

    James - Ten Below

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • Henke
    • 25. Mai 2010 um 18:42

    ja davon kannst ausgehen.

  • Schaden die Red Bulls dem heimischen Eishockey?

    • Henke
    • 25. Mai 2010 um 17:53

    zum thema maire gibt es aktuell genug nachzulesen im transferthread der bullen in bezug auf den hofer wechsel. ich bitte dort fortzusetzen.

    denke mit ihm haben wir nicht das österreichische hockey in den abgrund gezogen ;)

  • Schaden die Red Bulls dem heimischen Eishockey?

    • Henke
    • 25. Mai 2010 um 16:04

    jetzt müsst ihr uns salzburgern aber ein paar rahmenbedingungen vorgeben, die wir dann in einer, zwei od drei saisonen vergleichen können.

    ich halte fest: fortschritte eines - jetzt nur österreicher aufgezählt - fischer, schiechl, lanz, heinrich, mühlstein, konvalov, brucker, schennach, paul, paul II, haase, isopp, waldhauser, fritz, maier, schwendinger etc. zählen (noch?) nicht.

    d'accord.

    ab wann findet ein spieler anerkennung (und somit auch die akademie) in den augen des (auswärtigen) betrachters?

    dies wäre interessant; nur dann kann man in zukunft vergleiche anstellen und sagen "jawolle, es hat sich gelohnt oder es war für den uhu".

    cheers, folks.

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • Henke
    • 25. Mai 2010 um 15:49

    Paul Weller - Wishing On A Star

  • Welches ist euer Lieblingsbier?

    • Henke
    • 25. Mai 2010 um 15:44

    erweitere meine lieblingsbiere um quilmes und schremser.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • Henke
    • 25. Mai 2010 um 11:51

    lesen wär auch eine geschichte.

    frage: was kann der hockeyverein dafür wieviele matches gezeigt werden? :rolleyes:

  • vs Montreal Canadiens 24.05.2010 - CF Game 5

    • Henke
    • 25. Mai 2010 um 08:48

    manch kurioses tor der flyers zum mehr als verdienten aufstieg.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™