Beiträge von Henke
-
-
freut mich, ein echt sympathischer kerl. elegant und mit stil das ding nach hause geholt.
-
sehr gut, burschen!
-
das sind bisher sehr feine ergebnisse. klasse.
-
mich hats heut schon gerissen als ich gelesen habe, dass der 15-3 hero 51 lenze anschreibt.
-
was heißt will. hat.
-
geilomat, wir geben 15 spieler vor, da bin ich dann auf den alterschnitt des teams gespannt.
wald vs. the kids. wär ich in der nähe würde ich mir das match nur all zu gerne ansehen.
-
-
yip. exakt, die beiden herren vorposter. feldversuche in ehren aber diese dann im rahmen der sinnhaftigkeit der wenigen möglichkeiten.
-
easy. maulwürfe für die presse sind in großen ligen absolut nicht ungewöhnlich.
-
andreas22: das macht einen gehörigen unterschied, nämlich u.a. den von 2 jahren berufsausübung. man mag es mit 22 lenzen nicht geschafft haben, schaffst du es mit 24 aber immer noch nicht, dann wirds wohl zeit für ein umdenken (allgemein gesprochen, nicht nur in bezug auf profisport; studenten ausgenommen
).
c-bra: ich geb dir da recht, dar ob auch im eingangsposting gestern der erste punkt. es war ja schon zu befürchten, dass ein neues salzburger signing wieder zu den bekannten stereotypen der bekannten führt. befürchtet und eingetreten.
was solls, wird sich nicht mehr ändern und auch das is blunzn.
profisportler einer ersten mannschaft sind ohnehin, mit ganz wenigen ausnahmen, durch die bank hired hands und gunslingers, was absolut positiv für deren berufsausübung ist. bosman sei dank.
-
was vestehst da nicht? die einen sind eine brigade, andere sind absolut, andere sind fanatiker und die sind eben rüde.
just another name for the same.
-
Das Problem des Wechsels wird wohl sein, dass zB Linz, die ihn vor der Saison mit Handkuss genommen hätten, punktemäßig voll ist, schon einmal getauscht hat (Keller), ein weiterer Tausch unmittelbar bevorsteht und man dann nur noch 1 Tauschvorgang hat. Für die Österreicher ist die Tauschregel besch..., Wechsel unter der Saison sind dadurch de facto nur für die ganz großen Kaliber möglich. Vor Abschluss der Kaderplanung wäre es aber für einen Lanz mit 1 Punkt mit Sicherheit kein Problem gewesen, einen BL-Verein zu finden, bei dem er auch spielt.
Problem war eine offensichtliche Fehlplanung bei der Kaderzusammenstellung, die Punktewerte weiß man ja schließlich nicht erst seit Saisonbeginn. Einzige reelle Chance für Willi ist, dass sich ein Österreicher, der weniger als 4 Punkte zählt, schwerer verletzt und man ihn dann statt diesem anmeldet. Denn im Training wird er kaum zeigen können, ob er besser ist als ein Legio.
Btw. Fitness und Einstellung sind top, weil so etwas in die Richtung als Grund andiskutiert wurde
absolut korrekt (mit der einschränkung, dass ein zweiter oder dritter einpunkter, wie oben kurz gestriffen, das ganze rechenmodell ganz anders aussehen läßt u dies ev nicht bei der vertragsverlängerung bekannt war).manko: wir haben nur 4 punkter, 0 punkter und einen 2 punkter in divo. die beiden 3 punkter sind vollblutstürmer und, bevor das wieder losgeht, nicht als verteidiger vorsehbar.
-
ja er kann nach dem regelwerk wechseln. aber - oh zeichen oh wunder - bis heute hat nach meiner infornmation nur salzburg, graz und villach nicht das kontingent ausgeschöpft. glaube der vsv ist nun auch "voll", mag mich täuschen. für unsere 4 weiteren mitstreiter kann ich es nicht gewiss sagen, zagreb kann man aber wohl ausschließen. r.bourque ev?
edit: sehe laibach hat auch heute um 4 punkte erhöht.
Goose: sorry buddy aber dein letzter satz ist polemik pur. und satz 2 kannst du dir selbst beantworten, da bin ich mir so was von absolut sicher.
-
Gibt es da einen Link?ich muss ergänzen und hab es im vorigen beitrag getan:
bis zum erreichen des 24ten lebensjahres.
um einen link kann ich mich gerne bemühen.
edit: hier der ganze artikel, er stammt vom 29.09.2010:
MICHAEL SMEJKAL SALZBURG (SN). Den Meisterschaftsbeginn 2011 wird Willi Lanz nicht so schnell vergessen: Statt zum Auswärtsspiel nach Linz ging es am 10. September für den Salzburger Eishockey-Verteidiger direkt auf das Abstellgleis. Mit 22 Jahren könnte die Karriere des gebürtigen Stadt-Salzburgers bei seinem Stammklub eine unschöne Wendung nehmen – und das hat wieder mit der kuriosen Punkteregel im heimischen Eishockey zu tun.
Bekanntlich wird jeder Spieler über 22 Jahre in der Erste-Bank-Liga mit (bis zu vier) Punkten bewertet. Maximal 60 Punkte darf der Klub im Kader haben, darüber hinaus muss das Team mit Spielern unter 22 aufgefüllt werden. Salzburg hat aktuell Spieler im Wert von 52 Punkten gemeldet – acht Punkte sind also noch offen, was für zwei Legionäre (je vier Zähler) reichen würde. Was das mit Lanz zu tun hat? Seit seinem 22. Geburtstag im April zählt er einen Punkt, ruiniert also dieses Rechenexempel und sieht daher nur zu.
„Es ist eine extrem unbefriedigende Situation. Ich kann mich nur in jedem Training anbieten und auf ein Trainerurteil hoffen.“ Zwischenzeitlich hat sein Manager beim Klub angefragt, ob der Vertrag aufgelöst werden solle, doch Pierre Pagé will Lanz in Salzburg halten. Ein kleiner Ausweg wäre, dass der Klub Lanz anmeldet, bis der entsprechende Legionär gefunden ist – doch die Abmeldung wäre bereits ein Tauschvorgang, nur drei solche hat jeder Klub pro Saison.
„Das ist die Regel, die ich immer kritisiert habe. Spieler unter 24 Jahre sollten grundsätzlich frei sein“, sagte Pagé, für den sich die Sache ganz einfach darstellt: „Lanz muss besser sein als ein Legionär.“
Bewegung kommt frühestens in der kommenden Woche in die Angelegenheit: Nach dem NHL-Start (7. Oktober) ist klar, welche Spieler frei sind, dann wird vermutlich auch Salzburg handeln. Für Lanz könnte das schon zu spät sein: Nur ein Klub (Villach) hat noch einen Platz im Kader frei, ansonsten bleibt nur der Weg in die Nationalliga oder 2. Deutsche Liga.
-
1./ ist das der transferthread.
nur soviel:
2./ w.p.14, alter kumpel, ich seh die problematik um willi nur zu gut, ohne hier auf details eingehen zu wollen. fakt ist, dass dies genügend nicht schmeckt, hiezu gab es auch hier und im rb forum schon gedankenaustauschvorgänge. hier gibt es auch sehr radikale ansätze pro und contra. ich bitte dortorts nachzulesen.
3./ die situation zu 2./ ist nicht durch die verpflichtung von reitz eingefahren, die war es bereits, als feststand (oder herauskam), dass das team 52 (nunmehr 56) punkte stark ist. und willi der einzige 1 punkt mann im ganzen kader ist, da seine letztjährigen jahrgangskollegen wiedergut, ulmer und reisinger nunmehr woanders spielen. und schreibfaul zitiert zwar korrekt ein medium, vergißt aber den weiteren satz der gefallen ist, nämlich, dass sich page für eine 0 punkte inländer bewertung bis zum erreichen des 24ten lebenjahres ausgesprochen hat.
4./ ob das nun das ende seiner saison ist bleibt abzuwarten.
Goose: gerade leicht hast du es nirgendwo und gerade leicht wär auch für die berühmten fisch. die jungen haben 3 plätze in der verteidigung und ergatternman dieselben dann kriegst du auch ordentlichst eiszeit.
edit: ich hab @almöhis beitrag erst nach dem absenden des eigenen gesehen: die erklärung stimmt, ob er, wäre er weiter ein 0 punkter, spielen würde, weiß die glaskugel, ich neige aber zu einem entschiedenen ja.
die modellrechnung ist für milchmäderl, so kannst das nicht hochrechnen - andere kommen ja am anderen ende zu recht auch nicht daher und erzählen was der fischer, der heinrich, der mühlstein, der, der, der (zählt eigentlich konovalov nicht fällt mir gerade ein?) für einen sprung nach vorne gemacht haben. als determinante kannst heranziehen, dass wir ein weit besseres hockey spielen als noch vor einigen jahren, ob erfolgreicher heuer wird sich zeigen, besser ist es auf alle fälle. und das auch wg. der jungen. die zeit der langweiligen gd spiele ist vergangenheit.
-
das wird halb so wild; sein trainingsrückstand interessiert mich indes .
-
-
Steve Earle - Even When I'm Blue
-
- falls du von alex redest.
palle spielte letztes jahr für linz.
-
doch macht er. er war bei atse vs rb II, palle machte den siegtreffer iirc.
was nix dazu tut, dass seine nominierung überrascht (detto maier).
-
linza schreien das auch ganz gern ....
konnte ich letztes mal nicht hören u habe mich darüber gefreut.
-
mateschitzh_uren gibts auch nur mehr von den / einigen anhängern der beiden klubs dieses threads.
sticheln is schon gut, kollektivbeleidigungen entbehrenswert.
-
spitzensaison der jungs bis jetzt, alle achtung.
-
wie wär's, wenn du dir mal ein spiel anschauen würdest, bevor du das beruteilst?
in der tat. wenn dann vl. ein tor das er hätte halten können. im höchstfall. da nun daherkommen und kritik üben ist schon ein wagestück.