Rosenheim hat große Tradition und damit hat es sich im Moment leider auch schon auf der Habenseite.
Hirngespinnst erster Klasse.
Rosenheim hat große Tradition und damit hat es sich im Moment leider auch schon auf der Habenseite.
Hirngespinnst erster Klasse.
Oleg: perfekt auf den Punkt gebracht, das Pokerspiel hat begonnen, die weit überzogenen Gehälter sollen offenbar damit eingedämmt werden; durchwegs vernünftig, wer mitmacht, wird noch immer fürstlich entlohnt (ausser Pinter), wer nicht, gut dann nicht, dafür wird es einen netten Umzug für diese Spieler ins europäische Ausland geben, da in Österreich kein Klub diese neuen Gagen bezahlen wird (können/wollen).
Was die Imports betrifft sollte mE der Klub die Verlängerung mit Lind und Banham, möglicherweise Greger anstreben und 5 od. 4 neue bringen (vielleicht mal auch einen offensiven Center :)?!?!? :D).
Ja, ja die Krone ....
Mal schauen was am 1.2.2007 von dieser Meldung übrig geblieben ist.
Über das Nichtziehen der Optionen kann man gerne reden, Ulrich wird wohl ohnehin die Kufen an den Nagel hängen, wenn man Meister wird, Pinter gehen zu lassen, wäre aus Sicht der neuen stumpfsinnigen Regeln nicht clever, aber bitte, Greger hat sicher noch eine gute Saison in den Beinen, aber ist sicherlich gleichwertig ersetzbar, Kalt soll gehalten werden.
Salzburg gewinnt vor ausverkauftem Haus mit 3 Toren Differenz. Lind ist zurück, und das ist auch (sehr) gut so
Hager ist einfach zu schwach für die zweite Linie, er hätte auch in Wien - so wie Schwab und Pinter - kaum Eiszeit bekommen, hätte sich Juha nicht verletzt.
Bin gespannt, ob Divis heute den 1ser macht =); detto, ob der Capo mal wieder was auf Eis bringt.
Könnte das Spiel der Bullen-Legiolinie werden.....
UUUUUPPPPPSSSSS, das Wichtigste vergessen:
Alles Gute Juha, angeblich eine Gehirnerschütterung, hoffe es ist nicht all zu schlimm.
Ein geiles Spiel und ein i-Tüpferl Interview von Divis (Gerry Venner).
Ich kann mich da nur anschließen, absolute Werbung für unseren Sport, eine Superpartie, Gratulation an die Caps.
Ob jetzt der Schiri bei manchen Entscheidungen ein bisserl ein Wiener war, ist mir nach so einem Match egal, toller Hockeyabend vor dem Patschenkino.
Können die Bullen an die Leistung gegen Linz anschließen, wobei hier noch Luft nach oben war, wirds haarig für die Caps.
Die neue - im übrigen alte - Linienzusammenstellung zeigt positive Wirkung, das Team scheint "fokusiert" ;).
Caps 2 - Bullen 4
ZitatOriginal von Oleg
Was mich wundert, dass schon der traditionelle Vorschlag nach der Rückholung von Lee Jinman noch nicht gekommen ist.
Schau mal ins Forum auf der Bullen HP
Vielleicht sollten wir auch noch Moser oder Sands reaktivieren
Fankhouser mit einer Diszi - er steht jetzt gegen die Bullen oder täusche ich mich?
Ich halte dagegen und gehe davon aus, dass wir nächste Saison einen neuen Trainer haben.
Wie Gooseman schon bemerkte, muss man mit diesem Kader die Liga eindeutiger dominieren, als im Jänner gerade einen Punkt Vorsprung herausgespielt zu haben. Dazu würde es einer besseren Mischung an System, Emotion und Taktik bedürfen - und das kann oder will der Trainer in Salzburg nicht vermitteln.
Boni ist ein Kandidat, Pierre Page will in Berlin auch nicht mehr....mal abwarten.
Großmeister Hardy hat die Linienumstellung aus den letzten 30 Minuten in Jesenice beibehalten und das hat sich ausgezahlt. Die ersten shifts noch mit drei Linien, dann hat er kurzfristig auch mal die vierte Linie eingesetzt, um hernach auf Hager, Pinter und Schwab endgültig zu verzichten (bemerkenswert: Hager, der in der 3ten anfing, durfte dann das Match von der Bank beobachten, MGM wurde vorgezogen - und das zurecht).
1. Linie: Koch solide, Tratte mal überragend (2-1 8o, Auflage zu Kochs Tor), mal ein wenig zu eigensinnig, aber summa summarum stark, Kalt schwach (und das geht schon einige Spiele so dahin).
2. Linie: aus meiner Sicht große Nummer, was die Legiolinie abgezogen hat, schade das Franks Einzelaktion an der Innenstange endete, 4 Punkte von dieser Linie, Lind und Hendrickson in UZ herausragend. Hat sehr gut gepasst.
3. Linie: Pewal und Harand mit vorzüglichem Spiel, Hager durch MGM ersetzt.
4. Linie: siehe oben.
Verteidigung: Lakos gut; Gevatter Ulrich souverän; Casselstahl hat mir wieder gut gefallen, er spielt effektives, abgeklärtes Hockey und strahlt enorme Ruhe an der Scheibe aus; Phil, durchschittlich, im Zerstören effektiv, nach vorne bringt er nichts; Pittl, eines seiner besseren Spiele.
Divis: naja, diesmal keine "Jesenice" Leistung, aber was solls. Die ersten Beiden konnte er mE nicht halten, den dritten Treffer hat er sich selbst reingetan.
Linz hätte ich ein wenig stärker erwartet, phasenweise gut mitgehalten, mehr nicht. Diesmal konnte ich keine "Augenhöhe" mit den Bullen ausmachen, dennoch haben die Stahlstädter gezeigt, dass sie zu Recht auf Platz 3 stehen. Ob Linz ein Tormannproblem hat, würde ich eher bejahen, Penker hat einen unsicheren Eindruck hinterlassen, Machreich hatte einige Male ordentlich Dusel, vor allem hat er für meinen Geschmack zu viele Scheiben nach vorne abprallen lassen.
Linzer Anhang wie immer dick da, top.
Ein sehr kurzweiliger Eishockeyabend, ein gutes, aber nicht hochklassiges Match.
@Daywalker: ich würde dem Artikel wenig bis keine Bedeutung beimessen, also wird es mE auch nicht rund gehen.
"Anfrage vor 10 Tagen ?(": schön, also vor dem Villach Heimspiel. Gegen Villach versenkt Frank den entscheidenden Penalty, in Jesenice macht er einen Punkt, gestern zwei.
Der Eisblock geht davon aus, dass er nächste Saison nicht mehr Trainer ist (SN von heute): nichts Besseres kann der Fraktion der Nicht-Schweden imports passieren.
Spielt Hendrickson so wie gestern (ich hoffe mal, er kann diese Leistung nun konstant abrufen), warum ihn wechseln?
Möglich ist, dass es für ihn zu spät ist, er ersetzt wird. Bei Banham kann ich mir das nicht vorstellen.
Fazit: einer oder keiner wird ausgetauscht, that´s it.
ZitatOriginal von eismeister
werd mir das spiel morgen auch geben und zwar weil es eines von den eizigen spielen in salzburg sein wird wo etwas ne stimmung sein wird und die halle voll ist
Gähn, gähn, gähn.
Salzburg gewinnt mit 3 Toren Unterschied.
Ich geh wieder ins Bett.
=)
Ein sehr netter Ausflug in eine bitterkalte Halle die von den Temperaturen an die unsrige erinnert bevor sie gänzlich geschlossen wurde (und ob diese Dinger am Halleninnendach Schimmelpilze sind will ich eigentlich nicht wissen :]).
Zum ersten Drittel gibt es nicht viel zu sagen, ausser das mit Ausnahme von Divis alle noch geistig im Bus gesessen haben müssen. Was Divis da gehalten hat, vor allem in den ersten fünf Minuten, war einfach Weltklasse. Dass wir nur mit 0-1 in die Kabine gingen haben wir ihm und der entsetzlichen Chancenverwertung des Gegners sowie ein Mal dem Torstangerl zu verdanken.
Denoch war das 0-1 überflüssig wie ein Kropf. Statt das Pittl - wer sonst - die Scheibe einfach aus dem Drittel spielt, versucht er sich an einem elegantem Backhand clearing über die Band, Jesenice sagt danke und verwertet.
Zweites Drittel: Im PP (wie auch in allen übrigen PP ausser einem)stimmen die Laufwege nicht, jeder tut nach was ihm ist, der Gegner angelt sich den Puck - 0-2, ohne Worte. Der Anschluß von Tratte war superb, aus dem Handgelenk ins Kreuz abgezogen, tollr.
Drittes Drittel: 3-5, da Kasper eine 2 und 2 kassierte, dass überleben wir noch, bei 4-5 zappelt der Puck im Netz. Top zurückgekämpft, meiner Meinung dank des Linienwechsels, der doch einiges eingebracht hat. Koch 2-3 mit schönem Schlenzer in die Lange, Banham sichert hinterm Tor die Scheibe, Lind netzt ein, 3-3.
OT: Wahnsinnsglück, als die Scheibe durch die Schoner von Divis geht und entlang der Torlinie kullert, Banhams letzter Schuß streicht 3 Sekunden vor dem Ende ganz knapp daneben.
SO: Koch hat die Entscheidung auf der Schaufel und trifft die Stange, schade, Stunden später muss ein Team mal siegen, Gratulation an Jesenice.
Unser Neuer hat mir mit Fortdauer des Spieles immer besser gefallen, ist einige Male stark die Linie hinaufgezogen, gute Zuspiele, ein mehr als zufriedenstellendes Debut.
Was obige Kritik an Banham soll, kann ich nicht nachvollziehen, mir hat er von den Legios noch am besten gefallen, da lass ich jetzt Daniel C. mal aussen vor. Was Phil da gezaubert hat, war wohl unter jeder Kritik, wie Hendrickson den 1000der ausgelassen hat, naja, Lind unauffällig (wenigstens hat er mit Frank noch das 3-3 zusammengebracht). Aber was solls, die einen mögen ihn nicht (mehr), die anderen nach wie vor, die einen finden - mir absolut nicht nachvollziehbar - dass Divis immer noch nicht gut genug ist und manche Spieler sind sakrosankt: über eine entäuschende Leistung des Capos oder von Marco wird kein Wort verloren, auch nicht, was Hager Spiel für Spiel zusammenmurkst etc.
Das wahre Übel sehe ich auf der Trainerbank: mir werden seine Linienzusammenstellungen immer ein Rätsel bleiben. Gestern ist er wenigstens während des Spiels (in dem er circa 4 Worte mit seinen Spielern sprach) draufgekommen, dass es so nicht klappt, vielleicht hat er ja ein Einsehen und fängt wieder mit Kalt-Koch-Tratte und Banham-Hendrickson-Lind in den nächsten Spielen an, es wäre wünschenwert.
Oder er hält sich an das alte Lied des 30jährigen Krieges: "Das Leben ist ein Würfelspiel, wir würfeln alle Tage (die Linien zusammen)"
Nach so einer Leistung kann und muss man mit einem Punkt zufrieden sein.
Roll on Tuesday
ZitatOriginal von Daywalker50
Und ich muss arbeiten und kann nicht mitfahren
Autsch, that hurts. Die Busse fahren doch erst um 13.30 Uhr, geht da wirklich nichts - plötzliche Übelkeit, Kellerüberschewmmung, Verdacht des schweren Nasenblutens etc
Aber mach es nicht wie vor ein paar Jahren ein Celtic Fan, der zum Chef sagte, er ist schwer krank und dann hat er sich jubelnd auf der Titelseite einer Zeitung wiedergefunden
Ich bin dabei und wir werden das Ding nach Hause bringen.
Jesenice liegt uns auf Grund deren ebenfalls offensiver Spielausrichtung, sie werden uns wieder ins Messer laufen. Bin gespannt, welche Linien diesmal aufgeboten werden, hoffe das es eine Änderung in der 2ten Linie gibt.
5-2 Bullen
Ein klasse Match von beiden Seiten, Villach hätte den Sack zumachen müssen, deren Chancen waren doch um einiges klarer als die der unsrigen.
Was beide Goalies gezeigt haben war allererste Sahne, einfach superb.
Mir hat der VSV im ganzen Auftreten wirklich gut gefallen, für die Bullen war das ein paradoxes Match: einerseits fehlte vorne immer nur das Quentchen Glück zum Tor (Lind, Kalt, Banham, Kasper, Harand 2x etc), andererseits hatten wir hinten neben Divis auch ein Masel, Junge, Junge....
Meine beiden Bullen für den MoM: Divis und Banham, der ein ausgezeichnetes Comeback auf heimischem Eis gab - und wie er den Penalty gemacht hat, einfach absolute Klasse.
Unsere zweite Linie funktioniert nicht, Tratte verzettelt sich als Alleinunterhalter, von Pewal war bis zu seinem Tor nichts zu sehen und Hager hat simpel in der Linie nichts verloren. Schwach war leider auch Lindgren.
Auf nach Jesenice =)
ZitatOriginal von Almöhi
Wenn ich Aussagen von Nilson, wie zb: "Ich bin nicht schuld wenn die Spieler zuwenig laufen" quasi die sind alt genug, höre, dann frage ich mich wofür der Typ so viel Geld bekommt.
Sei versichert, dass fragen sich auch genügend andere.
Almöhi: ich bin völlig deiner Meinung, mit der Ausnahme, dass Pittl wahrlich genug Chancen erhalten hat, aber sie mM nicht genügend genutzt hat.
Oleg: es gab auch im September und Oktober Möglichkeiten einen Klassemann zu holen, man hat es schlichtweg nicht getan bzw. unterlassen. Deinem letzten Absatz vor dem Genesungswunsch ist nichts hinzuzufügen, genau da liegt das Problem.
Ob Hardy jetzt rotieren wird, wenn es statt dem Wunschschweden nun doch ein Kanadier wird/werden muss :]?
Ich hoffe das Team rückt nach dem Ausfall von Greger noch enger zusammen und fährt den Sieg ein.
2-4 Bullen.
ZitatOriginal von Daywalker50
Wünsche dem Greger alles Gute und vielleicht kann er ja doch noch in dieser Saison spielen.Jetzt werden die Telefone heiß laufen um einen neuen Verteidiger zu holen. Vor Weinachten wid es sicher nichtsmehr mit einem Verteidiger aber wir haben auch junge Spieler die sich dadurch in Szene setzen können.
Das Problem ist allerdings, dass die leistungsmäßige Lücke zwischen Lakos, Ulrich, Phil, Kasper zu Lindgren (noch) groß, und jene zu Pittl unüberwindbar ist. Lainer wird auch nicht der Heilsbringer sein, detto Lanz.
Also ich bin da mehr als skeptisch.
Und nochmal: es wäre genug Zeit gewesen, im Oktober/November/Dezember den sechsten Import (zumal ohnehin stets ein Verteidiger im Gespräch war) zu holen, jetzt wird man krampfhaft versuchen, so rasch als möglich irgendeinen Ersatz zu finden. Ob das gut geht?
Das ist bitter, absolut bitter. Greger war der verdienstvollste Spieler im Team, das ist/war seine dritte laufende Saison.
Er wird wohl eine Stahlplatte eingesetzt bekommen, vielleicht kann er die PO wieder spielen, aber das wird es leider auch nicht bringen. Ich befürchte auch, dass es das für diese Saison war, leider.
Alles erdenklich Gute, Greger!
Jetzt kann der Startrainer und Dimter schauen, wo sie 4 Tage vor Weihnachten einen Verteidiger herbekommen (Tipp am Rande: vielleicht legen wir unsere Noblesse ab und verpflichten auch mal den 6ten Import, meine Herren?!!?!?!?). Es macht sich nun eben nicht wirklich bezahlt, dass der Hardy so sehr auf seine Landsleute steht, die rennen nicht wie Sand am Meer herum und warten darauf, dass sie in Salzburg spielen "dürfen"
Gutted.
Gratulation an den KAC, die Punkte sind verdient. Die Bullen werden verstanden haben, dass auch sie von der Starfbank kein Match gewinnen können, obwohl manche Strafen nicht ganz nachvollziehbar waren.
So eine Niederlage kann passieren, der Blick geht nach vorne, ein Sieg in Graz muss her.
Bitter, wirklich bitter ist, dass sich Greger Artursson den Unterarm gebrochen hat. Zunächst gute Besserung, allerdings werden wohl jetzt 2 neue Imports geholt werden (müssen). Ewig schade, wenn es so kommt, er war der verdienstvollste Spieler der Bullen und ein stets fairer Sportsmann.
Kopf hoch, Greger!
Finanzielle Turbulenzen im VEU-Umfeld
Gegen die Eishockeyclub Feldkirch Management gemeinnützige GmbH steht ein Konkursantrag unmittelbar bevor. Das hat am Dienstag der Rechtsanwalt des Eishockey-Nationalligisten VEU Feldkirch in einer Aussendung mitgeteilt.
Spielbetrieb des EHC Feldkirch 2000
Die Gesellschaft war in den Saisonen 2004/05 und 2005/06 für den Spielbetrieb des EHC Feldkirch 2000 verantwortlich, der zu Saisonbeginn wieder seinen angestammten Namen VEU Feldkirch angenommen hat.
VEU Feldkirch nicht betroffen
Seitens des Vereins wurde betont, dass die VEU Feldkirch nicht von diesem Konkurs betroffen sei. Der Verein sei in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen und verfolge konsequent einen wirtschaftlich sinnvollen Weg.
Die Nationalliga-Mannschaft der aktuellen Saison werde vom Verein VEU Feldkirch und nicht mehr von der GmbH geführt.
Summe von rund 180.000 Euro
In Bezug auf die offenen Forderungen gegen die GmbH schätzt VEU-Präsident Adi Hronik laut Wirtschaftspressedienst twp.at, dass es sich um etwa 180.000 Euro handle, die die Gesellschaft der Gebietskrankenkasse, dem Finanzamt, Lieferanten und Spielern schulde.
Gründung einer gemeinnützigen GmbH
Im Jahr 2004 - nachdem der EC Supergau Feldkirch in Konkurs geschlittert war - hat der Nachfolgeverein EHC Feldkirch 2000 als 100 Prozent-Gesellschafterin die Eishockeyclub Feldkirch Management gemeinnützige GmbH gegründet.
Die GmbH kümmerte sich um alle finanziellen Belange der Kampfmannschaft. Durch diese Rechtsform sollte volle wirtschaftliche Transparenz gegenüber der Öffentlichkeit, den Sponsoren und den Fans möglich werden.
Vorlegen von Jahresabschlüssen
Nach Ansicht des Vereins ist der Geschäftsführer der GmbH für die Misswirtschaft verantwortlich. Wörtlich heißt es in Bezug auf dessen Tätigkeit: "Er hat seine Aufgaben nicht erfüllt".
Der Geschäftsführer habe die Gesellschafterin vertröstet und von einer guten Situation gesprochen. Zuletzt habe sich der Verein veranlasst gesehen, das Gericht anzurufen, um den Geschäftsführer zu zwingen, Jahresabschlüsse vorzulegen. Man werde das Verhalten des Mannes auch auf seine strafrechtliche Relevanz überprüfen.
Öfters Turbulenzen
Das Feldkircher Eishockey gerät damit ein weiteres Mal wegen finanzieller Schwierigkeiten in die Schlagzeilen.
Im März 1999 hatte der neunfache österreichische Eishockeymeister und Gewinner der Euroliga 1998, die VEU Feldkirch, Konkurs anmelden müssen. 2004 war es dem Nachfolgeverein EC Supergau Feldkirch nicht besser ergangen.
Quelle: ORF.