harand kann (vorläufig) nicht weiterspielen.
tolle sache.
schon möglich, dass es angezeigt wird. muss man auf die berichte warten. scheint aber eine extradumme aktion gewesen zu sein.
harand kann (vorläufig) nicht weiterspielen.
tolle sache.
schon möglich, dass es angezeigt wird. muss man auf die berichte warten. scheint aber eine extradumme aktion gewesen zu sein.
Bei Werenka (2 plus 10 Minuten) spielt der Frust eine Rolle: Der Caps-Kapitän nimmt vollen Anlauf und checkt Harand gegen die Bande. Der Salzburger bleibt benommen am Eis liegen.
auch nobel, wenn es so war.
EDIT:laut meinem beobachter vor ort ein foul der schlimmeren sorte. ich warte auf die postings der wiener hallenbesucher.
4-0, tommy koch
unser pp funtioniert heute sehr gut.
latusa spielt ein play off, das ist schon schwer beeindruckend bisher.
1 min 54 sek. ein 5 auf 3 nicht in was zählbares umzuwandel kann man sich normalerweise in einem play off spiel nicht erlauben.
lynch das 3x auf der strafbank.
3-0 salzburg, latusa.
Caps-Trainer Gaudet nimmt eine Auszeit, weil seine Jungs im 5 gegen 3 nichts zustande bringen. Die Capitals passen immer nur hin und her, ohne zu schießen.
liveticker.
edit: 2-0 salzburg, scalzo.
sehe ich auch so. das ist diesmal unsere chance, ident der der wiener vor 2 tagen, weniger punkte (damals) hin oder her.
line up:
http://liveticker.laola1.at/eishockey/oeeh…ores/11593.html
salzburg mit boots und lindgren, scratchen siklenka (gott sei dank); wien ohne gallant und mit dem finnen, 2 komplette reihen, ein block mit 4 leuten und lederer bildet eine linie für sich.
danke dir jago. wie ich es erwartet habe.
bei so manchem ist das nutzen eines forums angesetzt entweder zur perfektionierung des rhetorischen stilmittels der repetitio oder für das auslebens von IDC-10 F98.4, auch wiederholungszwang genannt.
nö, danke, mir reicht schon was bei laola1 zu lesen ist. wenn sich die beiden wiener herren tatsächlich so benommen haben, braucht man sich nicht wundern, wenn bei einigen "fans" die sicherungen durchbrennen sollten.
hoffen wir mal es geht alles ohne probleme über die bühne. im endeffekt ist es nur ein eishockeyspiel.
da ich die krone nicht lese: was wird da wieder herumgeschrieben, jago?
Ne Henke wird leider nirgends Live übertragen. Da lobe ich mir Salzburgtv, auch wenns nicht ohne Probleme bei der Übertragung ging, fands aber trotzdem Top das sie das übertragen haben.
dachte ich es mir, schade. dennoch danke für die prompte antwort.
ja das mit salzburgtv war eine coole aktion, ich geh mal gefestigt davon aus, dass das do spiel das premiere spiel ist - gut für die wiener fans, die nicht anreisen können/wollen/etc.
so damit ich es gefragt habe, hoffnung auf eine positive antwort hab ich absolut keine: das match kann man nur in der halle sehen oder hören, es wird wohl nicht mal ein radioeinstieg angeboten, oder?
eben.
und alle die ihn kritisieren würden es selbstverständlich gaaaaaaaaaanz anders machen.
was ist denn "gebencht"?
auf der bank versauern lassen.
der der auf die tribüne darf ist der (healthy) scratch.
bench=bank (als sitzgelegenheit gemeint).
ad "der nächste" - [winke] ein mögliches szenario unter miteinbeziehung verschiedener sachverhalte - mit achtung ironie - so whatletzteres ist dein wissensstand vor einem jahr - oder
wennst meinst.
ah, der nächste.
lynch und koch sind gut befreundet. den rest darfst dir wieder zusammenreimen. oder dichten.
Als neutralen Zuschauer würde es mich heute sehr freuen, wenn der 2. Dieter Kalt, nämlich der Thommy Koch heute in Kagran an der Band zerschellt! Natürlich wünsch ich ihm keine Verletzung, aber dass er so richtig mal an die Bande kracht, dass hätt schon seinen Reiz! Koch ist echt der 2. Dieter, auch er versuchte es in Schweden und ist dem Geld wegen nach Salzburg gekommen. Ein Engagement in der DEL fehlt dem Koch noch halt, aber sonst! Koch....Kalt beide haben ein K am Anfang und der Nachname besteht aus 4 Buchstaben....
Schönes Spiel!
und da hab ich unlängst in einer studie gelesen, österreich braucht sich um den intellekt seiner 20 bis 30jährigen nicht zu fürchten. ich werde die studie nochmals hinterfragen.
ich trau den linzern da einiges zu, denn sie werden mit dem wissen ins rennen gehen, dass ein 0-3 kaum mehr zu biegen sein wird. eine sehr interessante ausgangslage.
ich sag mal x nach 60 min, ot offen.
habt ein geiles match, ich schaue es mir auf alle fälle im tv an.
wird mit lynch verlängert?
ist ein ganz feiner kerl und ein topverteidiger (auch wenn es ev. vielleicht heuer noch nicht so gut läuft wie in sbg letztes jahr).
falls ihr ihn nicht mehr wollt, wir hätten ihn gerne wieder zurück
sicsche: mit teppert hast du recht, wobei der ist ein bisserl älter als die anderen beiden. finde ich sehr gut, dass er sich "gefangen" hat, in sbg. hat er beim farmteam wenig gezeigt.
ist schon der erste richtig schritt wenn sich vernünftige caps bzw. caps anhänger mit dem thema beschäftigen, jüngeren und jungen spielern eine chance zu geben. es macht sinn und es zahlt sich a la long aus. sicher teilweise ein mühsamer weg, aber der einzig venünftige. weiter so - und dann werden auch spieler wieder retour kommen bzw. den verein erst gar nicht verlassen, da es perspektiven gibt.
Auf nach Wien ins dritte schwere Halbfinalspiel
In der bislang heftig umkämpften Halbfinalpaarung zwischen den Vienna Capitals und den Red Bulls steht es nach dem gestrigen Salzburger Heimerfolg 1:1 nach Siegen, und es liegt auf der Hand, dass sich auch morgen, Dienstag, beim dritten Vergleich dieser Best-of-seven-Serie (siehe Übersicht unten) in Wien beide Teams wieder einen harten Fight liefern werden.
Bei den Red Bulls kehrt Mike Siklenka, der gestern gesperrt war, ins Team zurück, auch Darryl Bootland ist wieder einsatzfähig. Matthias Trattnig hingegen muss noch zwei weitere Spiele pausieren. Nichtsdestotrotz haben die Salzburger gezeigt, dass sie auch mit einem extrem jungen Team bestehen können – die Red Bulls kamen gestern auf einen Altersdurchschnitt von 23,3 Jahre, die Vienna Capitals im Vergleich dazu auf 28,8 Jahre –, und das nötigte auch Kapitän Thomas Koch Respekt ab: „Wir haben gestern mit sehr vielen Jungen aus dem Farmteam gespielt, und die haben sehr gute Arbeit geleistet. Auch die vierte Linie kam immer wieder aufs Eis und hat den Arrivierten wichtige Verschnaufpausen gegeben. Insgesamt sind wir kompakt als Team aufgetreten, und wenn wir uns morgen neuerlich so präsentieren, können wir auch in Wien gewinnen.“
Viel Zeit bleibt aber nicht, zu regenerieren, und so werden die Red Bulls nach dem kurzen Vormittagstraining in der Salzburger Eisarena in gewohnter Manier bereits heute Nachmittag nach Wien aufbrechen, um dort morgen Vormittag das Abschlusstraining zu absolvieren und wieder optimal vorbereitet in die Partie gehen zu können.
ERSTE BANK EISHOCKEY LIGA | 3. Halbfinalspiel
EV Vienna Capitals – EC Red Bull Salzburg
Di, 10.03.3009; Wien, 19:15 Uhr
rb hp, vorbericht.
es war abgepfiffen, von dem her kein tor. und auch kein protest der wiener.