onkel wilson ist eh schon braver geworden
Beiträge von Henke
-
-
Und PP sollte sich mal neue begründungen einfallen lassen, warum ein legio zu salzburg kommt (wär ein wunsch von mir)
du sollst nicht gotteslästerung betreiben!
-
nö Stas das war anders gemeint und zwar in bezog auf kohl
wiggins u.a erfolge:
Olympia-Medaillen [Bearbeiten]
Olympische Sommerspiele 2000/Radsport
Bronze, Mannschaftsverfolgung
Olympische Sommerspiele 2004/Radsport
Gold, 4 km Einzelverfolgung
Silber, Mannschaftsverfolgung
Bronze, Madison
Olympische Sommerspiele 2008/Radsport
Gold, 4 km Einzelverfolgung
Gold, MannschaftsverfolgungWeltmeisterschaften [Bearbeiten]
2000 UCI Bahn-WM
Silber, Mannschaftsverfolgung
2001 UCI Bahn-WM
Silber, Mannschaftsverfolgung
2002 UCI Bahn-WM
Bronze, Mannschaftsverfolgung
2003 UCI Bahn-WM
Gold, 4 km Einzelverfolgung
Silber, Mannschaftsverfolgung
2007 UCI Bahn-WM
Gold, 4 km Einzelverfolgung
Gold, Mannschaftsverfolgung
2008 UCI Bahn-WM
Gold, 4 km Einzelverfolgung
Gold, Mannschaftsverfolgung
Gold, Madison (mit Mark Cavendish)dagegen war kohl ein würstl, gedopt wie ungedopt, blunzn.
-
bitte?
wiggins ist mehrfacher olympiasieger und weltmeister.
der ist ein radlgott.
-
ah, da schau her...
welcome.
-
kabine, kantine, manchmal ist da eh kein unterschied
nette idee im übrigen.
-
Diese Frage kann dir leider keiner beantworten - und ich bezweilfe dass
sich das in den nächsten Tagen ändern wird. Die Vereine müssen sich
endlich zusammenraufen und handeln. Es ist ohnehin schon zu fast spät!danke für die prompte antworten @moscht und backgammon.
war auchr leider nur mehr rhetorisch gefragt, bestätigt aber alle befürchtungen (insbesondere und bspw. die von dir - moscht - erwähnten freistellungen).
kurz und gut (schlecht): (auch) salzburg II wird sich auch was suchen (müssen), dass ist nicht schwer vorhersehbar.
im kuriosesten fall hat dann der verband eine liga mit den eisbären.
-
besteht die nationalliga derzeit (23.59 uhr) aus innsbruck, salzburg II und zell am see?
-
Der Umbau kostet 40 mille. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
uups...ok nach 40 mille siehts dann nicht aus.
-
dachte stefano ist caps anhänger...
vermutlich täusch ich mich. EDIT: offenbar nicht.
egal, sieht hier noch jemand irgeneine konstruktive chance den karren aus dem dreck zu ziehen oder wurde schon zuviel prozellan zerschlagen?
und: wer spielt jetzt (23.19 uhr) in der nationalliga?
-
völlig unverdient.
-
die staatsanwaltschaft schaut sich jedes konkursverfahren an.
-
eine peinliche vorstellung. egal wie es ausgeht.
-
salzburg (!) ist demnach das derzeit östlichste (!) team der nali.
uahhhhhhhhhhh.
-
gefällt mir.
-
Dann denk mal weiter - Saison 10/11: Innsbruck geht wieder in die EBEL und in Zell kracht es wieder (was ich natürlich nicht hoffe) - juhu: 4 Vorarlberger und RBS II (Viel Spaß :pinch: )
exakt.
und freund unteruns was wäre das dann: der supergau. ende. exodus.
-
na bravo.
jetzt ists soweit.
-
unteruns:
Die Selbstgefälligkeit, die du hier an den Tag legst, ist sehr irritierend und repräsentiert hoffentlich nicht die Mehrheit der vorarlberger Eishockeyfans: Hauptsache wir 4 spielen in der 2. österreichischen Liga und der Rest darf sich an uns ergötzen. Wie lange glaubst du, sind potentielle Sponsoren daran interessiert, ihr Geld in eine vorarlberger Inzestliga zu stecken, heisst sie nun Nationalliga, West-Superliga oder ähnlich?super-.gau-liga wär auch ein ein denkbarer name.
-
Ist schon klar. Habe nicht gleich gesehen, dass Du den Artikel zitiert hast. War auch nicht böse gemeint, ....
no worries, mate
-
Sack und pepi: mailt es dem autor des artikels. er wird es dankend annehmen.
-
-
das ist richtig. der unterschied ist die publikationsbreite.
hilfts nix, schadets nix
-
nächster starker artikel von michi smejkal in den salzburger nachrichten:
„Nationalliga – oder Totalausstieg“
Eishockey. Die neuen Zeller Eisbären wollen in der Nationalliga spielen – oder sich komplett zurück ziehen. Präsident Kalt soll nun vermitteln.MICHAEL SMEJKAL SALZBURG (SN). Es ist nicht leicht, in diesen Tagen den Überblick über das Eishockey in Zell am See zu behalten. Da gibt es einmal den im Konkursverfahren befindlichen EK Zell am See, über dessen Schicksal bei der Prüfungstagsatzung am 3. September entschieden wird. Dann gibt es einen Nachwuchsverein, der den durch den Konkurs auf der Straße stehenden Nachwuchsspielern helfen will.
Und dann gibt es seit Wochenfrist den neuen „EK Zeller Eisbären“, der praktisch im letzten Abdruck den Eishockeysport auf oberstem Niveau in Zell am See retten will.
Doch diese Rettungsaktion kam eventuell 48 Stunden zu spät: Denn zwei Tage vor der Gründung trafen sich die Nationalligavereine in Salzburg und beschlossen eine Achterliga – ohne Zell am See.
„Wir hatten nicht einmal die Möglichkeit, unsere Vorstellungen und unser Konzept zu präsentieren“, sagt Klubsprecher Rainer Edlinger, der zusammen mit dem Präsidenten des Salzburger Landesverbands, Helmut Mayer, um den Fortbestand des Zeller Eishockeysports „Tag und Nacht gekämpft hat“. Das sei für die Zeller deshalb befremdend, weil „drei Klubs, nämlich Innsbruck, Salzburg und Dornbirn, bei der Sitzung in Salzburg gar nicht dabei gewesen sind“.
Nun erhöhen die Pinzgauer den Druck auf den Verband: „Es gibt keinen Plan B für uns. Es gibt nur die Nationalliga oder den Totalausstieg“, sagt Edlinger, weil alle neuen Sponsorverträge (u. a. Raiffeisen, Brau Union) auf der Basis Nationalliga abgeschlossen oder andernfalls hinfällig seien.
Nun soll Mayer beim Verband vermitteln. „Wir stehen im direkten Kontakt mit Präsident Dieter Kalt, damit wir doch noch die Aufnahme erreichen. Der Veranstalter der Nationalliga ist der Eishockeyverband, er kann jederzeit grünes Licht geben.“
Allerdings, das weiß man auch in Zell, drängt die Zeit. „Wir haben nun wieder eine Woche verloren, in rund zwei Monaten beginnt die Meisterschaft.“ Die meisten heimischen Spieler hätten zugesagt, auch bei den neuen Eisbären in der Nationalliga mitwirken zu wollen. Offenbar steht man auch mit Martin Ulrich bezüglich des Trainerjobs in Kontakt. „Wir können uns viel vorstellen“, sagt Edlinger, der betont: „Wir haben in den letzten Tagen sehr viel Unterstützung von Sponsoren, Spielern und aus der Bevölkerung erhalten.“ Nun warte man praktisch stündlich auf die Zusage.
Erschwerend kommt allerdings hinzu, dass der Verband heuer eine Achterliga mit anschließend zwei regionalen Vierergruppen (34 Runden) geplant hat. Dieser ganze Modus wäre beim Einstieg eines neunten Klubs hinfällig. Einst hat man sich auch bei einer verspäteten Meldung der Wiener Eislöwen unnachsichtig gezeigt. Weil sie gegen eine Regeländerung protestieren wollten, meldeten die Wiener aus Protest nicht – und fanden danach kein Gehör und keine Aufnahme mehr.
Es wäre dem Eishockeysport im Pinzgau zu wünschen, dass es diesmal anders ausgeht.
-
Der spielt doch gar nicht bei der Vienna
Acimovic ist eine Diva - technisch hochbegabt, aber wenn er keine Lust hat... (Savicevic war noch schlimmer)
die feinste partie in wien ist in dornbach zu hause.
-
gut getroffen, sebold.
ergänzungen: simon cziommer ist deutscher, aber das tut zur richtigkeit nichts beitragen.
mit alex war es so, dass er auf grund einer schweren erkrankung (keine verletzung) schon als beinahe invalide galt, die ärzte in münchen den kampf um seine berufliche zukunft schon schon (mehr als) in frage stellten und ihm ein namhafter salzburger chirurg die karriere rettete. 214 spiele für den fcb sind nicht eben wenig, 51 tore als zumeist wechselspieler solide. ansonsten reißt er sich mm nach in salzburg von beginn an den allerwertesten auf wie (fast) kein anderer - ich hätte mir das anfangs nicht gedacht. sonst stimmt auch was du dazu sagt. ps: janko hat heute einen guten satz über ihn gebracht: "der alex ist kein alter, sondern ein guter spieler". persönliche anmerkung: der alex ist einfach ein guter typ.
richtig, die punkte vom 1/4 uefa cup finale werden wegfallen.