Lt. heutiger Kleinen Zeitung steht der Topscorer der EBL vor der Unterzeichnung eines 2 Jahres Vertrages.
Beiträge von STEWART #4
-
-
Zitat
Original von flachzange
100%ige zustimmung... und das von an villacher
ich finde dem beitrag gibt es nix mehr hinzuzufügen...naja ich würd mir als vsv-ler auch schwer tun den resse zu akzeptieren wenn er zu uns kommen würde ... vlt. net so schwer wie einige kacler beim puschnig aber egal... (achtung an einige forum user resse zum vsv ist nix fürs transfergeflüster sondern ein beispiel!!!)
Goose... ka angst das siehst net nur du so zu 100%
Was meinst mit Beispiel ???
-
Zitat
Original von flachzange
bitte schau dir/schauts euch das tor durch die füße noch mal an mMn wurde die scheibe eindeutig von an schuh abgfälscht und dann kann er überhaupt nix dafür...
lg
Auch beim Tor vom Hohenberger:
Leider hat der Prohe genau hinter sich keine Augen - und man sieht genau, dass ein IBK Spieler den Puck mit dem Fuss hinter das Tor spielt - dort nimmt Hohenberger den Puck auf und ist natürlich schneller wie der Prohe im anderen Eck. -
Ein VSV mit Kampfgeist und Einsatz ist sicher ebenbürtig mit den Salzburgern
Ein VSV ala Prima Ballerina - wird sicherlich unter die Räder kommen.
Ich bin der Meinung, dass der VSV an seine gestern gezeigte Leistung anschliessen wird - aber es wird sicher sehr, sehr ,sehr ENG!!!
Was solls die 2 besten Mannschaften über die Saison hin stehen verdiehnt im Finale - der bessere soll gewinnen.
Freue mich schon auf die ersten beiden Heimspiele des VSV - habe heute schon 25 Sitzplatz-Entrittskarten gekauft.
mfg STEWART
-
Zitat
Original von alex20ander
So, Gratulation nach Villach. War gestern die bessere Mannschaft und auch über die Serie gesehen. Gründe für die Entscheidung pro Villach waren die, die eisbärli schon erwähnt hat und unsere 2 Legios in der Abwehr.@ Villacher Fans: Stimmung war viel besser als in Klagenfurt (das muss ich jetzt als neutraler Zuschauer mal klarstellen, obwohl das gestern meine 1. Partie in Villach war, dem gegenüber stehen 4 Heimpartien des KAC), das Niveau aber tiefer. Was man so liest im HCI-Forum, machen sich einige Fans der VSV nicht wirklich berühmt (Autos mit Tiroler Kennzeichen nach der letzten Partie, die der HCI in Overtime gewonnen hat, zerkratzt, Schlägereien im Publikum). Außerdem: Was haben Bananen auf dem Spielfeld verloren. Da scheint es doch einige gehirnambotierte VSV-"Fans" zu geben. Zustände wie in Deutschland beim Olli Kahn.
Den richtigen Fans danke für die gute Stimmung, war ein gutes Spiel mit dem richtigen Sieger. Aber wir kommen nächstes Jahr wieder, versprochen.@ Finale: Mit dem Prohe im Tor ist nichts zu gewinnen. Solche Eier, die der Typ kassiert. Wird meiner Meinung nach komplett überschätzt. Keine Ahnung, wie den der Holst wieder hinbringen kann, damit er zumindest keinen Fehler macht (fangen tut er eh nie eine Scheibe).
Also, schaut eher für Salzburg aus. Aber wenn der VSV hinten sehr gut steht und der fucking Topscorer of the league weiter so gut spielt, dann könnte es knapp werden.Alex
Welche Eier meinst du den???
1. Tor - nein
2. Tor - nein
3. Tor - nein
4. Tor - nein -
Zitat
Original von Christoph_20
früher ist es noch gegangen mit seinem gehüpfe, doch heute, wo die jungen auch schon so viel tempo spielen können, hat er doch überhaupt keine chance mehr.ich war richtig froh, wenn pusnik am eis war, da konnte nie etwas passieren. er spielte trotz eines hohenbergers, der in guter form ist und eines hansen an seiner seite eine erbärmliche play-off. als hohenberger in die 1. linie gestellt wurde, hat er auch gleich immer gescort. doch neben pusnik geht auch er total unter.
super neuerwerbung kac, ein beweis dafür, dass ihr es einfach nicht lernt. setzt doch wieder mehr euren super nachwuchs ein, so wie noch vor 2-3 jahren. ihr habt ihn ja, nur müsst ihn ihr auch wieder mal forcieren und nicht so blinde hühner wie den pusnik holen!!
Man darf den Pusnik jetzt glaube ich nicht so behandeln, er hat sehr viel für den KAC in vergangenen Jahren getan.
Doch ich glaube, dass seine Zeit vorbei ist - obwohl er auch in Ibk zeitweise keine schlechten Spiele ablieferte.
-
Zitat
Original von EdiKAC
"Aussenseiter HC TWK Innsbruck wird Österreichischer Meister 2005 / 06" - klingt nicht schlecht .... Alles Gute!
Wäre genau so möglich !!!
-
Schmutzig spielen heißt ja nicht den Gegner zu verletzen - sondern einfach die Regeln bis ans Limit auszunützen.
-
Villach hat gestern nicht schlecht gespielt - nur keine Tore geschossen.
So wie die Innsbrucker in den anderen 3 Partien - also viel ausgeglichener kann ein PO ja wohl nicht sein.
Nochmals zu Salzburg: So fix ist das mit dem Meistertitel nicht - egal ob VSV oder Innsbruck ins Finale kommt. Bei den Innsbruckern erwartet jeder den Einbruch der 1+2 Linie - also ich habe bisher nichts davon gemerkt - eher bei den Villachern.
Also freue mich schon auf das 7 PO-Spiel - Tippe auf eine Sieg der Adler.
-
Zitat
Original von EdiKAC
Und darauf gibt´s dann plötzlich keine Antwort mehr ....
Mit abmontieren ist gemeint, dass der u-u-u Elik einen Mann ständig spürt, wenn er am Eis ist.
-
Zitat
Original von WiPe
das haben wir auch gesagt.
Nur am Rande - beim 1 PO Spiel VSV - IBK:
Strafe für Villach - Kaspitz für 2min auf der Bank.
Ende der Strafzeit - ein super Pass auf irgeneinen IBK Spieler (ich glaub Desmarais) in Richtung der Strafbank wo Kaspitz sitzt.
Desmarais nimmt den Puck knapp vor der Strafbank auf genau in diesen Moment stürmt Kaspitz aus der Strafbank.
Desmarais bekommt einen ordentlichen Now Lock Check ab.
Also es wäre auch keine Schlechte Idee für den Torhüter eine starken Verteidiger auf die Strafbank zu setzen - nur der würde in Unterzahl eher fehlen als ein Stürmer. -
Zitat
Original von WiPe
wenns bei den Salzburgern eine Strafe wegen Wechselfehler gibt oder auch wie letztes mal gegen Irbe dann schickt Nilsson oft Banham auf die Strafbank (siehe Linzspiel :D)warum er einen aus der erstenReihe schickt und keinen aus der 4ten weiss ich ncith, darüber rätseln wir schon länger
Er schickt den Banham deshalb, weil der extrem schnell ist und bei einem Ausputzer der Verteidigung am Ende seine Strafe sicher gefähflich ist oder sein kann - 1 gegen 0.
-
So wie ich das 2te PO Spiel in Ibk gesehen habe, haben sich die Ibk enorm hineingehängt - und wollten unbedingt den Sieg. Der VsV wirkte eher abgeklärt, ruhig (trotz des Interviews vorm Spiel vom Peintner) und harmlos. Trotzdem war es eine knappe Partie.
Mir kommt das heuer beim VsV so komisch vor, irgendwie können sie heuer inerhalb eines Shifts von einer destruktiven auf eine konstruktive und aggressive Taktik umstellen, und das beeindruckt mich.
Deshalb tippe ich auf eine Sieg der Villacher - die Höhe ist davon abhängig wie lange ein Todd Elik das Level, das er in Ibk gezeigt hat halten kann (in Ibk ca. 2 Drittel).
Todd Elik entschärfen:
Ich kann mich an das Finale vor ich glaub 2 Jahren VsV vs. KAC erinnern. Da war der Ressmann das Ein und Alles für den KAC. Er wurde damals mit so einer Art Manndeckung versehn und zermürbt. Darauf folgt ja auch dann, ich weis nicht mehr in welchem Spiel eine Spieldauerstrafe.
In Ibk kann man die Checks die ein Todd Elick nehmen musste auf einer Hand abzählen - also checken, checken, checken - dann wird er mürbe und kann sein Spiel auch nicht lange durchhalten (he der Mann ist 40). -
Zitat
Original von #66 4ever
Ich bin prinzipiell ein Gegner davon Spieler zu tauschen weil sie ihr Leistungsniveau nicht abrufen können. Jeder Verein hat eine sportliche Leitung. Ziel dieser muß es sein durch scouting die bestmögliche Mannschaft zusammenzustellen. Richtig ma kann nicht mit jeden Spieler immernur "Volltreffer" landen. Aber Spieler tauschen nur weil sie nicht die Leistung erbringen halte ich für kein Ruhmesblatt der betreffenden sportlichen Leitung. Also warum dann die Fehler belohnen?In unserer Liga gibts nunmal keine trades (ala NHL) also sollten die sportlichen Leitungen ihre Hausaufgaben machen und nicht um viel Geld (das teilweise gar nicht in den Kassen ist) den Kader nachzubessern.
Bei verletzten Spielern die sich schwerer verletzen und über einen längeren Zeitraum (Rest der Saison?) ausfallen finde ich sollte man pro Saison über max. 3 Ausnahmeregelungen verfügen um sich Ersatz besorgen zu können und diesen besagten Spieler zu tauschen. Ich bin aber Miro's Anschicht das hier eine deadline eingebaut werden sollte (Vielleicht 5 Spieltage vor Ende der reg. saison?) denn sonst würden auf irrekomischen Weg ein paar Spieler vor Ende der reg. Saison auf komischste Weise sich schwerst verletzen.
Wirklich schwere Verletzungen lassen sich ganz leicht nachweisen:
- norris
- hendriksson
- gauthierUnd ich glaube nicht, dass es Spieler gibt, welche sich absichtlich verletzen oder absichtlich den Verletzen spielen.
-
Wenn man natürlich sieht wie dem EC Graz ein Norris fehlt ... wo der Verein ... nicht fähig/oder nicht möglich ... war einen kurzfristigen Ersatz zu holen - versteh ich deine Meinung.
-
Zitat
Original von Miro99
Ich finde, dass auch bei Verletzungen kein Tausch ab zB. 1.2. 0:00 Uhr möglich sein sollte! So hart das auch einen Verein treffen kann, ist's halt Pech! Logisch, ein Gauthier fehlt dem VSV sicher sehr, vor allem wenn man ihn dann nicht mal adäquat zu ersetzen versuchen darf... Gleiches Beispiel kann man ja auf alle Clubs umlegen, sollte sich ein Leistungsträger verletzen.Plätze frei zu lassen finde ich natürlich erst recht nicht okay!
Ich weiß nicht genau, wie's im Fußball ist. Aber wenns eine Transfer-Deadline gibt, dann ist's nach diesem Tag halt Sense mit Neuverpflichtungen, egal ob In- oder Ausländer..., egal ob wegen Verletzung oder sonstwas...
Ein MEISTERTITEL zeichnet ja schließlich den besten Verein der Saison 2005/06 aus - und wenn dann ein Spieler mit entscheidend für den Ausgang ist, der gerade mal zB. 5 Spiele im Finale absolviert, ist das in meinen Augen eine Verfälschung der Meisterschaft!
Ersetzt werden sowieso nur Mannschaftsstützen - und wenn eine Stütze im PO fehlt wird doch auch die ganze Saison verfälscht oder.
mfG
-
Wenn sich eine Stütze verletzt, ist das meiner Meinung nach etwas anderes als wie wenn sich Vereine einen Platz freihalten, um dann wenn es notwendig ist einen Leginär zu holen.
Ist eine Stütze verletzt verfälscht das nicht nur ein Play Off sondern womöglich auch eine Saison. Natürlich klar ist, dass zu den Zeiten wo fast überal PO gespielt wird es leichter ist einen guten Ersatz zu holen als während der Saison.
Meiner Meinung nach müsste es eine Regelung geben, dass verletzte Spieler ersetzt werden dürfen, aber freigehaltene Plätze nicht aufgefüllt werden dürfen.
mfG
-
Wie wirds ausgehen ???
Wieviele Schützen werden notwendig sein um einen Sieger zu haben ???
Ist mit dem Ende des heutigen Penalty schiessen die Kausa wirklich beendet ??? -
Meiner Meinung nach werden die Villacher selbstverständlich nach Wien fahren und antreten. Der Lanzinger wird auch den ersten Penalty schiessen und den sowas von verwandeln.
Und dann wird Puppengesicht Craig den Puck in Prohes Fanghand legen.
Und dann wiesen alle was passieren wird, den dann kommt Mikey Blue Eyes ....
Und der Gartenzwerg Wren .... na ja ... braucht dann glaub ich nicht mehr schiessen !!!
-
Zitat
Original von Alex2101
Gauthier ist gottseidank nicht zu schwer verletzt ohne den Regisseur wäre es im Play Off schwer geworden, es könnte sogar passieren, dass die nächste Saison noch nicht seine letzte ist, er hat vorstellungen geäußert evtl. auch noch die saison 2007/2008 zu spielen Quelle: Er selbst Uhrzeit: 4:30 Samstag Früh in der Box (darum kann man an der Glaubwürdigkeit durchaus zweifeln). Er ließ auch anklingen, dass auch eine Einigung mit Dany Bousquet bevorsteht. Naja, let's seeDas wäre ja was D & D auch nächstes Jahr. Jahresabo überleg...
-
Ich habs nur gehört un in der Kleinen Zeitung gelesen. Möchte nur wissen ob was dran ist???
-
-
Ist da jemand hinter der Tür gestanden, den er verletzt hat oder wenn hat er verletzt???
-
Zitat
Original von Alex der Opti
https://www.eishockeyforum.at/www.sport1.at, dann auf video und erste bank liga und zum vorletzten spieltag. am ende des videos gehts dann ums penalty - schiessen und da sieht man boni wie er die neue liste EIGENHÄNDIG schreibt und dann schwenkt die kamera zu holst und er erarbeitet die liste mit dem linesman! bevor bousquet antritt sagt auch der hallensprecher dann noch deutlich durch, der nächste schütze die nummer 24, günther lanzinger!
Man sieht das der Holst einen eigenen Zettel hat und dem Linesman nur ansagt. Meiner Meinung nach hat der Holst gar nicht geschaut, was der Linesman schreibt.
Wie sieht so ein vordruck überhaupt aus - weis das irgendwer.
-