Mich interessiert die Strategie des Sabres Managements. Was ist ihnen wichtiger:
1) Hat die Verpflichtung von Campell Vorrang (bzw. was kann oder wird man ihm max. bieten) oder
2) schaut man auch gezielt schon auf die nächste Saison 08/09: da laufen nämlich einige,wichtige Verträge aus:
Afinogenov(hoffentlich wird er getradet).
Jaro Spacek
Tim Conolly
Ryan Miller
Ales Kotalik
Jason Pominville (RFA)
Drew Stafford (RFA)
Beiträge von Dany15
-
-
Kurzer Tip an alle die mal in die Staaten fliegen: Wenn ihr umsteigen muesst, dann schaut das es in Europa ist, denn sonst kann es sein, dass ihr den Anschlussflug in den Staaten versaeumt, weil ihr in der Imigration oder im Zoll haengen bleibt (mind. 2 - 3 h layover).
Bzw. schauts falls ihr einen Anschlussflug in den USA habts, dass ihr mind. 3h wenn nicht sogar 4h Aufenthalt habt, weil die Flugzeuge hie und da auch noch Verspätung haben. Mir ist genau das passiert und ich wünsche keinem, so ein theater mitmachen zu müssen.
-
Wie schauts eigentlich mit Wade Redden aus. Bei dem lauft doch auch der Vertrag nach dieser Saison bei den Sens aus. Wär sicher ein interessanter Spieler für die Sabres. Mit traden wird es wohl nichts werden weil er seine no-trade Klausel geltend gemacht hat nachdem GM Murray schon versucht hat, Redden zu überzeugen, dass er auf diese verzichtet.
-
https://www.eishockeyforum.at/www.orbitz.com hat auch oftmals günstige Flüge. Ich bin mit U.S Airways von München aus geflogen (du wirst aber wohl von Wien aus starten), aber normal ist AUA schon top (auch vom service her). Ich glaube auch, dass du von Wien aus nicht viele ander Fluglinien finden wirst, die non-stop nach New YOrk fliegen.
-
Auch wenn die Pens den Sabres nicht liegen muss man sagen, dass Conklin hervorragend spielt und eine Bomben Form hat.
-
was für ein dirty goal...
-
Vanek scoooores!
-
Und schon stehts 2:0 für die Pinguins... bei 23 zu 8 Torschüsse für die Sabres
-
Pittsburgh hat aber auch eine ganz schöne Verletztenliste (mit wichtigen Spielern).
-
Mathi86
Forsberg hat selbst gesagt, dass er ein team aussuchen wird, dass in die playoffs kommt und chancen auf den Stanley Cup hat.
Das hängt natürlich von seinen Präferenzen ab: Geld oder Chance um den Cup zu spielen. -
@ weinbeisser
toller bericht.Strömberg war für mich heute der stärkste Mann des HCI. Aber auch Pare hat wieder mit sehr viel Einsatz gespielt und war "Man of the Match".
In der Verteidigung muss der HCI für die nächste Saison Veränderungen vornehmen, weil so anfällig wie sie für Konter sind....
Die 2 neuen Finnen waren eher unauffällig und Dagenais hat glaub ich noch nicht mitbekommen, dass playoffs sind.
Im letzten Drittel hat, wie Weinbeisser geschrieben hat, der HCI das Spiel vorzeitig aufgegeben.Grats and die Wiener. Sieg der Wiener absolut so in Ordnung.
Noch 2 Fragen:
1)Mir wär vorgekommen, dass Unterluggauer den Puck beim Tor zum 4:1 noch abgefälscht hat, kann das sein?
2) Hat der HCI in der heutigen Formation auch gegen Laibach und Alba Volan gespielt (falls jemand vor Ort war)?
Dagenais-Pare-Razingar
Mäkinen-Darby-Laine (diese Linie war heute ziemlich schwach). -
Hartford gewinnt gegen Portland mit 6:3. Thomas Pöck trägt sich mit 2 Assistpunkten in die Scorer Liste ein. Er hält nun nach 48 Spielen bei 29 Punkte (7 goals und 22 assists).
-
Vanek scooores!
-
5:0 Avery....
-
Derzeit sind die Rangers dem 5:0 näher als die Sabres dem 4:1.
-
New Jersey Devils - Atlanta Thrashers 3:4 n.P.
Tore: Parise, Gionta, Madden; Kovalchuk, T.White, Hossa;
Penalty: Dupuis;
Fight: Rupp vs. Boulton ;Schauts euch bitte das highlight-video auf nhl.com an. Was für ein geiles Spiel. Hedberg und vor allem Brodeur mit gewaltigen saves . Penalty Sießen ist bis in die 10 Runde gegegangen. Geiler Penalty von Kovalchuk und Snap shot penalty vom Hossa....
-
Hier siehst du alles über die Sabres bzgl. cap space:
http://www.letsgosabres.com/team/capspace.php
Salary cap: 50,3 Mio.$
Cap space: 6,1 Mio.$ -
Zitat
Brückler bei Auswärtssieg stark
Bernd Brückler und Espoo bleiben in der finnischen SM-Liiga weiter in der Erfolgsspur. Die
Blues gewinnen auswärts bei JYP Jyvaskyla knapp mit 3:1 (0:0,1:0,2:1).
Der steirische Torhüter hält sein Team im ersten Abschnitt mit 19
Saves im Spiel. Danach übernehmen die Blues das Kommando und gehen
durch Uhlbäck und Rajamäki mit 2:0 in Führung.
Nach dem Anschlusstreffer durch Kaijomaa macht Osala 40 Sekunden vor
dem Ende mit einem Empty-net-Tor den Sack zugunsten der Gäste zu.Quelle: LAOLA1.at
Bernd Brückler mit 32 Saves. Dürfte wieder eine tolle Leistung gewesen sein.
-
@ Thomas Vanek
jep bei mir genau das gleiche. Zuerst Standbild und dann geht mit dem vlc nix mehr obwohl 100% buffering...
-
Bin ja gespannt wie viele von den wichtigen Spielern (bei ihren Teams wie Jokinen, Hossa, Campbell, etc.) getradet werden, da ja doch heuer so viele Teams noch die Chance haben, einen Playoffplatz zu ergattern.
-
Mike Commodore wird auch sein Debut bei den Sens geben. Bin der Meinung, dass die erste Linie der Sens zu stark ist. Zusätzlich machen die Sabres in der Defensive noch zu viele Fehler. Mein Tipp 5:3 für die Senators.
-
@Kippa
genau den Eindruck hab ich auch gehabt, dass er dann gestützt hat werden müssen, echt übel.......
-
@Kippa
was war mar mit Malarchuk?
-
Ottawa Senators - Montreal Canadiens 6:1
Tore: Spezza(3), Alfredsson(2), Heatley; A.Kastsitsyn;
Jason Spezza mit 3 Toren und 3 Assists
Daniel Alfredsson mit 2 Toren und 3 Assists
Dany Heatley mit 1 Tor und 3 AssistsUnglaublich diese Linie. Alfredsson mit 6 Punkte beim Comeback, Spezza 5 Punkte und Heatley in den 2 Spielen gegen Florida (Comeback) und Montreal 7 Punkte.
-
War gestern wirklich ein klasse Spiel und Bosten hat verdient gewonnen.
Die Sabres müssen aber jetzt versuchen, die big points für die playoffs zu machen. Die nächsten 9 der 12 Spiele sind Heimspiele. Die letzten 3 Spiele der Sabres sind Auswärtsspiele (das letzte wieder gegen die Bruins). Das sollte man sich schon eine gewisse Basis schaffen.