1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. whynot

Beiträge von whynot

  • Steckt der VSV in der Krise?

    • whynot
    • 1. November 2007 um 15:37
    Zitat

    Original von Shark
    Was is eigentlich mit Auer den die Haie nicht mehr brauchen, der ist ja eigentlich immer ein guter Spieler gewesen oder? Und der ist sicher nicht so teuer oder?!?!?!?!


    .....weil er sehr gut und extrem billig ist brauchen in die Innsbrucker ja auch nicht mehr

  • Steckt der VSV in der Krise?

    • whynot
    • 1. November 2007 um 14:30
    Zitat

    Original von Kronos

    Jetzt nähern wir uns schön langsam. ;) Der Grunddurchgang ist also eben doch nicht für die Fisch. Vielmehr geht es hier darum, unbedingt unter die ersten vier zu kommen. Und aufgrund der Ausgeglichenheit gibt es sehr viele mögliche Kandidaten, die sich momentan gegenseitig die Punkte wegnehmen. Es gilt also genau jetzt zu punkten, um in den Top 4 den Grunddurchgang abzuschließen, und das können noch mehrere schaffen.

    Ich finde den Spielmodus heuer auch nicht wirklich verständlich oder sinnvoll. Ich habe ihn nur hingenommen, und ziehe halt meine Schlüsse, ausgehend von der wirklich überraschenden Ausgeglichenheit der Liga.

    Und er ist und bleibt für die Fisch. Genauso wie der gesamte Modus in der heurigen Saison. Warte ab, getraue mich zu wetten, dass 2 Mannschaften in Halbfinale kommen, die im Viertelfinale keinen "Heimvorteil" haben. Die Zeit der hergeschenkten Spiele und des Kontrollierens der Kräfte kommt schon noch.

  • 16.Runde: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg 3:1

    • whynot
    • 1. November 2007 um 14:14
    Zitat

    Original von hootie
    kein verein setzt soviele junge ein.


    Denk mal genau drüber nach........na, klickts schon?

  • Geht die Stimmung in Österreichs Eishallen schön langsam den Bach runter?

    • whynot
    • 1. November 2007 um 14:09
    Zitat

    Original von alekhin
    darf's ein bisserl deftiger sein? von meiner seite her gerne. wirds aber ohnehin oft genug.
    im grossen und ganzen gefallen mir schnelle technisch gute spiele mit vielen toren doch einfach besser als enge körperlich harte zitterpartien.
    darauf läufts mMn raus: je härter man spielen lässt, umso weniger tore fallen.


    Deine Theorie haben auch die internationalen Denker und Lenker des Hockeysports gehabt. Mittlerweile wird jeder Sch....dreck gepfiffen, dass es eine Schande ist. Hat mit der ursprünglichen Sportart immer weniger zu tun. Jeder normale Check ist ein Bandencheck........

    Und wo fallen bitteschön mehr Tore. Die ganze Sache war ein Schuss in den Ofen. Heute sitzt man auf der Tribüne und unterhält sich mit seinem Nachbarn: "Ja klar, das war ein klares Foul(Haken,....)"-eigentlich müsste man teilweise über sich selbst lachen. Vielleicht hat irgenein Statistiker hier im Forum auch gleich die Daten parat, wie sich der Torschnitt denn wirklich entwickelt hat. Glaube, dass mittlerweile wieder alles beim alten ist, nur die Emotionen sind bei Gott nicht mehr dasselbe.

  • Steckt der VSV in der Krise?

    • whynot
    • 1. November 2007 um 13:59
    Zitat

    Original von Kronos
    Die momentane Tabellensituation Graz 4. und VSV 9. ist in der Tat nur eine Momentaufnahme. Die nächsten 3 Runden spielt Graz gegen Jesenice (A), Capitals (H) und Linz (A). Der VSV tritt gegen Szekesfehervar (A), Olimpija (H) und Salzburg (H) an. Dass die Tabelle danach anders aussieht ist eh klar. Mein Punkt war ja keinesfalls zu sticheln oder mit dem Finger zu zeigen, mein Punkt war nur einer:

    Dass der Grunddurchgang von allen so weggescherzt wird, und alle denken, es beginne erst danach ist Unsinn. Genauso wie es Unsinn ist, mit Sicherheit zu behaupten, dass ein Team, welches im Grunddurchgang viele dumme Niederlagen einstecken musste (das trifft auf einige zu), in den Play-Offs plötzlich zu Meisterstärke mutieren kann.

    Da ich gesehen habe, dass sich hier viele einig waren anzunehmen, dass die im Grunddurchgang schlecht spielenden anderen Vereine in den Play-Offs schlecht bleiben, der VSV jedoch nach nicht optimalem Grunddurchgang in den Play-Offs auf einmal finalgesetzt spielen wird, habe ich mich entschlossen den Finger zu heben.

    Und in Graz - ja ich war in der Halle - wart ihr im 1.Drittel in dem einen Powerplay (aus dem im Anschluss das Tor resultierte) stark, im 2. Drittel bis zur etwa 11.Minute und ansatzweise im 3.Drittel. Aber ihr wart nicht die dominierende Mannschaft, die hier im Forum teilweise beschrieben wurdet. Im 3. Drittel hättet ihr in den ersten 10min auch sicher 3 Tore bekommen können, da waren Grazer Torchancen da. Alles in allem ein ausgeglichenes Spiel mit wenig Strafen und leichten Vorteilen für Graz im 5 gegen 5 und mit leichten Vorteilen VSV wenn eine Mannschaft in Unterzahl war ;)


    Der Grunddurchgang ist komplett für die Fisch. Wennst in die Top 6 kommst, und dann in der Plazierungsrunde unter die Top 4 machts Sinn. Wennst 5. oder 6. wirst ist es auch komplett egal ob du oben oder in der Hoffnungsrunde mitspielst. Die Mannschaften die nicht von Anfang an vorne mitspielen und realistisch gesehen Top 4 Qualität haben, können sowieso nur darauf hoffen in den Play-offs eine Ueberraschung zu schaffen.

    Das die Tabelle in 3 Spieltagen anders aussieht ist auch nur eine Mutmassung. Vielleicht bleibts dabei, vielleicht auch nicht. Kann nicht verstehen, warum den Grazern keiner die Top 4 zutraut. Na gut, nach den letzten Saisonen nicht unbedingt verwunderlich. Welche Mannschaften sind denn realistisch gesehen besser besetzt als die Grazer? Villach? Innsbruck? Klagenfurt? Laibach? Jesenice? Alba? Täuscht euch bloss nicht.

  • Thomas Auer vom HCI freigestellt!

    • whynot
    • 1. November 2007 um 12:18
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Hoffe die Punkteobergrenze wird in der nächsten Saison drastisch nach unten gesenkt, damit es nicht noch mehr Opfer a la Auer gibt.

    Könnte mir auch gut vorstellen Auer in der nächsten Saison wieder in Salzburg zu sehen. In einer jungen Linie mit Schwab, Mairitsch, Lederer oder Johnston passt er sicher gut .

    Er könnte den Jungen Spielern helfen und so gut wie die Legios in dieser Saison ist er mit der Hilfe von Pagé auch.


    Damit liegst du absolut richtig. Das wäre der einzig richtige Weg.

  • Steckt der VSV in der Krise?

    • whynot
    • 1. November 2007 um 12:16

    Wie oft soll das gleiche Thema eigentlich diskuttiert werden. Nach jedem Spiel? Oder vielleicht einfach immer wieder unter anderer Headline?

  • Geht die Stimmung in Österreichs Eishallen schön langsam den Bach runter?

    • whynot
    • 1. November 2007 um 11:16

    Mir persönlich geht bei diesem Trend zur cleanen Familienunterhaltung das leicht giftige Element ja ein wenig ab, für das auch die von whynot genannten Reizfiguren verantwortlich waren. Die Fritz, Schilcher, Szybisti, Dorn oder Linder haben auch nie den Eindruck gemacht, dass sie unter ihrer Feindbildrolle leiden, sondern das eher genossen, während die Reizfiguren von heute, wie ein Kalt oder Koch leider so auftreten, als ob sie am liebsten Schmerzengeld von denen verlangen wollen, die sie in Sprechchören beleidigen.

    Aber diese Zimperlichkeit, die auch irgendwie einhergeht mit einem immer strikteren Verständnis bei der Regelauslegung, liegt wohl im Trend der Zeit. Dass die Stimmung immer schlechter und feindseliger wird, sehe ich überhaupt nicht; eher befürchte ich, dass es in den Eishallen bald so ruhig zugehen wird, wie auf Tennisplätzen. Das völlige Aussterben von Verhaltensweisen, die diesem Trend entgegenstehen, wie Provokationen der gegnerischen Fans, die ein Peintner zum Glück noch hin und wieder auspackt, beleidigende Sprechchöre usw würde ich eher bedauern.[/quote]


    Absolut richtig. Wie haben wir diese verrückten Typen gehasst und geliebt. Da waren einfach Spieler mit einem unglaublichen Profil dabei. Heute gehen teilweise einfach die "Typen" ab. Früher haben wir über die Verletzung Raffls durch T.Cijan geredet, die Eskapaden unseres Whiskey-Jeffs oder warum der Szybisti dem Schiri eine angraucht hat. Der hat damals übrigens glaube ich 12 Spiele Sperre gekriegt, die er dann bei Kapfenberg abgesessen hat-heute würde er wahrscheinlich mindstens 1 Saison aussetzen müssen. Die neuen, modernen und auch jüngeren Fans konzentrieren sich bei ihren Debatten viel mehr um das Wesentliche. Die Statistiken, das Spielsystem.....

    Meiner Meinung nach gehören zu einem geilen Spiel nach wie vor: Harte Checks, eine kleine Schlägerei, weniger taktische Zwänge und dafür massenhaft Tore. Natürlich ist dieses Denken nicht mehr zeitgemäss und gewisse Dinge haben sich auch sehr zum positiven geändert. Doch ein klein wenig schmutziger könnts ab und zu gerne mal sein.

  • Geht die Stimmung in Österreichs Eishallen schön langsam den Bach runter?

    • whynot
    • 1. November 2007 um 10:50

    [quote]Original von Mike78
    whynot

    sehe ich ähnlich, wenn ich an gewisse Spiele gegen den KAC oder gegen Graz denke, muss ich heute noch den Kopf schütteln

    Wenn ich nur daran denke was oft nach Heimniederlagen im Derby nach dem Spiel vor der Halle abgegangen ist.....glaube das wäre heute ein Skandal. Ist auch gar nicht mehr denkbar, dass mehrere 100 Leute auf den "Gegner" warten, oder? Das ganze wurde natürlich durch sehr emotionale Interviews und Sticheleien seitens der Spieler auch immer wieder angeheizt. Heutzutage ist einfach alles abgeklärter und professioneller geworden. Am Spielfeld sowie auf den Rängen. Letztes Jahr haben im Forum viele über gewisse Aktionen in der Finalserie diskuttiert. Weiss nicht ob sich noch viele an eine Finalserie der Kärntner Vereine erinnern können, bei der sogar der ORF nach einigen Spielen die Uebertragungen beendet hat, da der damalige Krieg am Eis und auf den Rängen nicht fürs Hauptabendprogramm geeignet war.

  • Geht die Stimmung in Österreichs Eishallen schön langsam den Bach runter?

    • whynot
    • 1. November 2007 um 10:11

    Die Stimmung in unseren Eishallen geht definitiv nicht den Bach runter.

    Bin auch nicht der Meinung, dass die Anfeindungen gewisser Gruppierungen zugenommen haben. Auch die Fankultur kann man nur schwer mit jener am Fussballplatz vergleichen.

    Der Umgangston hat sich sicherlich geändert, jedoch eindeutig zu besseren. Wenn ich an frühere Zeiten denke, gewisse Derbys in den 80ern waren doch wirklich Risikospiele. Heute wird zu 80% die eigene Mannschaft angefeuert, die Verunglimpfung des Gegners nimmt mehr und mehr ab. Es ist keine 20 Jahre her, da hatten die Fans doch regelrechte Feindbilder, und diese in jedem Team der Liga. Man denke zurück was früher passierte wenn zb ein Linder, Sulzer, Dorn.... nur das Eis betreten haben. Im Vergleich dazu ist Hockey heute ja praktisch ein Familiensportfest. Oder die ständigen Spielunterbrechungen bzw. Parolen. Praktisch jede 4te oder 5te Spiel wurde durch mindestens eine zusätzliche Eisreinigung unterbrochen(vielleicht auch nur jedes 10te). Die Aktion des Werfens von gewissen Gegenständen als Unmutsäusserung war doch Gang und gebe. Heute diskuttieren wir über gewisse Plakate oder Schlachtgesänge, was ja auch gut ist. Früher hat man in den Hallen teilweise regelrechte Parolen gehört, die heute für einen Aufschrei der Empörung sorgen würden, damals jedoch zum Standardreportoire zählten.

    Vielleicht bin ich auch nur ein langsam alternder Fan, der die Vergangenheit nur mehr als Schleier sieht. Glaube aber dennoch, dass ich nicht ganz falsch liege. Wir hatten früher eine Mordsspass bei den Spielen, heutzutage find ichs jedoch sogar noch besser, da sich der Hockeysport durch verschiedene Faktoren mehr und mehr vom Randsport zum Breitensport entwickelt. Die Fans sind immer breiter gestreut. Solange das Fernsehen weiterhin die Spiele überträgt, wird sich das ganze auch weiterentwickeln. Sollte wie in den 90ern wieder über Jahre der Hockeysport seitens TV ignoriert werden, wird auch die breite Fankultur langsam sterben, und wir fangen wieder beim Anfang an.

  • 16. Runde: Alba Volan vs. EC VSV 3:2

    • whynot
    • 31. Oktober 2007 um 12:11
    Zitat

    Original von Thomas D

    Also die Austria verliert prinzipiell nur dann gegen Nudelaugen-Gegner, wenn sie die Möglichkeit hätte, die Tabellenführung weiter auszubauen :D (immer wieder gesehen in den letzten Jahren/Jahrzehnten)! Von dem her würde ich diesbzgl. keine Gefahr für den VSV sehen ;) ...

    Dein Wort in Gottes Ohr...

  • 16. Runde: Alba Volan vs. EC VSV 3:2

    • whynot
    • 31. Oktober 2007 um 11:37
    Zitat

    Original von Mike Lowell

    ...wenn wir dann auch Tabellenführer wären, könnte ich mich damit abfinden. :)

    @shark: Vielleicht deponierst du deine Wünsche nach Ersatz für Brown und Edg im VSV-Sekretäriat, am besten mit einem dicken Scheck in der Hand, damit sie auch finanzierbar sind.

    Lustiges Kerlchen der Neue. Netter Einstand......zeugt von guten Umgangsformen.

  • 16.Runde: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg 3:1

    • whynot
    • 31. Oktober 2007 um 11:19
    Zitat

    Original von stringer
    12 : 0 für die Caps - dachte nie dass ich so etwas mal als Salzburger schreiben werde ... wir sind z.Z. die Lachnummer der Liga und zur Krönung kommt dann am Sonntag der erste Sieg von Alba !!!

    Oder doch schon der zweite????

  • 16. Runde: Alba Volan vs. EC VSV 3:2

    • whynot
    • 31. Oktober 2007 um 11:15

    Ich hoffe mal wir sind nach dem Spiel nicht sowas wie die Austria Wien in der EBEL.

  • 15. Runde: HK Acroni Jesenice - EC Red Bull Salzburg 5:0

    • whynot
    • 31. Oktober 2007 um 11:05
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Welch unerwartete Allianz! :D :D


    Gö....da schaust

  • 15.Runde:Graz 99ers-VSV 3:1

    • whynot
    • 30. Oktober 2007 um 23:05
    Zitat

    Original von Thomas D
    Also Schwarzmalen brauchen wir jetzt aber nicht unbedingt. In Anbetracht dessen, dass zwischen dem 9. Villach und dem 4. Graz nur 3 Punkte liegen, mache ich mir in dieser eh total sinnlosen Phase der Meisterschaft überhaupt keine Sorgen 8))! ...


    Sicher darf man alles nicht allzu negativ sehen. Heuer sind ja wirklich alle knapp beisammen. Doch hab ich die lockeren Phrasen in den letzten 2 Jahren doch schon irgendwo mal gehört.......?????.........ach ja, unsere lieben Nachbarn!

  • 15. Runde: HK Acroni Jesenice - EC Red Bull Salzburg 5:0

    • whynot
    • 30. Oktober 2007 um 22:48
    Zitat

    Original von bernardo99
    Ich hoffe, dass die verantwortlichen bei red bull jetzt endlich begreifen, dass man mit dieser mannschaft heuer keinen blumentopf gewinnen wird und endlich handeln.

    Page meinte heute in den salzburger nachrichten, dass anfang november ein paar interessante spieler am markt zu haben seien. Man kann nur beten, dass sie kommen.

    F... -ihr seids ja genauso im A.... wie wir. Schön langsam werden die Salzburger und Villacher merken müssen, wohin der Weg führt, wenn man weiterhin konsequent mit den Jungen spielt. Nur einen Unterschied gibts: Ihr könnt euch noch verstärken, wir haben no money for nothing.

  • 15.Runde:Graz 99ers-VSV 3:1

    • whynot
    • 30. Oktober 2007 um 22:43
    Zitat

    Original von reddevil88

    so is es. und i glaub fest daran das wir kacler vorm vsv stehn werden nach dem gd!

    Jetzt wirds schön langsam wirklich bitter. Die einzige Truppe die noch dämlich genug ist gegen uns zu verlieren sind unserer roten Brüder. Und wenn wir heuer auch gar nichts reissen sollten, Kopf hoch....2 weitere Siege haben wir noch sicher.

  • Punkte von TV schätzen - 07/08 ...

    • whynot
    • 30. Oktober 2007 um 17:52

    28G, 44A=72 Punkte

  • Kader HCI 2007/08

    • whynot
    • 30. Oktober 2007 um 17:16

    Jedenfalls kann euch die halbe Liga um euer Problem beneiden

  • 15.Runde:Graz 99ers-VSV 3:1

    • whynot
    • 30. Oktober 2007 um 14:33
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Alle Jahre wieder die selbe Diskussion! Aber gut so - man darf das Thema nicht unter den Tisch fallen lassen: immer wieder fordern, dann werden's schon weich! ich hatte eigentlich heuer schon stark darauf gehofft, denn angesichts der doch relativ großen Ligareform, wärs heuer nur ein Klacks gewesen!

    ich verstehe sowieso nicht, wer da etwas dagegen haben könnte? Im Vorfeld kann ja sowieso keiner abschätzen, wer letztendlich davon profitieren könnte.

    Und heuer sieht man die Auswirkungen ganz extrem, weil es aufgrund der Ausgeglichenheit sehr viele Remis nach 60 Minuten gibt. Und ein paar Mal entstand heuer im 3. Drittel schon der Eindruck, dass ein (inoffizieller) "Nichtangriffspakt" geschlossen wurde, um erst mal einen Punkt einzufahren. Würden da 3 Punkte winken, wär das sicher anders.

    Ganz extrem ist ja noch ziemlich untertrieben. Meistens wird ja quasi der Spielbetrieb eingestellt und die letzten 10 min ähneln einer langsamen Trainingseinheit. Jeder wartet nur darauf vielleicht noch ein Powerplay zu bekommen um dann doch noch mal zu versuchen eventuell ein Tor zu erzielen. Ist auf jeden Fall absolut kontraproduktiv. Und vor allem regt sich eigentlich keiner mehr über eine Niederlage auf, denn im Prinzip wurde ja ein Punkt dazugewonnen. Glaube eine Regeländerung gehört unbedingt eingeführt, ansonsten sollte man ein Unentschieden so stehen lassen, und endlich aufhören diesen komplett sinnlosen Zusatzpunkt, der noch dazu die tatsächliche Tabelle total verfälscht, abschaffen. Wenn man oft die Ergebnisse einer Runde anschaut, kann man sich grün und blau ärgern wegen der sch.... 3-Punkte-Spiele bei den direkten Konkurrenten.

  • 15.Runde:Graz 99ers-VSV 3:1

    • whynot
    • 30. Oktober 2007 um 13:08
    Zitat

    Original von Fan_atic01

    verstehe ich dich richtig:
    A gegen B 2:2 ---> 1 punkt für jeden
    B gewinnt i.P. ----> 2 punkte
    summe: 3 punkte für team B.
    kommt das net auf das selbe raus?

    Natürlich kriegt der Sieger in der Overtime oder im Penaltyschiessen nur 1 Zusatzpunkt. Also insgesamt nur 2 Punkte für Team B. Glaubst nicht, das wäre fairer?

  • 15. Runde: KAC - HC Innsbruck 4:3

    • whynot
    • 30. Oktober 2007 um 13:05
    Zitat

    Original von BUFFALO_26
    ich denke auch, das es eine knappe partie wird.
    craig hat sich ja eingeschossen in villach, also ich denke wir werden von ihm 2 tore sehn.
    eins wird dann noch thompson machen und unser guter alter chad wird auch einen einnetzen.
    doch wird es sich nicht ausgehen für den sieg.
    mein tipp: kac 4: innsbruck 5

    mfg

    Wieder mit empty net oder diesmal ohne?.....na, nur a Spass

  • 15.Runde:Graz 99ers-VSV 3:1

    • whynot
    • 30. Oktober 2007 um 12:57
    Zitat

    Original von wiesel

    Das glaub ich nicht- das wird eine mords spannende Partie werden- wahrscheinlich mit einer Entscheidung frühestens in der Overtime!! ;)

    Wir werden ja sehen, wie gesagt ist nur so ein Gefühl.
    Glaube nicht, dass mit Fortdauer der Saison die Partien so eng bleiben, gehe eher davon aus, dass wieder mehr Entscheidungen in der regulären Spielzeit kommen werden.

    Hab auch keine Lust mehr auf die S...... Penaltyentscheidungen. Denk sowieso, dass ein neuer Punktemodus kommen sollte.

    Sieg in der regulären Spielzeit 3 Punkte
    Unentschieden 1 Punkt
    Sieg in der Overtime oder Penalty 2 Punkte

    Ist einfach ein Witz, dass man für ein 8:1 gleich viel Punkte bekommt wie zb für ein 3:2 n.p.

  • 15.Runde:Graz 99ers-VSV 3:1

    • whynot
    • 30. Oktober 2007 um 11:45

    Hab so ein Gefühl, dass die Partie eine ganz eindeutige Angelegenheit wird. Hab nur keine Ahnung für wen. Hoff mal für Blau-Weiss.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™