Dmitri Shikin verlässt das Seeland nach nur neun Spielen wieder
Anfang März stiess der russische Goalie Dmitri Shikin in die Schweiz, schloss er sich doch für die letzten Spiele der Regular Season sowie für die Playoffs dem EHC Biel an. Für die Seeländer hat der 30-Jährige letztlich neun Spiele absolviert und nun könnte es ihn zurück in seine Heimat ziehen.
Wie nämlich sport-express.ru berichtet, wird der Goalie in der neuen Saison für Vityaz Podolsk in der KHL im Tor stehen. Der Russe war von Avtomobilist Yekaterinburg zu den Bielern gestossen und in den neun Partien für das Team von Headcoach Antti Törmänen kam Shikin letztlich auf eine gute Fangquote von 93%.
Kevin Fey wechselt vom EHC Biel zum HC Ajoie
Kevin Fey löst seinen bis 2025 gültigen Vertrag in Biel auf und kehrt in den Jura zurück
In der Saison 2011/12 verstärkte Kevin Fey auf Leihbasis den EHC Biel für vier Playoff-Partien. 2013 folgte dann der definitive Wechsel von Ajoie nach Biel, nun schlägt der 31-Jährige den Weg zurück ein.
Ian Derungs (HCT) wechselt zum HC Ajoie
Der HC Ajoie verstärkt sich für die kommende Saison mit dem besten Torschützen der Swiss League
Ian Derungs wechselt für die kommende National-League-Saison zum HC Ajoie. Die Westschweizer sind seine zweite Station in der höchsten Schweizer Eishockey-Liga.
In der letzten Saison spielte er beim HC Thurgau und erzielte in 61 Spielen 70 Scorerpunkte (inkl. Playoffs); darunter waren 43 Tore und 27 Vorlagen. Mit dem HC Thurgau konnte ins Halbfinale der Playoffs einziehen, scheiterte aber am späteren Meister und seinem Ex-Team EHC Kloten. Nun wird er also auch nächstes Jahr wieder auf die Flughafenstädter treffen, dieses Mal aber im schwarz-gelben Trikot des HC Ajoie.
Auch Kevin Bozon und Lilian Garessus wechseln in die Ajoie.
Lilian Garessus und Kevin Bozon werden in der nächsten Saison für den HC Ajoie stürmen. Der 19-jährige Garessus war bereits in seiner Juniorenzeit bei den Jurassiern aktiv, bevor er zum Nachwuchs des EHC Biel-Bienne wechselte und bei den Seeländern sein National-League-Debüt feiern durfte. Vor seiner Rückkehr in die Westschweiz spielte er 25 Partien in der NL und erzielte dabei zwei Vorlagen. Sein erstes Tor in der obersten Spielklasse lässt auf sich warten. Nun wird er mindestens für die nächsten drei Jahren im gelb-schwarzen Trikot im Einsatz stehen.
Lou Bogdanoff (27), Daniel Eigenmann (30) und Arnaud Schnegg (21) werden in der kommenden Saison nicht mehr für die Jurassier auflaufen. Der Verein gab bekannt, die Verträge mit den drei Akteuren nicht zu verlängern. Alle drei Spieler waren nach dem Saisonende mit Ajoie für die Playoffs in die Swiss League verliehen worden. Ob diese Leihen für Bogdanoff (Visp), Eigenmann (Olten) und Schnegg (La-Chaux-de-Fonds) als Wink zu verstehen sind, wo sie kommende Saison spielen könnten, wird sich noch zeigen.
Beim HC Ajoie kommen nach anfänglich 50 Dossiers nur noch vier Trainerkandidaten in Frage.
Noch hat der HC Ajoie keinen neuen Trainer für die Saison 2022/23 gefunden, doch wie Sportchef Julien Vauclair gegenüber dem RFJ sagte, seien nur noch vier Kandidaten im Rennen, nachdem er 50 Dossiers abgearbeitet hat.
Unter den vier Kandidaten sollen ein Schweizer, ein Skandinavier, ein Kanadier und auch Yorick Treille, welcher nach wie vor in der Pole-Position ist, sein. Eine endgültige Entscheidung will Vauclair innerhalb eines Monats treffen. Ende Mai sollte demnach der neue Ajoie-Coach bekannt sein.