ich geh sogar noch weiter und behaupte, wenn sie nicht gefeiert hätten, wär die zielvorgabe -bronze- vom MV wirklichkeit geworden
![]()
die grundlegende frage ist ja - wie nüchtern war man bei der veröffentlichung dieser zielvorgabe
ich geh sogar noch weiter und behaupte, wenn sie nicht gefeiert hätten, wär die zielvorgabe -bronze- vom MV wirklichkeit geworden
![]()
die grundlegende frage ist ja - wie nüchtern war man bei der veröffentlichung dieser zielvorgabe
Landesverrat? wegen der besoffenen gschicht?
komplett gaga und aus dem rahmen
und nein - ich hab den thread nicht genau gelesen
Die Bilder vom Freitag sind online
c-bra.info
und morgen kann ich das licht besser einschätzen - ab dem 1. drittel
......
Ein bischen mehr Erfolg hätte ich dem Münchner Puplikum schon gegönnt.
dass sie ihn in der ersten saison loswerden ?
die bilder von gestern sind online
Stimme dir zu, wenn auch die Konkurrenz mit Curling und Eisstockschießen nicht gar so groß ist...
Ich würde das gerne auch so sehen - die Faszination von curling erschliesst sich mir nicht (ausser aus der sicht von controllern von TV Produktionsfirmen) und die anzahl der eisstockschützen in AUT liegt um ein vielfaches höher als von eishockeyspielern
BOE: gegründet 1935
1.708 Vereine
114.982 Mitglieder
OEHV::gegründet 1912
445 Vereine
11.513 Mitglieder
Die Bilder vom Freitag sind online
Intensive PO Partien machen auch fototechnisch Laune
die Bilder zum PO Spiel 4 sind online
schade dass die jungs heute ausgeschieden sind, aber ich freu mich auf kommende saison
ich weis jetzt dass ich mich in der zeit besser der kabine fernhalte, sonst ist am ende das objektiv hin oder so
die Bilder vom Freitag sind online
sehr schöne halle, sehr angenehme Atmosphäre, gute bedingungen zum Photgraphieren, da werde ich öfter hinfahren
Da man sich üblicherweise ganzjährig die Birne zuschüttet und das Trinken somit nicht eindeutig dem Wintersport zuzuordnen ist, würde ich sagen Sommerspiele. Da gibts ansonsten eh keine Sportarten, bei denen wir in Medaillenreichweite sind
da jetzt aber ganz klarer einspruch !
mayrhofer
sieber
hagara
steinacher
geritzer
die Bilder von gestern sind online.
Also ich finde dass das Ergebnis nach mehr Überlegenheit aussieht, als ich es inm Spiel gesehen hatte. soo schief war das Eis nicht, jedenfalls bis zum 5:2, dann haben die linzer schon etwas aufgegeben
ja, weil es ,"nochmals", den 5-10 Jährigen egal ist obs trinken oder nicht vorrangig zählt für diese der/die (Sportliche)Erfolg/Leistung (die 10 jährigen FANS werden nicht rumlaufen und sagen "Grabner war dicht", sie sagen "Grabner ist Torschützenkönig geworden").Und wenn Vanek mit dem SC nach Graz kommt und den hochhält schreit wohl kein Junger fan "ist des der was getrunken hat" ausser die Eltern geben es vor! Das einzige was man denen lernt, mach nie nen fehler sonst bist raus und dass unwiderruflich, erzeugt bestimmt keinen Druck wäre es wichtig für die Kids....
Wenn ich das so sehen würde, für wieviel kinder sind andere Medien stars "Vorbilder" (die sich ebenfalls mal einen fehltritt leisten oder mehr) am besten wir sperren unsere kinder weg und lassen sie nie Fernsehen! Und noch besser, als Vater/Mutter betrinkt man sich auch nicht(feierlichkeiten nie mehr) und raucht auch nicht und überhaupt....weil Vorbilder
(sollte sogar so sein)
Du kannst ja den Kindern sagen, "sie haben en Fehler gemacht und mussten dafür dieses und jenes machen (Spenden what ever) und gut ist.
ich seh das ähnlich wie kankra, vielleicht noch deutlicher.
die jungs stehen am eis, weil sie besonders gut eishockeyspielen können, sonst wegen nix. weder besondere intelligenz, ethischer standard, was auch immer sind wichtig. gut einer besonders gscheit is, aber wurscht.
wir leben in einem land in dem laut statistiken ( soweit ich mich ohne recherche erinnere) über 500.000 alkoholiker leben.
wir leben in einem land in dem alkohol am steuer in weiten kreisen immer noch als kavaliersdelikt gesehen werden
wir gehen zu einer sportart, bei der jede menge fans besoffen in spielen rumgrölen, fette bäuche raushalten und fragwürdige parolen schmettern
wir leben in einem land, in dem es jede menge korrupte politiker gibt.
........
wie vor geschätzten 50 seiten geschrieben machen mir besoffene taxifahrer, lagerarbeiter, ärzte, lehrer wesentlich mehr sorgen als besoffene eishackler.
wer profisportler seinen kindern als vorbild für alle lebenslagen empfiehlt sollte mMn seine erziehungsansätze etwas überdenken, mMn sollten zuallervorderst eltern als glaubwürdige vorbilder herhalten, dann lehrer und leute denen man gesellschaftlich vorbildliches verhalten zutrauen sollte.profisportler zähle ich nicht dazu, die sind teilnehmer der unterhaltungsbranche, genauso wie popstars oder TV - seriendarsteller.
und man sollte kindern auch klarmachen dass fehltritte ausdiskutuiert werden müssen, und es angemessene konsequenzen geben kann, aber irgendwann heissts schwamm drüber.
und saufen hin oder her, die jungs haben trotzdem (da fehlt mir der geschichtliche zugang) ein relativ gutes turnier abgeliefert, erstmals seit langem bei OS dabei, Deutschland in der quali raus, und wenigstens ein spiel gewonnen, schon a bisserl arm für ein eishockeyforum dass null auf die erfolge geschaut wird und man sich stattdessen in euinem herbeigeredeten skandälchen suhlt.
und zur verbandskritik - mag ja sein, habe auch da keinen einblick, aber warum geht denn keiner von den kritikern hier in den verband und machts besser? die wege stehen jedem offen und solten auch klar sein.
doppelmoral und scheinheiligkeit hier bis zum abwinken, fast wie bei dopingdiskussionen
wuha - kaum mal 2 tage nicht hier und schon gibts 10 neue seiten?? - ich habs nur überflogen.
wenn ihr das wirklich ernst meint
- kein alk mehr in den eishallen
- kein alk mehr in den fanbussen
- sofort die sponsorverträge mit stiegl & co kündigen
-....
ansonsten ist mir das alles hier viel zu scheinheilig und absurd
Das war jetzt schon ironisch gemeint, oder?
Nein, absolut ernst. ich finde ohnehin, die bestern gewinnen in allen disziplinen, die kombi geht in diese richtung. macht alles wesentlich komplexer und schwieriger, für mit damit interessanter. auch wenn der der ÖSV das offenbar anders sieht und allrounder und kombinierer nicht wirklich forciert. girardelli z.b. war so ein mega - skifahrer
überhaupt mal wieder DIE SKI Nation. 9 Medaillen alleine bei den Alpinen.
![]()
Gold in Herren Abfahrt und Herren Slalom, besser gehts ja nicht ,gar nicht, als in DEN Königsdisziplinen zu gewinnen.
Schön für die medaillengewinner und respekt zur leistung, aber als königsdisziplin würde ich schon eher die kombination sehen, und am interessantesten finde ich RTL
und welche nation am meisten medaillen abräumt ist mir komplett blunzn
Alles anzeigenkann mich meinen Vorpostern nur anschließen.
Und was du vollkommen außer acht lässt, wir reden hier nicht von einigen wenigen, wir reden von Vanek, Raffl, Grabner, Trattnig, Lakos und Welser.... durchaus Stützen der Mannschaft.
Wir werden ja sehen wenn die Namen dann offiziell verlautbart werden (woran ich noch meine Zweifel habe) wer wirklich dabei war. Lt. Spielern die nicht dabei waren war die Gruppe doch ein wenig größer.
Es ist auch gegenüber den anderen Spielern die sich gewissenhaft auf diese Partie vorbereitet haben nicht gerade fair und was dabei herauskommt wenn ein Team nicht an einem Strang zieht hat man ja gegen Slowenien gesehen.
Also wie auch immer du das drehst, die Auswirkungen dieses Ausfluges sind omnipräsent und keinesfalls wurscht und tolerierbar.
Und auf deine Spitzensportler zurückzukommen, Gerade ein Einzelsportler kann dir recht gut erklären wie sich eine durchzechte Nacht auf die Verfassung auswirkt. Ein Lupo Paischer oder ein Felix Gottwald haben auch schon einiges erreicht, mit beiden verbindet mich eine langjährige Freundschaft und glaub mir, auch die Jungs sind für jeden Spass zu haben, aber eben nicht während des Trainingsaufbaus oder während eines Wettkampfes.
Grundsätzlich bin ich schon der meinung dass saufen und lange feiern i.a. nicht leistungsfördernd ist, besonders in meinem alter merkt man das heftig.
aber mir wird das thema viel zuviel in den vordergrund gestellt.
ich glaube nicht dass es der wesentliche punkt für die gesmatturnierleistung war, die mMn doch unter der erwartung vieler gelegen ist
und ich spreche nur von einzelsportlern. die sollten auch immer nüchtern sein, aber manchmal ist es dennoch vollkommen egal wenn sie es nicht sind. aber in den fällen wo ich das miterlebt habe wurde das nie so gross aufgebauscht
da muss ich c-bra zustimmen, und mich würde es mehr stören, weil leute in solchen jobs eine gesellschaftliche verantwortung tragen!
wenn ein taxler erkatert einen unfall baut, kann es einem menschen das leben kosten. bei einem arztfehler ebenso. wenn ein sportler einen blödsinn baut, verletzt er damit maximal die befindlichkeit irgendwelcher fans.
Danke, du hast es genau in meinem sinne erklärt
selbst wenn mir ein lagerist die falsche ware oder etwas zu spät zustellt stört mich das mehr als ein verlorenes hockeyspiel.
und auch der lagerist ist in seinem job profi
es sagt ja keiner dass sie nicht feiern sollen wenn es was zufiern gibt. entscheidend ist nur der zeitpunkt. bezüglich wegstecken kann ich dir nur sagen ,dass dies vollkommener blödsinn ist was du da daherbringst.
dann würde ich euch einmal beim verein eures vertrauens anzufragen, ob ihr eine woche dem nachwuchstraining beiwohnen dürft dann redma weiter
Ich mache seit jahren relativ viel mit jugend und nachwuchsförderung ( nicht durchgehend, aber immer wieder, und habe freunde und kunden die olympische goldmedaillen und WM medaillen haben. also ein bisserl einen bezug habe ich schon.
aber das nationalteam ist mir ziemlich wurscht, und ich sehe sportler eben nichtmal ansatzweise als vorbilder für irgendwas abseits vom jeweiligen sport
Und weiters glaube ich dass mich ein verkaterter lagerist, taxifahrer, lehrer, arzt,..... mehr stört als ein verkaterter eishackler, selbst wenns bei dem gerade um ein spiel bei den OS geht.
weiters glaube ich nicht, dass der kater einiger weniger spieler ( die das mMn auch schnell wegstecken können) für ein totalversagen der ganzen mannschaft führt.
die ersten beiden spiele waren nicht gut, was wurde hier gesudert, dann plötzlich toll, sieg gegen NOR, man war hier schlagartig der meinung doch eine topmannschaft zu haben, und als es dann wieder zurück auf normalniveau ( oder etwas drunter) ging geht das geheule os. und statt nachzudenken was grundsätzlich verbessert werden könnte sudert man über diepösen buben, die sind an allem schuld, weil ohne die party hätte AUT ja sicher Gold gewonnen.
ist mir zu einfach, zu doppelmoralisch und zu langweilig.
aber eigentlich isses mir blunzn
dieses ganze vorbild gefasel finde ich völlig unnötig. früher haben sich sportler ganz anders benommen und die jugend hat auch keinen schaden genommen. es war einfach net cool, dass sie so einen topfen zsammgespielt haben. kann man jetzt nimmer ändern.
auch ich verstehe nicht warum gerade sportler eine vorbildfunktion umgebunden bekommen - mMn völliger schwachsinn ( ausser in bezug auf den sport und das auch nur teilweise)