1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. c-bra

Beiträge von c-bra

  • Pasut steigt aus! In Finanzaffäre verstrickt?? Mion sucht neuen Hauptsponsor....

    • c-bra
    • 23. Februar 2007 um 14:19

    na hoffentlich nix wo die villacher dann ihre lieder umstellen müssen - ist mit Rauch schon peinlich genug ;)

  • Weitere Gästeteams in der ÖEHL?

    • c-bra
    • 23. Februar 2007 um 14:12
    Zitat

    Original von Marling
    .... ich sehe eine verbesserte Nationalliga für eine nicht funktionierdend Bundesliga!

    mehr ist in Österreich auf Dauer einfach nicht drinnen als Halbprofis und Amateure!

    ....

    warum ignorierst die EBEL dann nicht einfach, schaust dir nur NaLi an und freust dich. sparst dir geld weil die tickets billiger sind, und mehr auswahl bei den sitzplätzen hast auch.

  • hf.at: Transfergeflüster: Folgt der große Aderlass in Jesenice?

    • c-bra
    • 23. Februar 2007 um 14:06
    Zitat

    Original von KönigAllerClubs
    ... Schade allerdings, daß einheimische KULT-Spieler wie die beiden Rodman-Brüder und v.a. Razingar den Verein des Geldes wegen verlassen. Hätte ich mir bei #9 nicht gedacht. pecunia non olet ... leider.

    .....[/I]

    das meinst aber nicht ernst, oder? er soll auf einen gut dotierten vertrag im interessanten ausland verzichten - warum? wird er dann in jesenice ehrenbürger? mit gehalt auf lebenszeit?

    sehr erstaunliche ansicht in einem profisport

  • Pierre Pagé ist neuer Trainer u. Sportdirektor beim EC Red Bull Salzburg

    • c-bra
    • 22. Februar 2007 um 21:03

    habe dieses gerücht schon zum jahreswechsel gehört, beobachte das seither und da kommt wenig nach. wenn page aber kommt stell ich mir das sehr interessant vor, was man so in den zeitungen liest sicher kein langweiliger zeitgenosse.

    für die olympiagschicht wird er aber zu spät kommen ;)

  • Eishockey - einmal anders

    • c-bra
    • 22. Februar 2007 um 19:54
    Zitat

    Original von magneticsp.
    das schlimme daran ist nur, dass man weiß wer das video gemacht hat!*kopfschüttel*

    ?( ?(

    witziges video, gute werbung für apnoe

  • Was spricht gegen ein Salery Cap ?

    • c-bra
    • 22. Februar 2007 um 18:56

    ich kann mir nicht vorstellen dass ein salary cap wirklich funktioniert, und ich sehe auch keine wirklichen vorteile, eher einige nachteile, besonders wenn die hausnummer so niedrig angesetzt wird wie hier.

    und dann mal eine grundlegende frage - welche summe gilt für diesen salary cap ? netto / brutto / inkl. AG beiträge / werkvertrag? - wie sieht es mit nebentätigkeiten aus - was sit mit sonderleistungen ( wohnung, auto, familienunterstützung) wenn wir hier aneinander vorbeireden haben wir schon mal über 100% schwankungsbreite.

    warums nicht gehen wird
    - wegen der nebenleistungen - naja, dann bekommt die frau einen schönen job beim sponsor, die wohnungsmiete ist unglaublich günstig, der spieler bekommt ein zusatzgehalzt als PR berater, oder einen persönlichen werbevertrag, oder, oder, oder
    - weiter oben wurde bereits die buchhaltung der vereine angesprochen - glaubt hier ernsthaft jemand dass die vereine ihre buchhaltung ehrlich offenlegen - ich nicht

    nachteile - entweder wandern alle stars ab, oder junge spilere müssen für ein butterbrot spielen, denn wenn der löwenanteil des spielerbudgets für 5 stars draufgeht ( die publikumswirksam sind und titel bringen) bleibt für die weniger guten nix über.

    ich halte es für einen falschen weg, probleme einer liga auf dem rücken der spieler auszutragen. und nachdem ich nicht den eindruck habe, dass sich in der EBEL jede menge überbezahlter superstars (siehe ketzerthread 2) rumtreiben finde ich den weg falsch an den spielergehältern zu sparen.

  • 48. Runde: EV Vienna Capitals : HK Acroni Jesenice

    • c-bra
    • 22. Februar 2007 um 15:26
    Zitat

    Original von MiBa74
    Freitag, 23.Februar 2007 @ 19.15
    Albert Schultz Halle, Wien

    Fur beide manschaften sehr wichtige, wenn nicht wichtigste partie in saison. HKJ kommen nach Wien heiss und entschiden ein sieg nach hause zu bringen. In letzte drei spiele drei klare siege (Graz H, Linz A, Salzburg H), auch Capitals haben letzte spiel in Innsbruck gegen direkten konkurennt gewonnen und sind sicher stark entschiden HKJ nach hause ohne punkte zu schicken. Bei HKJ fehlt weiterhin Kotyk, mit den hat Vorstand des HKJ laut gespruche neben eishalle, vertrag gebrochen.

    Es ist auch Premiere Live Spiel und viele zuseher werden spiel sicher schauen!

    Mein Tipp : Entscheidung nach Penalty-Schusse

    wird sicher ein schnelles spiel, tippe auf einen deutlichen sieg für jesenice

    was meinst du mit vertag / kotyk ? spielt kotyk nächste saison nicht mehr für jesenice? ab sofort? ist das schon bestätigt?

  • Weitere Gästeteams in der ÖEHL?

    • c-bra
    • 22. Februar 2007 um 15:00
    Zitat

    Original von urosg

    my opinion is that the best solution for Austrian and Slovenian hockey is to have a joined national championships (ebel league), where only quality clubs from Austria (currently Salzburg, Villach, Linz, Wien, Innsbruck, Klagenfurt, Graz) and Slovenia (currently Jesenice and strenghtened Olimpija) would take part, and the best austrian club would become austrian champion, and the best slovenian club would become slovenian champion.... this would be an extremely interesting competition for both austrian and slovenian sports public

    i totally agree. the hockey lkeague should not have anything to do with national aspects, only geographical closeness and a quality level as high as possible. your suggestion regarding austrian and slovenian title is perfect, ver simple and efficient

    regarding olimpija i am just doubtful, as i just heard from friends that olimpija is having finacial problems even now, basketball is going down and football ist already very bad.

  • Kurier: Caps fordern Nedwed zum Rücktritt auf

    • c-bra
    • 21. Februar 2007 um 21:42
    Zitat

    Original von cinderella
    ....

    habt´s euch schon mal überlegt, dass der ligasponsor uU abspringt, wenn nicht 7 österreichische vereine in der bundesliga spielen?? ;)

    lg, cinderella

    das glaube ich am wenigsten, denn für unsere banken sinde unsere nachbarländer ausserordentlich beliebte und gute geschäftsfelder

  • Pasut steigt aus! In Finanzaffäre verstrickt?? Mion sucht neuen Hauptsponsor....

    • c-bra
    • 21. Februar 2007 um 21:01
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    .... die - in der kleinen zeitung - kolportierten 100.000 euro pro jahr für den ec (pasut) vau esse vau müssen ja auch erst einmal verdient werden.

    für einen hauptsponsor und namensgeber erscheint das doch ein sehr kleiner betrag zu sein. wenn dem so ist sollten die probleme für den VSV ja nicht allzu groß werden, soviel sicherheit sollte in jedem budget stecken.

    wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass man für so kleines geld hauptsponsor des meisters wird.

    insgesamt eine dubiose und betrübliche geschichte

  • 47. Runde: HK Acroni Jesenice - EC Red Bull Salzburg

    • c-bra
    • 21. Februar 2007 um 02:41

    das erste drittel war eigentlich recht gut, sehr schnell und spannend. im 2. drittel pihl nicht mehr dabei (magenprobleme?) und jede menge strafen für die salzburger. dazu noch 5 + match, lakos weg, ewig lange unterzahl, und da hats dann tore gesetzt.

    eriksson wieder sehr gut aber die verteidigung ohne lakos und pihl deutlich überfordert, dann noch ein unkonzentrierter trattnig....

    aber wie gesagt, es gibt schlimmeres, und die jesenicve fans haben schon angeboten für die PO ordentlich schnaps mitzubringen - dann wird wohl wieder ein hotelzimmer fällig ;) - es hat sich wieder bestätigt - sehr nette fans in jesenice !

    und zu den bildern hab ich mich auch noch aufgerafft, sind in der gallery. ist halt schon deutlich dunkler als in salzburg, dafür ist die sicht recht gut.

  • Ligasitzung / Transferkartenspieler

    • c-bra
    • 19. Februar 2007 um 21:33
    Zitat

    Original von marksoft
    .... sieht man beim fussball ja wohl am besten was aus einem nationalteam wird wenn die Legionärszahl steigt......Grösstes Problem ist das die Team und Ligamanager nicht über den eigenen Tellerrand hinausdenken......

    vielleicht weil die ligamanager mit dem nationalteam nix am hut haben ( ist auch nicht ihre aufgabe) - und ich versteh das auch.
    [hardcoremodus]und auch mir als zuseher ist das nationalteam ziemlich blunzn. ich will eine schöne liga mit guten spielen sehen. in meiner stadt und bei interessanten auswärtspartien. fertig. die ergebnisse des nationalteams sind mir vergleichsweise egal. wenn es in salzburg ein spiel gibt schau ich mir das natürlich gerne an, aber ich würde jetzt nicht weit weg fliegen um mir das zu geben. die liga steht im vordergrund, wenn sich was teammässiges dazubauen lässt ist es gut, sonst halt nicht.
    [/hardcoremodus]
    ich glaube, dass es schlicht und einfach nicht möglich sein wird, eine perfekte kombination zwischen gewerblicher liga und ideellem nationalteam zu schaffen, besonders in einer randsportart mit sehr geringem "nationalem" support - eishockey ist eben ned fuassboi oda schifoan, und österreich nicht schweden.

    Zitat

    Original von marksoftVergleiche die in der morgigen Kurier-Ausgabe vom Caps Management zitiert werden Pewal=Wren u. Schuller=Dagenais sind aus meiner sicht erschreckend .... und wenn sie stimmen sollten sich auch alle anderen mal gedanken drüber machen .....

    kannst Du die angedeuteten Informationen / Vergleiche bitte zumindest sinngemäss hier wiedergeben - habe keine lust mir morgen einen kurier zu holen, aber es hört sich interessant an. - danke

  • 47. Runde: HK Acroni Jesenice - EC Red Bull Salzburg

    • c-bra
    • 19. Februar 2007 um 19:32

    ich freu mich schon auf das spiel in jesenice, werde live dabei sein. und die aktuelle spielart der salzburger lässt mich auf einen salzburger sieg tippen, wenns anders kommt auch gut, denn ich hoffe auf jesenice in den PO und diese position muss auch abgesichert werden.

    so gesehen steht einem feinen eishockeyabend in slowenien nix im weg :)

  • 46. Runde: EC Red Bull Salzburg - HC Innsbruck

    • c-bra
    • 19. Februar 2007 um 00:51

    geschafft - die bilder sind in der gallery

    besonders das erste drittel war super, die ersten tore fast zu schnell zum mitbekommen ;) :oops:

    wieder eine geschlossen sehr gute mannschaft

    der einschlag von malette war extrem heftig - ich dachte eigentlich da muss irgendwas gebrochen sein - gute besserung.

    Tja - eriksson, wieder eine statistik von 94% - feiner einstand.

    elik fiel heute v.a. durch extreme eiszeiten auf, dass es nach dem check durch lakos keine "replik" gab hat mich doch gewundert ;)

    tja und franks spielfreude kommt gerade recht für die PO :)

  • 45. Runde: EC VSV - Red Bulls Salzburg

    • c-bra
    • 17. Februar 2007 um 12:06
    Zitat

    Original von koivu11


    da geb ich dir 100-%ig recht! aber von ausschreitungen war keine spur - zumindest hab ich da nix mitbekommen...
    ...

    so erstmal - meine bilder vom gestrigen spiel sind in meiner gallery


    zu den ausschreitungen - also aus meinem umfeld der sitzer ist da schon einiges geflogen, eine erste bierdusche hat einen gestreiften voll getroffen - münzen und alles mögliche andere ist sicher auch nicht angemessen.

    zu nicht gegeben toren - irgendwann im zweiten drittel waren einige ja der meinung es gäbe ein salzburger tor, war aber nix. - was war da los? Beginn Fotoserie

  • 45. Runde: EC VSV - Red Bulls Salzburg

    • c-bra
    • 16. Februar 2007 um 12:47
    Zitat

    Original von sebold
    ...
    Übrigens kann mir jemand erklären warum heute Eriksson im Tor steht?

    ist das schon fix? falls es so ist versteh ich das auch, man sollte ME zumindest mal auswärts and daheim aufs eis stellen - erstens hat man ihn geholt, zweitens ist komplett unklar was mit divis wirklich ist. besser jetzt testen als in den PO

  • Ski WM in Aare

    • c-bra
    • 16. Februar 2007 um 12:15

    ich glaube ich spinne, da montiert sich der gute herr klammer gerade selbst ab. er war zwar immer ein idol meiner jugend, was aber diese aussagen sollen kann ich nicht nachvollziehen.

    ORF

    ist er neidig weil seine karriere kürzer war als jene von Maier? weil er nie ein ähnlich erfolgreiches comeback geschafft hat?

    soweit ich michg zurückerinnere ( und seinen Olympiasieg in innsbruck werd ich nie vergessen) waren er & grissmann ja auch rechte einzelkämpfer, was denn auch sonst bitte? die fahren ja nicht händchenhaltend gemeinsam runter.

    ein zu schmales team??? wie oft waren in den letzten jahren mal 5, mal 7 und einmal sogar 9 ( glaub ich) österreichische herren unter den top 10?

    eine abolut entbehrliche aussage des herrn klammer

    gibts leicht auch im skisport eine kärntner mafia ? ;)

  • Treffen

    • c-bra
    • 16. Februar 2007 um 12:03

    aus gegebenem Anlass mach ich einen neuen thread auf, bei auswärtsspielen bietet sich ja die chance mal einander zu treffen.

    ich werde heute ( 16.Feb) in Villach sein und am Dienstag ( 20. Feb. ) in Jesenice

    vielleicht treffen wir uns ja mal.

    0664 3820107 - notfalls SMS da ich aktuell kehlkopfentzündungstechnisch ned laut reden kann

  • Ketzerthread 2 - die EBEL eine Hungerleiderliga?

    • c-bra
    • 14. Februar 2007 um 18:40
    Zitat

    Original von sicsche
    was das mit den subventionen angeht gings mir eher darum das ich mir einbilde mich daran erinnern zu können das kac und vsv keine hallenmiete zahlen müssen und jährlich von kärnten geld für de nachwuchsförderung zugeschossen bekommen

    da sollten sich die anderen bundesländer ein beispiel dran nehmen

  • EC Pasut VSV Transfers 2007/08 und deren Gerüchte

    • c-bra
    • 14. Februar 2007 um 18:14
    Zitat

    Original von tchibirev
    sollte welser nach villach gehen dann ruf ich den frimmel persönlich an

    ja und - was machst falls er abheben sollte?

  • Ketzerthread 2 - die EBEL eine Hungerleiderliga?

    • c-bra
    • 14. Februar 2007 um 18:08
    Zitat

    Original von sicsche

    fakt is ja glaub ich das keiner von uns WIRKLICH weiss was die herren kassieren und was in österreich als durchschnittsgehalt für einen eh spieler zu sehen ist
    sondern werden alle nur spekulieren können

    stimmt, darum gehts mir auch

    Zitat

    Original von sicschewas die zusatzkosten angeht
    sagen wir 100m2 wohnung mit allen fixkosten soll nochmal 1000 euro (ich nehm das jetzt einfach mal als betrag x weil er sich gut eignet zum weiterrechnen) sind "nur" 12 000 in relation zur schätzungs des spielergehalts wohl eher nur ein tropen aufm heissen stein

    naja, aber wennst nur 15 spielern aus dem kader eine wohnung zahlst ( weilst ein harter verhandler bist) kommst auch schon auf 180.000,-- bei einem budget unter 2,5 Mio schon erheblich

    Zitat

    Original von sicschedie frage is nun was definieren wir als "budget" alles was zum spielbetrieb notwendig ist, alle kostenpunkte um die spieler zu finanzieren etc etc ?

    da gehen hier wohl die meinungen am weitesten auseinander - mMn umfasst ein seriöses budget alle ausgaben eines vereines inkl. sicherheiten.

    qalles andere sind teilbudgets, lohnsummen oder sonstwas

    Zitat

    Original von sicschewo du sicher recht hast das ein junger at sicher nicht sehr viel bekommen wird im vergleich - nehmen wir als beispiel einen pierron der bei de caps wohl vergleichsweise ein besseres taschengeld verdienen wird im vergleich zu seinen mannschaftskollegen

    aber ich bezweifle das 3t und 4t linien spieler schlecht verdienen werden wenn ich mir ansehe wer da so teilweise in diese kategorie fallen würde (tropper, harand, latusa etc) ich bezweifle mal das die ein butterbrot kriegen

    ich glaube da gibt es zwischen den vereinen riesenunterschiede


    Zitat

    Original von sicscheein weiterer punkt den du dann aber mit vergleichen müsstest ist was kommt an boni durch die stadt/des land dem verein entgegen

    ich behaupte jetzt mal das die kärtner vereine im vergleich zu linz oder caps hier sicher weniger aufwände ham in sachen hallenmiete

    keine ahnung ob stadt oder land den vereinen unter die arme greifen, in salzburg wird es da eher weniger geben, da die sportsubventionen in salzburg generell sehr dürftig sind. - aber dass es gar werbungszuschüsse oder so geben würde kann ich mir nicht vorstellen. - ich glaube die politiker sonnen sich gerne im licht der medaillen, wenns um die finanzierung gibt sind sie ganz schnell weg. ist zumindest in anderen sportarten so. - wie auch immer würde sich sowas ganz einfach ausdrücken lassen

  • Ketzerthread 2 - die EBEL eine Hungerleiderliga?

    • c-bra
    • 14. Februar 2007 um 17:41
    Zitat

    Original von Powerhockey
    naja c-bra
    da gehts immer um die wertigkeit in der gesellschaft,

    irgend ein fußball-nudler verdient in ö sicher wesentlich mehr,
    obwohl er jetzt weltweit gesehen viel weiter von der spitze entfernt ist,

    aber stell dir nur mal die beste kindergärtnerin österreichs vor:
    um wieviel weniger verdient sie, als ein manager, der trotz abbau von arbeitern immer noch ned den turning point erreicht hat?

    ist das gerecht?

    manchmal ja, manchmal nein - aber ich habs aufgegeben mir darüber gedanken zu machen

    Zitat

    Original von Powerhockey...
    schlecht gehts wohl keinem crack, wenn er sein sold ned verzockt,
    und so schlimm ist es denke ich auch nicht, wenn man seinen sport professionell ausführen kann, dass man nebenbei ned arbeiten muss...

    den cracks gehts sicher ned schlecht, aber bei vielen der jüngeren und in den 3. und 4. linien wär ich mir da ned so sicher. - und sport als beruf - erstens, wie o.a. hat sich das jeder selber ausgesucht, 2. verliert der sport als beruf oft viel von seinem reiz, und 3 sollte jeder das was er macht auch gern tun. schön wenn man von dem was man gern tut leben kann, wenn das nicht geht sollte man seine prioritäten verlagern.

    aber selbst wenn jemand ein crack ist der ganz gut vom eishockey leben kann sind viele anwürfe hier mMn ungerechtfertigt

  • Ketzerthread 2 - die EBEL eine Hungerleiderliga?

    • c-bra
    • 14. Februar 2007 um 17:35

    @ sichsche - es geht nicht um den vergleich mit dem durchschnittsösterreicher, sondern um den vergleich mit topleuten ( die durchschnittsösterreicher werden ja ned in der EBEL spielen)

    also ich seh das im bereich von mittlerem management aufwärts. - warum sollte der teamchef / captain / ...weniger verdienen als ein GF eines österreichischen spitzenbetriebs ( nimm mal den GF einer guten Werbenagentur mit 20 - 30 leuten) - bei den spielern sehe ich das ähnlich - topniveau, also meister in einem guten betrieb aufwärts, abteilungsleiter, etc....

    und dein gehaltsvorschlag von € 75.000 für gute leute vergisst halt sämtliche zusatzkosten, wie AG beiträge, Firmenwagen, wohnungszuschuss, ok - wenn ich jetzt frage ob du die 75k brutto oder netto meinst steinigts mich. ;)

    aber selbst bei deiner minimalkalkulation geht sich das budget ned aus - wie gesagt, AG beiträge, steuern, Mieten, Verwaltung, management, spielerbus, PR,....

  • Ketzerthread 2 - die EBEL eine Hungerleiderliga?

    • c-bra
    • 14. Februar 2007 um 17:16
    Zitat

    Original von Pausentee

    Die Entscheidung, Eishockeyprofi zu werden, hat aber jeder Spieler selber getroffen.

    keine frage

    Zitat

    Original von PausenteeAusserdem schliesst eine Karriere als EH-Profi es nicht automatisch aus, dass man ZUSÄTZLICH eine Ausbildung machen kann, die einem den finanziell gesicherten Lebensabend garantiert. Siehe Mag. Tommy Cijan, Mag. Gerald Rauchenwald, Mag. Herbert Diamant - oder sogar aktuell - Mag. Peter Kasper.

    also wirklich viele sind das ja bei 8 vereinen nicht ;) und ich glaube das wird in AUT immer schwieriger, da eishockey eine randsportart ist, es wenig oder keine ( keine ahnung) möglichkeiten gibt die immer höheren anforderungen der vereine an junge spieler und andererseits eine berufsausbildung parallel zu machen. wie viele eishockeyspieler sind derzeit im SSM ? mehr als einer?

    Zitat

    Original von PausenteeDeshalb lass ich das Argument, ein Eishockeyspieler muss deswegen soviel verdienen, weil er nur 15 Jahre dazu die Möglichkeit hat, in Österreich, wo Eishockey eine Randsportart ist, absolut NICHT gelten.

    das mag schon sein, es ist, wie oben zugestimmzt ja auch jedermanns eigene sache, aber mein punkt war eigentlich die mMn unpassenden kommentare die hier oft kommen zu den angeblichen spitzenverdienern - so sehe ich das nämlich nicht.

    und die budgets mit 2,5 mio und weniger werden nach deinen ausführungen auch nicht glaubwürdiger, zumindest nicht für mich

  • 45. Runde: EC VSV - Red Bulls Salzburg

    • c-bra
    • 14. Februar 2007 um 16:17
    Zitat

    Original von Mike78

    Doch

    das wäre aber sehr schade.

    zum spiel am freitag - ich freu mich schon aufs erste spiel nach der langen pause ;) - tipp - keine ahnung ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™