so - nachdem ich aktuell arbeit bis über alle grenzen habe zunächst nur ein kleiner Teaser mit 15 Bildern von gestern.
der res kommt irgendwann heute oder morgen, da werden dann noch einige Highlights dabei sein
so - nachdem ich aktuell arbeit bis über alle grenzen habe zunächst nur ein kleiner Teaser mit 15 Bildern von gestern.
der res kommt irgendwann heute oder morgen, da werden dann noch einige Highlights dabei sein
Die Bilder vom gestrigen Spiel aus Klagenfurt sind online in der PO Gallery
ja - eine serie vom hager/Welser check is auch dabei
insgesamt eher schwache ausbeute, da es keine photoplätze ( wie in den meisten anderen hallen ) gibt, das Plexi schmutzig und das Licht schwach ist.
was solls - ein paar erinnerungsbilder sinds
für mich als zuschauer is die ebel sowieso schon weniger attraktiv geworden. ich wär nicht bös drüber wenn wir in der nali mitspielen würden schona lleine wegen den attraktiven gegnern (fantechnsich gesehen) veu, zell, atse, usw...
was ist an diesen vereinen attraktiver als jenen die jetzt in der EBEL spielen? - zumindest veu und zell habe ich in der nali gegen das farmteam gesehen - da gefällt ein ebel spiel gegen jesenice schon noch besser
ich wäre für mehr vereine - bei 11 gibts eben immer einen verein der aussetzt - na und?
bozen ist mir als salzburger aus geografischen gesichtspunkten lieber - besser erreichbar und im herbst mit surftrips an den gardasee zu verbinden
die liga sollte of 12 vereine kommen und einige nachbarländer einbinden
gerade noch vor dem nächsten heimspiel rödeln die bilder viom Dienstag in die PO Gallery
vermutlcih stand am stimmzettel nur ein name
anders kann ich mir dieses ergebnis nicht erklären
man konnte drei namen nennen
die Bilder rödeln gerade in die Gallery - sortiert wird montag früh...
ein glücklicher tag für den KAC
So, als neutraler Beobachter gibt es nicht viel zu schreiben. Die Vorzeichen sind perfekt. Auf der einen Seite der Rekordmeister, Grunddurchgangssieger und mit einer langen Geschichte und auf der anderen Seite der amtierende Meister, das Playoffteam der letzten Jahre und noch junge Verein.
Ich wünsch mir 7 knappe Spiele mit vielen Toren, geilen Saves, harten (und fairen) Checks und vielen Emotionen. Wer am Ende als Meister dasteht ist mir da egal.
Auf eine gute Serie.
Das sehe ich ganz genauso, darüberhinaus wünsch ich mir eine serie ohne strafsenat, videoeinschickerei, rechenfehler etc.
auch nett, vollpFosten gibts extrem links wie extrem rechts. .....
damit hast du generell rechtvollfposten gibts oben unten, links rechts, mit jedem reisepass und jeder religion.
doch das von dir gepostete video halte ich im vergleich zum eingangsvideo für absolut unvergleichbar.
im nazivideo ganz klare gewalt, androhung des erschiessens, erzeugen von angst etc.
im linksextremen video hat keiner angst, nichtmal die "bedrohten managerschweine" scheinen sich zu fürchten - ein paar glasscherben und im wesentlichen kinderfasching für grosse.
diesen vergleich finde ich als verharmlosung der unpackbaren statements im eingangsvideo
zum thema rassismus
mMn das grösste soziale problem das wir in den nächsten jahrzehnten zu bewältigen haben. Ich bin auch nicht der Meinung, dass da die armen ungebildeten arbeitslosen hauptschuld tragen, sondern v.a. jene rechtspopulisten die mit viel geld und einsatz sündenböcke schaffen oder bennen gegen die es einfach ist aufzuhetzen und damit einerseits die eigenen interessen voranzutreiben bzw. von unangenehmen problemen, wahrheiten oder massnahmen abzulenken
Bilder von spiel 4 sind auch in der PO Gallery
Hot as iron...
zielt die eingangsfrage auch darauf ab, ein stimmungsbild zu erhalten in hinblick auf eine allfällige teilnahme zagrebs an der ebel? beschäftigt sich ein teil der frage mit dem thema "nationale" liga vs "internationale" liga?
nein - es geht darum erklärt zu bekommen, was diverse poster in anderen threads meinen oder sagen wollen, wenn sie den begriff "österreichisches eishockey" verwenden, beispielsweise ,,,,es geht ja um das österreichische eishockey
dies kommt oft vor, und neben mir war es offenbar auch RexKramer unklar wie dies zu verstehen ist.
eine definition dieses begriffs
sonst gehts nach meiner intention hier um nix
zagreb - eigentlich nicht - wenn dann sollte dieser thread helfen zu vesrtehen wenn in anderen threads zum thema zagreb das "ÖE" verwendet wird, dito besseres verständnis in threads zu nationalem oder internationalem eishockey oder wasauchimmer
Gegenfrage: Wenn die jungen Schweizer den Vergleich mit ausländischen Spielern nicht zu scheuen brauchen und der (freie) Markt ohnehin alles regelt, warum ist dann in der NLA die Protektion der einheimischen Spieler durch eine der restriktiveren Legionärsbeschränkungen in Europa notwendig und gibt es dort keine absolute Legionärsfreigabe?
in der schweiz ist der zugang zum arbeitsmarkt für nichtschweizer staatsbürger generell relativ schwierig, nicht nur für eishockeyspieler
so - wenigstens die Bilder vom entscheidenden SF 5 sind in der PO Gallery
SF 4 werd ich demnächst nachlegen
so - erstmal dank für die antworten.
wirklich schlauer bin ich aber noch nicht - aber das wird sich vermutlich auch nicht ändern;)
- erstaunlich wie schnell gleich mal am thema vorbeigeschrieben wird ( bspw. was hat baugrund oder eine hallein salzburg mit der fragestellung zu tun)
- erfreulich dass einige doch wieder zum thema kommen
- interessant die mathematischen ansätze zu lesen
- ich habe kaum beiträge unterschiedlicher user gefunden die deckungsgleich sind
stellvertretend komentiere ich mal auszugsweise zu meandor
ZitatAlles anzeigen
- Die Entwicklung österreichischer BL-Vereine sowie Nationaligavereine
- Integration junger österreichischer Spieler in die BL und NL mit Hinsicht auf Einsätze im Nationalteam
- Das Abschneiden des Nationalteams bei WM und Olympia
- Das Ansehen des österreichischen Nationalteams im Ausland
- Das Ansehen österreichischer Vereine im Ausland (z.B. Deutschland oder der Schweiz)
- Das Ansehen österreichischer Spieler in ausländischen Ligen
- Das Medieninteresse gegenüber der BL und der NL
- Das Bemühen junge Burschen auch außerhalb Kärntens zum Hockey zu bewegen
So stelle ich mir das vor:
Die Aufgabe eines jeden österreichischen Ligavorstandes muss sein, diese Punkte so gut als möglich zu erfüllen und dadurch so viel Profit (in dem Bezug halt ausgedrückt durch Erfolge, wachsende Anerkennung und starke einheimische Spieler) zu erreichen. Das ist das Arbeitsprinzip eines jeden erfolgreichen Unternehmens (gegeben den Umständen).
ich seh mich hier ja als ziemlichen aussenseiter, weil weder tradition, sachverstand oder bezug zu einem verein auf meinem banner steht - ich schau mir nur gerne eishockey an und mach photos.
warum es aber die aufgabe eines Ligavorstandes sein soll, die erfüllung der angeführten punkte umzusetzen verstehe ich nicht. ich würde da eher den verband und unter diesem die vereine, akademien, schulen, was auch immer
die aufgabe der liga sehe ich im wesentlichen in der kommerziellen umsetzung von eishockey, also einem möglichst grossen publikum möglichst geile spiele zu zeigen, damit möglichsdt viel geld zu lukrieren.
den bezug zwischen den beiden bereichen sehe ich darin, dass kids eine interessante berufschance als eishockeyspieler sehen - die liga zahlt gut und bietet ein gutes umfeld in dem man gerne arbeitet.
das isses dann schon
zu meandors punkten
- Die Entwicklung österreichischer BL-Vereine sowie Nationaligavereine - mir relativ egal, besonders das österreichisch, traunstein oder bozen liegen mir persönlich näher als feldkirch oder graz
- Integration junger österreichischer Spieler in die BL und NL mit Hinsicht auf Einsätze im Nationalteam - ist mir egal, wenn sie gut sind werden sie es schaffen, wenn nicht dann nicht - wie in jedem anderen job, und die staatsbürgerschft ist mir bei meinen auftraggebern ebneso egal wie bei meinen mitarbeitern
- Das Abschneiden des Nationalteams bei WM und Olympia - WM ist halbwegs interessant, olympia find ich für überholt, und ob ein österr. nationalteam da mitspielt oder ob ich mir ein anderes team anschaue ist mir egal
- Das Ansehen des österreichischen Nationalteams im Ausland - für mich komplett irrelevant
- Das Ansehen österreichischer Vereine im Ausland (z.B. Deutschland oder der Schweiz) - ebenfalls irrelevant
- Das Ansehen österreichischer Spieler in ausländischen Ligen - dito - leistung und charakter zählen, nicht nationalitäten
- Das Medieninteresse gegenüber der BL und der NL - finde ich wichtig wegen sponsorenteilnahme > finanzierung
- Das Bemühen junge Burschen auch außerhalb Kärntens zum Hockey zu bewegen - sehr berechtigt, v.a. wenn zu den BURSCHEN auch mädls hinzugefügt wird, und HOCKEY durch sport im allgemeinen und hockey im besonderen gelesen werden darf
insegamt habe ich bislang den eindruck, dass viel zu viel erwartet wird - von breitensport, kinderhockey bis zu NHL reifen profis soll alles geschafft werden - tollste hallen etc.
das ganze wird mit nationalismen überlagert die ich zumindest selten verstehe, meistens aber kategorisch ablehne
was mich verblüfft ist dass jener punkt kaum kommt den ich noch am ehesten erwartet hätte - ein transfer vom randsport zu breitensport, eine offensive kleiner plätze, kleiner hallen und in 10 jahren gibts viele hobbyligen
immer öfter wird hier im forum das argument laut, irgendetwas sei gut oder nicht gut für das österreichische eishockey - egal ob punkteregel, ein oder ausstiege in ligen etc.
manchmal wurde auch schon - eher versteckt - die frage gestellt, was denn das sei, dieses österr. eishockey... und wie der bezug zu den jeweiligen themen, v.a. EBEL, ausländer ( was ist das eigentlich) etc. zu sehen sei.
würd mich interessieren ein paar definitionsversuche zu lesen, besonders von jenen die diesen begriff so gerne verwenden.
danke
Bozen und einen slowakischen Klub in die Liga zu holen wäre eine tolle Chance, würd mich absolut freuen. Solange Zagreb nicht statt bozen oder dem slovakischen Klub kommt, bin ich auch für Zagreb.
12 Vereine wären eh ideal, sollens gleich alle drei "adden"
im wunschkonzert würd ich mir das auch wünschen - 12 vereine, interessanterer grunddurchgang und spannenderer kampf um die PO, und Bozen wäre sowieso interessant als innsbruck ersatz.
sooo - gerade noch vorm nächsten spiel
die Bilder vom Sonntag sind in der PO Gallery
Viel Spass
weis eigentzlich irgendwer hier wann der strafsenat tagt, bzw. wann die entscheidung veröffenlicht wird? heute noch oder morgen kurz vorm spiel?
gibts die szenen mittlerweile irgendwo zu sehen? youtube, download...
salzburg heute im internet sendung vom 6.3 ca bei 13:30 min
allerdings nur der check an bootland
die Bilder vom gestrigen SF 1 VIC:RBS sind in der PO Gallery - Viel Spass
Vom Westbahnhof mit der U3 (Richtung Simmering) bis Stephansplatz.
Vom Stephansplatz mit der U1(Richtung Leopoldau) bis nach Kagran.Fahrzeit: 20min
Fahrkarte: 1 Zone Vollpreis (1,70€)Hilft dir ebenfalls: https://www.eishockeyforum.com/www.vor.at
Danke - sieht ja recht easy aus
bin nicht aus wien, aber in wien mit dem auto? bist du wahnsinnig! die haben einbahnsysteme da kommst du nie mehr raus oder fährst paar stunden im kreis! auf jeden fall mit den öffis fahren, das ist relativ normal zu durchblicken (für wiener verhältnisse). wie genau du da hinkommst kann ich dir nicht sagen, aber lass dein auto daheim.!
also als nicht-wiener wenn man selten dort ist kann man das echt nicht überblicken.
hmm - ist zwar OT - aber ich find wien eigentlich recht einfach mit dem auto, auch ohne navi - hab eigentlich immer überall hingefunden wo ich hinwollte.
zwar wird dort etwas unkoventionell gefahren, aber besonders ziele wie die ASH sind sehr einfach.
just my 2 cents.
jetzt hoffe ich nur auf schnelle termine und ein gutes spiel
so - zu 50% schaff ich es moregn zum Spiel
aber mal ene frage an die wiener hier - wie komme ich mit den öffis am einfachsten vom westbahnhof zur ASH - welche Verkehrsmittel, Linien und so, und was für fahrscheine muss ich mir kaufen.
kenn mich in wien nur mit dem auto aus
vielen dank schon mal vorab
hmmm - es gibt doch gar keine erste Bundesliga - oder?
und ich finde Nationalliga besser weil klar ist, dass nur vereine mitspielen die ihren sitz in AUT haben