1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. c-bra

Beiträge von c-bra

  • 27.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals

    • c-bra
    • 13. Dezember 2010 um 10:37

    war wirklich ein kurzweiliges spiel gestern, spannung auf allen seiten - als #20 im letzten drittel auf die bank musste dachte ich mir PP zuckt gleich komplett aus ;) :)

    in diesem sinne is mir - besonders in diesem thread - komplett blunzn wer es wohin geschafft hat - so ein abend macht laune auf mehr.

    wie viele linien hat wien eigentlich - die bank war ja halb leer, so hatte ich das noch bei keiner anderen ebel mannschaft heuer gesehen.

    die bilder sind online

    c-bra.info

    viel spass

  • 27.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals

    • c-bra
    • 12. Dezember 2010 um 16:47
    Zitat von Elbart

    Wird nix dauern, bis im VoGa mehr Zuschauer sitzen als in der "Red-Bull-Arena". 8o

    ?

  • Fankultur EBEL

    • c-bra
    • 12. Dezember 2010 um 13:15

    [Blockierte Grafik: http://c-bra.info/images/phocaga…h-01_1600cc.jpg]

    ;)

    from this album

    c-bra.info - chief-sport s you find ~ 300 pics of frank ( salzburg and ljubljana) there

    another link - a video from user @ ghaleon from franks last game in salzburg showing how the fans reacted

    youtube

  • 25.R.: Red Bull Salzburg-EC Rekord-Fenster VSV

    • c-bra
    • 5. Dezember 2010 um 23:43

    die bilder vom spiel sind in der gallerie

    für das spiel eine erstaunlich interessante ausbeute

    c-bra.info

  • 25.R.: Red Bull Salzburg-EC Rekord-Fenster VSV

    • c-bra
    • 4. Dezember 2010 um 18:25

    is doch iommer wieder fein wenn alte bilder freude machen :)

    da habts die gallery - auch mit aufrechtem mitch
    c-bra.info

    ich will die alte phototribüne wieder

  • 25.R.: Red Bull Salzburg-EC Rekord-Fenster VSV

    • c-bra
    • 4. Dezember 2010 um 16:47
    Zitat von blueboys


    ....
    @corner of fun: Würde mich als sehr seltener Gast (gekennzeichneter Individualtourist) auch interssieren, wo der ist.

    [Blockierte Grafik: http://c-bra.info/images/phocagallery/Hockey/EBEL_09_10/RBS-TOL_23oct2009/Fans/thumbs/phoca_thumb_l_c-bra_rbs_tol_23okt2009_077_hp_dub.jpg]

  • 25.R.: Red Bull Salzburg-EC Rekord-Fenster VSV

    • c-bra
    • 3. Dezember 2010 um 18:31
    Zitat von ECS17

    ja weil leider noch viel zu viele Leute sind die nix tun aber im Fanclub sann damit sie die abokarte billiger bekommen. a stimmung war nur wie wir noch unter der C gestanden sind da hat wenigstens ein Teil mitgemacht.

    Zitat von ECS17

    was meinst mim corner of fun???

    erstaunliche zitate ;)

    zum spiel - ich muss wieder mal mein gesuder über die frühe beginnzeit loswerden, aber auch ansonsten ist der lichtblick dass es wieder mal ein heimspiel gibt. was besonderes erwarte ich mir nicht. gibts eigentlch infos ob reitz mal auflaufen wird?

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • c-bra
    • 30. November 2010 um 20:49
    Zitat von Adlerblut

    @C-bra die Frage muss ich einfach stellen, bist du zufällig in der PR von Redbull tätig? Ansonsten verstehe ich nit, wie du die Idee kommen kannst, Eishockey sei als Show gedacht? Was du hier forderst würde das österreichische Eishockey mit einem Schlag unattraktiver machen.

    Benötigt das österreichische Eishockey wirklich mehr als 7 Ausländer um das derzeitige Niveau zu halten, muss man auch mal ehrlich genug sein und anerkennen, dass hier auf einem künstlich höheren Niveau gespielt wird. Ich habe es ja schon oft geschrieben, seit dem Fall der Legiobeschränkung ist die Zahl der Gastarbeiter im Schnitt um 50 % (3 Spieler je Verein) angestiegen. Auch der VSV hat heuer mit 8 mindestens Einen zu viel. Für mich stellt sich somit die Frage, ob die jungen Österreicher nicht doch gut genug für das österreichische NIveau aber zu schlecht für ein künstlich Höheres sind? Falls ja, nehme ich einen Niveaurückgang billigend in kauf, wenn dafür Regeln geschaffen werden, die es den jungen Österreichern ermöglichen, ihren Beruf ordentlich auszuführen.

    Natürlich muss eine Leistung erbracht werden, vollkommen klar es kann aber nicht angehen, dass jetzt schon im zweiten Jahr hintereinander Österreicher abgemeldet werden, nur damit Legios für ein paar Monate ihren Stiefel runterspielen und dann wieder verschwinden. Wie soll das dem österreichischen Eishockey auf lange Sicht helfen? Die Linzer können sicher besser beurteilen, ob einer der Drei je ein Fall für die Nationalmannschaft geworden wäre, selbst wenn nicht, auch Ergänzungsspieler "Eishackler" werden gebraucht. Wer unbedingt die große Show und Spitzeneishockey braucht, sollte sich vielleicht mal fragen, ob er nicht besser NHL, KHL oder Eliteserienfan werden sollte?

    Es kommt nicht sicher nicht von ungefähr, dass einige Vereine mit Zuseherrückgang zu kämpfen haben, als Fan will man Spieler sehen, mit denen man sich identifizieren kann noch besser, den früheren Schulkolleg, Nachbar. Es hilft der Nationalmannschaft nicht, wenn das Niveau künstlich höher gehalten wird, lieber 3 bis 4 Jahre eine Pendlernation, dafür dann fixer A-Starter mit einer gestärkten Nationalmannschaft. Die Zusammenarbeit mit der Nationalliga auf Farmteambasis kann nur funktionieren, wenn beide etwas davon haben. Der KAC und Dornbirn machen vor, wie sowas funktionieren kann und soll.

    Kann ich weniger Ausländer aufstellen, muss ich auf den einheimischen Weg setzen und zusätzlich dafür sorgen, dass die wenigen Legios qualitativ passen. Das hilft dann auch den Einheimischen und somit in weiterer Folge der Nationalmannschaft. Ein Niveau, welches aber nur mit einer zu hohen Ausländeranzahl gehalten werden kann, hilft langfristig niemanden.

    nein - bin ich nicht, und cih bin jetzt auch nichtz unbedingt von allem so begeistert was RB treibt, manches finde ich super, manches nicht, manches is mir blunzn.

    aber ich empfinde profisport grundsätzlich als show, wobei ich das nicht böse oder abwertend meine.

    @ ausländer - da hab ich sowieso eine etwas andere haltung, ich kann mit dem brgiff ausländer schon nicht wirklich was anfangen, halte das hier aber für den falschen thread. nur soviel - welchen reisepass meine abendunterhaltung in der hosentasche stecken hat ist mir vollkommen egal, und falls ich mal den einen oder anderen spieler kennenlerne ist das einzige kriterium dass wir uns auf englisch oder deutsch unterhalten müssen, weil mein sprachenrepertoir leider recht klein ist.

    q regeln - naja, manche regeln brauchen manche berufe, je nachdem ( ärzte und statiker seh ich da jetzt strenger als hockeyspieler und vertreter), aber generell sollten es möglichst wenige regeln sein, und diese dafür möglichst lange bestand haben um planbarkeit zu haben. was arbeitsregeln mit nationalität zu tun haben sollen erschliesst sich mir nicht.

    @ österreichisches eishockey - hatten wir schon anderswo, sprengt hier den rahmen, aber da seh ich eben eine der stärken der Nali

    zuschauerrückgang / identifikation - hier sehe ich einige schwächen bei RBS, aber das hat nix mkit der nationalität zu tun - ich, und ich glaube viele schönwetterfans, wollen gute, wichtige, prominente spieler sehen, die technische feinheit kann eh fast keiner beurteilen ( das sind halt nur die wenigen prozenet des harten kerns, aber von den paar abos kann der betrieb ned leben - auch andere diskussion) - und wenn alle paar jahre neue kommen - auch gut, ist in den charts so, in der politik, fast überall, nur der papst wirkt auf lebenszeit, und sein verein kämpft ja auch mit zu vielen rtegeln und zuschauerrückgang ;)

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • c-bra
    • 30. November 2010 um 13:07
    Zitat von MacStasy

    ....
    Die entscheidende Frage hier ist aber, ob die besagten Herren tatsächlich zu schlecht für österreichische Verhältnisse oder die Liga nicht zu stark ist für österreichische Verhältnisse. Ich versteh nicht ganz, warum man in Österreich in der Liga zwanghaft ein Niveau spielen muss, welches nicht dem Entwicklungsstand des österreichischen Eishockeys entspricht. ...

    Genau für diese Situation finde ich die nationlaliga doch perfekt - etwas niedrigeres niveau, österreichbezug, billiger

    warum wird die hier so intensiv ignoriert?

    lasst doch die ebel als show das niveau so hoch wie möglich ansetzen
    darunter gibts die NL, und wenn die mehr interesse findet wäre das auch nur positiv, mehr geld für die normalen vereine, ein anspruch für die grossen teams farmteams in die liga zu schicken.

    das ist doch in mehreren ligen bestens lösbar, und es wären sicher einige synergien zu finden

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • c-bra
    • 30. November 2010 um 09:19
    Zitat von Adlerblut

    Das ist doch wohl ein ausgemachter Witz mit dieser Punkteregelung?

    ...... Wer jetzt immer noch nicht kapiert hat, dass es allerhöchste Zeit für eine Ausländerbeschränkung- bzw. ordentliche Nachwuchsentschädigung ist, der wird es nie mehr verstehen.....

    Na dann werde ich es wohl nicht verstehen ;)

    ich halte all diese regeln und gentlemens agreement für blödsinn. mMn sollte man sich an geltendes EU recht halten, verpflichtend in allen ligen innerhalb der EU und gut isses. den spielern die eine profikarrie einschlagen wollen steht dann ein interessanter arbeitsmarkt offen, es besteht mehrjährige planbarkeit, und wer gut genug ist wird es schaffen, egal wo. bei profisportlern finde ich das ok, sow wie bei fast allen anderen berufen.

    irgendwelche regeln grenzen immer wen aus, und dann jammern eben die. jetzt trifft es x punkt spieler zwischen yy und zz jahren, dann eben wen anderen.

    die regeln werden ständig irgendwie angepasst, somit hat keiner eine planbarkeit, das ist auch ned förderlich

    und letztens ist die ebel mMn die oberste liga in der gegend, somit ein reiner profizirkus und weder ausbildungsunternehmung noch geschützte werkstätte ( wobei ich die GW im wirklichen leben sehr schätze ! )

  • 23.R.: Red Bull Salzburg-HK Acroni Jesenice

    • c-bra
    • 28. November 2010 um 23:53

    Pictures of todays game are online

    use the cooliris slideshow instead of the standard slideshow if you have a fast internet connection

    c-bra.info

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • c-bra
    • 28. November 2010 um 14:53

    Zum Frühstück auf ORF 2 Beethoven

    dann brian wilson - smile

    und jetzt mal steve winwood & eric clapton live at highclere

  • 22.R.: Red Bull Salzburg-EC Moser Medical Graz 99ers

    • c-bra
    • 28. November 2010 um 14:03

    die bilder vom spiel sind online, auch für grazer fans einiges dabei

    viel spass

    c-bra.info

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • c-bra
    • 26. November 2010 um 12:33
    Zitat von jo0815

    Einfach googlen, die haben sogar eine HP: http://www.milleniumdancers.at :D


    wollts die alten bilder auf die homepage? ;)

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • c-bra
    • 26. November 2010 um 12:11

    irgendwie wieder ein sehr österreichischer thread - unklare fakten, schätzungen und vermutungen, gepaart mit neid und kantonsdemal vorweg - ich hab zu T Raffl genau null ahnung und meinung, deshalb poste ich auch mal hier

    120.000 ein wahnsinn - brutto, netto, angestellt, werkvertrag, nebenleistungen???? da ist noch viel spileraum. ich geh mal davon aus dass es 120.000 auf angestelltenbasis sind, plus auto. - find ich ok, gut bezahlt, aber nix verwerfliches, letztens ist da die karrieredauer eines hockeyprofis erheblich kürzer als bei "normalen" angestellten, somit sollte da gut bezahlt werden dass ein polster geschaffen werden kan für eine übergangszeit nach der karriere. - und wenn er ein guter ist sehe ich ein managementgehalt eines kmu als ok.

    ich finde es spannend einen 24 österreicher mit etwas auslandserfahrung in ein jugendorientiertes team zu holen, denn dann haben die jungen gleich mal ein beispiel wie es geht und gehen soll. kein alter supoerstar, nicht die allerbesten österreicher, sondern jemand wo man direkten bezug aufgrund der altersmässigen nähe ziehen kann, lehren für die eigene karriere und lebensplanung.

    und es geht bei der EBEL um eine profiliga, vereinstralala schön und gut, aber in einer profiliga gehts ums geld verdienen für ein paar hundert beteiligte, es ist erste priorität gemeinsam an einem guten produkt ( der liga) zu arbeiten. wenn das sentimentalitäten dazu passen gut, aber was hier teilweise aufgeführt wird pack ich nicht. wenn ein skirennläufer von hersteller a zu b wechselt interessiert das im "forum" keinen. Verinstreue mag im amteur breitensport ihre berechtigung haben und da auch ganz spannend sein, aber im leistungssport und schon garnicht im berufssport

    ih seh die ebel als die berufs - von mir aus auch show - ebene im geografrisch nahen hockey, da will ich jeden spiletag einen kurzeiligen abend mit spannendem spiel und gut isses

    just my 2 cents

  • Thomas Raffl

    • c-bra
    • 25. November 2010 um 21:05
    Zitat von servinis#26

    Ich hoffe die Freundin kauft ihm nicht das Trikot vom Michi.... :D

    oder sie kauft hier das neue

    shop

    ;)

    also der thread hier war echt kurzweilig auf der zugfahrt - danke

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • c-bra
    • 22. November 2010 um 22:15
    Zitat von stas

    danke powerhockey und heartbreaker! :)
    werd mich am anfang, nach dem volltreffer outside, aber wirklich an die eno-lastigen scheiben halten.

    biosphere - autour de la lune

    dann solltest dir aber auch seine solo alben reinziehen und mal quer durch roxy music hören

    ich leg jetzt dennoch miles davis - bitches brew auf

  • A. Hebar bis Saisonende gesperrt

    • c-bra
    • 22. November 2010 um 22:05
    Zitat von urosg

    .....Look at this vicious attack on the most important Medvescak player Banham. http://www.youtube.com/watch?v=Vtg_mnlNPuM Banham was injured and missed a few games, but Kaspitz didn't get no suspension.

    this is what i waited for - could not understand that nobody cared about that attack against banham, he was injured, still suffers pain, ....

    and it takes 28 pages here to consider other fouls than hebar and lukas. but maybe i missed something reading only the first and last pages ;)

  • A. Hebar bis Saisonende gesperrt

    • c-bra
    • 21. November 2010 um 22:25
    Zitat von markok

    http://tinyurl.com/23b9a4m
    hmm - sehr holprige google übersetzung, aber wenigstens scheint hebar sich ordentlich zu entschuldigen.

  • Fankultur EBEL

    • c-bra
    • 19. November 2010 um 15:16
    Zitat von byrd

    sehr nettes video :) kac und medvescak fans bringen sich gegenseitig lieder bei :)

    http://www.youtube.com/watch?v=hPEW4IKmAGA&feature=related

    :thumbup:

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • c-bra
    • 18. November 2010 um 14:18
    Zitat von KönigAllerClubs

    www.erstebankliga.at: Großer Bahnhof für die Liga in Brüssel

    na dann hier eben nochmal ;)


    der ansatz die EU einzubinden gefällt mir, wäre mMn durchaus förderungswürdig


    aber der thread fankultur erscheint mir nicht ideal für diesen link

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • c-bra
    • 16. November 2010 um 22:32

    eric_burdon_&_brian_auger_band_-_access_all_areas_--_live

  • Fanartikel aus den USA

    • c-bra
    • 16. November 2010 um 16:21

    das kann man dem threadtitel aber nicht wirklich entnehmen ;)

    und ich nehme mal an dass du das nur bei jenen wissen willst, die auch bereit sind die dir dann fanartikel mitnehmen, oder ? :)

  • Sebastian Vettel F1-Weltmeister!

    • c-bra
    • 14. November 2010 um 18:44

    Schön für Vettel, Alonso hätte ich es genauso oder etwas mehr vergönnt, Webber sagt mir nix.

    hab mir heute wegen dem hype a bisserl was davon angeschaut - und wenn das das spannendste ist was F1 zu bieten hat werd ich mir 2011 das zuschaun komplett schenken - null überholmanöver, irgendwelche strategieentscheidungen und gesteuert wirds per boxenstop und boxenfunk. aber so kam ich zu einem mittagsschlaferl am sofa ;)

    das schau ich weiterhin lieber mopedrennen, egal ob motogp, gp2, 125, superbike oder rookies cup - alles wesentlich interessanter als f1, und auf vier rädern eben rallye oder tourenwagen - und im winter natürlich hockey ;)

  • 8.R.: EC Oilers Salzburg - ATUS Weiz

    • c-bra
    • 14. November 2010 um 18:04

    habe den Abend gestern genutzt um mal oilers zu schaun - hat wirklich spass gemacht, auch wenn das erste dritte doch recht "zach" war ;)

    die bilder findet ihr in der entsprechende galerie

    wie immer empfehle ich die cooliris funktion als schönere slideshow

    viel spass

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™