1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. c-bra

Beiträge von c-bra

  • Norwegen / Oslo

    • c-bra
    • 25. Juli 2011 um 22:24

    ein kurze antwort zu eins - so aus dem stehgreif - geschichtlicht verbindlich

    # juden jagen/kristallnacht 30er jahre
    # südtirol bomben, u.a. bahnhof bologna
    # norbert burger wahlrede, - neonazi sticht polizist am alten markt nieder - ich war 10 m daneben
    # timothy McVeigh / Oklahoma
    # waco
    # brennende asylantenlager allerorten

    ad 2 - aufrechnen von toten ist sinnlos und dumm - es sind auf allen seiten zu viele

    ad 3 - aha - schuld sind die polizisten - nicht der amokläufer....

    ad kotzen - das kommt mir wenn ich die obigen zitate aus krone at und die polemiken von strache und co höre

  • Norwegen / Oslo

    • c-bra
    • 25. Juli 2011 um 10:50
    Zitat von ZigaretteDanach


    Sicher ist es schlimm was in norwegen passiert ist (das braucht man glaub ich nicht extra erwähnen) und wenn einer mir so meine tochter rauben würde, würde er seinen prozess nicht lebend beenden, aber jetzt auf einmal diese neuerliche stimmungsmache gegen "rechts populistische parteien" ist einfach lächerlich und schwachsinnig. Der Täter war weder ein neonazi noch sonst in irgendeiner rechten partei aktuell aktiv, das war auch kein terroranschlag sondern ein amoklauf eines einzelnen.


    Und die angebliche "hass"stimmung gegenüber anderen menschen wird nicht durch die worte der rechten parteien geschürt, sondern durch das nichts tun der regierenden europäischen parteien.


    Aber wir brauchen über so einen blödsinn jetzt nicht reden, denn in norwegen haben unzählige familien unglaubliches leid erlitten und so gut wie alles verloren.


    geh bitte red dich jetzt ned raus

    rassismus ist einfach schei.... und wird immer wieder zu solchen und novch viel schlimmeren exzessen führen - egal obs rassismus von fundamenatlen isalmisten gegen ungläubige, von fundamentalen christen gegen isalmisten, hindus gegen moslems, weisse gegen schwarze,... ist - immer der gleiche mist.

    und die rechtsaussenparteien schüren eben genau siese schwachsinnigen ressentiments, und wenn dann was passierts heissts uuups - wir warens nicht, wir wollten das nicht, wir haben nix gewusst.

    die rechtsaussenpolitiker schüren genau diese stimmung und nehmen halt ein paar opfer eines amokläufers als kollateralschaden in kauf. das ist erbärmlich.

    mein respekt gilt der stoltenberg der mMn vorbildhaft respektvoll reagiert und genau den richtigen weg einschlägt - man lässt sich die demokratie so nicht kaputtmachen, die antwort kann nur noch offener und noch freier sein. - es sollt emehr politiker von seinem schlag geben

  • Jobangebot Anzeigenverkauf Sportmagazin

    • c-bra
    • 18. Juli 2011 um 14:19
    Zitat von iceexperte

    wo da die ausbeutung sein soll seh ich nicht so ganz

    Wenn man krank ist verdient man fast nix, Urlaub auch ein Problem (aufgrund des geringen Fixums)..........


    ja und - das ist für alle freiberufler / selbständigen so. ich bin seit über 20 jahren selbständig, und würds wieder machen, aber wer das nicht will muss ja nicht.

    dem stehen eben vorteile freierer zeiteinteilung und arbietsplatzwahl entgegen, man muss nicht pendeln,....

    btw. - postest du hier während deiner arbeitszeit? ;)

  • Jobangebot Anzeigenverkauf Sportmagazin

    • c-bra
    • 18. Juli 2011 um 12:36
    Zitat von iceexperte


    Das mit freiberuflich hab ich überlesen. Trotzdem traurig, dass solche Arten der Beschäftigung bzw. der Bezahlung (=Ausbeutung) möglich sind.


    das sieht ja nicht zwingend nach fulltimejob aus, 15% anteil ist doch auch ned so schlecht, wer brav verkauft verdient vernünftig, wer weniger verkauft hat ein fixum.

    wo da die ausbeutung sein soll seh ich nicht so ganz.

  • Im Forum.

    • c-bra
    • 12. Juli 2011 um 22:29
    Zitat von ZigaretteDanach

    Also diese aktuelle Hymnen debatte ist ja an lächerlickeit nicht mehr zu überbieten.

    Es hat schon einen grund warum es heißt "heimat bist du großer söhne" und nicht töchter und das soll auch gefälligst so bleiben. In 100 jahren auch noch.

    Wie seht ihr das?


    hymnen gehören abgeschafft, ich ignoriere hymnen soweit als möglich. also was nationalhymnen betrifft, um die es ja hier geht

  • Schwimmsport

    • c-bra
    • 11. Juli 2011 um 11:04

    in den letzten 15 jahren habe ich ca 90% meiner TG ohne einen guide gemacht. eigenes boot oder shoredive, freunde denen man vertraut ordentliche TG planung und gut isses.

    zum thema guides -
    hurghada - megaschule - riesenboot.... am boot werden die buddies zugeteilt und gruppen eingeteilt. ich bin in dreiergruppe mit guide ( keine ahnung was für brevets, junges deutsches mädel) mein erster TG im urlaub, mein erster TG in dem revier. nach ca 15 min geht dem ersten die luft aus, das mädel bedeutet uns ( nachdem noch viel luft da war) doch ein bisserl am platz zu bleiben, sie bringt den einen hoch. naja - nach ca 40 min ging dem buddy auch die luft aus ohne dass unser guide zurückkam - also musste ich mal nachdenken wie ich den kollegen hochbringe. und wenn man einsame gegenden gewohnt ist ist das garnicht so einfach das richtige schifferl von unten zu erkennen wenn sich da 10 boote die bojen teilen und auch positionen wechseln. egal, wir habens richtige boot gefunden, unser guide war abgetrocknet in der sonne und der kommentar - ihr wart eh gut, ich hab gesehen ihr habt das im griff... der schreianfall von meinem buddy war bemerkenswert. - nachdem ich in der wartezeit ca 200 taucher vorkommen gesehen habe ( am warteplatz am grund) und die stimmung ziemlich unentspannt war bin ich dann nicht mehr tauchen gegangen.

    ansonsten hab ich auch einige angenehme guides kennengelernt - in soma wars relaxed und nur 5 leute am boot.

    was mir auffällt - in den letzten 15 jahren kaum mehr checkdives - hinkommen, einchecken, bücherl hinlegen ( ich schreib kaum logbuch) und ab aufs boot, ab ins wasser - nix checkdive. das war früher wesentlich anders und mir ist ein checkdive wichtig. - für mich selber und für meine buddies


    und dazu...Und meine Meinung: Sollten es wem zuviele Regeln wie c-bra sein sollte man eventuell einen anderen Sport suchen. Denn die Regeln sind nicht zum Spaß oder Schikanieren da - Just my 2 Cents wie man so schön sagt...

    naja, wie du meinst. es gibt mMn viele regeln die auch verpflictend sinn machen - vorrangregeln zb. , das macht es für alle leichter. aber dann gibt es sehr viele regeln die entweder sicherheit vorgaukeln oder reine geschäftemacherei oder statusgeilheit sind.
    beim segeln hast da diversen führerscheine die nichtmal pflicht sind, aber alle wollens machen, weils entweder cool ist ein sternderl mehr zu haben oder keine ahnung warum.

    mMn ist ausbildung und lernen wichtig, und das zwar andauernd, und da sollte man verstehen worum es geht, und nicht sinnbefreit regeln einhalten ( da liegt mMn eine grosse gefahr drin). und das gilt für alle lebensbereiche, ich kenn schlosser die sindert xfach bessere techniker als der DI der brav auswendig gelernt hat.etc. ich finde eigenverantwortung besser als regeln - nicht nur beim tauchen

  • Schwimmsport

    • c-bra
    • 10. Juli 2011 um 18:02
    Zitat von Spezza19

    hm, das is aber so nicht ganz richtig. mit nem tauchlehrer (oder divemaster) darfst meines wissens nach ohnehin auf "seine" tiefe gehen. 2 OWDler dürfen miteinander nicht so weit runter, weil KEINE von beiden die ausbildung hat. SO is doch die regel, oder täusch ich mich da jetzt ??
    ....

    wie meinst du darfst?

    gibt es neuerdings gesetze / verbote die das festlegen?

    ansonsten sehe ich das als empfehlung - also ...sollst...


    alles a bisserl zuviel regeln für meinen geschmack

  • Atlantis

    • c-bra
    • 8. Juli 2011 um 18:37

    selbstverständlich ist das interssant - und mMn auch sehr wichtig

    sehen offenbar viele so

    ....Hunderttausende ließen es sich nicht entgehen, live vor Ort Zeuge des historischen Ereignisses zu werden...orf.at

  • Schwimmsport

    • c-bra
    • 7. Juli 2011 um 08:54

    Hi sebold

    so ganz uneingeschränkt seh ich das nicht wie du.

    tauchen ist mit fussball vermutlich insoferne nicht zu vergleichen, - kein teamsport und und man kann auch ned reden / schreien - drum taugt mir tauchen viel mehr als fussball :)

    aber tauchen kann auch sehr anstrengend sein, tauchen hat wie viele sportarten eine extreme bandbreite, auch wenn das in der öffentlichkeit oft nicht so rüberkommt.
    das kann einerseits sein, dass man etwas speziellere reviere / spots nimmt, und da musst dein zeug halt mal ein paar hundert meter tragen ( bei mir eher das schleppen bei ebbe in den tropen, fürs bergseetauchen kann ich mich nicht erwärmen), strömungstauchgänge können anstrengend sein, geh mal von land aus tauchen wenns 1-2m brandung hat etc.
    dann den ansatz des rettungstauchens / problemfall etc. es hat schon einen grund dass ( zumindest früher CMAS, padi aktuzell kenn ich ned) beim schein freitauchen auf 10m, streckenschwimmen km etc. eingefordert werden. das kann schon eine challenge sein, wie ich meinen * gemacht habe war ich ziemlich fit, viel windsurfen, paar jahre schwimmclub, aber die prüfung im freiwasser in kenia bei 2-3m dünung war zach..

    und es ist verblüffend wie viele taucher ich gesehen habe die es nicht mehr ins boot schaffen.

    klar gehst auch anders - reiner cruising modus - einfaches revier, boot mit breiter rampe, alles easy,... - jeder wie er will / kann.

    tja - und das ultimative tauchen ist für mich eben freitauchen, und das ist körperlich eine challenge.

    also mMn ist fitness fürs tauchen immer wichtig ( mal von speziellen therapiegeschichten abgesehen) - je mehr desto besser

    und als hobby isses schon sehr geil und vielfältig

  • Welche Konzerte/Festivals besucht ihr demnächst?

    • c-bra
    • 5. Juli 2011 um 08:03

    gestern - walter trout im rockhouse salzburg :)

    im august: chiemsee rocks mit Foo Fighters :)

  • Schwimmsport

    • c-bra
    • 3. Juli 2011 um 21:51

    passt doch perfekt ins sommerloch ;)

  • Schwimmsport

    • c-bra
    • 3. Juli 2011 um 13:35

    Na dann klink ich mich auch kurz mal ein ;) sebold kennt meinen zugang zum tauchen ja.

    bei mir wirds immer weniger, entweder altersschrulligkeit oder der umstand dass die tauchkumpels nicht mehr tauchen, oder auch immer weniger lust.

    irgendwie schade, irgendwie aber auch egal.

    angefangen habe ich eigentlich bevor ich schwimmen gelernt habe, ( scanne gerade ein kinderfoto von mir - 1972 mit harpuniertem fisch in den baleraen ;) )

    zu der zeit gerätetauchen immer nur inoffiziell, da man damals 18 sein musste für tauchschein.

    irgendwann hat mir mein dad einen "neoprenanzug" zusammengeklebt ( aus PE Schaum) weil ich immer so gefroren habe.

    erster tauchkurs dann 1982 in fuerteventura - CMAS, ein jahr später CMAS * in kenia.

    war bislang öfters in kenia, kreuz und quer übers barrierreef, a bisserl asien, kroatien etc. werden wohl so 500 tauchgänge sein, keine ahnung wie viele genau. mit abstand am enttäuschendsten war tauchen für mich in ägypten - war dreimal da ( schwerpunkt windsurfen) in hurghada hab ich das tauchzeug nach 1 TG abgewaschen und für den heimflug gepackt, in soma warens glaube ich zwei oder drei TG. mir ist das alles viel zu durchgeplant, strukturiert, touristisch. gut wars eigentlich nur weihnachten 2001 in dahab, da waren dank 9/11 kaum touris und es wurden wieder shoredives vom jeep aus gemacht wo sich jeder selbst um sein geraffel kümmert.

    bei uns tauch ich nur im wallersee wenns im segelclub wichtig ist, sonst is mir das wasser einfach zu kalt.

    sehr gut gefallen mir immer nacht TG, am besten mit freunden irgendwo in CRO ( leider ist dort die bürokratie so absurd geworden dass sich WE - Trips wie früher nicht mehr einfach machen lassen)

    best places so far- pemba und outer barrier reef

    eigentlich will ich immer mehr in richtung freitauchen (mit und ohne harpune) gehen, leider passen dazu derzeit weder die kondi noch die zeit für urlaub

  • Volksbegehren Bildungsiniative

    • c-bra
    • 30. Juni 2011 um 13:10

    Nachdem ich das gut finde hier nochmal der Aufruf zur Unterstützung...

    vbbi


    Sehr geehrte Damen und Herren!
    [b][font=&quot]Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer des Bildungsvolksbegehrens![/font]
    [/b]
    Noch 2 Tage werden Unterstützungserklärungen gesammelt!
    Inklusive heute sind es nur mehr drei Tage, an denen österreichweit in Gemeindeämtern/Magistratischen Bezirksämtern Unterstützungserklärungen für das „Volksbegehren Bildungsinitiative“ gesammelt werden. Auch in diesen wenig verbleibenden Tagen ist es wichtig, viele Menschen zu motivieren, eine Unterstützungserklärung zu unterschreiben. Denn es sind viele Unterschriften notwendig, damit Österreichs politischen EntscheidungsträgerInnen klar gemacht werden kann, wie dringlich eine zeitgemäße Modernisierung unseres Bildungssystems ist.
    Im Interesse der Kinder, der Eltern, der Lehrer, im Interesse von uns allen!
    Anbei Unterstützungserklärung und Info-Blatt-Download zu Ihrer Verwendung bzw. Verteilung in Ihrem Umfeld:
    Forderungen im Detail unter http://www.nichtsitzenbleiben.at/
    Informationen und Diskussionen zu Bildung unter http://www.bildungsdeck.at/
    Info-Hotline: 0800 204 400
    Mit freundlichen Grüßen
    [b][font=&quot]Ihr Volksbegehren Bildungsinitiative-Team[/font]
    [/b]
    -----------------------------------------------------------------------
    ÖSTERREICH DARF NICHT SITZENBLEIBEN
    -----------------------------------------------------------------------
    Volksbegehren Bildungsinitiative
    Schottenring 17 / Stiege 1 / 5. Stock, 1010 Wien
    Infohotline: 0800 204 400 (Mo-Fr 10-16 Uhr)
    T: 01/3100740
    F: 01/3100740 - 40
    E: office@vbbi.at
    W: http://www.nichtsitzenbleiben.at/
    -----------------------------------------------------------------------
    [Blockierte Grafik: http://www.nichtsitzenbleiben.at/fileadmin/newsletter/vbbi_logo_mail.png] [Blockierte Grafik: http://www.nichtsitzenbleiben.at/fileadmin/newsletter/fb.png] [Blockierte Grafik: http://www.nichtsitzenbleiben.at/fileadmin/newsletter/twitter.png] [Blockierte Grafik: http://www.nichtsitzenbleiben.at/fileadmin/newsletter/youtube.png]
    Bitte informieren Sie alle Ihre Freunde und Freundinnen über das Volksbegehren Bildungsinitiative, rufen Sie zum Unterstützen auf! Jede Unterstützung ist wichtig für unsere Zukunft!
     [Blockierte Grafik: http://www.nichtsitzenbleiben.at/fileadmin/newsletter/triangle_red.gif] Unterstützungserklärungen können unter http://www.nichtsitzenbleiben.at/als-unterstuetzerin-registrieren abgegeben werden.
    [Blockierte Grafik: http://www.nichtsitzenbleiben.at/fileadmin/newsletter/triangle_red.gif] Sie können sich auch unter http://www.bildungsdeck.at/ anmelden, ein Profil anlegen, Fotos, Events und Filme hochladen und sich mit Freunden vernetzen.
    [Blockierte Grafik: http://www.nichtsitzenbleiben.at/fileadmin/newsletter/triangle_red.gif] Wer einen Facebook-Account hat, kann unter http://www.facebook.com/volksbegehren.bildungsinitiative sein „Gefallen“ zum Ausdruck bringen.
    DANKE!
    [size=7][font=&quot]Anmerkung:
    Im Sinne der sprachlichen Gleichstellung von Frauen und Männern verwenden wir in allen Texten des „Volksbegehren Bildungsinitiative“ explizit die weibliche und männliche Form.[/font][/size]

  • EBEL: Neuer Modus, neue Beginnzeiten - Spielplan ist da!

    • c-bra
    • 8. Juni 2011 um 21:39

    also ich kann das gesudere über die 20:30 beginnzeit hier absolut nicht nachvollziehen.

    leute die im handel arbeiten und erst 19:00 zusperren kommen endlich mit vertretbarer hektik zu heimspielen, dtto. leute die ein bisserl länger als 17 :00 im büro sitzen ( ich z.B.)

    alle anderen die "normal" arbeiten haben zeit zum abendessen.

    die anfahrt fällt nichtmehr in die rushhour.

    auswärtsspiele im nahbereich (salzburg/linz) können evtl. ohne früher heimgehen erreicht werden

    die action läuft zur primetime, und die ist für alles mögliche nach 20h, das wird wohl seinen grund haben.

    wenn wer eilig heim muss entfallen halt bier und plauderei nach dem spiel.

    also ich seh mehr positive als negative aspekte.

    lediglich für die agenturfotografen / journalisten wirds noch hektischer zum redaktionsschluss, und aus dieser warte wunderts mich a bisserl, das kann oft eng werden für die ausgabe des nächsten tages

  • EBEL: Neuer Modus, neue Beginnzeiten - Spielplan ist da!

    • c-bra
    • 6. Juni 2011 um 20:15
    Zitat von 99ers4ever

    annektieren wir gleich die ehemaligen Kronländer, dann hat das Gejammere von wegen ausländische Teams auch ein Ende ... :rolleyes:


    oder den freunden der TRADITION mal einen historischen atlas schenken ;)


    das sommerloch is schon a hund

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • c-bra
    • 6. Juni 2011 um 20:00

    ....

    Zitat von AceStrange

    Ja, genau. Wer gern mit den Kindern zum eishockeyschaun geht, hat verloren. Aber das ist eh gut so, weil? Du hast keine Kinder, oder? Ich mein ja nur: Es gibt Gegenden in Österreich, da geht man mit der Familie zusehen. Salzburg natürlich nicht. Selsbt mit den ganzen Titeln im Arsch kriegt ihr die Halle nicht voll.

    doch ich habe kind(er) - mittlerweile sogar enkel

    aber mitganz kleinen kannst eh ned gehen, wenn's gross sind gehens alleine, irgendwann passts auch abends. aber wo da das problem sein soll versteh ich nicht, wo da das problem sein soll. der kleine bruder jammert weil der grosse bruder tatort sehen darf und er nicht, solche probleme legen sicvh.

    und wenns den sonntag als familientag machen - cool, für mich blöd, andere wirds freuen.

    und ich glaub halt dass eher mehr zuschauer stress haben arbveitsschluss / abendessen und transfer in die halle zu koordinieren, als jene die kleine kinder mit ins stadion nehmen

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • c-bra
    • 6. Juni 2011 um 19:34
    Zitat von AceStrange


    Es ist nicht nur eine Frage des Wollens, sondern auch des Könnens. Ich denke schon, dass zb Innsbruck und Dornbirn in die EBEL wollen, aber keinen Sponsor finden, der sie bei diesen Unternehmen finanzieren würde. Leider ist es so, dass alle gleich und sofort um den Titel mitspielen wollen. Warum kann man nicht mal sagen, dass das Ziel die Play offs sind?

    Znaim ist aber in der Hinsicht sicher ein positives Beispiel. Wenn sie mit kolportierten 750.000 Euro Budget und nur Einhemischen Spielern etwas erreichen, dann müssten auch die westlichen vereine Österreichs sehen, dass es nicht immer ein Multimillioneneuro Budget sein muss. Und den tschechen traue ich es auch zu. Dort spielt auch nicht die Elite Tschechiens, anders als bei Alba Volan 19. Oder gar die besten Kroaten Kanadas, wie bei Zagreb. ich traue Znaim trotzdem einiges zu, denn Tschechen sind super Eishockeyspieler .

    Also schau mer mal, ob Znaim eine Inspiration für die NaLi Vereine sein wird, aufzusteigen.

    wenn sich das lohnniveau und lohnnebenkostenniveau für die NaLi Vereine dem in Tschechien annähert könnte es gehen. Aber welcher Arbeitnehmer in - z.B. Dornbirn - würde ein Gehalt wie in Znaim akzeptieren?

    warum sollten Eishockeyprofis das tun?

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • c-bra
    • 6. Juni 2011 um 18:46
    Zitat von Dilbert

    Na ganz toll. Man stelle sich ein Dienstagsspiel um 20:30 Uhr vor. Sehr familien- und arbeitnehmerfreundlich. Wenn es dann noch in die ein oder andere Overtime geht, war es das auch mit den Öffis. So ein Schwachsinn [kopf]

    Von Auswärtsfahrten will ich gar nicht anfangen. Aber da bleibt einem dann wenigstens mehr Zeit für die Anfahrt... 8|

    das kann man auch anders sehen

    kleine kinder sind im bett, alle die etwas länger im büro sind oder erst um 19h oder 19:30 aus dem geschäft kommen werden sich freuen. zeit zum essen bleibt evtl. auch. mir taugt 20:30 besser als 19:15

    öffis sind um die zeit in salzburg sowieso ein problem, aber zwei bier weniger und das taxi ist bezahlt

  • Ausbau der Schultz-Halle

    • c-bra
    • 17. Mai 2011 um 18:39

    hatte gestern die architekturzeitung FORUM in der post - ausführlicher bericht zum projekt drin, die renderings sehen geil aus, wertet die gegend erheblich auf, freu mich schon auf eine erste auswärtsfahrt in der kommenden saison


    link

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • c-bra
    • 17. Mai 2011 um 11:48
    Zitat von MacStasy

    ...

    Und: Wie will man diese überhaupt umsetzen, wenn eine Legiobeschränkung von Grund auf rechtswidrig ist? ?( ;)

    Frage an die rechtsgelehrten:
    was sind denn die konsequenzen bei diesem rechtsverstoss?

    vielleicht nimmt die ebel ja evtl. konsequenzen in kauf.

    soll ja leute geben die analog des strafmasses nur 20 km/h zu schnell fahren, oder ein haus halt mal 50 cm höher bauen als erlaubt.

  • Wie würdet ihr den ÖEHV verändern?

    • c-bra
    • 6. Mai 2011 um 20:29
    Zitat von WiPe

    ich aber das weisst du ja

    aber definiere genauer "mitglied"

    jeder spieler ist mitglied beim verband im prinzip

    davon geh ich bei dir aus

    ich nehme mal an dass all jene die bei offiziellien vereinen in einer liga spielen oder spielten mitglied beim dachverband sind ( sein müssen) - beim segeln ist das so.

    bei zuschauern und vielen fans gehe ich nicht davon aus.

    mit ca 11.000 mitgliedern ist der OEHV ja auch eher bei den kleinen verbänden. BSO
    aber ich bin kein mitglied, in dem sinn isses mir wurscht, ich les hietr eher mit wegen analogioen zum segelverband der mir deutlich näher ist

  • Wie würdet ihr den ÖEHV verändern?

    • c-bra
    • 6. Mai 2011 um 15:26

    mal eine frage eines aussenstehenden - was den oehv betrifft. wer von euch ist denn mitglied beim verband und wer nimmt irgendeine funktion wahr?

    das wäre meiner meinung nach erste voraussetzung (mitgliedschaft) um überhaupt über änderungen der struktur zu fordern / diskutieren.

  • Der Teufel ist tot

    • c-bra
    • 2. Mai 2011 um 09:23

    was hat das jetzt mit dem teufel zu tun?

    bush lebt immer noch, paul II wurde seliggesprochen, mMn sind die nix besser als osama bin laden, der wurde ermordet, alles an einem wochenende.

    absurd das ganze und schlimm dass - wie bush sagte - die usa immer noch nach den regeln des wilden westen leben, und das ganze dann zu jubelkundgebungen führt.

    aber ich sag jetzt nix mehr, sonst hab ich mit meinem esta antrag probleme

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • c-bra
    • 17. April 2011 um 19:16

    TV Tipp für sonntag abend

    Ramones auf servus - tv

    klick

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • c-bra
    • 17. April 2011 um 15:20
    Zitat von MacStasy

    Ist diese denn überhaupt notwendig in Salzburg? ...... ;)

    da gibts geteilte meinungen

    klick

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™