1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. c-bra

Beiträge von c-bra

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • c-bra
    • 31. Oktober 2011 um 16:59
    Zitat von FTC

    ...

    ich persönlich danke servus tv für die vielen tv spiele+eishockeyreportagen.das hat es vorher nicht gegeben.deshalb kann ich auf solche spruchbänder wie am sonntag in der halle verzichten und auch auf die fans die sie aufhängen oder verteidigen.

    100% d'accord

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • c-bra
    • 31. Oktober 2011 um 14:16
    Zitat von M4Crack


    Bei der Aktion gehts darum, dass trotz Briefverkehr mit Servus-TV(letzte Saison und im Sommer) nichts geändert wurde! Es wurden Unterschriften gesammelt und eingeschickt(Fans, Spieler, Vertretter von Vereinen)! Die Aktion wird von den aktivsten Gruppen im Eishockey unterstützt(Absolut Villach, Alleanza Fanatica, Fanatics Salzburg, Icefire Wien und Wingsunited)!!

    Begründung von Servus-TV bezüglich des Spieltermins: Höhere Einschaltquoten da mehr leute zuhause bleiben und da sie an diesem Tag das Monopol im Sport haben(ausser es is EL)!! Auch wollte Servus-TV bereits im GD spielverschiebungen Planen, was aber nicht möglich war(diese Saison noch)!

    Hier ist die Homapage der Aktion:
    http://wedontlikethursdays.wordpress.com/[/url]

    also das nächste mal informiern bevor man die pappn aufmacht

    habt ihr die emails auch in diesem ton verfasst? - dann finde ich es ja ertaunlich dass ihr überhaupt eine antwort bekommen habt.

    wie fernsehzuschauer und hallenbesucher die verbindung von einem transparent zu der homepage schaffen sollen um sich über die kruden ansichten zu informieren musst auch erstmal plausibel machen.

    die begründung von servus tv finde ich absolut stimmig

    die aktivsten gruppen - naja, eine kleine minderheit die eben am lautesten schreien, vermutlich ist es der mehrheit egal, oder sie sind anderer meinung, wie, z.b. ich, ich finde donnerstagtermine besser als freitagtermine - auch wenn ich mich damit vermutlich auch einer minderheit zurechnen darf.

    zu meinen eine liga und ein fernsehsender würden nach ein paar emails ein paar kasperln mit schlechten umgangsformen nachgeben is ja reichlich vermessen, wenn das eintritt könnten die verantwortlichen gleich aufhören die liga zu betreiben, weil dann wächst in jeder ecke eine initiative für irgendwas. mir wäre auch am liebsten die liga erstellt den spielplan nach meinen arbeits und urlaubsplänen ;)

  • 16.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Red Bull Salzburg

    • c-bra
    • 30. Oktober 2011 um 13:10
    Zitat von Kategorie C

    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishockey/kac/multimedia.do?action=showEntry_detail&project=59321#

    Geh leck. Blau weisse hools 8o (Foto 17)

    so jung und schon probleme im schritt ;)

    klick

    die Bilder vom Freitag sind online

    c-bra.info

    war ein netter Ausflug zu einem eher unspektakulären Spiel. erstaunlich wie viele blöde strafen die salzburger genommen haben - v.a. earl). das bild mit 3:6 feldspielern hat was ;)

    die ersten zwei drittel zach, das dritte war dann ganz ok.

    insgesamt ist es mMn in Villach angenehmer geworden, die Sitznachbarn wesentlich offener und das licht ist einfach gut, sicher eines der besten in der liga - nicht extrem hell, aber am ganzen feld sehr gleichmässig.

    recht lustig war dass für einen vilalcher offensichtlich der fasching bereits begonnen hat und er seine unterhaltsame darbietung bis mitten auf die tirolerstrasse durchzog, ich hoffe er hat sich beim abschluss der performance nicht wehgetan, möge dionysos seine knochen beschützt haben.

  • Motto: „Milliarden sind nicht mehr so wichtig. Wir rechnen in Billionen.“

    • c-bra
    • 30. Oktober 2011 um 12:41
    Zitat


    Hoppala! Aber 70 Mio. PKW sind auch ein ganz netter Fuhrpark... ;)

    geh senior - reg dich ned auf, wenn du zu deinem rechenfehler HOPPALA sagst solltest du anderen gegenüber da etwas toleranter sein

  • 15.R.: Red Bull Salzburg-HK Acroni Jesenice

    • c-bra
    • 27. Oktober 2011 um 00:47

    Pictures from yesterday are online

    c-bra.info

    for whatever reason, jesenice is my favourite team to watch

  • Europa und seine Finanzkrise

    • c-bra
    • 1. Oktober 2011 um 09:37
    Zitat von Senior-Crack

    ........

    Und so lange in Griechenland eine derart gigantische Misswirtschaft herrscht, wird man als österreichischer Steuerzahler, der von der EU zu einem finanziellen Beitrag gezwungen wird, wohl noch Kritik üben dürfen. Auch dann oder vielleicht gerade dann, wenn man, so wie ich, dieses schöne Land und seine Menschen recht gut kennt und liebt. Daher halte ich es nicht für ein Hindreschen auf ein Land, sondern für legitim, Missstände aufzuzeigen. Und dazu habe ich noch sehr viele Beispiele parat…

    wenn ich mich über alles aufrege was mit den steuergeldern gemacht wird die ich zahle werd ich nicht mehr froh. so is das eben in solidargemeinschaften. ausserdem finde ich die meisten beiträge immer noch nicht als zwang sondern zum grösseren teil als notwendigen beitrag und kleineres übel um in einer der besten ecken der welt leben zu können - damit meine ich salzburg / EU.

    das Hindreschen bezieht sich auf einen mittlerweile 12 seitigen thread der mMn im wesentlichen ein Monolog ist mit ausschliesslich kritik ohne lösungsansätze.

    ich hab das meiste aber nur überflogen weil mir i.a. niocht fad genug ist das alles im detail zu lesen.

  • Europa und seine Finanzkrise

    • c-bra
    • 29. September 2011 um 21:56

    und was ist daran jetzt für griechenland besonders - waffenhandel läuft vermutlich auf der ganzen welt so ab.

    und nicht nur waffenhandel sondern alles. das baby muss die neuen noch supertrockeneren windeln odre den besseren brei haben, weil die nadern babies haben das auch, und das zieht sich dann durch bis zum grabstein, der dem des nachbargrabs zumindest ebenbürtig sein muss. die babies schrein trotzdem und am ende sind auch alle tot.

    aber im wesentlichen leben wir alle davon dass halt nachfolgeprodukte kommen die besser sind, und dass der kaufwunsch verstärkt wird, weil der konkurrent das auch hat.

    nicht unbedingt toll, is aber so. und was das mit griechenland im speziellen zu tun haben soll erschliesst sich mir nicht, da sollten wir mal vor der eigenen haustüre kehren, noricum und eurofighter fielen mir da spontan ein.

    dieses hindreschen auf griechenland in diesem thread hier is doch nur mehr peinlich

  • meinoe.at

    • c-bra
    • 29. September 2011 um 14:29
    Zitat von Powerhockey


    wobei mir ein NR-abgeordneter sehr suspekt wäre, der sich für "seinen" wahlkreis ins zeug legt und ned für die republik
    diese ganze lokalpatriotismus partie haben wir eh jetzt schon zur genüge...

    wenn er sich für seinen wahlkreis und die EU ins zeug legt - perfekt. hätte kein problem innerhalb der EU die republiken / bundesstaaten abzuschaffen - würde mir wünschen dass ich das noch erlebe :)

    oben hat wer geschrieben es gibt zu viele verwaltungsebenen - mMn ist die bundesebene am entbehrlichsten

  • 6.R.: Red Bull Salzburg-HDD Tilia Olimpija Ljubljana

    • c-bra
    • 28. September 2011 um 10:26

    pictures from sundays game are online

    c-bra.info

  • meinoe.at

    • c-bra
    • 28. September 2011 um 10:10

    statt rumsudern wie schlecht alles ist kann man auch a bisserl was tun

    mir gefällt diese initiative sehr, ich halte die proponenten für die besten politiker österreichs ( is ja eigentlich ein desaster)und ich werde das auch unterschreiben

    meinoe.at

    was meint ihr dazu?

  • 5.R.: Red Bull Salzburg-EC Rekord-Fenster VSV

    • c-bra
    • 26. September 2011 um 23:42

    Die Bilder vom Freitagspiel RBS: VSV sind online

    c-bra.info

    Viel Spass

  • Europa und seine Finanzkrise

    • c-bra
    • 26. September 2011 um 18:56
    Zitat von ZigaretteDanach

    Wo sind eigentlich jetzt die EU/Griechenland verteidiger?

    hier - was gibts?

  • 3.R.: Red Bull Salzburg-Fehervar Alba Volan 19

    • c-bra
    • 17. September 2011 um 23:56

    so - die ersten Bilder der saison sind online

    c-bra.info

    Viel Spass

  • Red Bulls Forum wird geschlossen

    • c-bra
    • 14. September 2011 um 09:05

    von heute:

    Liebe Fans der Red Bulls, liebe Eishockeyfans,

    der EC Red Bull Salzburg hat seit einigen Wochen einen offiziellen Facebook-Auftritt im Internet. In wenigen Tagen werden die Red Bulls auch mit einer neuen Website online gehen und mit dem Start dieser neuen Website – wie vor einigen Wochen angekündigt – das Forum schließen.

    Für alle bisherigen Forum-User, die gern weiter auf einer solchen Plattform diskutieren bzw. posten möchten, gibt es ein neues Forum – http://www.hockeytalk.info/ –, das vom Moderator des Red Bulls-Forum, Christian Bratsch, auf Anfrage etlicher Forum-User neu installiert wurde und auch schon online ist. Dort kann man übrigens auch alle bisherigen Einträge aus dem Forum der Red Bulls nachschlagen.

    Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal für die vielen Diskussionen, kritischen und hilfreichen Anregungen und sonstigen Einträge im Forum der Red Bulls und würden uns über eine ähnlich rege Anteilnahme an den Geschehnissen rund um die Red Bulls auf der Facebook-Seite der Red Bulls sehr freuen.

    Unser besonderer Dank gilt an dieser Stelle noch einmal den Moderatoren des Forums der Red Bulls Christian Bratsch, Peter Wiesmayr und Thomas Thrainer, die ihrer Funktion stets zuverlässig und kreativ nachgekommen sind und für einen reibungslosen Ablauf im Forum gesorgt haben. Alles Gute mit dem neuen Hockeytalk-Forum!

    Guido Stapelfeldt
    Pressesprecher EC Red Bull Salzburg

  • Red Bulls Forum wird geschlossen

    • c-bra
    • 9. September 2011 um 10:50
    Zitat von Dilbert

    Das Problem bei FB ist wohl, dass dort viele unter ihrem echten Namen registriert sind. Da überlegt man sich das Trollen zwei Mal ;)

    Aber nur mit den eigenen Fans diskutieren ist doch eh langweilig. Macht doch viel mehr Spaß wenn, so wie hier, auch Fans anderer Vereine mitdiskutieren. :)

    die gibts auch in hockeytalk.info, aber dort eben in einer sehr kleinen community

    es gibt doch mehr leute die FB nicht mögen als man glaubt, aund auch freunde von kleinen communities


    tja - wir waren auch nicht so glücklich, wie andernorts geschrieben war RB aber bei der neugründung ausserordentlich kooperativ und aufgeschlossen.

    so kanns gehen, plötzlich is man forenbetreiber ;)

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • c-bra
    • 2. September 2011 um 19:56
    Zitat von voga19


    Wenn man die Diskussionen derzeit verfolgt, wird nach Lösungen für 3 Fragen gesucht:

    1) effektiver Einbau der Nachwuchsspieler in die EBEL Teams

    2) dies sollte möglichst geringe negative Auswirkungen auf die Ü24 Spieler haben (z.B. Werenka, Rebek, Peintner, usw.)

    3) Es wird nach einer Möglichkeit gesucht die Kosten der EBEL Teams zu senken.

    Mein Vorschlag zielt darauf ab, diese 3 Punkte möglichst reibungsfrei miteinander zu verbinden. Ist klar daß dabei nicht eine Ideallösung für einen der 3 Punkte herauskommt, und daß manche Maßnahmen Zeit brauchen um zu greifen.

    .....

    Alles anzeigen

    vielleicht sollte man auch versuchen die einnahmen der vereine zu erhöhen, dann hätte man bei 1-3 mehr spielraum

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • c-bra
    • 18. August 2011 um 23:22

    wa für ein unglaublicher thread....

    sitze gerade in der firma und warte auf versuchsergebnisse, das war mir ein bisserl fad und ich hab so in 10seiten schriten durchgezappt.

    das ist ja ein unglaubliches, fast xenophobes sommerlochstopfen was hier abläuft, und mMn eine grandiose themenverfehlung.

    der herr mion gibt ein intwerview in dem er die schuld seiner eigenen nachlässigkeiten anderen in die schuhe schiebt, und schuld an allen missständen im österreichischen eishockey ist sowieso die böse ebel mit den bösen legios.

    ich finde einen grossen teil der meinungen hier weltfremd, lächerlich, ängstlich und sehr oft am thema vorbei.

    was hat eine zugangsbeschränkung einer profiliga mit nachwuchsarbeit zu tun? mMn - wenn überhaupt - soll sie kids zeigen dass man es in diesem sport weit bringen kann und vielleicht die möglichkeit hat davon zu leben. das sollte die möglichkeit einer karriere erkennbar sein.

    warum soll ein beruf mit einer zugangsbeschränkung versehen werden. ich sehe nur zwei vertretbare gründe für zugangsbeschränkungen - erstens die frage des fachwissens/ ausbildung, aber das wird wohl bei eishacklern nicht notwendig sein, und zweitens im bereich geschützte werkstätten, integrationsprojekte etc. aber auch da gklaube ich nicht dass eishackler drunter fallen. in diesem sinne sollte jeder die möglichkeit haben mitzuspielen, ohne jede zugangsregel. wer einen club findet der ihm die gewünschten konditionen bietet hat einen job. altersbeschränkungen, nationalitäten etc. halte ich für ähnlich kontraproduktiv wire diverse quotenregelungen. ich glaube das wäre auch einspruch für den sportler, zu wissen dass man den job hat weil man für die aufgabe passt, und nicht weil man halt gerade in eine regelung passt.

    die jugendfrage ist mMn ausschliesslich aufgabe der vereine und des verbandes, und zwar v.a. der nicht - ebel vereine. ist ja doch in jedem sport so dass sich viele vereine mit dem nachwuchs beschäftigen, man versucht kids die freude am sport nahezubringen, motivieren, ein paar wettkämpfe - wenn nach der dropoutphase ein paar vereinsmitglieder ergibt ist das gut und auch sehr wichtig für den sport, und nur ganz wenige werdens zum leistungssportler treiben. ich sehs im segeln mit viel auf und ab, aber wenn ich mir anschau wieviel kids auf wiesen und irgendwo kicken, in allen möglichen vereinen, nicht nur bundesligavereine, wieviele segelclkubs mit nachwuchsarbeit es gibt und das vergleiche mit eisflächen in und um salzbug, kinderfreundlichen eiszeiten etc. dann liegt der hund mMn da begraben. und das ist aufgabe der mions und vereine viele eisflächen zu schaffen und viele kids aufs eis zu bringen, dann kann das werden. und das stören die legios genau garnicht, eher im gegenteil.

    aber grundsätzlich isses mir relativ wurscht

  • eishockeyexperten.at: Neue Umfragen online

    • c-bra
    • 18. August 2011 um 22:58
    Zitat von Tine

    Guter Artikel vom für mich kompetentesten servus.tv Mitarbeiter.
    Dass Mitspracherecht für Fans bei klubinternen Entscheidungen kein Thema sein kann, is klar. Wenn man aber bedenkt, wieviel des Budgets abhängig von den Fans ist und wie kurzsichtig und lösungsfern manche Funktionäre argumentieren (wie zuletzt Mion), dann versteh ich aber manchmal zumindest den Fan-Wunsch nach mehr Mitspracherecht.
    Trotzdem hat jeder Fan die Möglichkeit, die Verantwortlichen seines Klubs per e-mail zu kontaktieren und dort Ideen zu formulieren.

    Ich finde den artikel auch sehr treffend und richtig, und in einigen Punkten nicht weit genug gehend.

    und mit dem markierten Punkt triffst du einen Punkt der mMn hier sehr oft übersehen/ignoriert/missverstanden wird. Nicht alle fans sind zuschauer, vice versa. und und glaube dass die vereine ( mal evtl. von KAC/VSV abgesehen) doch mehr von den zuschauern abhängig sind als von fans. zumindets wenn ich fans so definiere, dass sice sich auch ausserhalb der halle etwas mit eishockey beschäftigen. wenn irgendwas in einem forum geschrieben wird und zu tode diskutiert wird, oder wenn mal irgendwer keine fahnen schwenkt, ist das - glaube ich zumindest - den meisten zuscahuern in der halle komplett wurscht. und ichglaube dass in der ebel wesentlich mehr zuschauer sind, denen internetforen, fanaktionen etc. ziemlich egal sind, als fans die das erlkennen und ganz wenige sind jene die das aktiv betreiben.

    in diesem sinne sehe ich es durchaus verständlich wenn die vereine eher auf publikumswirksame massnahmen setzen die einfach leute in die halle locken, als jede entscheidung in ihrer auswirkung und annahme durch fans durchzuspielen.

  • Schwimmsport

    • c-bra
    • 17. August 2011 um 05:19
    Zitat von sebold


    hättest dir die lizenznummer des tauchlehrers geben lassen sollen, das was der da anscheinend gemacht hat ist unverantwortlich => briefing immer vorm anziehen, weil eben das zeig so schwer ist und die zeitspanne zwischen anziehen und ins wasser gehen so kurz wie möglich sein sollte, die schüler dann auch noch in voller montur warten zu lassen ist nicht in ordnung

    ich weis garnicht obs wirklich der tauchlehrer war oder die supereifrigen schüler....

    und vor einer angesagten und auch anrauschenden kaltfront tauchen zu gehen und evtl. bei hagel und/oder blitz wieder aufzutauchen - naja.
    aufdem wasser seh ich die wetterentwicklung und kann schnell reagieren, aber unterwasser....

  • Schwimmsport

    • c-bra
    • 16. August 2011 um 20:30

    letztens hab ich mal ordentlkich über die taucher geärgert.

    kaltfront am wolfgangsee, und eine truppe anfänger oder neulinge meinen sie müssen ewig am einzigen einstieg beim gamsjaga stehen und alles aufhalten. auf die frage warum sie denn nicht ein paar meter zur seite gehen, da kann man ja auch gut rumstehen, kam eine mächtiger vortrtrag wie unglaublich gefährlich tauchen ist, wie schwer das equipment, man macht gerade briefing....und nach meiner antwort kam dann auf dass die auf den tauchlehrer warten der noch am parkplatz ist....

    gibts einen kurs fürs überlegte warten?


    naja - deppen gibts in jeder sportart

  • Hilfe bei Diplomarbeit zum Thema Fanzufriedenheit

    • c-bra
    • 10. August 2011 um 00:23

    frage 1 - wie oft sportveranstaltungen - bei frage 2 gehts ums stadion - es gibt auch viele sportveranstaltungen ohne stadion

    wenn ich bei lieblingsverein NEIBN anklicke werde ich auf der nächsten seite dennoch nach meinem lieblingsverein befragt, wenn ich bei "kennen sie die internetseite ihres lieblingsvereins" NEIN klicke werde ich dennoch danach befragt

    da können mMn keine vernünftigen ergebnisse rauskommen, das ist nur auf fans zugeschnitten die ihrem lieblingsverein zujubeln und ein bisserl raunzen.

    mit sportveranstaltungen im eigentlichen sinne hats auch nix zu tun

    dennoch viel erfolg bei deiner arbeit - gehts um eine bac 1?

  • Europa und seine Finanzkrise

    • c-bra
    • 8. August 2011 um 10:03

    ....

    Zitat von ZigaretteDanach

    Aber wird wohl noch länger dauern und die leute werden noch mehr und öfters draufzahlen, bis man kapiert, dass wir nur von korrupten politkern und wirtschaftsverbrechern "regiert" werden.

    naja - ganz so schlimm ist es nicht. aber was sind die alternativen? wer wäre besser geeignet und kompetenter?

    und warum regiert in ""

  • Europa und seine Finanzkrise

    • c-bra
    • 1. August 2011 um 23:23
    Zitat von ZigaretteDanach

    das musst mir jetzt erklären bitte.Wir sehen keinen cent mehr aus griechenland und werden noch ziemlich darauf zahlen. Aber wenn die eu noch andere länder unterstützt und milliarden von euro verschenkt, wirst wohl noch immer überzeugter europäer sein, weil du wahrscheinlich auch vom ganzen system profitierst und deshalb den herren in brüssel narrenfreiheit gewährst.

    ich werds dir nicht erklären können, aber wenigstens ein kurzer versuch

    ich weis nicht wen du mit WIR meinst, das machst ein bisserl schwer deine frage zu beantworten. wenn du damit die österreichischen steuerzahler meinst - so what, da hab ich auch für vieles keine verständnis was mit meinen steuergeldern passiert, bei jedem auftritt der Fpö polemiker kommt mir das kotzen dass sehr viel von dem mist über meine steuergelder finanziert wird, die abfangjäger find ich auch nicht super, aber das ist eben in einer solidargemeinschaft so. und ich sehe die grössere und wichtigere solidargemeinschaft eindeutig in der EU, und in diesem sinne ist mir der grieche als solidarpartner genaus recht oder unrecht wie der kärnter oder der pongauer, ich finde diese grenzen albern.
    nachdem es aber in griechenland probleme gibt die die ganze solidargemeinschaft gefährden können ist es sinnvoll dort zu helfen.

    und ja - ich bin überzeuigter europäer - würde gerne meinen österreichischen reisepass gegen einen EU reisepass tauschen.

    nein - ich profitioere nicht von dem system, bin ganz normaler selbständiger der brav steuern zahlt

    nein - brüssel soll keinesfallsnarrenfreiheit gewährt werden, ich habe aber auch nicht den eindruck dass dort hauptsächlich närrische dinge getan werden, optimierungsspielraum gibt es aber sicherlich, wie auch sonst überall.

    polemisieren ist aber keine taugliche optimierungsmassnahme

  • Europa und seine Finanzkrise

    • c-bra
    • 1. August 2011 um 00:20
    Zitat von orli

    was mich vielmehr stört als das geld für die griechen ist:

    1,2 Billionen Euro für Rüstungsartikel weltweit 2010 (1 200 000 000 000 )

    und für 2011 erwartet man eine steigerung :wall:

    geld für die griechen ist ja auch geld für uns ( und ich bin kein griechenland fan ) - so schlimm finde ich das jetzt mal nicht, da habens wir immer noch entschieden besser als die griechen.

    @ rüstung - 100% agree

  • Europa und seine Finanzkrise

    • c-bra
    • 29. Juli 2011 um 09:12

    @ senior

    nachdem ich mal annehme dass du das nicht selbst schreibst - quellenangabe wäre gut.

    hast du zu den von dir zitierten artikeln auch eine eigene meinung oder einen kommentar ? das wäre mMn der sinn des forums.

    mein kommentar zum letzten der von dir zitierten raunzerartikel - dann sei froh dass du in AUT bist, die meisten die hier jammern haben nämlich immer noch nicht kapiert, dass wir es - trotz aller bestehender probleme und schwächen - ziemlich gut erwischt haben

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™