Liebe Eishockeyfreunde!
Das Ergebnis der heutigen Sitzung des EAC Bad Reichenhall brachte folgendes Ergebnis:
Die Vorstandschaft und die geschlossene Mannschaft haben sich bereit erklärt, die Saison zu Ende zu spielen.
Dies ist auch ganz im Sinne des Vaters des 15-jährigen Nachwuchstorhüters des EAC und sicher auch im Sinne von Andy!
Weiters hat sich die Mannschaft bereit erklärt, an sämtlichen Benefizspielen geschlossen teilzunehmen.
Bereits am Sonntag, den 29.01.2005, um 18.00 Uhr findet das erste Benefizspiel in Rosenheim gegen den dortigen Oberligaclub und zur Zeit Tabellendritten Starbulls Rosenheim (https://www.eishockeyforum.at/www.starbulls.de) statt.
Weitere Einladungen zu Benefizspielen liegen bereits aus Amberg vom dortigen Landesligaclub ERSC Amberg (https://www.eishockeyforum.at/www.erscamberg.de ) und aus Bad Liebenzell (https://www.eishockeyforum.at/www.black-hawks.de) vor.
Weitere Anfragen bezüglich Benefizspielen bitte nur mehr an G. Wimmer, den Trainer der Ersten Mannschaft (geriwimmer@wasi.tv ).
Diese werden ausschliesslich durch ihn koordiniert.
Man wird versuchen, allen Einladungen aus ganz Deutschland, Österreich, Italien usw. nachzukommen.
Das Team hat sich sogar bereit erklärt, an einem Wochenende regionsweise als eine Art Benefiztournee, bis zu drei (Freitag, Samstag, Sonntag) Benefizspiele zu bestreiten.
Natürlich wird auch Einladungen zu Spielen unter der Woche nachgekommen.
Die hiefür anfallenden Buskosten werden durch einen Sponsor https://www.eishockeyforum.at/www.hellyhansen.com zur Gänze übernommen.
Die Vorstandschaft und der Trainer arbeiten intensiv daran, die restlichen drei Heimspiele in dieser Abstiegsrunde in der Nachbargemeinde in Berchtesgaden austragen zu können.
Sollte dies wider Erwarten nicht klappen, hat sich der TSV Trostberg (https://www.eishockeyforum.at/www.eishockey-trostberg.de) angeboten und sofort unentgeltlich sechs Eiszeiten für Training oder Spiele zur Verfügung gestellt.
Dieses Angebot wurde natürlich dankend angenommen und somit wird bereits die erste Eiszeit diesen Freitag in Trostberg für ein Training in Anspruch genommen.
Wo das erste "Heimspiel" diesen Sonntag gegen den SC Forst stattfindet steht bis dato noch nicht fest. Wir werden euch natürlich rechtzeitig hievon auf dieser unserer Seite informieren.
Der Nachwuchs des EAC bekam Trainingseinladungen vom EV Berchtesgaden (https://www.eishockeyforum.at/www.evberchtesgaden.de) und von den Red Bulls Juniors (https://www.eishockeyforum.at/www.theredbulls.at) aus Salzburg und wird diese bereits nächste Woche dankend wahrnehmen.
Der Nachwuchs wird ebenfalls seine Punkterunde zu Ende spielen.
Auch wurde der gesamte EAC Nachwuchs zu einem Kurzwochenende nach Pisek (Tschechien) eingeladen.
Ebenso gab es eine Einladung zum Eishockeyländerspiel Österreich-Deutschland am 8.Februar in Salzburg von seiten der Vereinsführung der Red Bulls (https://www.eishockeyforum.at/www.theredbulls.at) aus Salzburg.
Auch für diese Einladungen im Namen des EAC Nachwuchses ein herzliches Vergeltsgott.
Auf diesem Weg noch einmal Respekt und Anerkennung an alle die Helfen wollen.
Hier nocheinmal die eingerichteten Spendenkonten:
1.) Für Opfer und Hinterbliebene:
Bayerisches Rotes Kreuz (BRK),
Kto. 232 066, BLZ 710 500 00 Sparkasse Berchtesgadener Land
Für Spenden aus Österreich und dem Ausland
Bank: Sparkasse Berchtesgadener Land
IBAN: DE60710500000000232066
BIC: BYLADEM1BGL (Ort: Bad Reichenhall)
2.) Für die Erhaltung des Eishockey-Sports in Bad Reichenhall:
Föderverein des Eishockeysports in Bad Reichenhall,
Kto. 817 643, BLZ 710 500 00 Sparkasse BGL
Österreich oder Ausland:
iban: DE93710500000000817643
bic: BYLADEM1BGL
Der EAC Bad Reichenhall bedankt sich ganz herzlich bei allen, die auf dieser und auf unserer Homepage (https://www.eishockeyforum.at/www.eac1997.de)
ihre Anteilnahme und Mitgefühl übermittelt haben.
Diese grosse Solidarität hat uns tief bewegt und uns Kraft zum Weitermachen gegeben.
Alle Vereinskameraden sind mit den Gedanken bei den Opfern, den Angehörigen - vor allem der Familie des
kleinen EAC-Spielers, der die Katastrophe nicht überlebt hat.
Jetzt geht es darum, die Trauer zu bewältigen und den Angehörigen Trost zu spenden - auch wenn es für eine derartige Tragödie sicher kaum Trost geben kann.
Für den EAC:
G.Wimmer, Coach der Ersten Mannschaft