Ob die Spielerfrauen das auch so unterhaltsam finden?
![]()
Warum nicht, die meisten sind doch sowieso bei der Herstellung der Filme dabei...
Ok, der war unkorrekt, lag mir aber irgendwie auf der Tastatur
Ob die Spielerfrauen das auch so unterhaltsam finden?
![]()
Warum nicht, die meisten sind doch sowieso bei der Herstellung der Filme dabei...
Ok, der war unkorrekt, lag mir aber irgendwie auf der Tastatur
Passt, die Eulen sind halt einfach nicht was sie scheinen...
Viel Spass noch 8))
OK - diese Diskussion gefällt mir nicht.
Die Logik des Videos spricht für sich selbst: Tatsache - Folge -> wir können nicht zusammenbrechen, wir warten unsere Fans un die Mannschaft zu helfen, es zu beweisen.
Ich bin nicht geneigt mich zu verteidigen, weil ich nichts schlechtes gemacht habe. Wer das Video mißinterpretieren will, hat Paranoia.
Wie gesagt, ursprünglich habe ich eine Frage gestellt...
Aber gut, hab ich halt Paranoia. Macht zwar keinen Unterschied aber ich vermute mal dass nach deiner Leseart Paranoia sehr weit verbreitet ist.
Auch in der Vergangenheit, und natürlich jetzt ist wichtig für Alba Volán alle Gegner zu respektieren. Wenn jemand ohne das Video zu verstehen, im Verdacht hat daß wir unfairweise unsere Fans werben, das halte ich als Bösartigkeit.
Die Bilder sprechen für mich eine recht eindeutige Sprache. Für mich kommt da rein von den Bildern keine Distanzierung von den Fouls von Bonni und Couture rüber. Wenn die im Text erfolgt, den ich nicht verstehe, liege ich falsch - deshalb habe ich meinen ersten Eintrag auch als Frage formuliert und ein "wenn, dann" eingebaut.
Aber bitte übersetze uns den Text, dann wissen wir alle worum's geht.
Deine Wörter sind reine Bösartigkeit. Als ein Fan denke ich, daß Volán ständig benachteiligt ist. Aber als Redekteur der offizielen Website kann ich keine soche Gedanken sagen.
Ich habe das Video gemacht, und es ist auf unsere offizielle Website. Was wichtig ist, daß 12 Spiele mit 3 Linien zu spielen wird sehr schwer sein, und nicht nur köprerlich: man braucht extreme Seelenstärke nicht zusammenzubrechen unter der schweren Last. Deswegen sage ich mit dem Video: wir brauchen viele Fans um die Mannschaft zu helfen.
Das die Situation für Alba schwer ist, ist mir klar. Möglicherweise hast du auch mit der Benachteiligung recht (kann ich nicht sagen). Aber mit diesen beiden üblen Fouls als Aufmacher Werbung für Alba machen finde ich Scheisse. Eishockey ist ein harter Sport aber solche Aktionen sollten verurteilt und nicht bejubelt werden wie du das in dem Video machst - egal wo in Ungarn, Österreich oder Slowenien.
Die Mannschaft anfeuern und die Fans motivieren ist eine Sache, Brutaleishockey der Sorte dieser Fouls verherrlichen eine andere.
http://www.youtube.com/watch?v=3dqftMwrH6Y
Wir können nicht gebrochen werden, zusammen sind wir stark und wir werden es zeigen!
Erst am Sonntag
Ok, nur ums zu verstehen...ist das sowas wie eine Bonni-Couture Heldenverehrung auf Grund der ständigen Benachteiligung von Alba durch die Liga (so nach dem Motto, wir hben ja nichts gemacht und die anderen sind auch oft böse zu uns)?
Wenn ja kann man nur hoffen, dass es eine Aktion von (etwas zurückgebliebenen) Fans ist und kein offizielles Video des Klubs.
ich war immer schon pro heimo, denn der würd wenigstens kämpfen....
Fragt sich nur womit...
@ Serie A: Danke für den Tipp, aber ich vermute schwer das Problem liegt nicht am Stream, sondern an meiner Maschine...
Wie auch immer, sehr lässiger Service schade, dass sie net alle Spiele streamen (obwohl Dunaujvaros streamt auch über deren HP, heut gibt's also beide Spiele zu sehen).
oft stimmt das preisleistungsverhältnis nicht!
zum thema schneller verfügbar, NA sind genau so angestellt
wie europäer, da gibt es keinen unterschied zwischen fix und nicht fix.
Kann ruhig sein das es oft nicht stimmt, nur ist das eine ex post Feststellung, der Vertrag wird aber ex ante gemacht. Will heissen, ein Klub braucht einen Spieler, schaut sich am Markt um, fasst Kandidaten ins Auge, bildet sich (wie auch immer) eine Erwartungshaltung was die Kandidaten können und fangen dann mit den Leuten zu verhandeln an...am Schluss entscheiden sie sich dann für den Spieler, bei dem Preis und Leistung gegeben der finaziellen Möglichkeiten des Klubs optimal sind. Wenn sie dann NICHT den ihrer Meinung nach optimalen Kandidaten nehmen (unter Berücksichtigung aller Faktoren) wären die Manager schlichtweg komplett irrational...
So weit so gut. Nachdem der Deal unter Dach und Fach ist stellt sich jetzt heraus, dass der Kerl nicht das bringt was er kostet - die Erwartungshaltung war einfach falsch bzw. es wurden irgendwelche von 1000 möglichen Umständen nicht berücksichtigt, die in der Gleichung eine Rolle spielen ohne dass man sie genau kennt (und auch nicht genau kennen kann). Pech gehabt. Punkt ist, dass das mit einem europäischen Spieler genauso passieren kann. Zusammengefasst will ich sagen, wenn Unabwägbarkeiten im Spiel sind (nenn's Zufall) kann sich im Nachhinein als Fehler herausstellen, was im Vorhinein sehr vernünftig war...so ist das Leben. Ob die Entscheidung aber rational war liegt nur an der Einschätzung im Vorhinein, weil nachher sind wir immer klüger.
Du unterstellst quasi mit deinen Vermutungen, dass die Klubs NA Spieler systematisch falsch einschätzen (nämlich überschätzen) und überzufällig häufig solche Spieler zu Gehältern verpflichten, die sie nicht wert sind. Ich bezweifle das. Sportklubs operieren üblicherweise hart an der Grenze des finanzierbaren (durch den Wettbewerb), sollten da einige systematisch immer die falschen Spieler für zu viel Geld anheuern würden sie bald Pleite gehen und von besser operierenden abgelöst werden. Wenn man mit europäischen Spielern systematisch besser/günstiger fahren würde hätte das sicher schon wer gemacht und der Rest würde es auch übernasern...
Hab einen Platz ergattert...ist wohl nicht so viel Andrang wie bei Serie A Spielen, da bin ich immer zu spät.
Leider ist der stream für mich wie eine Radioübertragung mit einer Diashow (Bildwechsel alle2 Minuten)
Der Kommentator ist zwar sehr lässig, aber richtig viel verstehe ich halt nicht. Nur Rrrrrrrolllly Rrrrramoserrrrr
Vor nicht allzu langer Zeit haben live streams auf meinem PC noch ganz gut funktioniert, aber momentan geht da gar nix...liegt wohl ein Fluch auf meiner alten Kiste
Also wenn die NA Spieler wie du sagst zumeist teurer UND schlechter sind, dann gibt's entweder wirklich die große Seilschaft zw. NA-Trainern und NA-Spielern oder die Manager der europäischen Klubs die sich auf NA Spieler stützen sind alles ziemliche Deppen.
Nachdem ich im großen Stil weder an die übergroße Macht der NA Trainer bei der Spielerverpflichtung noch an die weitreichende Dämlichkeit der Klubmanager glaube bin ich der Ansicht deine Behauptungen stimmen einfach nicht...
CAN und USA haben ein riesiges Potential an gut ausgebildeten Spielern, und Nordamerikaner sind gewohnt mobil - ich denke, die sind ganz allgemein im Preis/Leistungs VErhältnis vorne dabei.
Ich hab grad nach gezählt die Adler Mannheim haben 10 Legios im Kader, also müsste sich (wenn die leistung stimmt) doch vl ein Spiel für Andi ausgehn
Vergiss den Andi...wenn schon nicht der Kevin, dann schon wenigstens der Sepp - oder gar der Gerhard?
Puschnik hat sicher das Problem, dass er als fürs deutsche NT nicht verfügbarer Spieler nicht in die Förderlizenzregelung fällt. Das war bei Horneberauch so und hat sein DEL Engagement wenn ich mich recht erinnere um ein Jahr verzögert.
Die meisten ganz jungen Spieler in der DEL sind mit Förderlizenz auch in unteren Ligen einsetzbar (OL, BuLi)...
Rückwerts (zumindest mit dem Puck) über die blaue fahren würd ich sowieso nicht empfehlen, is ja abseits
![]()
Zu Cav. hab am anfang auch gedacht naja, aber mitlerweile hat er voll eingeschlagen in der Liga!
Meandor
hat's nicht geheisen er hat in Italien nicht die mitspieler gehabt um seine qualitäten auszuspielen?
Das würde auch die steigerung erklären, weil ja jetz die beiden Racker in der Line sehr gut zu ihm passen
Das habe ich bis zu einem Tag im April (vermute ich, weis nicht mehr so genau) des Jahres 2002 auch gedacht...war ein Irrtum, der einen Linzer bis heute schmerzen kann
Es wird genau der Punkte"wert" des gesperrten Spielers von der Obergrenze abgezogen (siehe der Groznik Vorfall im letzten Finale). Gesperrte Spieler feuern darf auf die Sanktion keine Auswirkung haben, da würde sie sich ad absurdum führen.
Finde die Strafen auch hart, aber als Zeichen durchaus gegrehtfertigt. Die Liga muss zu einer Linie kommen, bei der vor dermaßen schmutzigem Spiel ganz klar abgeschreckt wird. Beim Trattnig sollte die Strafe für einen Bandencheck von hinten sein, der im Spiel (so ungarische Quellen - habs nicht gesehen) nicht geahndet wurde. Ist mMn auch ok, der Gute ist immerhin vorbelastet. Dass er den Couture gestellt hat ist völlig korrekt aus Sicht der Abschreckungslogik zwischen den Mannschaften - beim Boxen hat er zwar verloren, aber der Wurf am Schluss war Ippon verdächtig.
Ja, das lernst du in jeder 2. Klasse West Mannschaft: Rückwärts über die Blaue oder im Angriffsdrittel umherfahren ist strengstens verboten -> Chross-Check von hinten! Aber es ist bis dato noch nichts passiert, ich hoffe natürlich inständigst, dass es so bleibt.
Ich hoffe in der 2. Klasse West ist es nicht üblich einem rückwärts ins Drittel fahrendem Gegner einen Cross-check zu verpassen...
Dezent auflaufen lassen tut's doch, oder?
Ja,ganz genau....wir waren heute fur ein klasse besser,aber Szuper war sehr gut!! Die hot Rods waren heute sehr gut,aber haten keine gluck....aber Glavič hat gehalten wie schon lange nicht
(sie konnen auf bild sehen)
Das Foto hat das Zeug zum Eishockeybild des Jahres
Extrem geiler Schnappschuss!!
Da hat einer schon das Reimen entdeckt...sehr drollig.
Ich gebe zu, dass ich Laibach überschätz habe, die werden aber im Strichkampf noch ein gewichtiges Wort mitreden...aber die Zeit wird's zeigen.
Mich würde interessieren:
Es geht ja nicht um irgendwas nationalistisches, eh klar, sondern nur um hochklassiges Eishockey. Warum zum Teufel dann Graz in der Liga behalten??? Und wo soll eine VEU in der gegenwärtigen Verfassung einen Mannschaft herzaubern, die auch nur annähernd bringen könnte was Alba und Laibach jetzt zeigen? Oder Innsbruck - der HCI ist ja bisher auch voll der crowd pleaser- wie passen die ins Konzept?
Bozen, schön und gut, dass die Italienischen Vereine aber mit ihrer Unberechenbarkeit einen guten Teil zum Scheitern der Alpenliga beigetragen haben ist euch schon noch in Erinnerung. Die jetzigen nicht-Ö EBEL Teams haben sich auf jeden Fall bisher durch Verlässlichkeit ausgezeichnet (auch weil sie wenig bis keine andere Option haben), Bozen hat eine heimische Option, was ein Risiko mit sich bringt.
Nein, da gibt es noch einen Zweiten.
Ich war immer für eine rein österreichische Liga - ganz einfach aus dem Grund, weil es besser für das österreichische Hockey wäre. Und das ist es auch, was mir vordergründig am Herzen liegt. Nicht die EBEL, sondern das österreichische Eishockey.
Jesenice ist eine Bereicherung, das ist richtig - dort sammelt sich auch alles, was im slowenischen Hockey Rang und Namen hat. In Laibach, und das ist nun mal so, spielt der ausrangierte Rest + alte Legionäre.
Meine Wunschvorstellung ist aber eine 10er Liga mit einem Vorarlberger Verein, Jesenice und BOZEN. Ich war in Bozen, habe dort mit Verantwortlichen geredet. Die Halle ist schöner und größer (7200) als jede Halle in AUT. Bozen hat den Background der goldenen 90er Jahre, ist italienischer Rekordmeister und liegt nicht so weit entfernt der Staatsgrenze wie die Ungarn. Und das wichtigste: Bozen drängt in unsere Liga, hat den Antrag schon getellt. Die Fans würden sich freuen, bei uns mitspielen zu können - mit einem Schnitt von ca. 4000 könnte derechnet werden. Deswegen: Ungarn weg - Bozen her, jederzeit und gerne. Das wäre eine echte Bereicherung für unsere Liga.
Also was jetzt, reine Ö Liga oder das Ganze mit Jesenice und Bozen?
Witzig auch, dass der ausrangierte Laibacher Rest mit den alten Legionären voriges Jahr bis ins Finale marschiert ist...
Wenn ihr euch in UNSRER liga nicht mehr wohlfühlt dann solltet ihr am besten wieder in eure eigene gehen,... vielleicht zagreb aufnehmen, und in ungarn versuchen sie auch hockeys zu spielen. Das wär doch was oder?
also ich würde verstehen wenn ihr keine lust mehr hättet in dieser liga zu bleiben
Ihr verwechselt da beim VSV übrigens etwas, nämlich nicht mögen mit respektiert werden. und zwar in der ganzen liga!
PS: warum übersetzt ihr nicht mal eure sprüche vom slowenischen ins deutsche,.. ich würde auch gerne mal mitsingen
Wennst schon so vereinnahmend bist und die Liga gleich zu "unserer" erklärst - ich nehme an du meinst damit uns Schnitzelländer- dann darf ich für mich sagen, dass ich sie sehr gerne teile. Also ned gleich so vereinnahmend sein - aber mit Pauschahlierungen und Nationalismen bist ja immer sehr schnell, wie konnte ich das vergessen...
zB:
2008: Jerome Flaake 5. Runde als 130 von Toronto
2007: Sebastian Stefaniszin 4. Runde als 98. von Anaheim
2005: Phillipp Gogulla 2. Runde als 48. von Bufallo
Ich vermute, dass so gut wie alle Deutschen, die in den letzten Jahren gedraftet wurden DNL gespielt haben...
mein gefühl: wir sehen Pöck nie wieder in der NHL
Martinek und Skinner haben heute gegen Ottawa als 5. und 6. Verteidiger nach 2/3 schon knapp 10' TOI, werden also höchstwahrscheinlich auf mehr Minuten kommen als Pöck und Skinner in den letzten Spielen...ein Indiz, dass man dieser Kombination mehr zutraut als zuvor der mit Pöck. Schlechtes Zeichen für Pöck. Das die Isles 2:0 führen hilft ihm eher auch nicht Könnte mir auch vorstellen, dass er wieder in die AHL muss...
ja das ist schon verständlich aber es ist trotzdem hart wie viel pech dieser mann mit seiner gesundheit hat.
Nicht mehr oder weniger als alle anderen Menschen die in jungen Jahren an so einer Erkrankung leiden...
Aber Müller scheint ein vornehmes Beispiel abzugeben wie man würdevoll und "positiv" mit so einem harten Schicksal umgehen kann und man kann nur hoffen, dass er innerlich auch nur annähernd so gut damit umgehen kann.
Größten Respekt vor dem Mann.
Im Vergleich zum Saisonbeginn geht seine TOI langsam gegen sehr bedenklich...bei den wenigen shifts die er bekoomt ist der Schritt auf die Tribüne bzw. in die AHL nicht mehr weit scheint mir... gar nicht gut.
Also da wird jetzt aber schon in einen Topf geworfen, was nicht in einen Topf gehört...DNL ist eine U18 Liga, die Oberliga ist eine (Halb)Profiliga...ob's Sinn macht das zu vergleichen glaub ich nicht. Die DNL gilt als relativ gesehen viel stärker als die Jugendbundesliga und nachdem so gut wie alles, was in D Hockeymässig gut werden will geht durch die DNL, inklusive vieler Spieler aus den Nachbarländern. Wenn man sich anschaut welche Jungs in den letzten Jahren so in der DNL die Topscorer waren kann man zu Puschnik jun. nur "Hut ab" sagen...das riecht durchaus NHL Draftverdächtig
Japan hat Polen 3 Dinger vorgelegt...schaut sehr gut aus für die Asiaten.