Ich hoffe, dass Bergström nicht im Traum dran denkt Ph. Lakos zu nominieren...und der Verteidiger Iberer gehört mMn auf jeden Fall ins Team. Robert Lukas muss ich auch nicht haben, bei seiner Fehleranfälligkeit. Elick würde ich mitnehmen selbst wenn er erst kurz zuvor wieder fit wird. Vorne bitte Schuller zu Hause lassen, der hat mich bei Länderspielen fast noch nie überzeugt - ebenso Ch. Harand. Marco Pewal ist doch ausserdem verletzt, so gut ist er nicht bzw. im Sturm genug Qualität vorhanden, dass man ihn direkt vom Lazarett mitnehmen müsste (falls er überhaupt fir wird). Statt diesen drei wäre ich für den Stürmer Iberer, Divis, Hager (oder ev. auch den alten Postler Lanzinger, der spielt ja zur Zeit ganz ok, oder?)
Beiträge von RexKramer
-
-
Also da is gar nix paradox...nur weil der Schnitt zurückgeht heisst das ja noch lang nicht, dass die Gesamtzuschauerzahl zurückgeht...
Wenn st die Anzahl der Spiele verdoppelst hast immer noch insgesamt mehr Zuschauer sofern die Zahl der Zusch. pro Spiel auf nicht unter die Hälfte von vorher sinkt. Drum geht mich der Zuschauerschnittfetischismus ziemlich an, vergleichen kann man alles und jedes, ob's sinnvoll ist ist eine andere Frage. Und den Durchschnitt zu vergleichen, wenn sich die Zahl der Spiele relativ stark geändert hat is halt sehr wenig aussagekräftig. Ob sich die Spielanzahlsteigerung für die Klubs rentiert oder nicht hängt dann hauptsächlich von den Fixkosten pro Spiel ab (Miete, Reiningung, Security bei Heim, Reiskosten bei Auswärtsspielen...). Und ganz allgemein hängt der Vergelich von Zuschauerzahlen von einem Jahr zum anderen noch von x anderen Faktoren ab (Preise, sportliche Performance, wirtschftliches Klima, Wetter, Spielplan)...viel komplizierter als man meinen möge. -
Krieg dich wieder ein, ja? Was soll das?
Ein User ist der Meinung, "dass diese Mannschaft ans Tabellenende gehört". Und du rückst ihn aufgrund dessen ins rechte Eck. Das ist eine ziemliche Frechheit. Wieso tust Du das?Ich finde übrigens auch, dass Alba Volan das schwächste Team von allen ist. Und das, ohne dass ich dir eine 100-seitige Erklärung liefern muss. Bin ich in deinen Augen nun ein Nazi?
Ich lach mich schief...als ob man diesen User noch ins rechte Eck stellen müsste. Der steht schon in dieser Ecke rum seit er hier aufgetaucht ist, hat er schon oft ganz einfach aber immer wieder geschmacklos bewiesen. Da passt die "Meinung" (man sollte wohl besser Freude sagen), die dieser arme User ganz zufällig und nebenbei nach jeder Niederlage von Alba ausdrückt ganz gut ins Bild.
Im Prinzip sollte man ihn mit seiner verklemmten Rechtsausßenparanoia herumtrollen lassen und einfach ignorieren, aber gut, weil heut Weihnachten ist schenken wir ihm ein bisschen Aufmerksamkeit...hat's wahrscheinlich bitter nötig. -
Jugendarbeit schön und gut, aber IMO mangelt es in Österreich in erster Linie an passender Infrastruktur. Somit ist mir jeder Eishalle mehr mit einem Verbessern des gesamtösterreichischen Eishockey zu rechnen. Dadurch ist dieser Schritt natürlich sehr begrüßenswert, mutet mir allerdings aufgrund der Vergangenheit als utopisch an.
Also ich weiß nicht...zusätzliche Hallen sind eine gute Sache, ob das zwangsläufig für den Leistungssport Eishockey was bringt wage ich zu bezweifeln. Wenn man sich anschaut wie viel manche Länder mit sehr wenig an Hallen zu Stande bringen denke ich, dass das Problem bei uns woanders liegt (obwohl nachdem die U20 aufgestiegen ist, gibt's ja kein Problem mehr ;-).
Ein Problem mit Infrastruktur ist sicher, dass es aus hockeytechnischer Sicht eine gewisse Fehlllokation von Hallen gibt. Auf der einen Seite hast Gemeinden mit Hallen, in denen es keinen (gut funktionierenden) Verein gibt und auf der anderen Seite gibt's ambitionierte Vereine, die (zumindest halbwegs) was weiterbringen aber keine Halle haben...
Bregenzerwald und Mödling sind die wohl besten Beispiele für's zweite, die OÖ Vereine abseits von Linz und St. Pölten für's erste...Eishallen sind super, wenn sie an der richtigen Stelle stehen und man sie richtig ausnützt, was in Ö beileibe nicht immer der Fall ist.
PS: Hoffentlich klappts mit der Wälderhalle, verdient hätte es sich der Verein allemal
-
mittlerweile sind ja fast alle Experten online, es fehlt nur noch unser Nachwuchsexperte und Statistiker RexKramer; ist der gar schon in Aalborg als Spion? ja leider beim Anschlußtreffer alles Kärntner am Eis - Spaß beiseite. AUT muß meiner Meinung nach die kontrollierte Offensive suchen, dann werden die Dänen nervös.
Der RexKramer hat heut Abend selbst dem Hckeysport gefrönt...hätt ich die Möglichkeit gehabt, ich wär in der Tat nach Aalborg gedüst - allerdings beschränken sich meine Dänemark connections auf die "Hovedstad" wo ich ein 2007 1/2 Jahr lang zum Arbeiten war...aber das erste in der Kabine war Telefon anwerfen und hier nachschauen wie's steht. Erstes Posting, das ich mitbekommen habe 3:1 YEAH, nächstes posting Ausgleich OASCH, dann 10' später 7:3...DOPPELYEAH. Super Erfolg für die Burschen, freut mich riesig. Der Nichtabstieg wird zwar eine fast unlösbare Aufgabe aber Goldmedaille bleibt Goldemdaille
egal, ob sie um einen karantanischen, steirischen, xibergerischen oder was weiss ich was für einem Hals hängt. Find ich einfach cool
-
Also, ich weiß nicht, wie es dir geht. Aber ich erinnere mich noch ganz gut an eine Zeit vor Schmid und vor Caps. Das war unter anderem die Zeit, in der die VEU EHL-Sieger geworden ist, der VSV in der EHL gegen Magnitogorsk gewonnen hat und Österreich auch schon halbwegs regelmäßig in der Weltgruppe gespielt hat (als es dort nur zwölf Nationen gegeben hat). Das war auch die Zeit, in der österreichische Spieler von Kalt über Hohenberger, Brandner, Unterluggauer oder Ulrich in der DEL gefragte Legionäre waren und in der Legionäre aus der österr. Liga nach Deutschland gegangen sind und dort für Aufsehen gesorgt haben (Pennney, Murray, Purdie, LaFreniere, Roy) und noch nicht die, die für die DEL zu alt sind, in Österreich ihre Karriere ausklingen ließen.
Das war aber auch die Zeit, in der das Nationalteam mit sehr viel mehr Austros als jetzt gespielt hat (was durchaus seine Berechtigung hatte) und in der es noch keine österreichischen Spieler in der NHL gab und wenige Nachwuhsspieler, die in starken Juniorenligen groß aufgeigten.
Und es war neben der Zeit der sehr klangvollen Legionärsnamen auch die Zeit, in der Bankrotte von Hockeyklubs hierzulande noch um einiges häufiger waren -
was sagen nun die profis unter euch, wie stehen die chancen für den aufstieg?
Seien die folgenden Ereignisse
A - Norwegen schlägt Dänemark
B - Dänemark schlägt Norwegen nach 60'
C - Dänemark schlägt Norwegen in OT/SO
D - Österreich schlägt Dänemark (nach 60' oder OT/PS)
E - Österreich schlägt Dänemark nach 60'
F - Österreich schlägt Dänemark nach OT oder PSSei p(X) für X in {A,B,C,D,E,F} die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Ereignis X.
Man beachte, dass p(E)+p(F) = p(D)
Sei q die Wahrscheinlchkeit, dass Österreich Gold gweinnt. Es gilt nun:q = p(A)*p(D) + p(B)*p(E) + p(C)p(D) = [p(A) + p(C)]*p(D) + p(B)*p(E)
Alles klar? [kaffee]
-
Gordon hat recht. Ein Sieg jeder Art reicht für den Aufstieg wenn die Dänen gegen Norwegen verlieren. Wenn das nicht der Fall ist müssen wir sie (DEN) zumindest in der selben Art schlagen wie sie NOR. Ein Sieg nach 60' reicht also in jedem Fall.
Irgendwie scheint Ö vs. ITA so gewwesen sein wie Italien vs. Dänemark, nur haben es die Blauen diesmal geschafft dem Spielverlauf zu trotzen und den Sieg zu holen. Gegen Dänemark waren sie ja auch nicht weit weg. -
13 Sekunden hat's gedauert als er von der Strafbank runter kam und scorte, er war doch nicht so flott unterwegs.
Naja, kann ja sein, dass er hoch geblieben ist weil zB ein Kollege drauf und dran war den Puck in einem Zweikampf zu gewinnen und er den Pass von hinten raus erst nach 5-6 sekunden bekommen hat...dann noch runterfahren und vielleicht erst den 2 Versuch einbauen...könnte sein, Ist aber zugegebenermaßen schon etwas an den Haaren herbeigezogen. Auf jeden Fall war's der von der Strafbank ommende Spieler mit wenig Zeit dazwischen. Das legt nahe, dass man nicht sonderlich viel "defensive awareness" an den Tag gelegt hat.
-
ok, der italiener raus von der strafbank runter auf's tor und eingenetzt...da hat wohl wer geschlafen
-
dänemark scheint sich auch gegen die ukraine schwer zu tun.. bin gespannt aufn sonntag.
Also wenn man jetzt ganz nüchtern die bisherigen Ergebnisse hernimmt, dann kann man fast nicht aus festzstellen, dass unser Team die Favoritenrolle eingenommen hat
Tod und Teufel Szenario ist es am Papier nicht, aber wenn AUT ohne Medeulln aus Dönermark heimfährt muss was gewaltig schief gegangen sein in den letzten beiden Matches. Das 7:0 gegen NOR mag etwas krass sein aber 3 klare Siege sprechen schon für sich.EDIT: Dänen mit 2 Spielverzögerung Strafen im 3. Drittel...scheint sie sind unter Druck
-
Sehr gutes Ergebnis, die Norweger liegen uns...letztes Jahr 6-0, heuer 7-0!
Jetzt gilt es diesen Erfolg gegen Italien zu bestätigen! Denn sonst kann es sogar noch passieren, dass man aus den Medaillenrängen rutscht.
Aber dafür üsste es chon mit Tod und Teufel zu gehen...
7:0 scheint mir eher ein Ausreisser zu sein, aber es ist definitiv ein guter Jahrgang, der sich auf Div. I Level vor niemandem verstecken braucht. Wünsche den Burschen natürlich den Aufstieg, ein Turnier zu gewinnen ist immer super und viele könnten dann nächstes Jahr noch gegen die großen Länder spielen (wo die Trauben aber extrem hoch hängen und alles andere als der Abstieg eine Sensation wäre). -
Holla, da geht's anscheinend um was...viele roughing penalties. Da geht die Post ab
-
nach 2.47 minuten führt österreich mit 2:0!!
tore durch schiechl und ulmer - weiter so burschen!!
Super!! Allerdings wäre mir das Ganze nach 59:47 lieber
-
Speziell Ulmer und viellecht auch Divjak mögen für die Verhältnisse eines kleinen Hockeylandes gute Spieler sein und ich wäre froh wenn wir mehr dieses Kalibers hätten aber man braucht nur anschauen wo Eller und Larsen spielen bzw. was die Fachwelt von deren Potential hält um zu sehen, dass die beiden doch gaaaanz leicht die Nase vorn haben
-
Kann mich den Vorschreibern nur anschliessen...Dänemark schwächer als erwartet, aber auch Norwegen keine Übermannschaft. So wie es sich jetzt präsentiert kann man unser Team mit dän Dänen und Norwegern ziemlich auf eine Stufe stellen. Gegen die Italiener/Südtiroler kann AUT aber durchaus stolpern, die haben was ich so lese den stärksten Jahrgang seit mehreren Jahren - da heisst's aufpassen. Ich hoffe auf ein Entscheidungsspiel am Sonntag, wobe die Dänen schon den Vorteil haben, dass mit Lars Eller und auch Philipp Larsen Ausnahmetalente in ihren Reihen sind, die ein Spiel vermutlich auch alleine entscheiden können. Goaliemässig sehe ich die Dänen auch im Vorteil. Torwart Andersen ist so viel ich weiss #1 bei Herning in der Profimannschaft (bester Klub der letzen Jahre in Dänemark) und in der Goalie Statistik ziemlich gut vorne dabei. Aber mit diszipliniertem Einsatz ist definitv was drinnen, sowhol gegen Norwegen als auch die Dänen. Von der Kadertiefe her ist unser Team scheint's auf jeden Fall top aufgestellt.
-
obwohl gerade du, Rex, als eishockeykenner müsstest doch ohnehin auch ohne kristallkugel wissen, wenn viele "immer wieder Kärnten" im kader stehen, dass gezaubert wird^^
Ja wissen tu ich's schon...aber wahrhaben will ich's nicht
-
Ist jetzt hinfällig.
Spiel ist aus! Gewonnen! IMMER WIEDER ÖSTERREICH (KÄRNTEN)...Dafür, dass der produktive Rest des Landes euch via Finanzausgleich über Wasser hält ist ein paar Eishockeyspieler zu produzieren ja wohl das Mindeste was man verlangen kann...
-
Aber wehe die funktioniert nicht!!!! Komm mir dann ja nicht damit, dass man noch irgendeinenen speziellen Geburtstag, eine schwarze Katze in der Ahnenkette oder ein sündteures Highend Esoterikseminar braucht um mit dem Ding jedes beliebige Hockeyspiel der Welt schauen zu können...
-
Und schon ist die Trauer um die Abstellung der Jungen fürs NT vergessen, da überwiegt einfach der Stolz, wenn man sieht was die Jungs für Österreich auf's Eis zaubern.
Also entweder du gibst uns jetzt sofort alle 2 Minuten einen live Bericht aus der Halle, oder du sagst mir sofort wo ich so eine Kristallkugel die du benützt kriegen kann!!!
-
Gibts eigentlich keine österreichischen Eishockeytrainer in Österreich?
Wenn man jetzt noch bedenkt, dass es auch keine österreicheischen Eishockeytrainer ausserhalb Österreichs gibt
...Wahnsinn eigentlich.
Wir brauchen sofort eine Trainer Punteregel: Ein EBEL Team mit österreichischem Trainer darf 10 Punkt mehr am Spielbericht haben, allerdings nur mit Spielern unter 16, die nachweislich noch nie im Leben im Ausland waren... [winke] -
Wer auch immer im ORF "Eishockeymagazin" die Beiträge von den Caps Heimspielen kommentiert - Leeebööö und Rihiwäri tun mir irgendwie weh in den Ohren. Und Coach Gaudett schaut zu... :wacko:
-
Bei den Strafen sollte man abe4r schon auch bedenken, dass eine bessere Mannschaft die schwächere durchaus zu Strafen zwingen kann. Also nur an der Regelauslegung in Österreich wirds nicht liegen... Wennst gegen körperlich überlegene, schnellerer Gegner (was die Schweizer sicher sind) mitzukämpfen versuchst kommen Strafen von selbst ohne das der Grund nur bei einem selbst zu suchen ist.
-
na vielleicht haben die Schweizer unsere Cracks auch ein wenig unterschätz und nach dem 2:0 es bissi schleifen lassen (stand ja nach 4 minuten schon 2:0) - genaueres weiß ich aber auch nicht. Morgen gehe ich davon aus, dass das Spiel um einiges tougher werden wird. Ergebnis find ich natürlich auch toll.
Gibt schon einen Spielbericht auf eishockey.at In der Tat scheinen die unsrigen am Anfang etwas überwältigt gewesen zu sein, nach 4' 2:0 und Werfring mit Time-out. Dann aufgeholt und im PS gewonnen. Wenn sie das morgen annährend wiederholen stehen die Vorzeichen für die WM echt nicht schlecht. Schätze die Dänen nicht stärker ein als die Schweiz.
-
Die österreichische U20-Mannschaft gewinnt in Sursee mit 3:2 nach Penaltyschießen gegen die Eidgenossen.
Tore: Mario Fischer (Raphael Herburger), Michael Schiechl (Robert Lembacher).
Hab schon nach dem Ergebnis gesucht...nix gefunden. Danke für's Posten!! Das ist ein sehr, sehr gutes Resultat, für mich waren die Schweizer hohe Favoriten. Super
Weisst du nur das Ergebnis oder auch schon Details? Thx!