ZitatIch versteh nicht warum du "deine" Version vom fehlenden Unterbau, an dem primär gearbeitet werden muss, immer als Gegenpart zu einer Reduzierung der Legionärszahlen siehst.
Tu ich nicht. Ich bin einfach der Ansicht, dass was die Leistungen des Nationalteams betrifft
- die Reduktion der Legionärszahl einen schwachen Effekt hätte (dessen Richtung darüberhinaus mMn gar nicht klar ist)
- der Ausbau des Unterbaues (allg. Investition in die Nachwuchsausbildung in Qualität und Quantität) einen eindeutig positiven Effekt hätte
Es ist gerade meine Rede, dass man (anders als du das anscheinend verstanden hast) das eine nicht als Gegenstück zum anderen sehen kann bei dem's ein entweder oder gibt. Ich sage man könnte die Legionärszahl reduzieren wie man wollte, dasNationalteam würde dadurch nicht besser werden (uU sogar schwächer, wegen der schwächeren Liga und einer damit vermute ich einhergehenden Amateurisierung des Sportes an sich). Wir haben einfach zu wenige auf internationalem Maßstab gute bis sehr gute Spieler (grad eine Handvoll wenn man ehrlich ist). Zu glauben die fehlenden 8-10 Verteidiger der Klasse eines Pöck oder Unterluggauer in seiner besten Zeit bzw. die fehlenden 12-15 Stürmer der Klasse Vanek...Grabner, Setzinger, Koch, Kalt zu seiner besten Zeit kämen einfach so daher wenn das halbe Dutzend EBEL Vereine 3-4 Imports weniger einsetzen könnten halte ich für ca. so realistisch wie Österreich würde mit höherer Wahrscheinlichkeit einen Physik Nobelpreisträger bekommen, wenn man Physik Professuren nur noch an Inländer vergibt oder so.
Das Nationalteam bringen nur die Toptalente weiter und ein Pöck jun. wird sofern er wirklich eines ist seinen Weg machen, unabhängig ob er jetzt schon in einer Herrenprofiliga PP und PK spielt. Wie du sagst, dass Training mit den Pros (Training macht für die Spieler über die Karriere hinweg gesehen vermutlich 90% der Eiszeit aus, da kommen die skills her, Spiele sind nur fürn Feinschliff und die "Wettkampfhärte") bringt ihn sicher auch weiter. Und wenn er hart an sich arbeitet, dann wird er mit 19, 20 Jahren sofern er noch in Ö ist in den special teams spielen - früh genug meine ich. Und wenn das der Fall ist, dann hat er sich das in hartem Konkurrenzkampf erarbeitet, gegen die Imports und die arrivierten Einheimischen (und die anderen Top Jungspunde). Besser geht's mMn nicht.