1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. RexKramer

Beiträge von RexKramer

  • Vorbereitung auf die B-WM in Tilburg

    • RexKramer
    • 10. April 2010 um 18:18
    Zitat von maverick

    also am mittwoch fliegt die mannschaft zur WM und der gilligan hat noch nicht mit dem nödl gesprochen? na servas! eine B wm spielt der nödl auf einem bein wenn er will! da mache ich mir eher sorgen um einige salzburger oder linzer! wenn der nödl nicht will hat es sich eh erledigt aber als teamchef wüsste ich das schon längst!

    Ich nehme schon an, die haben miteinander geredet und irgendeine grundsätzliche Vereinbarung getroffen von der ausgehend sobald die Flyers definitv und rechtzeitig draussen sind eine Entscheidung getroffen wird. Insofern kann ich mir vorstellen, dass es gute Gründe gibt für Gilligan zu sagen es sei halt noch nicht fix. Das ein entsprechend motivierter Nödl dem Team helfen würde bestreite ich ja überhaupt nicht (mir hat er voriges Jahr in der Schweiz recht gut gefallen, schade nur, dass er in seiner Reihe die zum damaligen Zeitpunkt große Hypothek Kaspitz drinnen hatte...mit einem vernünftigen Center wäre da mehr gegangen).

  • Finanzielle Probleme beim EC VSV

    • RexKramer
    • 10. April 2010 um 18:02
    Zitat von Adlerblut


    @ Rexkramer: Nein ich kenne die Gehälter nicht, kann mich nur auf das Hörensagen berufen.

    Hörensagen ist keine gute Quelle für so eine starke Aussage wie du sie da getätigt hast. Wennst sowas behauptest solltest du etwas mehr an Argumenten haben.

    Zitat von Adlerblut

    Ich habe mit keiner Silbe erwähnt, dass es gut ist, keine Kohle zu haben. Es wäre wohl allen lieber, wenn wir mehr hätten und erwähnte Kracher wie Banham auch verpflichten könnten nur ist das nicht so, damit muß man sich abfinden.

    Stimmt, hast du nicht...du hast nur geschrieben:

    Zitat

    Fakt ist wohl mehr denn je, dass wir dringend Zusatzsponsoren oder einen Hauptsponsor brauchen, weil für Vereine ohne $ scheint im kommerzialisierten Profigeschäft kein Platz mehr zu sein..

    Das klingt mir einfach nach einer gewissen Wehleidigkeit...der böse kommerzialisierte Profisport zerstört die kleinen, lieben Vereine, die nur mit Speckbroten und guter Luft gegen die üblen Euros der Konkurrenz ankämpfen können.
    So ist das Leben kann man da nur sagen, den Wettbewerb gibt's nicht nur am Eis, sondern auch abseits im Bereich des Kommerziellen. Und ohne diesen Wettbewerb, der ein Ausdruck der Ambition der beteiligten Vereine etc ist würden Eishockey hierzulande immer noch im Dezember/Jänner auf gefrorenen Teichen und Wirtshausniveau stattfinden. Also wenig Grund zur Klage gegen das System an sich wie ich meine.

    Zitat von Adlerblut

    Ich würde mir einfach wünschen, dass uns die Liga aufgrund der guten Nachwuchsarbeit finanziell unter die Arme greift (bis wir wieder besser dastehen und zurückzahlen können). In der von allen so bewunderten NHL funktioniert das ja auch, siehe Phönix oder auch Pittsburgh. Ein Ausstieg des VSV wäre wohl nicht nur für Villach sondern für ganz Österreich ein Fiasko.

    Wie gesagt, dafür gibt's das System der Ausbildungsentschädigung. Mag sein, dass die Beträge da nicht adäquat sind, aber vom Prinzip her ist dieses System durchaus sinnvoll. Und wenn das nicht reicht die (nebenbei bemerkt vermutlich kaum irgendwo anders von der öffentlichen Hand dermaßen subventionierten) Ausbildungsanstrengungen des VSV abzugelten muss man eben auf der Ebene tätig werden. Gute Verbindungen zum Verband hat der VSV wohl genug.
    Und ja, ein Ausstieg des VSV wäre echt nicht gut, davon abzuleiten, dass die Liga dem VSV Kredit geben solle halte ich für extrem weit hergeholt. Dafür passen die institutionellen Voraussetzungen einfach überhaupt nicht und der von dir angeführte Grund "gute Nachwuchsförderung" ist auch nicht probat (wer sagt, dass Vllach als zB Nationalligist nicht dennoch viele gute Spieler hervorbringt, die dann halt schon alle mit 19, 20 zu höherklassigen Teams wechseln und dort zu gestandenen Profis reifen?).
    Zu guter letzt, die NHL als joint-profit maximierendes Kartell halte ich für die Villacher bzw. EBEL Probleme auch nicht als geeignetes Vorbild. Zum einen weil die institutionell völlig anders aufgebaut ist als unsere Liga (von den Summen die da bewegt werden wollen wir mal gar nicht reden) und so gewisse kurzfristige Stützaktionen wie bei Phoenix überhaupt erst abwickeln kann und zum anderen, weil bei langfristigen Finanzproblemen eines Standortes dort überhaupt kein federlesen wegen Tradition etc gemacht wird. Entweder ein Markt bringt's oder nicht...da gibt's vermutlich noch weniger Sentimentalität als in Europa. Ansonsten müsste es noch mehr kanadische NHL Teams geben bzw. mehr in den Hockey Hotbeds der USA und nicht die expansion franchises im Süden (obwohl die ja zum Teil aus genau dem Grund eh wackeln).
    Fazit: will man in Villach Profihockey haben heisst's gut und viel zu arbeiten...andere Wege gibt's nicht und gäbe es auch für keinen anderen Verein.

  • Vorbereitung auf die B-WM in Tilburg

    • RexKramer
    • 10. April 2010 um 17:00
    Zitat von flame

    Was mich stört, ist nicht das Gespräch sondern gleich die Aussage danach, dass er ist nicht fix dabei.

    Aber warum sollte er fix dabei sein, wenn "Details" wie körperlicher Zustand und Motivation noch nicht in einem Gespräch abgeklärt wurden?
    Soll der Gilligan sagen: "ich weiss zwar nicht, ob er voll fit ist und wirklich spielen will, weil ich noch nicht mit ihm geredet habe, aber wurscht, er is fix dabei"?

  • Finanzielle Probleme beim EC VSV

    • RexKramer
    • 10. April 2010 um 16:54
    Zitat von Adlerblut

    Ich will gar keine Ausreden suchen, aber es fällt schon auf, dass sich die Vereine seit Einführung der Punkteregelung schwerer tun, weil durch die Öffnung ist hier ein Paradies für durchschnittliche Legios entstanden, deren P/L Verhältnis eine Frechheit ist. Kleine Vereine ohne Hauptsponsor wie wir es sind, bauen zwar immer wieder Spieler auf können sie aber nicht halten und haben auch kein Geld für starke Legios - das ist ein Teufelskreis.

    So ein Unsinn.
    1. um das P/L der Spieler sinnvoll beurteilen zu können müsstest du die Gehälter, die allgemein so in der Liga bezahlt werden kennen. Ich vermute, die kennst die genauso bruchstückhaft und nur vom Hörensagen wie alle außer den echten Insidern. Also entweder du gibst deinen Aussagen etwas Substanz oder du schreibst dazu, dass das, "was so auffällt" eine Vermutung (bzw. Wunschdenken) deinerseits ist.
    2. Ganz allgemein, warum sollte die EBEL ein Paradies für durchschnittliche Spieler sein (und was bedeutet überhaupt durchschnittlich, Durchschnitt wovon)?? Und wenn's so wäre, was hat die Punkteregel damit zu tun? Klar, der Markt wurde für Imports weitgehend geöffnet, aber das impliziert überhaupt nicht, dass die GMs der EBEL Vereine systematisch (nicht-österreichische) Spieler überbezahlen müssen. Nochmal, wenn das so wäre, wär's ein systematisches Managementversagen über die ganze Liga hinweg. In dem Fall würde ich empfehlen du gibst eine Blindbewerbung bei beliebigen EBEL Vereinen ab und zeigst wie man die Kohle effizient einsetzt, d.h. für die ausgegebenen Euros Spieler mit entsprechendem Leistungsvermögen bekommt (vorzugsweise natürlich mit dem richtigen Reisepass). Ich vermute du würdest, wenn deine Vermutung stimmt binnen kürzester Zeit eine super Karriere machen.

    Die Punkteregel hat ökonomisch gesehen eine Reihe von Auswirkungen, dass nicht übermässig guten Eishacklern systematisch mehr bezahlt wird als überall sonst auf der Welt gehört wohl nur dann dazu, wenn in den EBEL Klub Managements großteils Hohlköpfe sitzen, was ich nicht annehme.

    Darüberhinaus, keine Kohle zu haben ist im Profisport selten gut, was für eine Erkenntnis. Da ist es zumindest gut, dass für die von armen Vereinen ausgebildeten Spieler bei deren Abgang von deren neuen Team zu blechende Ausbildungsentschädigung zumindest etwas Geld in die Kassen spült. Nur blöd, dass so scheint es manche Vereine sich mittels schräger Transferkonstruktionen und gut gewählten Auslandsengagements ihrer zukünftigen Spieler um diese Zahlung herumdrücken um die Finanznot etwas zu lindern...

  • Vorbereitung auf die B-WM in Tilburg

    • RexKramer
    • 10. April 2010 um 16:01

    Jetzt kommt s mal oba...sicher hat der BG recht, man muss einfach vorher mit dem Nödl reden. Zwickt's ihn irgendwo ja/nein und vor allem is er wirklich gscheid motiviert? Wenn im ersten Fall nein und im zweiten Fall ja wird er wohl nominiert werden. Aber beide Dinge sind nach einer kompletten AHL Saison mit ein paar NHL Spielen nicht völlig selbstverständlich...

  • Vorbereitung auf die B-WM in Tilburg

    • RexKramer
    • 9. April 2010 um 21:26

    4:1 saubere Leistung! Die Norweger zwar nicht mit ihrem A Team angetreten, aber einige ihrer guten Leute waren doch dabei (zB der kleine Zucharello Aasen...schräger Name aber ein super Spieler ;-).

    Hier meine ultimative rein-raus Liste:

    Defense: P. Lakos, Reichel, Kirisits, Oraze, Elick raus - A. Lakos, R. Lukas, Rebek und Mayr rein

    Stürmer:
    Koch, Welser, Trattnig, Latusa, Ulmer/Pewal, Ph. Lukas, Baumgartner, Grabher-Meier rein - Peintner, Harand, Herzog, Pirmann, Hundertpfund, Hager, Ofner raus;

  • Vorbereitung auf die B-WM in Tilburg

    • RexKramer
    • 9. April 2010 um 20:50
    Zitat von Powerhockey

    @rex
    in der heutigen krone oder sn stand, dass jeweils 6 der beiden finalisten dazu stoßen werden, eigentlich dacht ich mir jetzt, dass du mit den SBGern richtig liegst, aber iwie kommt mir vor, ich hab auch Divis im kopf, leider hab ich heut nur ganz schnell überflogen, Rebek war aber sicher dabei (und mMn absolut zurecht aufgrund des gesamten playoffs!)

    Ja stimmt, Divis kommt auch noch dazu, das stand ja schon auf eishockey.at
    Aber 6 Spieler von Linz kann ich mir nicht wirklich vorstellen...die Lukasse ja, Baumgartner ja, Grabher-Meier kann sein, und dann müssten noch von Leuten à la Iberer (obwohl der teilweise genial ist), Ibounig, Mayr (hätt's definitiv verdient finde ich) etc. 2 dabei sein...kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
    Hat man eigentlich wegen dem Verteidiger Ulmer noch was gehört?

  • Vorbereitung auf die B-WM in Tilburg

    • RexKramer
    • 9. April 2010 um 20:16

    und Kirisits spielt anscheinend Stürmer...Spielstand 1:1

    Übrigens, wer meint ihr kommt von den Bullen und den Black Wings noch nach? Und wird Gilligan was die Szbger betrifft Pagé folgen und zB Trattnig im NT auch Verteidiger spielen lassen?
    Mein Tipp bzw. Wunsch was die Nachrücker betrifft:

    RBS: Koch, Trattnig, Welser, Latusa, fix; Lakos, Rebek (saubere PO, würd ich trotz der Katastrophen-WM voriges Jahr nehmen); Überlegung wert wären mMn auch Pewal, Ulmer;
    BW: Lukas, Lukas, Baumgartner fix, Überlegung wert: Grabher-Meier, Mayr (spielte ein super PO, mMn nach zur Zeit mindestens au einem Level mit Reichel, Kirisits, Ph. Lakos, Klimbacher etc).

  • Vorbereitung auf die B-WM in Tilburg

    • RexKramer
    • 9. April 2010 um 19:23

    klickst einfach rechts oben auf "Ausztria" bzw. "Norvegia"

  • Vorbereitung auf die B-WM in Tilburg

    • RexKramer
    • 9. April 2010 um 19:15

    und die Norsker haben im ersten PP gleich angeschrieben...den ofiskaa wird's freuen ;)

  • Kein Bier bei der Arbeit: Dänische Brauereimitarbeiter streiken

    • RexKramer
    • 9. April 2010 um 13:56

    Und nochmal Moment: das wirklich wunderbare Elephantentor führt uns dann zu den wirklich guten Gebräuen aus Valby/Kaufmannshafen...das grüne Tuborg und das Elephantenbier...

    Kulinarisch haben die Dänen nicht wirklich was zu bieten, aber beim Bier kann man ihnen wenig vorwerfen, da gibt's durchaus schmackhaftes Zeug. Über die Preise in der Gastronomie wollen wir dann aber nicht mehr reden ;)

  • Vorbereitung auf die B-WM in Tilburg

    • RexKramer
    • 1. April 2010 um 17:14
    Zitat von Ösi-Power

    Ich glaube, dass es mit Ausnahme der Lukas-Brüder für die Black Wings Spieler sehr schwer werden wird bei der WM dabei zu sein. Nicht weil Sie zu schwach wären, aber aufgrund der Finalteilnahme der Linzer fehlen Sie doch die längste Zeit der Vorbereitung, und die Müdigkeit steckt Ihnen dann auch noch in den Knochen.


    Hmmm, ist ein Punkt, allerdings kommen die direkt aus dem PO-Rhythmus uns sind noch heiss (anders als die 1/2 und vor allem 1/4 Final "Aussteiger"), ist jetzt mMn zumindest unklar welcher der beiden Effekte stärker ist. Die Lukasse erwarte ich mir auf jeden Fall dabei. Der Bobby ist bei allem Unsinn den er immer wieder mit der Scheibe baut einfach eisläuferisch unser bester D und der Philipp ist in beide Richtungen zu gebrauchen (offen- und defensiv) was man nicht von vielen anderen Centern sagen kann (Kaspitz im Speziellen). Baumgartner muss mMn zumindest in die engere Wahl kommen, spielt ein ansprechendes PO. Und den Mayr würd ich mir als Gilligan auch mal in einem Testspiel ansehen. Bisher hätte ich immer gesagt der Moarli und NT, keine Chance aber der ist momentan sicher nix schlechter als die anderen Kandidaten für die Stay-home defender Rolle. Mal schauen.

  • Vorbereitung auf die B-WM in Tilburg

    • RexKramer
    • 1. April 2010 um 15:26

    OT: Ich mag da als alter bekennender Ph. Lakos Gegner und Linzer befangen sein, aber mMn hätte sich der Michi Mayrvon den Black Wings zumindest eine Einberufung zum Camp verdient. Spielt seinen Part momentan sehr, sehr solide, wenig Fehler und Strafen und beizeiten auch mal ein Tor oder Zuckerpass nach vorne...
    Der Ph. Lakos hat voriges Jahr bei der WM zugegebenermassen (für seine Verhältnisse) recht ordentlich gespielt, aber was man ansonsten auf IIHF Ebene schon von ihm gesehen hat ist sehr oft nicht teamwürdig denke ich.

    Stefan Ulmer: her damit, der muss denke ich seine Chance kriegen denke ich. Besser als er kommt in den nächsten Jahren verteidigermässig nix nach...

  • Kölner Haie: Abgang von 500.000 €?

    • RexKramer
    • 1. April 2010 um 12:47

    Wahnsinn, die Haie ziehen nach Düsseldorf um! Also das hätt ich mir im Leben nicht gedacht, aber extreme Situationen erfordern wohl extreme Maßnahmen. Ist immerhin noch besser als den Klub untergehen zu lassen und vielleicht kann man ja, wenn die Sanierung geglückt ist in einem Jahr (unter Umständen sogar am selben Tag) wieder nach Köln zurückkehren. Sind ja bloß 40km...

  • Transfergeflüster: KHL Medvescak Zagreb 2010/11

    • RexKramer
    • 1. April 2010 um 11:23
    Zitat von byrd


    aber in Kroatien sind 4€ mehr wert als in österreich....

    Was dir zum Teil hilft, wenn der größte Teil der Spieler nach "Weltmarktpreisen" bezahlt werden muss....
    Die Kaufkraft eines Euro vor Ort in Kroatien mag zwar höher sein als in AUT, aber die Spieler werden für ihr persönliches Einkommen, eine (Dollar)Vorstellung haben, die unabhängig von der Kaufkraft vor Ort ist. Da tut sich dann ein Land mit niedrigeren Einkommen (und Preisen) eher schwer. Ist auch ein Grund warum zB Volan bei den Imports nie wirklich die Kracher dabei hat

  • Vorbereitung auf die B-WM in Tilburg

    • RexKramer
    • 31. März 2010 um 17:12

    Das ist doch alles Bullshit, diese Diskussion keine "alten" einzuberufen. Fakt ist, von einem weiteren Turnier auf Div. I nächstes Jahr hat genau niemand was und drum muss man klarerweise versuchen sofort wieder raufzukommen. Das System funktioniert nun mal so, das es besser ist oben um's Überleben zu kämpfen als unten Jahr für Jahr einen 2. oder 3. Platz zu holen.

    Ausserdem ist es doch eine Illusion zu glauben wir würden in mittelfristig mehr reissen, wenn man in der kurzen Frist (Gegenwart) ein auf Druck verjüngtes Team zur WM schickt und so in Kauf nimmt mit geringerer Wahrscheinlichkeit aufzusteigen. Bei den 5 Spielen im Turnier ist eines gegen einen Gegner auf Augenhöhe, drei gegen klar schwächere Teams und eines gegen quasi Exoten. Was vermeintliche Perspektivspieler da lernen können, was sie in einer 60 Spiele EBEL Saison nicht lernen ist mir völlig unklar. Und zum Ausprobieren, wer mit wem gut kann und ob der A oder der B besser ins Konzept passt gibt's pro Jahr gute 10 Testspiele, also Gelegenheit genug zum Tüfteln.
    D.h. die Frage, die sich Gilligan stellen muss ist, wie schaut das schlagkräftigste Team heuer April 2010 aus, das muss er finden und optimal vorbereiten. Und wenn dazu ein alter Spieler besser geeignet scheint, weil er einen Jungen aussticht, dann soll der Alte mitfahren. Alter ist mMn unwichtig, Können und Motivation müssen passen. Wenn 2 Kandidaten für einen Spot echt gleich gut sind, sollman ja den jüngeren nehmen, keine Frage. Ansonsten zählt nur das Ergebnis und damit Aufstieg ja/nein.

  • Finale: Liwest Black Wings Linz - Red Bull Salzburg 2. Spiel 6:4

    • RexKramer
    • 29. März 2010 um 09:12
    Zitat von RoterBulle84

    Ich denke auf was Page hinweisen will ist die Tatsache dass es für das gesamte österreichische Eishockey vl. nicht förderlich ist wenn einige Mannschaft eher destruktiv spielen, denn die Rechnung bekommen wir dann meistens im Nationalteam präsentiert wo wir auf A - Niveau nicht fähig sind das Spiel mal selber zu machen!


    Auf A Level (= Niveau der Nationen ganz oben bis runter zu Schweiz, Lettland, Weißrussland) werden wir NIE bzw. kaum in der Lage sein das Spiel zu machen....für diese Spiele ist gut organisierte, disziplinierte und stabile Defensive angesagt, d.h. technisch und schnelligkeitsmässig überlegene Gegner vom Slot weghalten, Spiel zur Bande bringen und dort die Gegner auszunehmen und bei gegnerischer Rotation nicht die Positionen aufzugeben und den Pass zum gut positionierten freien Mann zuzulassen....Das würden wir brauchen um uns oben zu halten niicht das schön anzuschauende Hollywood Hockey a la Page. Um damit international besser zu fahren als mit einer stabilen Defensivtaktik wird Ö nie die passenden Spieler haben denke ich...
    Ist schon gut, dass wir Leute haben, denen so ein Spiel in Salzburg eingeimpft wird aber praktizieren könnte das unsere Nati auf A Niveau nur in Spielen gegen die üblichen Verdächtigen und da nur phasenweise. Ansonsten wirst ausgekontert wie die Bullen

  • Wünsche (bzw. Hoffnungen) für die neue Saison bzw. für die nächsten Jahre

    • RexKramer
    • 29. März 2010 um 08:56
    Zitat von sicsche

    @Coldy
    Selbst die 3. Eisfläche neben der ASH kannst nich vollkommen als "völlig neu" betrachten. Geben hats as schon vorher, nur a Dachl kommt drüber. der einzig grosse Unterschied wird sein das ja angeblich alle 3 Flächen ausschliesslich dem Hockey zur Verfügung stehen und keine Streiteren mit Eiskunstlauf oder Curling (sic!) mehr notwendig sein dürften.

    Und das ich kein Freund vom Handi-Cap bin ist ja bei Gott keine Neuigkeit, heuer hat er mir halt wiedermal (!) in die Hände gespielt was die Argumente angeht. Obwohl ich während der Verletzungsmisere echt schon Hoffnung hatte das ers jetzt viel. endlich kapiert.

    Für das Eishockey abseits der Profi-Caps heisst das aber nicht zwangsläufig was Gutes, gemäß den Indizien eher sogar das Gegenteil. Fix ist, das Eishockey in Wien mit der Caps-ASH für alle (ausser den Caps) um einiges teurer wird. Das gilt auch für den Nachwuchs und ob die Caps die Ausbildungsvereine "mitreissen", da bin ich selbst für den Fall der Junior Capitals erstmal skeptisch, von W-EV und 48ern reden wir da mal gar nicht. Die Preiserhöhung bei den geförderten Eiszeiten der Jugendvereine hat denen heuer ein ordentliches Loch ins Budget gerissen, bei den J-Caps hat dieses Loch anscheinend nicht der Hr. Schmid bzw. die Profi Caps gestopft, sondern der WEHV mit seiner enden wollenden Finanzkraft. Der selbe WEHV mit dem die Caps, wenns um die Frage ASH neu und Eiszeiten für Nachwuchs- und Breitensport geht nicht mal redet....
    Und wenn sich die Fronten zwischen Kunstlauf (laut Plan dann am ER Süd heimisch), den Curlern und Shorttrackern verhärten gibts in Zukunft trotz der 3. Halle in Kagran weniger Eis für Hockey als jetzt. Den Profi Caps wird das alles wurscht sein, denn zur Not Vermieten sie das ASH Eis (aus Steuergeldern finanzierte Infrastruktur) halt um kolportierte 310.- pro Stunde (=50 Minuten) an Firmen für Juxevents a la Eisfussball (schon passiert)....
    Ob das alles (wenn's so gegessen wird, was ich nicht hoffe) langfristig für das Eishockey in Wien inklusive Profisport gut ist?

  • Innsbruck in der EBEL

    • RexKramer
    • 27. März 2010 um 09:26
    Zitat von eisbaerli

    also das versteh ich jetzt nicht ganz mal ganz was du damit meinst abgesehen davon dass der artikel wie leider sooft vom hr heinrich a schwachsinn ist.

    Nehmen wir mal an der HCI geht wie im Artikel geschrieben mit dem NL-Titel zurück in die EBEL. Dann könnnen sich die HCI Spieler ausgenommen von ein paar wenigen einen neuen Verein suchen. Verliert man das Finale bliebe wahrscheinlich alles wie's ist und die allermeisten hätten auch nächste Saison wieder einen Job...

  • Innsbruck in der EBEL

    • RexKramer
    • 27. März 2010 um 08:48

    Wenn das so ist gewinnt Dornbirn in 3 Spielen...

  • Ron Kennedy Trophy

    • RexKramer
    • 26. März 2010 um 22:52
    Zitat von RexKramer

    Tschick, Kritik von dir ist entspricht für Leute wie mich einem dicken Lob. Also Danke dafür.

    Bist du den ein besserer Mensch als ich?[/quote]

    Keine Ahnung. Aber wennst mich so direkt fragst, vermutlich schon. Was wären denn die Kriterien nach denen sich das feststellen liesse?

  • Ron Kennedy Trophy

    • RexKramer
    • 26. März 2010 um 21:10

    Tschick, Kritik von dir ist entspricht für Leute wie mich einem dicken Lob. Also Danke dafür.

  • Ron Kennedy Trophy

    • RexKramer
    • 26. März 2010 um 13:54

    So nur mal um diesem völlig haltlosen Gerücht entgegenzutreten: Ich habe in der vergangenen Nacht wie es sich für Spießer gehört in Quantität UND Qualität zufriedenstellend geschlafen. Ich beschwere mich deshalb in der stärksten zur Verfügung stehenden Form über den vorangegangenen Eintrag in diesem Forum, welcher mir auf Schlafproblemen basierende Griesgrämigkeit unterstellt. Manche meiner besten Freunde schlafen schlecht und nur einige davon sind daraufhin über die Maßen griesgrämig.

  • Ron Kennedy Trophy

    • RexKramer
    • 26. März 2010 um 13:33
    Zitat von BigBert #44

    geh rex, hast heute schlecht geschlafen? ;)

    mag die frage auch blöd gewesen sein, er hat jetzt wirklich nichts gemacht & nicht mal, wie's hier immer wieder vorgeworfen wird (teilw. zurecht), "was durchklingen lassen".
    außerdem hat's auf der uni auch immer geheißen, es gibt keine blöden fragen.... 8) ;)

    @trophy: find ich toll vom verband - ehre, wem ehre gebührt! :)

    Sag ja eh schon nix mehr :whistling:

    Keine blöden Fragen an der Uni...klar, genauso wie's auch keine "blöden" Antworten gibt :P

    [Blockierte Grafik: http://mathestuff.de/files/find_x.jpg]

  • Ron Kennedy Trophy

    • RexKramer
    • 26. März 2010 um 11:19
    Zitat von Dopamin

    Das war eine normale Frage!
    Also erwarte ich mir eine normale Antwort
    und nicht so einen möchtegern Besserwisser Beitrag X(

    ja klar, eine ganz normale frage...die drängt sich ja förmlich auf, wenns um den ebel mvp geht...
    und wenn ich dir da unrecht tun mag und du tatsächlich nur grad auf der leitung gestanden bist, zu meiner verteidigung führe ich an, dass mich die konstanten nennen wirs "patriotismusbekundungen" mancher v.a. villacher user hier in der beziehung etwas sensibel gemacht haben. aber an dir ist die deppade aufspalterei unseres schönen sports in in- aus- und sonstige ländereien ja anscheinend auch nicht spurlos vorbeigegangen scheints.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™