1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. RexKramer

Beiträge von RexKramer

  • Ein zweites Team aus Ungarn in die EBEL?

    • RexKramer
    • 18. Januar 2013 um 14:56
    Zitat von PatMan

    Naja immerhin werden die europäischen Ligen nach Zuschauerschnitt eingestuft und somit würde man im Ranking eher zurückfallen als steigen und mMn sollte bei einer Expansion egal welches Unternehmens (in dem Fall der Liga) die Attraktivität gesteigert und nicht gesenkt werden.


    Also die Attraktivität der Liga wird in einem auf Zuschauerschnitt basierenden Ranking bestimmt und wenn die EBEL in diesem Ranking zurückfällt geht auch die Attraktivität zurück?
    Naja, wennst meinst...

    Ich würd' sagen wie attraktiv die Liga ist entscheidet jeder potentielle Zuseher für sich selbst, typischerweise an Hand von Kriterien wie (in grober Ordnung): Qualität des Hockey, Ausgeglichenheit der Teams, Abwechslung an Gegnern, mediale Berichterstattung (Möglichkeit Spiele per TV zu verfolgen), Güte der zumeist frequentierten Halle(n), Ticketpreise, Ligaformat etc.
    Ein Teamin einer anderen Stadt mit einer kleinen (aber sehr modernen) Halle ist für mich als nicht Budapester völlig irrelevant..wenn die gutes Hockey spielen beeinflusst das die Attraktivität der Liga für mich nach oben, aber sicher nicht nach unten...so what

  • Ein zweites Team aus Ungarn in die EBEL?

    • RexKramer
    • 18. Januar 2013 um 14:33
    Zitat von PatMan

    Nein, danke!
    Ich brauch keine Mannschaft mit einer Halle wo knapp 2000 Leute platz haben, mMn wäre das ein enormer Rückschritt.


    Inwiefern wäre das für nicht regelmäßige Zuschauer von Docler Budapest ein Problem?

    Gegeben, die haben einen seriösen Businessplan und bekommen auch mit einer relativ kleinen Halle ein ausreichendens Budget zusammen kann's dem Rest der Ligaim allgemeinen und den Fans anderer Teams im speziellen ja ziemlich wurscht sein wie viele Leute in die Halle passen...

  • Ein zweites Team aus Ungarn in die EBEL?

    • RexKramer
    • 18. Januar 2013 um 12:48

    Ein 2. Team aus Ungarn ist die seit langem naheliegenste Erweiterungsvariante und würde bei adäquater Performance mit dem innerungarischen Duell einen Haufen Pfefffer reinbringen. Und der Standort Budapest macht sich nominell auch sehr gut, eine Liga mit Klubs in (bald) 4 EU Hauptstädten hat schon was. Jetzt müsst' nur noch Slovan... ok, nicht übertreiben. Die Frage ist halt wie das umgesiedelte Team von Dunaujvaros in Budapest angenommen wird und welche Mittel und Spieler die anziehen können (ein 2. HCI soll's nicht sein...)

  • 40.R.: HC TWK Innsbruck-Liwest Black Wings Linz

    • RexKramer
    • 11. Januar 2013 um 22:11
    Zitat von iceman

    3 - 7 gewinnen .... also hat der sieg ned wirklich was gebracht. verdammt.

    Doch, der Sieg hat 2 Punkte gebracht...mehr gibt's in einem Spiel einfach nicht zu holen.

  • Olympiaqualifikation für Sochi 2014 (in Bietigheim)

    • RexKramer
    • 10. Januar 2013 um 17:04
    Zitat von MacStasy


    Die beiden sind den Scorerpunkten nach immerhin die 11. bzw. 14. besten österreichischen Stürmer in der Liga. Von denen, die vor ihnen liegen, sind 4 nicht einberufen worden, warum auch immer. Die +/- ist in der Tat bei beiden schlecht, darauf hab ich nicht aufgepasst.

    Daher ja auch meine Frage, wie es kommt, dass Spieler, welche die längste Zeit als EBEL-untauglich gegolten haben, in der Punktestatistik recht gut abschneiden.

    In diesem Kader gibts trotzdem ein paar Spieler, bei denen ich mir denke, da hätt man genauso gut einen Höller einberufen können. Namen folgen später ^^


    Die Einteilung in Ligatauglich bzw. untauglich taugt typischerweise ohne weitere Qualifikationen nicht. Ich zumindest bin mitnichten der Meinung, dass Höller und Mössmer nicht EBEL tauglich sind. Die Frage ist für welche Rollen in einem Team taugen sie gegeben, dass ein gewisser "Erfolgsgrad" eingehalten wird. Als Flügel für eine 3. oder 4. Linie, die im Ligavergleich durchaus bestehen kann sind die beiden mMn durchaus tauglich, und könnten da auch bei einem Mittelständler den notwendigen Job machen. Durch die Tiroler Weg Strategie des HCI müssen die beiden aber in einer Scoring Linie ran, (mit entsprechend viel Eiszeit) wo sie in Kombination mit dem alten Fuchs (immer noch ein feiner Spieler aber keine Durchschlagskraft mehr) als Linie gesehen jedes 2. Spiel ein Tor machen dabei aber dramatisch mehr Hütten kassieren (was klarerweise nicht nur an den beiden liegt, Ds und Goalie spielen ja auch noch mit). Dazu kommt noch, dass die deutlich besseren Teams den HCI manchmal auch "leben lassen" und grad nur so hoch springen, dass 2 Punkte rüberwachsen (was manchmal auch schief geht - das sind dann die Sternstunden der Tiroler). In solchen Spielen fallen die Scorerpunkte ein bisschen leichter. Für's NT sollte das aber mMn bei weitem nichtreichen und nur weil es in Ö (nicht nur unter Viveiros aber bei ihm ist es ganz arg) systematisch Einberufungen gibt, die mit einem Leistungsprinzip mehr oder weniger schwer unvereinbar sind (Stichwort KAC Bonus) hat es mMn keinen Sinn sich andere Spieler (wie einen Höller oder Mössmer), die im NT genauswenig verloren haben sollten wie ein Baumgartner in der jetzigen Form (der aber zumindest in der Vergangenheit Leistungen gezeigt hat, die ein Höller oder Mössmer noch nie gezeigt haben) oder der Fixstarter Kirisits...

    Fazit, dass Leute wie H&M nicht am Radar von Viveiros sind ist für mich absolut nachvollziehbar. Dass es ein zB ein Pewal oder Peintner nicht sind geht mir nicht so ein ebenso, dass man den Iberers nicht mal die Chance gibt. Sorry, der F. Iberer ist jetzt he schon dabei (Danke, KAC, dass der Mann durch seinen Transfer nach Klafu nationalteamabel gemacht wurde, vorher hat der ja nix können) und selbst der M. ist auf der erweiterten Liste.

  • Olympiaqualifikation für Sochi 2014 (in Bietigheim)

    • RexKramer
    • 10. Januar 2013 um 13:58
    Zitat von MacStasy

    Ist er doch! Eben nur dort, wo er auch wirklich spielen kann, im Sturm nämlich ;)

    Mich wundert ja eher, dass er so weit vorne ist. Galt ja die längste Zeit als EBEL-untauglich und als Argument gegen eine Legioreduzierung, da wir dann wieder solche schlechten Spieler in der EBEL "ertragen" müssten ^^

    Spielt er wirklich so stark, profitiert er von seinen Linemates, von der Eiszeit? Allerdings weiß ich nicht, ob man auf so eine Punktezahl nur durch positive Konstellationen kommt, der muss ja schon auch was können.


    Genau, Höller mit 6G 12A und -27 ins Nationalteam. Der Patti Mössmer hat gleich viele Tore, nur 3 Assists weniger und auch nur eine -30, die beiden spielen oft zusammen, das wär doch glatt ein super Winger Paar für's Nationalteam...Tiroler Weg für Österreich!!

    Nur weil in Viveiros' Long Lists (und leider auch endgültigen Kadern) immer wieder eine ganze Reihe von Kandidaten sind, die heuer und oder schon seit längerem nix besonderes zeigen muss man das böse Spiel ja nicht gleich noch weiter treiben.

  • 39.R.: EC Red Bull Salzburg-HC TWK Innsbruck

    • RexKramer
    • 6. Januar 2013 um 22:33
    Zitat von Защитник

    Laut TT wird das Budget 13/14 um 400k€ aufgestockt.

    Jap, hab ich gelesen, ändert aber nix dran, dass eine gute Mannschaft zusammenzustellen nicht billiger wird. Man plant halt einfach mehr Geld auszugeben (was notwendig sein wird, um bessere Resultate zu holen),

  • 39.R.: EC Red Bull Salzburg-HC TWK Innsbruck

    • RexKramer
    • 6. Januar 2013 um 22:09
    Zitat von Almöhi

    Im ersten Jahr schon mithalten wollen hätte eine Mörderkohle gekostet und der Ausgang wäre trotzdem nicht garantiert gewesen.

    Aber billiger wird "mithalten" nächstes Jahr auch nicht. Ohne mehr Kohle auszugeben und bessere Spieler zu verpflichten werden die Ibker nächste Saison genauso wenig reißen wir heuer...

  • Innsbruck in der EBEL

    • RexKramer
    • 28. Dezember 2012 um 15:28
    Zitat von Fogerty

    Sicsche@:
    1. Hab ich mit keinem Wort die Caps erwähnt
    2. Hast jetzt schon von 2 auf 3 Legios erhöht ;) dieser Vergleich mit den 2 Legios stammt nicht von mir...... Also streich` ma den Gratton od Soares auch noch fiktiv runter ;)
    3. Der Vergleich bezieht sich zwar auch auf die NaLi oder INL, primär aber auf Innsbruck (Threat-Thema) - und anders gefragt: glaubst du wirklich, dass ein Caps Team mit 2 Legios noch immer nicht "ansatzweise vergleichbar" mit Ibk wäre ?
    4. Pflichtest du mir wenigstens bei, dass zumindest Graz u Dornbirn gegen Ibk sowas von untergehen würden, hätten sie nur 2 Legios, bzw wären sie mit den dzt verbleibenden Ösis nicht sogar in der NaLi, bzw INL überfordert ?

    Ich finde das ist ein einigermaßen sinnfreier Vergleich. Die genannten EBEL Teams planen ihren Kader unter EBEL Bedingungen (Punkteregel), das erfordert im Schnitt 9, 10 Legionäre und die abgesehen von den paar im Ausland tätigen Spielern besten Österreicher. Davon hypothetisch auf 2, 3 Imports zu reduzieren und mit dem Rest einen fiktiven Vergleich mit der INL bzw. ex NL oder Innsbruch anzustellen - was kann man daraus lernen?

  • Innsbruck in der EBEL

    • RexKramer
    • 28. Dezember 2012 um 15:00

    Wenn man bei den Legionären ein "gutes Händchen" hat (gutes Scheckbuch würde mehr bringen ;) und den Rest so lässt wie er ist werden die Haie auch nicht ums Play-off mitspielen. MMn würde der Abstand zum Rest ein bisschen werden aber zu mehr reicht das auch nicht. Und ich vermute zudem stark, dass das p.t. Ibker Publikum nächstes Jahr schon etwas mehr sehen will.

  • Innsbruck in der EBEL

    • RexKramer
    • 28. Dezember 2012 um 13:51

    Wenn der HCI das Team nicht radikal umbaut und das bedeutet bis zu gut 10 Tiroler Spieler durch bessere Österreichern (woher?) und/oder Legionären zu ersetzen werden die Haie auch nächste Saison nicht mehr gewinnen als heuer. Der Tirolerweg auch auf die nächsten x Jahre nicht mehr hergeben als eine Truppe, die mit Ach und Krach hin und wieder mal anschreibt...

  • Red Bulls U20 und Silver Caps in die MHL?

    • RexKramer
    • 18. Dezember 2012 um 22:26
    Zitat von sicsche

    Was wollen die Silberlinge dort erzielen? Sich nur noch abschlachten zu lassen? Man hat ja schon Probleme in der EBYSL

    Auch wenn ich nicht leugnen mag das es fürs österreichische Eishockey eine Weiterentwicklung wäre würde man Nachwuchsspieler auf noch höheren Niveau spielen lassen zu können. Und weil ichs grad im Wiki Artikel gesehen hab - interessant das auch ein Team aus Budapest in der MHL spielt. Pesche, etc wisst ihr wies euren Jungs dort ergeht?

    Die Patrioten aus Budapest (derzeit vorletzter im Westen) sind ein sehr internationales Projekt, da sind glaube ich nur 3, 4 Ungarn dabei...der Rest der Spieler großteils aus SVK und CZE (der Villacher Gelfanov spielt auch dort).

  • Red Bulls U20 und Silver Caps in die MHL?

    • RexKramer
    • 18. Dezember 2012 um 22:16

    Russische Quellen sprechen von Plänen der Bullen und der Caps ihre Juniorenteams mittelfristig in der internationalen Hockeyliga der guten Burschen antreten zu lassen.
    MHL Chef Dimitri Efimov war im November in Ö um diesbezüglich Gespräche zu führen. Mit dem Beitritt der beiden Teams und eines aus Estland wäre laut Efimov eine Divisionsteilung möglich, in der die westlichen MHL Mannschaften außerhalb Russlands unter sich spielen würden.

    http://www.sovsport.ru/news/text-item/575690
    http://www.sovsport.ru/gazeta/article-item/576796

    Interessante Entwicklung, offenbar ist da jemand mit der EBYSL bzw. dem Rookies Cup nicht zufrieden.

  • Red Bulls Salute 2012 = Finale European Trophy

    • RexKramer
    • 14. Dezember 2012 um 15:12
    Zitat von Malone

    Aber die Schwedenpartie hatte mMn im 1.Drittel außer Schnelligkeit bis zum katastrophalen Fehler im Powerplay, der ja dann zum Shorthander führte, sonst wenig zu bieten. Dieses Hin und Her war zwar schön anzusehen, aber effektiv gebracht, hat es keinem von beiden Teams etwas.


    Die Frage ist nicht, ob die Kombination dessen, was beide Teams gemacht haben, ihnen jeweils einzeln was gebracht hat oder nicht, sondern ob das, was ein einzelnes Team anders machen hätte können, besser gewesen wäre, wenn man die Spielweise der anderen Mannschaft jeweils konstant hält. D.h,. wenn sich zwei Teams zB gegenseitig neutralisieren und aus Sicht des Zuschauers dabei nicht viel rauskommt heißt das absolut nicht, dass es zwangsläufig für (zumindest) eine der beiden Mannschaften eine bessere Spielanlage geben muss.

  • Nationalteam 2012/13

    • RexKramer
    • 13. Dezember 2012 um 08:37
    Zitat von Malone


    Kleiner Tippfehler: BLR - NOR 2:4

    A geh, wo denn 8))

  • Nationalteam 2012/13

    • RexKramer
    • 12. Dezember 2012 um 21:48

    Heute außerdem:

    NOR : BLR 4:2
    FRA : SLO 0:5 (Gracnar hält 44 Schüsse, die Slowenen machen ihre 5 Tore aus 27)

    Doch etwas überraschende Niederlage für die Weißrussen, die jetzt auf einen Sieg der Dänen gegen Norwegen hoffen müssen. Frankreich -Ösistan wohl der Abstiegsentscheider.

  • Nationalteam 2012/13

    • RexKramer
    • 12. Dezember 2012 um 14:30

    Endstand 3:8. Bin auch verwundert, dass der Tormann nicht schon vor dem 3. Abschnitt getauscht wurde. Vielleich hat man dieses Spiel von vornherein abgeschrieben um die Kräfte gegen SLO und FRA wo's gegen den Abstieg geht zu sparen...
    Wie auch immer, wieder mal ein Augenöffner. Als Erklärung könnte man sagen, dass AUT in dem Turnier das jüngste Team stellt und man dafür nächstes Jahr top aufgestellt ist. Blöd nur, wenn man dann in der IB aufgeigen kann.

  • Nationalteam 2012/13

    • RexKramer
    • 12. Dezember 2012 um 12:51

    Weiter geht's. Nach 20' 1:3 gegen Dänemark zurück nach 1:0 Führung. Das 2. Tor der Dänen in (deren) Unterzahl.
    Schau ma mal wie das weitergeht.

    @McStasy: ich habe weder behauptet, dass Postingaktivität hier im Forum eine notwendige Voraussetzung für Interesse am NW EH ist, noch, dass "Außenstehende" nicht befähigt wären sinnvolle Erkenntnisse über das System herauszufinden. Ich bin lediglich der Ansicht, dass im AGGREGAT und gegeben der anderswo im Forum offenbarten Meinungen und Ansichten bezügl Nationalteam(s), Ö EH etc, was Jugendeishockey betrifft hier viel weniger Aktivität zu beobachten ist, als man erwarten müsste. Ich behaupte nicht, dass man "1:1" von der Postingaktivität im relevanten Threads zum Erwachseneneishockey (EBEL, Senioren NT etc) auf die im Nachwuchsbereich schließen könne. Ich behaupte nur, dass gegeben wie viel über's Erwachsenen Hockey (EBEL, NT was auch immer) gepostet und diskutiert wird (im Aggregat) in den Threads zum Jugendeishockey viel weniger los ist (wiederum im Aggregat) als es sein sollte, wenn ich annehme, das die Leute eine Tendenz haben sich über Dinge, die sie interessieren, auszutauschen.

    EDIT: 1:4 zurück...
    EDIT: 1:5, 1:6

  • Nationalteam 2012/13

    • RexKramer
    • 11. Dezember 2012 um 13:05

    Nochmal, es geht nicht um Expertise, schon gar nicht durch vor Ort Anwesenheit. Es geht mir um das offensichtlich nicht vorhandene Interesse an den Junioren(national)teams. Klar kann man viele Dinge nur durch erfassen der Strukturen und Zahlen analysieren aber das ist nicht der Punkt. Wenn das Juniorennationalteam seine WM spielt und es kümmert kaum jemanden ist das ein Indiz dafür wo die Prioritäten im Ö EH NICHT liegen (im Jugendbereich, das wissen ma eh). Das finde ich a) allgemein schade und b) aus Perspektive des durchschnittlichen "das Ö Eishockey geht unter Legionärszähler" EHF.com User einigermaßen heuchlerisch (obwohl mir die Leute andererseits hier eh nicht abgehen).

  • Nationalteam 2012/13

    • RexKramer
    • 11. Dezember 2012 um 12:30

    Es geht mir nicht wirklich um Expertise (hab ich auch nur sehr bruchstückhaft), sondern um Interesse. Ich würde erwarten, dass sich Leute, die (aus)dauernd die Probleme im Ö Nachwuchs EH bejammern, auch für das U20 Nationalteam interessieren und sich dieses Interesse in weiterer Folge auch in einer gesteigerten Disksussionsaktivität manifestiert. Das passiert nicht, woraus ich schließe, dass es für viele mit der "Sorge" um's Ö NW EH nicht so weit her ist wie man meinen könnte.

  • Nationalteam 2012/13

    • RexKramer
    • 11. Dezember 2012 um 09:29
    Zitat von Weezel

    Und worin siehst du/seht ihr das Problem?


    Würde es gar nicht unbedingt als Problem sehen. Es gibt nur eine merkwürdige Disparität hier im Forum was Jugend- bzw. Nachwuchshockeybetrifft. Es gibt einen ganzen Haufen user, die ständig über die mangelnden Chancen für den Nachwuchs jammern und überall den drohenden Untergang des Ö-EH im allgemeinen bzw. der Nationalmannschaft im Speziellen beklagen aber komischerweise ist das Interesse wo Nachwuchsmäßig wirklich die Musik spielt (zB hier) gleich 0. Diskussionen über Spiele und Ergebnissen, Teamzusammenstellung etc...Fehlanzeige. Aber Hauptsache gesudert wird.
    Ich finde das passt nichtzusammen.

  • Nationalteam 2012/13

    • RexKramer
    • 10. Dezember 2012 um 22:06
    Zitat von eisbaerli

    naja was hast erwartet?

    Eh nix anderes. Ein bissl mehr Interesse vielleicht.

  • Nationalteam 2012/13

    • RexKramer
    • 10. Dezember 2012 um 19:07

    Na da spielt sich ja wieder ab hier im Fredl...bezeichnend.

    Ergebnisse von heute:

    BLR-AUT 2-0
    DEN-SLO 5:4

  • Nationalteam 2012/13

    • RexKramer
    • 9. Dezember 2012 um 22:01

    FRA - DEN 2:5, SOG 29:29;

  • Nationalteam 2012/13

    • RexKramer
    • 9. Dezember 2012 um 17:45

    1:4 Niederlage gegen Norwegen. Schüsse 25:44.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™