1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. RexKramer

Beiträge von RexKramer

  • Olympia-Qualifikationsturnier 29.8. - 1.9.2024 in Bratislava

    • RexKramer
    • 1. September 2024 um 14:36
    Zitat von RexKramer

    Es muss gesagt werden: Bader raus

    Seine Bilanz in Spielen gegen "auf Augenhöhe (und darunter)" Gegner ist einfach desaströs, da schauen maximal Zittersiege raus. Es muss ein frischer Wind rein.

    Ich erneuere dieses Statement.

  • Olympia-Qualifikationsturnier 29.8. - 1.9.2024 in Bratislava

    • RexKramer
    • 31. August 2024 um 11:21

    Es muss gesagt werden: Bader raus

    Seine Bilanz in Spielen gegen "auf Augenhöhe (und darunter)" Gegner ist einfach desaströs, da schauen maximal Zittersiege raus. Es muss ein frischer Wind rein.

  • Übersicht aller Kunsteisflächen in Österreich

    • RexKramer
    • 12. Juni 2024 um 16:11
    Zitat von orli

    Und das böse böse Zuckerwasserl aus Salzburg wollte vor Jahren unter Page 100 Mille für Infrastruktur in Ö zur Verfügung stellen.

    Aber das war doch eine Zeitungsente soweit ich mich erinnere, oder?

  • Übersicht aller Kunsteisflächen in Österreich

    • RexKramer
    • 12. Juni 2024 um 15:52

    Also, dass man Kindern auch auf nicht-standard Eisflächen die Basics beibringen und sie für den EH-Sport begeistern kann glaube ich auch. Nur das muss auch wer mit entsprechenden Fähigkeiten machen und es braucht eine Organisation dazu (Projekte in die Richtung wie zB 1x1 vom Matthias Trattnig gab/gibts dazu auch), da sehe ich sagen wir mal Knappheiten.

    Aber das bringt alles mit Hinblick Leistungssport wenig-nichts, wenn der Übergang zu einem gutem Ausbildungsbetrieb an einem Standort mit regulärer Infrastruktur nicht oder nur mit riesigem Aufwand gegeben ist. Dass einzelne Eltern hier viel auf sich nehmen ist ja schön und gut, aber es sind halt nur Einzelfälle und auch mit Unterstützung (von wem?) ist das mMn kein Hebel die Breite insgesamt zu verbessern.

    Der Ansatz durch Rekrutierung und Grundausbildung in der Fläche auch via Nutzung von nicht-standard Eisflächen eine leistungssport relevante Breitenwirkung zu erzielen kann mMn nur im Zusammenspiel mit Akademien mit Schulanschluss und ggf Internat funktionieren und das nur wenn die schon mit Beginn der Unterstufe ansetzen. Wenn man das erst mit 15-jährigen macht ist es viel zu spät. Und die Grundausbildung in der Peripherie auf den Kleinflächen muss auch gewisse Kriterien erfüllen (Dauer der Saison, Anzahl Trainings, Qualität der Instruktion...), sonst ist es quasi unmöglich auf ein leistungssport-adäquates Level was die Grundlagen (Eislaufen, Stocktechnik) betrifft zu kommen (Defizite dabei sind später nicht oder kaum mehr kompensierbar, weil die Lernfähigkeit mit der Pubertät drastisch abnimmt). D.h. wenn ein Kind in einem NÖ Dorf mit Freieisplatz mit 2-3 Monaten im Jahr Betrieb mit sagen wir 5 Jahren mit Eishockey anfängt aber nicht spätestens 2, 3 Jahre später in eine Ausblidung mit deutlich längerer Saisondauer kommt, wird es quasi unmöglich auf das für leistungssportlich nötige Level zu kommen.

    Ich glaube wir haben bzgl Infrastruktur andere Probleme: es gibt Standorte mit etabliertem Eishockeybetrieb und Know-how, die aber keine adäquate Infrastruktur haben (bestes Beispiel Mödling, Osttirol ist auch so ein Fall. B'wald) und dann gibt's adäquate Infrastruktur an Standorten, wo es aber von der organisatorisch-wirtschaftlichen Seite bzw. der "Eishockeykultur" nachhaltig nicht über Hobbyniveau oder maximal Amateurlevel hinausgeht (warum auch immer). MMn müsste man bei diesen Standorten ansetzen.

  • Übersicht aller Kunsteisflächen in Österreich

    • RexKramer
    • 12. Juni 2024 um 11:48

    Ich brauch nicht wirklich nachschauen, ich kenne die Infrastruktur eh. ;)

    Der Beitrag von Klein- und/oder temporären Flächen ist in Regionen abseits einer Standardfläche mit dauerhaftem Betrieb mMn was Eishockey auf leistungssportlichem oder zuminest leistungssportnahem Niveau betrifft völlig irrelevant und selbst bei Vorhandensein einer solchen denke ich nicht der game changer.

    Für's Eislaufen lernen und damit einem Beitrag zu einer allgemein sportlicheren Entwicklung von Kindern ist sowas natürlich schon schön und zur Rekrutierung/Bekanntmachen des EH Sportes könnten solche Plätze auch genutzt werden aber das bringt halt Nüsse, wenn die nächste EH-taugliche Anlage mit Verein und Trainingsbetrieb dutzende km weg ist. Den begeistertsten und talentiertesten Kindern (von allen 5 ;-)) aus einer EH-abgelegenen Region den Weg zu professioneller Infrastruktur organisieren passiert ja nicht (Einzelfällle ausgenommen), weil noch niemand draufgekommen ist, dass man das systematisch machen könnte, sondern das passiert nicht, weil es zwangsläufig mit Aufwänden verbunden ist, die kaum jemand (insb. die Eltern) auf sich nehmen will.

  • Übersicht aller Kunsteisflächen in Österreich

    • RexKramer
    • 12. Juni 2024 um 09:53

    Hmmm, in OÖ gibt's keine 9 Hallen, zumindest nicht mit Eisfläche in Standardgröße.

    2xLinz, Traun, Wels, Gmunden, Steyr, Vöcklabruck sind die mit Standardeisfläche. Tragwein, Ried/Innkr sind Hallen mit Kleinflächen, davon gibts (Stockhallen) sicher noch einige mehr...zB Marchtrenk.

  • UEC Mödling - ein Traditionsverein vor dem Aus......

    • RexKramer
    • 6. Juni 2024 um 12:41

    Da zeigt sich das Drama um einen infrastrukturlastigen Sport wie EH in Österreich: es gibt Standort, die haben eine gewisse Tradition und Organisation aber keine oder keine adäquate Infrastruktur. Mödling, B'wald (sorry, die Halle dort kommt ja...2045), ganz Osttirol... Und dann gibt's aber passable Infrastruktur/Hallen an Standorten, die halt keine Organisation und Nähe zum Ehsport haben... Verrückt.

  • Übersicht aller Kunsteisflächen in Österreich

    • RexKramer
    • 29. Mai 2024 um 08:54
    Thema

    Eishallen in Österreich

    die Stmk hat derzeit 7 Eishallen
    Zeltweg
    Leoben
    Kapfenberg
    Frohnleiten
    Graz-Liebenau
    SFZ-Unterpremstätten
    Weiz

    sowie die mit einem Flugdach überdachten Kunsteisbahnen
    Graz-Liebenau II
    Hartberg

    somit dürfte man in Österreich in dieser Kategorie führend sein.
    Oder hat Kärnten bzw. ein anderes Bundesland mehr?
    Eiswind
    25. August 2006 um 00:05

    Ein älterer Thread dazu...mit einer Einteilung der Anlagen nach Größe/Abmessungen des Spielfeldes, Art der Überdachung etc.

  • Team Österreich - Eishockey-WM 2024 Prag

    • RexKramer
    • 23. Mai 2024 um 18:34
    Zitat von Skuggan #4

    Der Bursche hat eine Top Einstellung, aber seit 2019 (mit 31) kein Turnier mehr für sein Heimatland gespielt. Mitunter war er verletzt, aber überbordende Motivation, Österreich zu vertreten, lässt er für mich halt nicht wirklich erkennen.

    Im Gegensatz zu NHLern anderer Nationen, die sich nach 82 Partien und einer harten Playoffserie in den nächsten Flieger setzen, um unbedingt auszuhelfen. Sein Bruder kommt auch zu jedem Pimperl Vorbereitungsturnier.

    Aber egal, man kann ihn mittlerweile ersetzen mit Spielern, die wirklich kommen wollen. :thumbup:

    Es gibt NHL Spieler, die sich nach ihrer Klub-Saison die WM geben und andere, die das nicht tun (aus verschiedenen Gründen).

    Der Unterschied zwischen den kleinen EH Länder mit (wenigen NHLern) und den großen EH Ländern ist, das bei letzteren die Absagen weniger oder gar nicht auffallen, weil immer noch welche dabei sind (weil die Grundgesamtheit größer ist).

    Daraus ein die einen NHLer sind Verweigerer und die anderen nicht ableiten ist Unsinn.

  • IHWC 2024 AUT-NOR 19.05. 16:20

    • RexKramer
    • 19. Mai 2024 um 13:25

    Nachdems noch keinen Spielfred gab - hier ist er.

    Die Kür hat bei dieser WM besser geklappt als quasi jemals zuvor - gut gespielt, das nötige Glück gehabt usw. Der erste Teil der Pflicht gg DEN war nix, jetzt gibt's noch 2 Chancen das Turnier zum wirklich besten seit der Steinzeit zu machen - mit Siegen gg. NOR und GBR. Wenn das klappt meckere ich nie mehr an Bader herum... Möge die Übung gelingen, gmahte Wiesen is aber kane.

  • IIHF IHWC 2024 Prag/Ostrava - CZE

    • RexKramer
    • 17. Mai 2024 um 18:01

    Naja Punkteteilung bei DEN-GBR und das AT Abstiegsgespenst wäre mal theoretisch aus der Mottenkiste zurück... no like me

  • IHWC 2024 Österreich - Kanada 14.05.2024 20:20 Uhr

    • RexKramer
    • 15. Mai 2024 um 10:09

    Das war sehr lässig gestern, ein denkwürdiges Spiel. Mir taugt, dass das Team nach 6:1 und totaler Dominanz der Kanadier mit dem Anschlusstreffer(n) tatsächlich an sich geglaubt hat und zurückgekommen ist. Offensiv waren dann super Spielzüge und Aktionen dabei...und ein Goalie im Wachkoma. Danke Mr. Binnington.

    Fazit: das waren schon sehr spezielle Umstände. Wohl und Wehe des Turniers liegen nach wie vor in den Partien gegen Norwegen und die Briten. Aus der Erfahrung der Vergangenheit leider nicht ausgeschlossen, dass man sich da wieder von der schlechten Seite präsetiert...hoffe es kommt nicht so.

  • IIHF IHWC 2024 Prag/Ostrava - CZE

    • RexKramer
    • 13. Mai 2024 um 13:39
    Zitat von 3glav

    ...die haben aber auch einen eingebürgert. Versteh sowieso nicht, warum das nicht auch bei uns ein Thema ist.

    Ein Tolvanen oder Tirronen...selbst der gute alte Lamoureux könnten dem Team schon weiterhelfen

    Haben sie nicht, oder? Der Ylönen ist ja in FRA gebürtig, der Vater war eingebürgert und hat in den 90ern im F-Team gespielt. Und der andere spielt auch seit der Jugend in FRA...

    Und seit Huet sind die Franzosen was Goalies betrifft auch nicht mehr sehr toll unterwegs

  • IIHF IHWC 2024 Prag/Ostrava - CZE

    • RexKramer
    • 11. Mai 2024 um 21:43

    Bist narrisch, die Tschechen haben die Norweger jetzt 15' hergespielt wie nur was und trotzdem gelingt den Gastgebern jetzt erst mal der Ausgleich.

  • IIHF IHWC 2024 Prag/Ostrava - CZE

    • RexKramer
    • 11. Mai 2024 um 12:56

    Die Briten verkaufen sich derweil noch ganz ordentlich gegen Kanada. GB mit 2 Toren zu Beginn, das erste mit einem grenzwertigen Call wg Goalie Behinderung aberkannt, dann die Führung und postwendend der Ausgleich von CAN.

    Auf den Liam Kirk bei den Briten wird man aufpassen müssen, hat beide Tore gemacht...guter Mann.

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • RexKramer
    • 9. Mai 2024 um 23:36
    Zitat von Langfeld#17

    Was soll an dem Artikel überheblich sein? Die Realität sollte man irgendwann anerkennen.

    Abgesehen davon, dass der Artikel deine gut gepflegten Vorurteile pflegt ist er typischer Boulevardjournalismus Käse.

    Was genau macht die Ice-hl zur "Operettenliga"? Nur die Tatsache, dass sie sportlich nicht an die heilige NL herankommt? Wie werden in dem Medium dann zB die Ligen Frankreichs, Norwegens, Dänemarks oder der Slowakei bezeichnet? Konsequenterweise auch "Chanson-Liga" o.ä.? Hätte man die Niederlage von Genf beim Schuplattlerklub Ibk erwähnen können?

    Und wie war das bei den letzten WM Spielen zw. AT und CH? Wäre es journalistisch sorgfältig diese anzuführen? Oder einen genaueren Blick auf vergangene WM Ergebnisse?

    Jeder, der Augen im Kopf hat, weiß, dass CH eishockeytechnisch schon historisch auf einem anderen Level steht als AT. Und das muss man in einem schweizer Medium für den Schweizer Leser so abhandeln? Muss man nur, wenn man in Wahrheit bei den Großen auch nur ganz am Rande mitspielt und das Hockey Zumpfi in der Hose nur in der Phantasie Alphorndimension hat...

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • RexKramer
    • 8. Mai 2024 um 19:29
    Zitat von Reininger

    Der Sieg über Tschechien wird noch lange in Erinnerung bleiben ;)

    Weniger lange als der Ausleerer gegen Italien. Bei mir zumindest. Erst muss die Pflicht passen, dann die Kür sag i.

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • RexKramer
    • 8. Mai 2024 um 13:12
    Zitat von beckman99

    wir haben noch mit kaum jemanden das entscheidungsspiel gestalten können. sonst wär ma net a fahrstuhlmannschaft.

    Ja eh, drum auch das "auch"
    Mir ging's um Baders Bilanz, er profitiert dabei von dem einen, "richtigen" Sieg in Kopenhagen (gegen in Auflösung befindliche Weissrussen). Danach ist nicht mehr viel gekommen, wenn man bedenkt, dass die Entscheidungsspiele seit 2022 in Abwesenheit der Russen und Weißrussen jetzt zumeist gegen deutlich schwächere Gegner gehen als vorher und dass er bei der Vorbereitung aus dem Vollen schöpfen kann. Bei den A-WMs unter Ratushny und Viveiros hat man sich mMn trotz Abstieg leistungsmäßig besser verkauft als zuletzt.

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • RexKramer
    • 7. Mai 2024 um 15:45
    Zitat von Jabberwocky

    Wie in jedem Wettbewerb, hintnach fragt keiner mehr ums wie.

    Fluch oder Segen, im besten Fall lernt man daraus.

    Darauf bin ich gespannt - unter Bader hat man das "Entscheidungsspiel" bisher nie auch nur annähernd überzeugend gestalten können... Die letzten beiden Male mit Ach und Krach irgendwie durchgefrettet (und das gegen historisch schwächstmögliche Gegner nachdem RUS und BLR nicht dabei sind).

    Bin schon sehr gespannt, ob es heuer auch wieder auf die Partie gegen die Briten ankommen wird und wenn ja, ob man die dann einmal kontrolliert und konzentriert ohne Drama nach Hause spielen wird können. Ich wollt ihn ja gestern als er mir in der UBahn zufällig übern Weg gerannt ist drauf anreden, aber dann musste ich ans Znene Schicksal denken und habs gelassen :D

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • RexKramer
    • 3. Mai 2024 um 22:20

    Die slowenischen Teichhakler müssen halt nicht mehr, die ungarischen Teichhakler schon noch. Müssen sich die italienischen Teichhakler was einfallen lassen die slowenischen zu motivieren, damit die vielleicht doch noch ein bissl was drauflegen...obwohl die das doch gar nicht können. Interessante Konstellation für so ein Teichturnier!!

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • RexKramer
    • 3. Mai 2024 um 22:03

    Auch die infektiöse Seite...

    Bitter für ITA aber es war eine extrem knappe Partie...

    Und der Frank kriegt eine schöne Strandtasche.

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • RexKramer
    • 3. Mai 2024 um 21:52

    ok, Verlängerung. 1Pkt wird für Italien zu wenig sein, die brauchen 2.

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • RexKramer
    • 3. Mai 2024 um 21:41
    Zitat von 3glav

    ..also ich oute mich jetzt...ich gönne es einfach den aufopfernd kämpfenden Gastgebern! :prost:

    Hab ich kein Problem mit.

    Nachdem ich mal im Verein mit einem Purdeller gespielt hab muss ich fast ;)

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • RexKramer
    • 3. Mai 2024 um 21:33
    Zitat von 3glav

    ...pfa, da ist jetzt Pfeffer drin! ;)

    Voll! Geile Partie jetzt

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • RexKramer
    • 3. Mai 2024 um 21:28

    1:2

    2:2

    Kann so weitergehen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™