1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. RexKramer

Beiträge von RexKramer

  • Die Vorbereitung der anderen Teams

    • RexKramer
    • 6. April 2008 um 11:01

    Hungary - Poland 0-1 (0-0, 0-0. 0-1)
    @ Dunaujvaros, Att: 1,400
    0-1 52:19 Patryk Noworyta (Laszkiewicz, Klys)
    HUN 5x2, POL 4x2 + 1x10 (Labryga), SOG 24 - 39 (10:10, 7:16, 7:13)

    Lineups:
    HUN: Szuper (30:06 Budai) - Horváth, Tokaji (2); Kovács, Gröschl, Holéczy - Ondrejcik, Kangyal; Benk, Majoross, Kiss - Ennaffati, Svasznek; Sofron (2), Vaszjunyin, Fekete - Sille (2); Galanisz, Azari (4), Peterdi.
    POL: Sobecki - Kłys, P. Noworyta; Dołęga, Słaboń (2), L. Laszkiewicz - Labryga (14), Rompkowski; Kolusz (2), Zapała, Różański - Dronia, Piekarski; Malasiński, Pasiut, M. Piotrowski - Dąbkowski, B. Piotrowski; Urbanowicz, Voznik, Jaros.

    Hungary - Poland 3-0 (1-0, 1-0, 1-0)
    @ Dunaujvaros, att: 1,500
    1-0 19:09 Krisztian Palkovics (Ocskay) SH1
    2-0 39:16 Imre Peterdi (Vas)
    3-0 40:55 Balasz Ladanyi (Vas, Peterdi)
    HUN 4x2 + 4 match penalties (4x25) (Benk, Majoross, Ennaffati, Gröschl), POL 3x2 + 4 match penalties (4x25) (Piotrowski, Dutka, Kolusz, Rozanski), SOG 19:30 (6:12, 6:4, 7:14)

    Lineups:
    HUN: Szuper (32:03 Hetényi) – Sille, Svasznek; Vaszjunyin, Ocskay, Palkovics - Horváth (2), Tokaji, Vas, Ladányi, Peterdi - Szélig Dr (2), Ennaffati (25), Gröschl (25), Holéczy, Kovács – Kangyal, Ondrejcik, Galanisz, Sofron, Benk (25) oraz Majoross (25). Tech. (2)
    POL: Radziszewski – Kłys, Noworyta (2), Malasiński, Słaboń (2), Laszkiewicz – Labryga, Rompkowski, Kolusz (25), Zapała, Różański (25) – Dronia, Dutka (25), Drzewiecki, Pasiut, M. Piotrowski – Dąbkowski, B. Piotrowski (25), Urbanowicz, Kowalówka, Jaros (2)

    Belgium - Netherlands 3-5 (0-0, 0-4, 3-1)
    @ Heist-op-den-Berg
    0-1 20:44 Matt Korthuis (Kroon, van Schagen)
    0-2 22:26 Marcel Kars (van Oorschot, Korthuis)
    0-3 23:01 Kevin Bruijsten (Kars, Romoul)
    0-4 25:35 Marcel Kars (Bruijsten, Willemse)
    1-4 28:14 Joris Peusens (Szarzynski, van Bueren)
    1-5 29:33 Hans Kroon (van Oorschot, Willemse)
    2-5 31:38 Joris Peusens (Szarzynski, Kustermans)
    3-5 32:42 Ben Vercammen (V. Morgan, M. Morgan)
    BEL 3x2, NED 4x2

  • 1. Testspiel: Österreich - Dänemark 5:1

    • RexKramer
    • 4. April 2008 um 12:06

    Das Raffl Tor war durchaus etwas kurios in seiner Entstehung, war knapp an "too many men" vorbei, aber in der Tat toll gesehen von Peintner und sehr stark abgeschlossen von Raffl (der mir sehr gut gefallen hat).

    Mien Favoriten bei den Dänen (hatte übrigens einen dänischen Kumpel mit - ihm hats trotz des Resultates gefallen ;) waren Damgaard und der 14er (hat in den Ecken ein paar mal sehr schön gewirbelt - und Großchance im 2. Drittel aus so einer Situation).

    Oberkofler war finde ich ok, der Junge wird bald ein Stammspieler in der Nati sein. Werenke im PP gut aber tatsächlich fehleranfällig. Setzinger wie gesagt für mich sehr ok (obwohl er einen Dänen gegen Schluss im Rücken des Schiri bös an die Bande gelassen hat, wenn das der Ref sieht gibt's mehr als 2'). Penker auch ok, aber ich fürchte gegen Kasachsatn wird auch ein guter Penker nicht reichen. Enzenhofer war beim Aufwärmen mMn katastrophal, der hat von der Blauen jeden 2 Schuss reingelassen.

  • 1. Testspiel: Österreich - Dänemark 5:1

    • RexKramer
    • 4. April 2008 um 10:54

    Also die negative Bewertung von Setzinger kann ich nicht wirklich verstehen. Kalt-Koch-Setzinger haben ein paar mal schön gewirbelt...und dem Setzinger mangelnden Einsatz vorzuwefen is nicht wirklich nachvollziehbar. Der ist seine checks immer fertig gefahren und ein paar mal schön wen umgeräumt. War für mich klar zu sehen, dass er technisch und läuferisch heraussticht.

    Penker fand ich auch nicht schlecht, hatte ein paar starke Saves und auch im Getümmel vor dem Tor bei den vielen PPs der Dänen den Überblich behalten. Beim Gegentor musste er sich entscheiden, denn der Dänen warvöllig frei und hatte Platz... Wenn Penker nicht runtergeht sondern die kurze Ecke hoch zumacht hat der Däne immer noch die Option Haken auf's lange Eck. Eventuell wäre ein Stockausfahren angebracht gewesen.

    Ganz allgemein muss ich sagen, dass die Tore von unseren Burschen sehr fein herausgespielt waren, wenn auch nur gegen eine ziemlich schwache dänische Truppe, bei der echt nur Damgaard (sehr gefährlich im PP. dass der nicht zumindest ein Tor gemacht hat war ziemliches Glück) und der 14er (Nielsen) rausgestochen haben. Muss man halt auch sagen, dass in DK noch das Finale läuft und von den guten Auslandsdänen keiner dabei war.

  • Kader für die WM Vorbereitung !

    • RexKramer
    • 3. April 2008 um 10:50
    Zitat von Heartbreaker

    Möglich, dass ich eine etwas dunklere Stunde erfolgreich verdrängt habe; aber ich erinnere mich an viele grundsolide Leistungen von Prohaska bei seinen Teameinsätzen und eine absolute Sternstunde (shutout gegen Deutschland); umgekehrt ist mir noch ganz gut in Erinnerung, dass sich Brückler und Divis bei der WM 2007 auch nicht immer so angestellt haben, dass man sofort auf die Idee gekommen wäre, dass einer in Finnland spielt und der andere in Schweden und der NHL war, ganz zu schweigen von einigen unglücklichen Teamauftritten von Claus Dalpiaz. Trotzdem werden die drei immer heroisiert und als absolute Wunder an Zuverlässgkeit gepriesen. Tatsächlich war wohl Stankiewicz der letzte österreichische Teamtorhüter, auf den das fast uneingeschränkt zugetroffen hat.

    Mannomann, alle Goalies machen Fehler irgendwann - die Frage is nur wie wahrscheinlich es ist, dass sie's tun. Und Divis nicht die absolute Zuverlässigkeit? Das stimmt definitiv für die letzen Jahre aber wenn ich an die WM Turniere Ende der 90er Anfang 2000 zurückdenke, als Divis auf dem Weg Richtung NHL war (Feldkirch -> Leksand usw.) da waren einen Menge Matches dabei, in denen er Team AUT aber sowas von alleine im Spiel gehalten hat.
    Nix gegen den Prohe, der hat vor 3 Jahren wirklich nochmal einen Schritt nach vorne gemacht, aber wenn man seine beste Zeit mit der von Divis vergleicht ist es mMn mehr als eindeutig wer da die Fanghand vorne hat.
    Aber egal, wenn man sich die videoa vom SM-Liiga play-off anschaut gibt's sowieso nur einen Spieler, den man sich im Kasten für das Turnier in Ibk wünschen kann....

  • 2008 Div. I Gruppe B/Riga

    • RexKramer
    • 2. April 2008 um 17:56

    Italien schlägt Japan 4:3

  • 2008 Div. I Gruppe B/Riga

    • RexKramer
    • 2. April 2008 um 13:46

    drum habe ich auch laut ticker geschrieben...und da stands bevor das 2. um war so (Norwegen war da nur mit 9 Schüssen vermerkt).
    Aber gut gerechnet ;-)!

  • 2008 Div. I Gruppe B/Riga

    • RexKramer
    • 2. April 2008 um 13:32

    Die U18 spielt schon in Riga.

    Kader gänzlich ohne im Ausland spielende Burschen.

    Netminders:
    HIRN Lorenz (FBI VEU Feldkirch (AUT))
    WIESER Marco (EC Pasut VSV (AUT))

    Defense:
    DAROHS Anton (EC Pasut VSV (AUT))
    ISOPP Maximilian (EC Red Bull Salzburg (AUT))
    PALLESTRANG Alexander (FBI VEU Feldkirch (AUT))
    SCHOLZ Fabian (EC Red Bull Salzburg (AUT))
    SCHWEDA Peter (Eishockey Club Team Wien (AUT))
    ZOREC Marco (EC Pasut VSV (AUT))
    UNTERWEGER Markus (EC Red Bull Salzburg (AUT))
    STEFAN Daniel (EC Pasut VSV (AUT))

    Forwards:
    GANAHL Manuel (EC-TREND Dornbirn (AUT))
    GLANZNIG Fabian (EC Red Bull Salzburg (AUT))
    HEINRICH Dominique (Eishockey Club Team Wien (AUT))
    KAINZ Pascal (EC-TREND Dornbirn (AUT))
    KÖFELER Michael (EC Pasut VSV (AUT))
    KOMAREK Konstantin (Eishockey Club Team Wien (AUT))
    KRISTLER Andreas (EC Pasut VSV (AUT))
    MAIER Patrick (EC Red Bull Salzburg (AUT))
    PAUL Alexander (EHC Oberscheider Lustenau (AUT))
    TSCHERNUTTER Jürgen (EC Pasut VSV (AUT))
    TSCHOFEN Nikolai (EC Red Bull Salzburg (AUT))
    WOLF Marcel (EC-TREND Dornbirn (AUT))

    Gerade im 1. Spiel gegen Norwegen 1:2 hinten nach 1:0 Führung...mehr Torschüsse laut ticker aber nur 77% svs
    Schaun mer mal

  • Rund um die WM - Fanzelte u. sonst. Veranstaltungen

    • RexKramer
    • 1. April 2008 um 21:03
    Zitat von El Homo

    Ich fand die Geschichte irgentwie glaub würdig .... bis ich bei dem wort beheizt war :thumbup: das fand ich schon seltsam ..... der höhepunkt ,,,, Der 'eishockey nahe ORF' :rolleyes:
    obwohl mich diese april scherze nerve *thumbsup* zimlich einfallsreich die Geschichte hab echt lachen müssen :D

    Es ist mir ein Anliegen in den stärksten mir zur Verfügung stehenden Worten zu verneinen, dass obiger Eintrag meinerseits ein Aprilscherz ist. Wenn hier irgendwas als solcher zu verstehen ist, dann nur die Frage nach dem WMlichen Rahmenprogramm durch den geehrten Uster JayJay. Alles weitere ist eine nenne wir es mal Trotzreaktion, die mir auch an jedem Kalendertage des Jahres ein Bedürfnis gewesen wäre.
    Soviel dazu.

    Und gesapnnt bin ich schon auf das hoffentlich unausweichliche Schleifduell Cleruzio vs. Caso****. Letzterer kann's, das weiss ich, ob erster flunkert wird sich ja dann weisen...

  • Rund um die WM - Fanzelte u. sonst. Veranstaltungen

    • RexKramer
    • 1. April 2008 um 15:52

    Die Olympiahalle ist natürlich nicht frei...dort sind die 3000 Tänzerinnen untergebracht. Die Spiele werden ja bekantermassen im Tivolistadion ausgetragen, das hierfür zu einer Kapazität von 30.000 Personen state of the art Eishalle umgebaut wurde. Die Veranstalter sind zuversichtlich, dass diese bis zum Beginn der Euro 2008 (temporär natürlich) für Fussball adaptiert werden kann. Sollte sich dabei eine Verzögerung ergeben wir d der Beginn der Euro entsprechend nach hinten verlegt - Eishockey kommt ja schliesslich zuerst in Österreich. Alles andere ist primär.

  • Rund um die WM - Fanzelte u. sonst. Veranstaltungen

    • RexKramer
    • 1. April 2008 um 15:27
    Zitat von jayjay

    Sind eigentlich in Innsbruck irgendwelche Events rund um die B-WM geplant? (z.B. ein Fandorf wie bei der A-WM)

    Klar! Es wird bei der Olympiahlle ein beheiztes Luxuszelt geben in dem Tanzvorführungen leicht- bzw. unbekleideter Schönheitsköniginnen, Getränkeausschank und kulinarische Köstlichkeiten aus allen Teilnehmerländern geboten werden. Das Zelt fasst 6000 Personen und es gibt für jeden Besucher ein whirlpool mit Thermalquelwasser aus Bad Gastein. Public viewing von ausgewählten der Partien Play-offs europäischer Topligen bzw. des spannenden Endes der NHL regular season gibt es natürlich auch. Dies ermöglicht der Kooperationspartner ORF, der sich hierfür extra die Erstverwertungsrechte dieser Spiele gesichert hat und einmal mehr seine Verbundenheit dem Eishockeysport gegenüber zeigt.
    Im Kongress zu Innsbruck findet parallel als komplementäres Event eine Diskussions- und Fingerpuppenspielreihe zum Thema "der Eishockeysport und die Transgression sozialer Entitäten im Spiegel der postobskurantistischen Betrachtung" statt. Karten hierfür sind noch erhältlich und wer einen aktiven Diskussionsbeitrag leistet bekomt den Eintritt ins Fanzelt gratis (kostet ansonsten 2 Euro).
    Und nach jedem Sieg von Team AUT gibt es natürlich eine Konfettiparade durch Innsbruck mit abschließendem Freibierausschank durch Verbandspräsident Kalt beim goldenen Dachl.

    Genug Rahmenprogramm?

  • Die Vorbereitung der anderen Teams

    • RexKramer
    • 31. März 2008 um 15:40

    Dachte ich mache ein Thema über die anderen Teams und deren Vorbereitungskampagne auf.

    Die Polen haben gestern losgelegt und in einem spannenden Spiel 4:3 gewonnen. Gegner: die eigene U20 8o
    Keine Großtat in jedem Falle...

  • Kader für die WM Vorbereitung !

    • RexKramer
    • 31. März 2008 um 11:44
    Zitat von Sig Hansen

    Oder er hat realisiert dass Brückler in der Halbfinalserie 1:3 zurückliegt und damit seine Chancen bei der WM zu spielen um einiges gesunken sind. Und auf die Ersatzbank setzt sich ein ehemaliger NHL-Goalie natürlich nicht. :thumbdown:

    Oder er hat mal hier im Forum über sich gestöbert und sich gedacht, le***'s mich doch alle am A****

  • Kader für die WM Vorbereitung !

    • RexKramer
    • 29. März 2008 um 17:22
    Zitat von eisbaerli

    das stimmt alles und danke für die ausführung.dennoch ist es usus dass man es abklären lässt um eine bestätigung zu haben und dann nicht eine böse überraschung erleben zu müssen

    prinzipiell hast aber vollkommen recht

    sorry es war mein fehler hätte dne brgiff vorher genauer definieren müssen

    nochmals herzlichen dank

    wenngleich wenn wir ganz kleinlich sind hast einen kl flüchtigkeitsfehler drinnen der aber absolut nicht ins gewicht fällt

    Biddesehr ;)

    Wennst das kl beim Flüchtigkeitsfehler weggelassen hättest würde ich glatt anfangen zu suchen...so lass ich's bleiben :D
    Aber ich hoffe mal, das der gute Darcy den Ö-Pass noch rechtzeitig kriegt. Könnte fürs rwr PP eine gute Sache sein - so mächtig war das ja in den letzten Jahren nicht gerade. Wenn man ihn mit einem schnellen, defensiv orientieren Spieler in ein Defensepaar zusammenspannt könnte das was werden. Frge is t nur, ob wir so einen haben...

    Weiters: Rotter ist denke ich mal kein Thema mehr - OHL PO in der 2. Runde, geht erst am 7. los (best of 7)...da müsst er schon gesweept werden und selbst dann denke ich wird Bergström ihn ohne vorherigen Testspieleinsatz nicht holen...ich hätte den gern mal gesehen, grad wo er momentan sehr gut drauf zu sein scheint.

    Bei Schuller und Ch. Harand kann ich mir beim besten Willen nicht vortsellen, dass es da keine besseren gibt (Ph. Harand, Pinter, Rai Divis, Tropper,....) das verstehe wer will. Quoten KACler????

  • Kader für die WM Vorbereitung !

    • RexKramer
    • 29. März 2008 um 15:44
    Zitat von eisbaerli

    nein ist es nicht

    man hat ihm die spielerlaubnis für die vorbereitung gegeben und man hat abklären lassen ob er dann spielberechtigtist wenn er dann die staatsbürgerschaft hat.

    hätte er vorher offiziell für tc gespielt zum beispiel wäre er ja nicht mehr spielberechtigt für aut

    dies hat man aber klugeweise( is eh überraschend) zuvor abegklärt

    Is so nicht richtig. Ein Spieler der ein Land bei einem IIHF Bewerb oder den Olympischen Spielen vertreten hat darf einmal zu einer anderen Nation wechseln, wenn er Staatsbürger des neuen Landes ist, 4 Jahre ununterbrochen in diesem Land (und sonst nirgendwo) gespiet hat sowie sein altes Land in diesen 4 Jahren nicht wieder bei einem IIHF Bewerb vertreten hat (und eine gültige Transferkarte hat).
    Trifft bei Werenka alles zu. Also selbst wenn er im Jahre Schnee mal für Kanada bei einer Junioren WM gespielt hätte oder ähnliches dürfte er jetzt für AUT antreten - so er den Pass erhält.

    Und Einsätze in der Vergangenheit im Tingeltangelteam Kanada sind sowieso irrelevant (siehe Sean Selmser), es zählen nur Einsätze bei WMs und OS.

  • Spielplan der B-WM und Tickets

    • RexKramer
    • 28. März 2008 um 22:47

    Der auf Sparsamkeit bedachte OEHV und die ebenso auf Effizienz bedachte Olympiaworld geben freiwillig das Geld aus eine eigene Trainingsfläche zur Verfügung zu Stellen, obwohl es erwiesernermassen kein Problem ist so ein Turnier mit genau einer Eisfläche durchzuführen?

    Das wäre doch ein Skandal! Und was sagen die armen um ihre wohlverdiente Heimstätte gebrachten Indoor Golfer dazu?

  • Kader für die WM Vorbereitung !

    • RexKramer
    • 28. März 2008 um 17:18
    Zitat von eisbaerli

    @rex

    mit schuller und chr harand stimme ich dir zu

    ebenso mit divis

    gut du hats dann insofern recht dass es dann reine geschmacksache ist ob tropper harand usw.

    bei pfeffer bin ich ein wenig gespalten, wenn ich aber seh was sons tso an defender einerufen wurde kann man auch über ihn diskutieren

    Pfeffer is mir irgendwo zu "bieder"...klar, der spielt extrem trocken seinen Teil runter aber irgendwie denke ich mir da sollte im Team etwas mehr kommen (tut's von manchen anderen der nominierten auch nicht, weiss ich schon).
    Hoffen wir mal des der größere Lakos vielleicht doch noch fit wird (irgendwer hat da ja mal in den Raum gestellt - ohne Quelle allerdings). Das wäre sehr hilfreich.

    Rotter und Nödl würde ich sehr gerne sehen, bei Rotter könnt' es sich ausgehen, wenn er in der nächsten Play-off Runde rausfällt. Nödl wäre auch sehr spannend, wenn der wie unsere NA Experten vermuten ohnehin nächste Saison ins Profigeschät einsteigt kann er die Uni eh sausen lassen.
    Und Vanek brauch ma net reden, tzrothderzeitiger inkonsistenter Darbietungen DAS Zugpferd schlechthin...

    Täusche ich mich eigentlich, wenn in der Liste zur Zeit 5 Mittelstürmer sind (Kaspitz, Lukas, Koch, Pewal, Oberkofler)?

  • Kader für die WM Vorbereitung !

    • RexKramer
    • 28. März 2008 um 15:07
    Zitat von Ösi-Power

    Hätte eher mit Raimund Divis und Patrick Harand gerechnet, als mit David Schuller und Chris Harand.

    Schließlich hat Harand schon seit Monaten keine Meisterschaftsspiel mehr in den Beinen.

    Geht mir genauso...

    Ch. Harand seit ewig nicht mehr im Spielbetrieb, lange verletzt gewesen - der hätte sich für mich keineswegs aufgedrängt. Detto Schuller, ich weiß nicht, zweifelsfrei ein Kämpfer mit hoher Einsatzbereitschaft aber das wars auch schon, und da KACler ebenfalls schon sehr lange ohne Spielpraxis.

    Den Mundl Divis nicht einmal fürs camp zu nominieren verstehe ich auch nicht. Defensivcenter gibt's kaum einen besseren in Ö. Zweikampfstark, kaum Strafen...aber wahrscheinlich brauchen wir für die Div. I keine defensiven Spieler, da wird einfach alles mit voller Offensivausrichtung niedergespielt.
    Tropper und P. Harand hätten's sich auch verdient gehabt mMn...

  • Spielt Trainer: Nominiert Euer Team

    • RexKramer
    • 27. März 2008 um 11:25

    Polen Zoff - gute Erklärung der Story gibt's hier:

    http://forums.internationalhockey.net/showthread.php?t=6245

    In Post #7 erklärt ein polnischer user den Hintergrund. Beim Euro Challenge Turnier hat Polen mit einem guten Kader aus der heimischen Liga (die 2 besten Scorer haben gefehlt) und ohne Legionäre gespielt. Das Match haben die Polen ja dann gegen AUT mit 2:0 gewonnen (inkl. empty net Tor) und in der Videozusammenfassung waren hauptsächlich Großchancen unserer Mannschaft zu sehen...
    Wenn ich mir anschauhe wer da bei dem Turnier schon allein aus der EBEL nicht espielt hat und man noch Brandner, Setzinger, ev. Vanek, Brückler, Lakos, Rotter, Nödl dazunimmt sollte Polen definitiv keine allzu große Hürde sein. Der richtige Brocken sind die Kasachen, wenn die mit allem anreisen, was sie haben (ob die Kasachen aus der RSL kommen hängt von der russichen Sportpolitik ab) wird es nicht leicht. Wenn die Kasachen mit den Spielern ihrer Mannschaften in der 2. russischen Liga antreten wird es definitiv leichter. Immerhin haben sie mit so einem Team voriges Jahr die Franzosen und die Polen in der Endabrechnung vor sich gehabt...

  • Spielt Trainer: Nominiert Euer Team

    • RexKramer
    • 27. März 2008 um 10:58
    Zitat von DaveSugarShand

    Zum Thema Pimperliga: Bei der B-WM 2006 in Tallinn habe ich einmal mit einem polnischen Fan gesprochen, der mir gesagt hat, dass in der polnischen Liga 7 Ausländer spielen. Und zwar nicht wie bei uns 7 Stück pro Mannschaft, sondern 7 Stück in der gesamten Liga. Das sollte wohl als Entscheidungskriterium ausreichen :)

    OK, 7 Legionäre in der Lig gesamt - was sagt mir das jetzt? Ich überlege mal ein bisschen...
    Gegeben der Tatsache, dass Polen seit ewig in der Div. I spielt (2003 waren sie oben, sind aber gleich wieder abgestiegen) und auch die Nachwuchsteams nicht berauschend sind (grosso modo schlechter als die unseren) kann das nur heissen, dass es in Polen mit Klasseeishacklern sowohl in Spitze als auch Breite nicht sehr weit her sein kann. Wenn sie dann auch noch keine Legios haben (die in der EBEL größtenteils profunde Ahnung von ihrem Beruf haben) bleibt für eine gute Liga nicht mehr recht viel über. Deshalb würde ich sagen, Polen hat eine äußerst sortenrein polnische Pimperlliga...

    Abgesehen davon haben in der laufenden Saison definitiv mehr als 7 Legionäre in Polen gespielt (so 2 bis 5 pro Team, habe etwas nachgesehen;-) was aber nix daran ändert, dass ich die POL Liga für deutlich schwächer als die EBEL ansehe.

    Polen im Ausland:

    In der NHL haben sie keinen mehr seit Oliwa aufgehört hat und Czerkawski wieder in Europa spielt (derzeit Zug, NLA). Letzterer spielt aber nicht für's Nationalteam, da es dort anständig Zoff mit dem Trainer gibt...und recht viele im Ausland haben sie auch nicht (Plachta in Kassel, uU den einen oder anderen in CZE oder SVK...Polen in der RSL halte ich für ein Gerücht)

  • Spielt Trainer: Nominiert Euer Team

    • RexKramer
    • 27. März 2008 um 09:18
    Zitat von titus flavius - chuckw

    ich dachte divis will nicht mehr, der hat doch seinen rücktritt erklärt?
    er wird doch nicht seine meinung ändern...nicht auszudenken!!
    mit divis im tor stehen die chancen auf einen wiederausftieg auf jeden fall deutlich schlechter als mit brückler.
    ...seine zuletzt wieder hoch gelobten fangleistungen in unserer pimperlliga haben international keinen wert.

    Also sorry Titus, aber was sind den dann die Heimligen der anderen Mannschaften bei der Div. I WM?

    Wenn die EBEL eine Pimperlliga ist, was is dann die polnische, britische oder niederländische Liga?? Die Kasachischen Teams spielen in der 2. russischen Liga (Vysshaja Liga) so mächtig ist die auch nicht und über die Asian League der Koreaner/Japaner/Chinesen brauch ma denke ich nicht reden.
    Wir haben mit der EBEL eine der nicht nur meiner Meinung nach stärksten Ligen ausserhalb der europäischen Top Eishockeyländer (RUS,SWE,FIN,CZE,SVK) plus DEL uund NLA.. Ich habe heuer im Herbst die Ergebnisse von an die 300 internationalen Vorbereitungsspielen ausgewertet und dabei kommt die EBEL auf Augenhöhe mit der offenen Weissrussischen Liga gleich hinter den oben genannten Ligen.
    In der EBEL wird sehr anständiges Eishockey gespielt, also bitte nicht immer alles runterjammern ;-).

    Divis vs. Brückler:

    Klar, der Brückler sollte die eindeutige #1 sein, aber Divis hat mit Ausnahme des infamosen 2. Heimspieles im Finale ein doch sehr gutes Play-off gespielt, oder etwa nicht? Er ist nimmer der Goalie von Früher wo er die Nationalmannschaft tw. im Alleingang vor schlimmen Klatschen bewahrt hat aber mMn immer noch besser als ein Penker oder Enzenhofer. Und eines noch, selbst wenn Brückler im Finale in Finnland übder 7 Spiele gehen müsste wäre das beendet bevor die 2 wichtigen Spiele gegen Polen und Kasachstan anstehen...

  • Ungarischer Meister

    • RexKramer
    • 24. März 2008 um 20:32

    Dunaferr (Stahlwerk) war nur der Sponsor der Mannschaft aus Dunaujvaros, die in der Neuzeit des ungarischen Eishockey nebst Szekesfehervar die Meisterschaft dominiert hat. Dunaujvaros ist aber vor ein paar Jahren auch durch den Ausstieg von Dunaferr als Sponsor in finanzielle Schwierigkeiten gekommen und musste kürzer treten. Zur Zeit spielt die Mannschaft unter dem verwirrenden Namen dab-extra.hu in der ungarischen Liga und hat dort das Spiel um Platz 3 gegen den rumänischen Verein HC Csikszereda/Miercurea Ciuc verloren.
    Dunaujaros ist aber so weit ich das mitbekommen habe im Nachwuchseishockey immer noch ganz vorne dabei in Ungarn.

  • Finale Spiel 4 STRAFVERIFIZIERT!!!!

    • RexKramer
    • 23. März 2008 um 21:17
    Zitat von Mike Lowell

    Einige verstehen es einfach nicht! Natürlich ist die Strafverifizierung von den Statuten her gedeckt und somit in Ordnung, nur der Zeitpunkt der Bekanntgabe gleicht einer 2. Strafverifizierung für die heutige Partie, aufgrund des gewaltigen moralischen Vorteils für die Dosen!

    Die Dosen sind doch geldgeile,, Herz- und charakterlose Söldner - wie können die bitte einen MORALISCHEN Vorteil haben?? :?: :?:

  • Marburg (SLO) in die EBEL?

    • RexKramer
    • 23. März 2008 um 10:53
    Zitat von Yvo

    Also wenn man die Mannschaftsplanungen von Lustenau und Feldkirch anschaut, wird sicher keiner in die EBEL aufsteigen wollen. Bei Dornbirn sieht es so aus, dass man abwartet wie sie gegen BullsII spielen und erst dann weiss man wie sie vorgehen wollen, was ja auch logisch ist. Solange man im Finale spielt kommen bestimmt keine Kommentare von Dornbirn. Tendenziell werden alle wieder in der NL bleiben und wir fühlen uns da auch sehr wohl. Gute Zuschauerzahlen und ehrlicheres Eishockey (höchstens drei Legionäre, keine 1,2 3, oder4 Punktespieler, sondern alle sind gleichviel wert, nähmlich Menschen ) grosse Ländleeuphorie, was wollen wir mehr.

    Und ich nehme an, alle bekommen, weil sie gleich viel wert sind, auch gleich viel bezahlt und am Ende gehen alle Spiele unentschieden aus und das ganze Land hat sich ganz doll lieb...

    Ich verstehe schon, dass es den Vlbg Klubs in der Nali gegenwärtig recht gut gefällt - 3 von 8 Gegnern direkt vor der Haustüre, mit Ausnamhe des Waldes (wie geht's bei denen eigentlich weiter mit Ausnahmegenehmigung, Halle etc...) alle sportlich vorn dabei - super.
    Aber, dass die Prinzipien des Wettbewerbes gleich völlig ausser Kraft gesetzt sind mag ich nicht glauben und was an Eishockey mehr bzw. weniger "ehrlich" sein kann verstehe ich auch nicht. Die Punkteregel in der EBEL finde ich superbescheuert, aber macht die den Sport unehrlich....???
    Als EBEL Fan kann ich mir nur wünschen, dass einer der VLBG Klubs raufgeht, das Ländle gehört einfach zum Spitzeneishockey in Ö.
    Bisschen mehr Ehrgeiz wäre gefragt (nicht ganz so viel wie früher) aber genug, um sich aus der warmen Stube Nali rauszutrauen...denn immerhin ist im Sport das annehmen von Herausforderungen die Essenz schlechthin.

  • Finale - 2.Spiel: HDD ZM OLIMPIJA LJUBLJANA - EC RED BULL SALZBURG 1:3

    • RexKramer
    • 16. März 2008 um 12:21
    Zitat von gino44

    Weil ich selber in diese Kategorie falle und aus leidiger Erfahrung spreche ......

    Schon mal mit Training probiert? Frag' mal beim Laibach Konditrainer nach was Vnuk und Co so alles machen, um sich Turnschuhmässig fit zu halten ;)

  • Finale - 2.Spiel: HDD ZM OLIMPIJA LJUBLJANA - EC RED BULL SALZBURG 1:3

    • RexKramer
    • 15. März 2008 um 21:16
    Zitat von gino44

    Ich warte auch schon seit 10 po-Partien, dass den "alten Herren" die Luft ausgeht. Die Burschen sind aber clever, stehen gut und schlagen im entscheidenden Moment zu.

    Also ich frag' mich warum alle glauben, dass Spieler über 30 eher dazu neigen die Puste zu verlieren....
    Ganz allgemein ist in Ausdauersportarten (was Hockey zwar nicht ist) zu beobachten, dass sich das Alter in dem Spitzenleistungen erzielt werden nach oben verschiebt...
    Ich würde sagen, dass ältere Hackler eher in die Gefahr kommen in Spritzigkeit und Topspeed zurückzufallen, aber nicht in der Fähigkeit eine relativ gesehen hohe Intensität über viele aufeinaderfolgende Intervalle bringen zu können.
    Wenn Olimpija am Ende kräftemässig absackt, dann nicht weil die Spieler alt sind, sondern weil die Eiszeit auf zu wenige Beine verteilt wird.
    Leute wie Vnuk, Elik oder Zupancic sind wahrscheinlich nur deshalb immer noch im Profigeshäft, weil sie die Fitness haben ihre unbestrittenen spielerischen Fähigkeiten auch umzusetzen. Und die Routine und Cleverness kommten halt als effiziensteigernder Faktor noch dazu - die Herren laufen halt eher auch nur dorthin wo sie wirklich gebraucht werden...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™