ZitatOriginal von virus2
wen will den helfer holen hab das posting nicht gefunden
??? Innsbruck oder Hamburg.
das war bei ihm mal. in den letzten paar jahre ist er sehr diszipliniert geworden. siehe dir seine stats an.
ZitatOriginal von virus2
wen will den helfer holen hab das posting nicht gefunden
??? Innsbruck oder Hamburg.
das war bei ihm mal. in den letzten paar jahre ist er sehr diszipliniert geworden. siehe dir seine stats an.
ZitatOriginal von eisbaerli
aha sonice lässt grüßen![]()
In Mailand munkelt man, daß Innsbruck Interesse an unserem Verteidiger der Mailand Vipers, Armin Helfer haben sollte.
Auf jedem Fall ist er der beste italienische Verteidiger. Ich gönne ihm alles beste. Interesse soll auch von Hamburg gekommen sein...
ZitatOriginal von Grenier 11
in feldkirch gibt`s seit jahren keine ultras mehr, zumindest nicht als fanclub...dieser wurde aufgelöst. (ist auch gut so)
hin und wieder erscheinen ultras aus bregenz, welche vom fussball kommen (sw bregenz) jedoch nur negativ auffallen und von denen sich der verein sowie die aktuelle fangruppe distanziert.
es waren aber damals einige vom südchaos dabei. https://www.eishockeyforum.at/www.suechaos.at
fotos aus mailand sind unter https://www.eishockeyforum.at/www.verrucktes-eck.info zu sehn.
(bilder/saison 03/04)
war anscheinend gerade von der Tussi abgelenkt
[Blockierte Grafik: http://www.verrucktes-eck.info/bilder/milano04//P1010021.JPG]
Als "externer" einen schönen Gruß an die Ultras aus Feldkirch. Sind vor 4-5 Jahren sogar zu 30-40 hier nach Mailand gereist
ZitatOriginal von TsaTsa
;)Ja,das finde ich auch.Aber auch in Italien geht die Post ab,ähnlich wie bei uns.Aber die Stimmung in Lugano hat ein wenig abgegeben.Vielleicht weil nicht mehr soviele Fans aus Italien rüberkommen.Mag mich erinnern,dass die Stimmung früher viel besser war.Wenn es aber ein Derby Lugano-Ambri gibt,dann ist die Stimmung nicht mehr zu übertreffen
Du wirst auch die Gründe kennen warum wir nicht mehr so oft von Mailand nach Lugano kommen
Ein Mal waren wir sehr enge freunde, aber leider hat sich die Situation bei uns in der Kurve ziemlich verschlechtert
Ich war Weihnachten mal in Linz bei einem Spiel (Linz - Innsbruck) und die Stimmung fand ich nicht sehr berrauschend.
Es ist halt sehr sehr anders als bei uns in Italien.
Bei uns gibt es in fast allen Hallen richtige Ultras-Gruppen mit Gesängen, Trommeln, Fahnen, Transparente, Choreos, am Ende Rauchfackeln, etc...
Zum Glück gibt es bei uns keine blöden Lieder in den Spielpausen, die kann ich wirklich nicht ausstehen
Ich würd sagen, daß die österreichische Situation ähnlich der deutschen ist. Während in der Schweiz, bsonders in Lugano, es fast so ist wie bei uns in Italien.
Einige Fotos bei uns in Mailand und beim Continental Cup Finale in Ungarn !
In Italien munkelt man von einigen Angebote italienischer Teams fuer Norris...
Ich tipp auf Mailand oder Cortina, die einzigen die sich den Spieler event. leisten koennten.
Endgültiger Kader steht fest:
Der Kader:
Torhüter: Günther Hell und Jason Muzzatti (HC Bozen Foxes), René Baur (HC Senfter Pustertal)
Verteidiger: Florian Ramoser (HC Bozen Foxes), Michele Strazzabosco, Armin Helfer und Christian Borgatello (HC Junior Milano Vipers), André Signoretti (SG Cortina Segafredo Zanetti), Carter Trevisani (Supermercati A&O Asiago Hockey), Robert Nardella (Rockford IceHogs – Uhl).
Reserve: Carlo Lorenzi (Tegola Canadese Alleghe Hockey)
Stürmer: Stefano Margoni und Stefan Zisser (HC Bozen Foxes), Mario Chitarroni und Joe Busillo (HC Junior Milano Vipers), Giorgio De Bettin (SG Cortina Segafredo Zanetti), Anthony Tuzzolino (MoDo Hockey – Swe), John Parco, Jason Cirone, Giulio Scandella und Lucio Topatigh (Supermercati A&O Asiago Hockey), Manuel De Toni (Tegola Canadese Alleghe Hockey), Luca Ansoldi (Ritten Sport Hockey), Anthony Iob (Ec Kac Klagenfurt).
Reserve: Nicola Fontanive (Tegola Canadese Alleghe Hockey), Matteo Molteni (HC Junior Milano Vipers)
Weitere Reservespieler: Thomas Tragust (HC Meran), Justin Peca (HC Junior Milano Vipers), Alexander Egger und Andreas Lutz (Ritten Sport Hockey), Luca Rigoni (Supermercati A&O Asiago Hockey), Dino Felicetti e Andrea Molteni (HC Junior Milano Vipers)
Man munkelt daß der center Stefan Zisser vom Hc Bozen mit dem flügel Nicola Fontanive vom Hc Alleghe ausgetauscht wird.
ZitatOriginal von eisi
Da könnte es auch mal 2stellig werden;-))
i fürcht auch
ZitatOriginal von Slacker
13 stürmer und nur 7 verteidiger???ist der kader schon endgültig oder wird der noch verändert?
Müßte fix sein.
Reserven : Thomas Tragust (HC Merano), Carlo Lorenzi (Tegola Canadese Alleghe Hockey), Justin Peca (HC Junior Milano Vipers), Alexander Egger e Andreas Lutz (Ritten Sport Hockey), Nicola Fontanive (Tegola Canadese Alleghe Hockey), Luca Rigoni (Supermercati A&O Asiago Hockey), Dino Felicetti, Matteo Molteni e Andrea Molteni (HC Junior Milano Vipers)
ZitatAlles anzeigenOriginal von pippop0
Defense
Armin Helfer - 0
Anaheim Mighty Ducks
Forward
Anthony Tuzzolini - 0
SG Cortina
ansonsten who the fuck is armin helfer? scheint als mighty duck spieler auf! kann den weder in deren kader noch bei portland finden? kennt den wer?
Es könnte aber auch was an diesem Fehler dahinterstecken.... Armin ist derzeit der beste italienische Verteidiger und man munkelt schon seit jahren daß er zumindest in die DEL wechseln wird.
Unglaublich aber daß Chris Bartolone (dieses Jahr in Norwegen, letzte Jahre in der DEL) nicht gerufen wurde
- richtiger name ist Tuzzolino (wurde vor kurzem von Cortina wegen displizinargründen entlassen, spielt nun bei MoDo in Schweden, hat auch in der Nhl gespielt)
- Thema Iob... in Italien kursieren gerüchte... Cortina hätte ihm schon einen vertrag für die italienischen playoffs angeboten. Iob hat schon das ok gegeben wenn Klagenfurt nicht die playoffs erreichen wird. ganz schön professionelle einstellung... wär ja nicht das erste mal für tony
Old time hockey hier in Italien !
http://www.hockeytime.net/risultati/inde…117milanoritten
guckt mal auf die Strafminuten
[Blockierte Grafik: http://www.fotohockey.com/Milano%20Renon…enon4_50186.JPG]
Servus aus Italien,
also ich würde mich über einer neuen Alpenliga recht freuen !
endlich neue Mannschaften und neue Fans vielleicht in den Hallen, net immer die gleichen Gsichter
Was den Level betrifft, scheinen mir aber die 8 Mannschaften Italiens übertrieben. Nur 4-5 könnten mithalten, ich denke an Milano, Cortina, Asiago, Bolzano und vielleicht Alleghe. Die 10-0 Siege (wie z.b. gegen Courmaosta) gäbe es aber sicherlich net.
Eure Gedanken aber über die Schiris finde ich richtig. Die italienischen sind außer Golcuc absolut nicht für eine Alpenliga tüchtig.