1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Thomas D

Beiträge von Thomas D

  • Stammtischlokal in Wien gesucht

    • Thomas D
    • 29. Mai 2006 um 20:15
    Zitat

    Original von Gooseman
    Napoleon ist ein heisser tip, halt etwas abseits, aber für solche sachen perfekt geeignet!

    Opti Alex würde dann sicher noch das Rebstöckl empfehlen! (in der Theorie ab September perfekt mit der Ubahn erreichbar) Ist ebenfalls im 22 Bezirk!

    In der Innenstadt würd ich eher nicht auf die suche gehen, da ist es meist rundherum recht laut, und man kann sich nur schwer unterhalten!

    Aber wenn du ein bisserl mehr ins detail gehen würdest, könnten markus und ich dir gerne weiterhelfen !

    LG

    Goose

    Alles anzeigen

    Da ich im 21. an der Grenze zum 22. Bezirk wohne sind natürlich beide Tipps für mich mal nicht schlecht :) . Auf den ersten (Homepage-)Blick schaut's mal nicht schlecht aus. Leider kann ich das angesprochene 'Schabernack' unter Google nicht finden. Gibt es eine Homepage oder anderswo Bilder von dem Lokal?

    Mehr ins Detail: Als großer langjähriger Wrestlingfan bin ich natürlich auch auf anderen einschlägigen Boards aktiv :) Da die meisten User sich allerdings fast nur übers Web kennen und man auch im Bekannten- bzw. Freundeskreis eher selten auf Gleichgesinnte trifft, hatte ich die Idee, sich einmal auch so zu treffen - und nicht unbedingt bei einem Wrestling-Event. Mein Anliegen ist also mit eurem Forumstreffen vergleichbar, bei dem es halt nicht um Eishockey sondern um Wrestling geht. Da es bisher noch nie jemand gemacht hat, habe ich auch keine Ahnung wieviele Leute im Endeffekt kommen werden. Allerdings ist meine Idee im Forum auf hohe Zustimmung getroffen und es haben sich auch mehr als 15 Wiener Forums-User gemeldet - icht hätte nie gedacht, dass so viele gleichzeitige auf diesem deutschen Board aktiv sind :D Tja, und jetzt möche ich mich ans Organisieren wagen, da ich allerdings erst seit Oktober in Wien wohne, habe ich noch keine Ahnung, wo man so etwas am besten veranstalten sollte, weshalb ich mir gedacht habe, es einfach mal hier zu posten. Scheinbar mit Erfolg :] !

    Wen's interessiert, hier gibt's den Link dazu: http://www.moonsault.de/forum/showthread.php?s=&threadid=41457&perpage=25&pagenumber=1

  • Stammtischlokal in Wien gesucht

    • Thomas D
    • 29. Mai 2006 um 18:21

    Hallo!

    Hat irgendwer von euch einen Tipp für mich, wo ich in Wien ein Lokal finde, in denen eine größere Runde (10-30 Menschen) kamod eine Art Stammtisch veranstalten kann?

    Kriterien:

    * Tische, an denen viele Leute sitzen und sich unterhalten können
    * angenehmes Restpublikum
    * wenn möglich sonst nicht allzu viel los
    * gutes Bier :D
    * nicht allzu sehr abgelegen

    Ich suche keine Sportsbar oder dergleichen. Am besten wäre so etwas wie das Villacher Malzamt - wer es kennt :) ...

  • Trapattoni und Matthäus bei Red Bull Salzburg

    • Thomas D
    • 26. Mai 2006 um 14:08
    Zitat


    Nach der Verpflichtung der beiden Weltstars Giovanni Trapattoni und Lothar Matthäus als Trainer-Gespann und vor der geplanten Aufrüstung mit Superstars muss Red Bull Salzburg noch alten "Ballast" loswerden. Neun Spieler stehen auf der "Schwarzen Liste" - hauptsächlich Österreicher: Heinz Arzberger, Roland Kirchler, Christian Mayrleb und Christoph Jank sollen alle dem LASK angeboten worden sein, auch für Wolfgang Mair, Jürgen Pichorner, Markus Scharrer und wenig überraschend Alex von Schwedler ist kein Platz mehr im Aufgebot. Selbiges gilt für den erst im Winter geholten Ronald Gercaliu. Bleiben darf hingegen der Ungar Laszlo Bodnar, der im Winter auf Empfehlung von Matthäus zu den Bullen stieß...

    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.sport1.at

    Soviel zur Förderiung von jungen Österreichern :P

    Vor allem Kirchler ist trotz seines Alters ein höchst interessanter Spieler. Wär' schade, wenn er zum LASK in die 2. Liga käme ...

  • Trapattoni und Matthäus bei Red Bull Salzburg

    • Thomas D
    • 22. Mai 2006 um 22:48
    Zitat

    Original von Christoph_20
    Thomas D

    ich glaub eher, dass die austria mit ihrem sparkurs nicht um den titel mitspielen wird können!

    Didulica, Tokic, Radomski, Vachousek, Ceh, Papac, Linz, Sebo, Wallner, Blanchard, Kiesenebner - IMO noch immer eine extrem starke Mannschaft - derzeit noch ein bisschen besser als die Salzburger. Das Problem, das die Austria heuer allerdings bekommen kann, wären Verletzungen, die in den letzten Jahren zwar auch das Team enorm geschwächt haben, alles in allem aber durch den großen Kader ausgeglichen werden konnte. Es wird sehr interessant werden, inwiefern die Amateur-Spieler zum Einsatz kommen werden und wie sich vor allem Lasnik und Metz weiter entwickeln werden. Die große Achilesferse für die Austria ist allerdings vielleicht die rechte Mittelfeldposition. Hier wird Sionko doch extrem abgehen und ein Dos Santos ist einfach noch zu jung, um das adäquat ausgleichen zu können. Aber vielleicht werden wir ja überrascht :) Wie gesagt: Die Abgänge von Rushfeldt, Antonsson, Janocko, Dospel, Parapatits :rolleyes: und Dheedene tuen der Austria eigentlich nicht wirklich weh, da keiner der genannten Spieler (Ausnahme: Dheedene) zum Schluss eine wichtige Rolle spielte (wenngleich Rushfeldts Verdienste für die Austria natürlich bis in die Ewigkeit bleiben werden). Einzig und allein die Sionko-Position wird interessant werden. Tippe, dass Schinkels mit Sebo/Wallner im rechten Mittelfeld bzw. im Sturm neben Linz spielen wird. Aber das ist ja alles noch Zukunftsmusik und ich freue mich schon auf die Gesichter der Salzburger, wenn sie wieder nicht Meister werden :D :P

  • Trapattoni und Matthäus bei Red Bull Salzburg

    • Thomas D
    • 22. Mai 2006 um 16:20
    Zitat

    Original von bernardo99

    Welcher underdog hat denn die bullen im fussball bzw. eishockey weggeputzt?????

    Der VSV und die wiener austria.

    Ach ja richtig, beides sind ja richtige underdogs :D :D :D :D :D

    Beides eben Meister der Herzen :D ;) !

    Zitat

    Original von christoph_20
    wir sind ca. die nr. 75 auf der welt, wenn nicht schlechter! gescheiter wäre es den ganzen fußball auf amateurbasis umzustellen und die ganzen gelder irgenwoanders zu investieren! denn auch amateurspieler können so um platz 75 mitspielen in der weltrangliste glaub ich!

    Du verwechselst das Nationalteam mit unserer Bundesliga. Auf Clubniveau stehen wir gar nicht mal so schlecht da. Und durch die Erfolge durch Austria Salzburg, Sturm Graz, Rapid und der Wiener Austria in der Champions League bzw. UEFA-Cup oder Cup der Cupsieger haben wir international schon auf uns aufhorchen lassen. Club-Fußball ist mir persönlich eh um vieles lieber als das Nationalteam - das gilt übrigens für alle Sportarten von Eishockey bis Basketball.

    Back to topic: Für die einzigen Gegner von Salzburg im nächsten Jahr (Rapid und Austria) kann es eigentlich nichts Besseres geben, als Trappatoni/Matthäus, da der ganze Druck auf den Salzburgern lastet, und das Team komplett neu aufgebaut werden muss. Daher gehe ich davon aus, dass Salzburg wieder 2. oder 3. werden wird und sich die Wiener Mannschaften um den Titel streiten werden - vorausgesetzt Rapid verstärkt sich durch Hofmann, sonst sehe ich da etwas schwarz.

    Entscheidend wird sicher sein, ob Salzburg international spielt bzw. spielen muss. Scheiden sie gleich in der 2. Qualirunde aus und kommt die Austria sehr weit in Champions League bzw. UEFA-Cup, dann wäre das natürlich ein Riesenvorteil für die Dosen. Wird auf jeden Fall wieder extrem spannend und ich freue mich jetzt schon auf den 19. Juli 8) !

  • Meisterfeier

    • Thomas D
    • 19. Mai 2006 um 10:35

    Okay, dann habe ich mit 35 Jahren halt ein wenig zu hoch angesetzt :rolleyes:

    30,5 Jahre Durchschnitt ist für mich allerdings eine Rentnertruppe. Und die absoluten Leistungsträger sind außer Brown, Peintner und Kaspitz alle über 30. Daher bleibe ich bei meiner Behauptung, dass der VSV nicht grad die jüngste Truppe am Eis hat. Dass sie trotzdem Qualität haben und einer der Top-Favoriten auf den Titel ist, steht allerdings natürlich auch außer Frage :) ...

  • Meisterfeier

    • Thomas D
    • 18. Mai 2006 um 20:32

    Allerdings darf man auch nicht außer Acht lassen, dass der VSV nächste Saison die Rentnertruppe der Liga stellen wird. Ein Großteil der Leistungsträger ist schon jenseits der 35er-Marke. Inwiefern sich das auf die Kondition auswirken wird, werden wir sehen. Freue mich schon auf eine tolle Saison und wünsche vor allem den VSV und Jesenice viel Erfolg :) !

    Welser soll auf keinen Fall nach Österreich zurückkehren! Da es sich hier aber eh nur um ein Hirngespinst von Weinrich handelt, muss man diese Aussage eh nicht sehr ernst nehmen :P

    BTW: Eigentlich sollten sich Setzinger, Trattnig, Unterluggauer und Divis (Goalie) auch wieder in eine bessere Liga verabschieden. Der Liga tut's gut, der Entwicklung der Spieler allerdings nicht - aber das ist hier eh schon oft genug diskuttiert worden :rolleyes: ...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Thomas D
    • 17. Mai 2006 um 14:20

    Also die Drohung vom Grad ist ja absolut lächerlich. Die Austria bekommt bei jedem Wiener Derby erkläkliche Geldbußen, da die Rapidfans wieder einmal Feuerwerk oÄ. zünden. Ich finde das absolut okay, wenn es die Heimfans betrifft oder die Sicherheitsvorkehrungen zu schlecht sind, aber gegen die Hardliner bei Grün bzw. Violett kannst halt eben nicht zu 100 % sicher gehen. Was die Paschinger in Sachen Sicherheit allerdings an diesem letzten Spieltag geleistet haben, war unter aller Sau. Über die prozentuelle Schuldbeteiligung kann man natürlich streiten, allerdings rechne ich weiterhin einen Großteil der Schuld den Vorstadt-Linzern zu.

    Ein Ziel in Sachen Chaoten-Bekämpfung scheint die Installierung von Videoüberwachungsanlagen und die Exekutierung der daraus folgenden Strafen in Form von mehrmonatigen Stadionverboten bzw. bei wiederholten Fall über Jahre hinweg sein. Bei Rapid scheint das zu funktionieren. Wenn man jetzt noch im Horr-Stadion und der UPC-Arena eine solche Anlage installiert und die Randalierer auch noch bestraft, dann wäre das IMO das Gegengift zum Holliganismus. Leider ist diese Lösungsvariante schon seit Jahren bekannt, und getan hat man dagegen bisher fast nichts. Schade um den Fußball, dass ein Verein (Salzburg) zuerst seine Identität verlieren muss, um von seinen parasitären Holligan-"Fans" befreit zu werden. Derzeit dient Salzburg nämlich als Paradebeispiel für (einigermaßen) gesittete Fan-Kultur (Ausnahmen wie der Spucker beim Spiel gegen Pasching kommen natürlich weiterhin vor).

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Thomas D
    • 17. Mai 2006 um 09:28

    Für die Ausschreitungen sind die Paschinger zu 50 % selbst Schuld. Derart mieserable Sicherheitsvorkehrungen kannst du bei einem Spiel, wo die Austria, Rapid oder Salzburg (früher als sie noch violett waren) kommt, einfach nicht tätigen ==> selbst Schuld! Die haben ja violette und Paschinger Fans in einen Sektor gesteckt und durch eine Hand voll Polizisten voneinander getrennt - also dilletantischer geht's wirklich nicht mehr :rolleyes: ...

    Es zeigt sich einmal mehr, dass das Paschinger Waldstadion einfach nicht Bundesliga-reif ist - wobei das auch für weitere Stadien in der Bundes-/Red-Zac-Liga gilt.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Thomas D
    • 9. Mai 2006 um 18:53

    Ja, ja, die Salzburger werden jetzt mördermäßig einkaufen, den Trainer wechseln, einen neuen Kunstrasen einsetzen, usw. ... Genau mit dieser Strategie ist die Austria in den letzten Jahren immer wieder gescheitert. Hätte Jara im Winter alles gleich gelassen und durch den Ivanschitz-Transfer nicht zusätzliche Unruhe in den Verein getragen, dann wäre es sicherlich spannender geworden.

    Außerdem zur Information: Stronach finanziert die Austria noch bis min. Juni 2007. Derzeit ist von den großen Leistungsträger nur Rushfeldt weg. Sollten sich Sionko und Linz anschließen, dann wäre das schade, wobei die Austria dann immer noch den zweitbesten Kader in der Liga hat.

    An den Beispielen GAK und Rapid sieht man, dass Geld im Fußball nicht alles ist. Ein exklusives Ticket der Salzburger auf den Titel wird es nicht geben, genauso wenig wie es dieses für die Austria in den letzten Jahren gab.

    Schade, dass Rapid es nicht in den UEFA-Cup geschafft hat. Von Pasching, Mattersburg und Ried erwarte ich mir nämlich (leider) nicht sehr viel. Allerdings ist es nicht unwahrscheinlich, dass wir nächstes Jahr 2 8o Vereine in der Champions League haben (die Austria dürfte voraussichtlich gesetzt sein und mit Glück können's auch die Bullen schaffen).

    Ich hoffe auf jeden Fall, dass die Salzburger nur ordentlich aufrüsten, anstatt den Kader zum Großteil beizubehalten und die Spieler aneinander zu schweißen. Eine Taktik, die in den letzten Jahren ebenso nie aufgegangen ist. Den Tormann tauschen und vielleicht einen linken Außenverteidiger (anstelle von Pichorner) holen, wäre IMO das klügere. Auf jeden Fall kann man schon auf die nächste Bundesliga-Saison gespannt sein :) !

  • EBL: Aufnahme von Jesenice

    • Thomas D
    • 8. Mai 2006 um 22:40
    Zitat

    Original von Scott#13
    Zur Teilnahme der Slowenen mag man stehen wie man will, aber wenn man sich dieses Forum anschaut, wird einem wiedermal klar, mit welchen Problemen wir Österreicher eigentlich zu kämpfen haben:
    Wir wettern gegen mehr Legios, hätten gern eine größere Liga, wollen aber bestimmte Vereine nicht, möchten von allem und jedem profitieren, nur die Gegner sollen das nicht! Seid nur alle dabei, doch bitte lasst uns gewinnen! Wenn das nicht ohne weiteres möglich ist, dann schaffen wir uns eben die Rahmenbedingungen.
    Der Nachwuchs soll forciert werden, nur niemand ist bereit, einen eventuellen Niveauverlust zu akzeptieren, wenns dann um Transfers geht, will man von den eigenen Leuten sowieso nichts mehr wissen. Teams mit höheren finanziellen Mitteln wird dies angekreidet, bei anderen kann man nicht verstehen, warum man sich einen BL Aufstieg nicht leisten will! Jeder spricht sich gegen eine Kostenreduktion aus, doch wenn nach der Saison nicht gleich die neuen Legios vor der Tür stehen, denken die Fans schon an Sitzstreik und die Medien ergießen sich in wüsten Spekulationen!
    Jetzt kommt eine weitere Mannschaft hinzu und es wird pausenlos geraunzt und einige sehen schon wieder den großen Crash. Dafür werden andere Dinge sorgen, aber sicher nicht ein Slowenisches Team, dem man am liebsten noch das Gewinnen verbieten möchte!

    BRAVO, 100 % Zustimmung 8) !

  • 1.Tag/So.23.4.:Österreich:Kroatien (Litauen:Niederlande, Estland:Polen)

    • Thomas D
    • 24. April 2006 um 15:17

    Was ist denn eigentlich mit dem Latusa?

  • Kader

    • Thomas D
    • 24. April 2006 um 13:52
    Zitat

    Original von freshone
    ... denn grundsätzlich ist er überheblich, von sich selbst eingenommen und kein Teamplayer. Ich nehme an diese Umstände haben Boni auch die Entscheidung erleichtert.

    Freut mich, dass du so gut über die österreichischen Teamspieler Bescheid weißt :rolleyes:

    Ich persönlich finde Bonis Entscheidung interessant, da er eigentlich den besten Goalie (Brückler) daheim lässt. Er spielte eine überragende Saison in einer europäischen Topliga (nicht wie der Prohe in der österreichischen und auch nicht wie der Divis, der heuer in der NHL viel Pech gehabt hat) und auch seine Länderspielauftritte waren 1A. Bin mir auch ziemlich sicher, dass es der Prohaska aufgrund der Kärntner Lobby (und das sage ich als VSV-Fan :D ) geworden ist. Sei's drum, ein Prohaska ist immer noch gut genug, um gegen die Polen, Esten, usw. locker zu bestehen. Aus diesem Grund sehe ich keinerlei Probleme für unser Nationalteam ...

  • Irbe spielt nicht für Lettland bei der WM

    • Thomas D
    • 21. April 2006 um 19:40

    Hat allerdings bei dem Spiel Österreich vs. Frankreich in Wien nicht funktioniert - und zwar aus irgendwelchen Lizenzgründen :evil: ...

  • Bundesliga lockte mit einer Million

    • Thomas D
    • 21. April 2006 um 18:53
    Zitat

    Original von nature boy

    wieso das?

    Soviel ich weiß, da zu dieser Zeit in der Dornbirner Halle stets eine Messe stattfindet. Diese ist schon eine Institution, weshalb die Eishackler in dieser Zeit die Halle leider nicht nützen können :(

    Das Problem im Herbst könnte man übergehen, indem Dornbirn anfangs einfach nur Auswärtsspiele bestreitet, spätestens bei den Playoffs hat man dann allerdings keine Chance mehr ...

    EDIT: Orli war schneller :rolleyes: ...

  • Transfergeflüster VSV 06/07

    • Thomas D
    • 21. April 2006 um 17:07
    Zitat

    Original von Mike78

    bist dir sicher?

    Ja, im Endeffekt entscheiden's die Spieler, ob sie im Finale stehen oder nicht :D ...

  • Transfergeflüster VSV 06/07

    • Thomas D
    • 21. April 2006 um 16:34
    Zitat

    Original von herby-kac
    Oba Publikumsmagnet is derwegen noch immer a Kärntner Finale

    Möchte man hingegen weiter reichende mediale Aufmerksamkeit, dann ist wohl Wien vs. {Linz, Salzburg, Graz} die beste Lösung. Zum Glück geht es beim Finale allerdings nicht um den Willen der Fans oder der Medien 8) ...

  • Essen:Deutschland-Österreich 3:0(2:0,1:0,0:0)

    • Thomas D
    • 21. April 2006 um 12:19

    0:3 mit diesem Kader ist eigentlich eh recht ordentlich. Ich bin nach den Tests sehr zuversichtlich für die WM, wobei in Sachen Strafen man sich vielleicht ein wenig zurücknehmen könnte :rolleyes: ...

  • Skandale der 32. Runde(T-Mobile Liga)

    • Thomas D
    • 20. April 2006 um 20:57

    Die 500 € für die Admira sind ja wohl der größte Witz X( ! Bei jedem Spiel der Austria oder Rapid muss der Heimverein wesentlich mehr Geld zahlen, da irgendwelche Sachen reinfliegen - dagegen sind die Clubs machtlos. Die Admira stellt Ordner auf, die erstens die Spieler der Gästemannschaft herumschupfen (der komische Typ mit dem Pferdeschwanz hat die Tiroler Spieler/Coaches (!) nicht gerade sanft behandelt) und zweitens Fans aufs Spielfeld laufen lassen - es waren ja nicht nur die Admira-Spieler, die von der Tribüne kamen, im Hintergrund waren auch normale Fans zu sehen, die auf den Tumult zustürmten.

    Die Türkei hat 5 Spiele Sperre für ein weit weniger hartes Vergehen bekommen. Normalerweise müsste die Admira ebenso die nächsten Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit bestreiten - für diesen Club ohne Fans wär' das aber eher noch ein Vorteil :rolleyes: ...

    12 bzw. 20 Spiele Sperre sind allerdings doch sehr hart ... allerdings wohl auch gerechtfertigt. Die Admira bezahlt auf jeden Fall um min. 2 Nullen zu wenig und auch in Sachen Punkteabzug müsste man sich unbedingt was überlegen - die Austria hat letztes Jahr aufgrund eines friedlichen Platzstürmens der Fans gegen den GAK (die Spieler wurden in keinster Weiße bedroht, der Schiedsrichter wollte ursprünglich die Partie sogar laufen lassen) eine Meisterschafts-entscheidende Strafe bekommen, dass bei Punktegleichstand, die Austria immer zweiter bleibt. Tja, bei der Admira gibt's nichts dafür. Vielleicht auch deshalb, da Rapid diesmal nicht davon profitiert :rolleyes: ;) ...

  • Essen:Deutschland-Österreich 3:0(2:0,1:0,0:0)

    • Thomas D
    • 20. April 2006 um 18:56

    Für die Leute, die sich über die Preise des Freundschaftsspiels in Wien aufgeregt haben, ein Vergleich zu den Preisen für das heutige Spiel (Quelle: http://www.moskitos-essen.de) :P :

    Sitzplätze:

    * Kategorie I: 32,20 €
    * Kategorie II: 26,45 €
    * Kategorie III: 21,85 €

    Stehplätze:

    * Erwachsene: 17,25 €
    * Ermäßigt: 16,10 € (!!!)
    * Jugendliche bis 17 Jahren: 11,50 €
    * Kinder bis 13 Jahren: 8,05 €

    Ganz schön stolz, was die Deutschen da verlangen 8o . Bin gespannt, wie viele Leute bereits sein werden, diese Preise zu zahlen :rolleyes: ...

  • Essen:Deutschland-Österreich 3:0(2:0,1:0,0:0)

    • Thomas D
    • 20. April 2006 um 14:51

    Na hoffentlich gibt es diesmal wenigstens einen Liveticker :rolleyes: Gestern war im am Fußballplatz, da konnte ich das verschmerzen, aber heute muss ich noch bis 22:00 Uhr im Büro arbeiten - eigentlich perfekt für ein Radio Kärnten Eishockey-Magazin *träum* ;(

  • EBL: Aufnahme von Jesenice

    • Thomas D
    • 19. April 2006 um 09:23
    Zitat

    Original von iceman
    in der heutigen kronenzeitung steht etwas von einer FUSION DER LÄNDLEKLUBS !!! um eine 8. mannschaft zu stellen.

    Wenn es nichts zu berichten gibt, denkt man sich halt schnell mal irgendeinen Bullshit aus :( Das wird es mit Sicherheit nie geben, da bin ich mir zu 100 % sicher!

  • EBL: Aufnahme von Jesenice

    • Thomas D
    • 18. April 2006 um 13:59

    Wenn die EBL Jesenice aufnimmt, dann auch komplett - also mit Playoff und der Möglichkeit österreichischer Meister zu werden! Auf keinen Fall sollte man auf halbgahre Lösungen wie damals bei der Alpenliga zurückgreifen. Bin diesbzgl. allerdings sehr zuversichtlich, da es Jesenice und der Liga scheinbar durchaus ernst ist :) !

  • Nationalteamkader

    • Thomas D
    • 14. April 2006 um 15:35

    Meines Wissens sind bei der WM ja 3 Goalies erlaubt ==>

    Brückler - Nr. 1 (hat derzeit viel Selbstvertrauen und in Finnland viel Erfahrung gesammelt)
    Divis - Nr. 2 (nur aufgrund der Spielpraxis, vom Können her, ist er IMO über Brückler einzuordnen)
    Prohaska - Nr. 3 (ist irgendwie platt; zwar bester heimischer Goalie in der EBL, kein Vergleich allerdings zu den anderen beiden - vor allem zu Divs :D )

  • Face Off Turnier 2006

    • Thomas D
    • 14. April 2006 um 12:24
    Zitat

    Original von bernardo99

    du rufst an und reservierst dir eine karte. So sollte es eigentlich überall sein, oder????????

    Das in Salzburg mit dem Ticket-Reservieren funktioniert echt super 8) ! Allerdings sollten sie unbedingt noch zusätzlich eine E-Ticket-Bestell-Möglichkeit auf ihre Website geben wie es ua. die Caps und der VSV machen. Ich hatte nämlich anfangs Probleme 1/2 Stunde vorher bei der Halle zu sein, um die Karte abzuholen. War dann allerdings auch kein großes Problem, da ich angerufen habe, ich würde mich etwas verspäten, denn wären die Salzburger mit einer zusätzlich E-Ticket-Option nicht sehr gut, sondern fantastisch beim Karten-Reservieren :) !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™