1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Thomas D

Beiträge von Thomas D

  • 24.Runde: Caps vs. Black Wings Linz

    • Thomas D
    • 23. November 2006 um 23:22

    Also ich find's okay. Die Capitals haben eh schon so einen kleinen Auswärtssektor und wenn einmal mehr Leute kommen, sollen die auch entsprechend Platz haben. Und ob ich jetzt für 1 Spiel auf der Süd oder auf der Nord sitze, ist ja wirklich vollkommen Powidl ;)!

    Zumahl letztens gegen Jesenice der Sektor auch verkleinert wurde. Also sind Verkleinerungen möglich, Vergrößerungen nicht ?(? In Villach wird der Gästesektor beispielsweise auch immer an die Größe der Auswärtsfans angepasst. Wenn der KAC kommt, dann wird er entsprechend vergrößert, wenn die 99ers kommen eben verkleinert. Seid's doch froh, dass die Linzer nicht die Westtribüne für sich beanspruchen :P ;) ...

  • Der Regelkunde-Beitrag

    • Thomas D
    • 23. November 2006 um 23:13

    2 Minuten hat er auf jeden Fall noch zusätzlich bekommen. Er wurde nämlich (wenn ich mich noch korrekt erinnere) gleichzeitig mit einem Linzer ausgeschlossen ==> kein Über- bzw. Unterzahlspiel. Nach seiner Becheraktion wurden dann die 2 Minuten angeschrieben. Ach ja, und von 20 Minuten war auch noch die Rede, wobei ich da auch keine Ahnung hatte, wo die denn her kommen und was die überhaupt bringen, wenn er eh gleichzeitig eine Spieldauer bekommen hat ?(. Irgendwas passt da nicht ;) ...

  • 24.Runde: EC KAC - EC VSV: Hoffentlich wieder ein "richtiges" Derby

    • Thomas D
    • 23. November 2006 um 21:36
    Zitat

    Original von the voice
    Das Animieren der Zuseher durch den Hallensprecher während des laufenden Spieles ist in der EBL nicht erlaubt!

    Ist wohl noch nicht bis Klagenfurt durchgedrungen?

    Das wäre mir neu. Muss ich mal darauf achten, beim nächsten Spiel in der Linzer Halle - der Typ feuert das Publikum nämlich immer 1A an. Ob er das während dem Spiel oder den Unterbrechungen macht, wird das nächste mal von mir genauer beobachtet werden. Also Achtung, Hr. Hallensprecher :D! ...

  • 24.Runde: EC KAC - EC VSV: Hoffentlich wieder ein "richtiges" Derby

    • Thomas D
    • 23. November 2006 um 21:33

    Jetzt wird Restösterreich wieder (berechtigt) die Kärntner Machenschaften anführen ;). Immerhin sind jetzt der VSV und der KAC "tied" und am 22. gibt es dann den historischen Sieg - und ich bin dann auch live dabei 8)!

  • 24.Runde: EC KAC - EC VSV: Hoffentlich wieder ein "richtiges" Derby

    • Thomas D
    • 23. November 2006 um 21:28

    Ich dachte, die Kärntner Mafia besteht mittlerweile aus Villach und Jesenice :D ... Lässt man den KAC wieder einmal am mafiösen Treiben teilhaben ;) ...

  • 24.Runde: EC KAC - EC VSV: Hoffentlich wieder ein "richtiges" Derby

    • Thomas D
    • 23. November 2006 um 20:38

    Heute wehrt sich der KAC ja wieder einmal :D ...

  • 24.Runde: EC KAC - EC VSV: Hoffentlich wieder ein "richtiges" Derby

    • Thomas D
    • 23. November 2006 um 19:57

    Es lebe der Videobeweise :D! ... Kann dazu eigentlich nichts sagen, da ich das Spiel nur per Ticker verfolge. Eigentlich müsste es das jetzt für den KAC gewesen sein, denn mehr genau 1 Tor hat der VSV den Roten eh immer gegebene - aber auch keines mehr :P ...

  • Der Regelkunde-Beitrag

    • Thomas D
    • 23. November 2006 um 13:47

    Diesen Thread gab es schon mal von einem allseits bekannten und sehr geschätzten ehemaligen Forumuser ;): Fragen zu Regeln und deren Auslegung - Antworten

  • 23. Runde: Black Wings Linz vs. RBS

    • Thomas D
    • 22. November 2006 um 23:45
    Zitat

    Original von Bramburi
    du lässt dir sicher auch nicht von deinem chef, nur weil der dir geld gibt, eine staniolkugel auf den kopf schießen, oder?

    :D Diese Szene sich bildlich vorzustellen ist sehr 8) ;)

  • 23. Runde: Black Wings Linz vs. RBS

    • Thomas D
    • 22. November 2006 um 23:19

    Komme gerade aus der Linz von einem sehr ereignisreichen Spiel zurück :). Ich war bis jetzt insgesamt dreimal in der Linzer Eishalle und würde daher sagen, dass das Spiel eigentlich recht gut besucht worden ist – vor allem wenn man bedenkt, dass es unter der Woche und außerhalb des üblichen Rhythmus stattfand. Wie gesagt, es ist erst mein viertes Spiel in Linz, daher kann es sein, dass ich die Kapazität der Halle noch nicht genau zu beschreiben vermag.

    Das 1. Drittel startete mit direkt 2 Powerplays für die Salzburger, in denen sie gefährlich wurden. Erst nachdem sich die Linzer auf die Linie von Referee Cervernak einstellten, kamen sie besser auf. Durch schöne Passes von Hohenberger und später Rac wurden die Linzer erstmals richtig gefährlich. Nach einem berechtigten Ausschluss von Pihl (Ellbogencheck) verschob Reinhard Divis wohl absichtlich sein Tor als es ziemlich brenzlig wurde. Der Schiri sah es nicht, gab aber ein paar Sekunden später quasi eine Kompensationsstrafe. Somit hatten die Black Wings für ca. 1 Minute eine 5-gegen-3-Überzahl, die sie anfangs extrem schlecht bestritten. Erst wenige Sekunden vor dem Ende der ersten Strafe nahm sich Ben Storey ein Herz und lieferte einen seiner bekannten Hammerschüsse ab. Divis hatte hier nicht den Funken einer Chance.

    Zum Glück für die Linzer schossen sie dieses Tor noch als die erste Strafe lief, womit sie weiterhin im Powerplay agieren durften und prompt noch einmal zuschlugen. Diesmal durch extrem klugen Pass von Viktor Ignatjiews auf Philip Lukas, der nur mehr 3 Meter rechts vom Tor stehend einnetzen musste. Damit waren die Salzburger erst einmal bedient und kamen nur mehr zu wenigen Gegenstößen in diesem Drittel. Weitaus bessere Chancen fanden die Black Wings vor (ua. eine 1-gegen-0-Situation), doch auch sie konnten diese nicht nutzen. Somit gingen die Linzer verdient mit 2:0 in die Drittelpause.

    Das zweite Drittel startete sogleich wie es sich die Salzburger wohl nicht erwartet hätten – und zwar mit einem Tor der Linzer. Fragt mich aber bitte nicht, wie es zustande gekommen ist und ob Divis an diesem Treffer schuld hatte. Ich habe es schlicht und ergreifend nicht gesehen :D … Wesentlich besser zu erkennen war der zweite Treffer in diesem Drittel für die Linzer durch Winzig, der direkt von der Strafbank kam und allein auf Divis zulaufen konnte. Glück in diesem Fall für die Black Wings.

    Erwähnenswert in Drittel 2 wäre noch ein (berechtigter) Ausraster von Divis, weil ein Linzer nachstocherte als er den Puck bereits gesichert hatte. Extrem erregt warf der Salzburger Goalie seinen Helm und Stock weg und verlangte einen Fight. Daraufhin reagierte das Linzer Publikum mit lauten "Jürgen Penker!"-Rufen – und das obwohl eigentlich Patrick Machreich im Tor stand :D. Penker blieb natürlich ruhig sitzen und auch sonst kam es zu keinen Handgreiflichkeiten. Das Linzer Publikum hatte aber spätestens ab diesem Zeitpunkt Reinhard Divis "in ihr Herz geschlossen" ;) und hörte auch bis Spielende mit Schmährufen alla "Eiergoalie!" nicht mehr auf. Divis ließ sich erst aber einmal viel Zeit und richtete seine Maske geschätzte 60 Sekunden lang, was beim Publikum natürlich auf "Gegenliebe" stieß :D.

    Wenn die ersten beiden Drittel schon nicht gut für die Salzburger waren, dann ist das dritte als inferior zu bezeichnen. Die Bullen spielten wie eine Schülermannschaft und hätten hier wohl selbst gegen Nationalliga-Mannschaften keinen Meter gesehen. Im Best Of der Salzburger Katastrophen kamen 5maliges Icing bzw. Abseits hintereinander (innerhalb 1,5 Minuten) sowie ein zweiminütiges 5-gegen-3-Überzahlspiel vor, das sich mehr in der Hälfte der Bullen abspielte und von Icings nur so wimmelte. Obendrein erzielte Baumgartner auch noch das 5:0 und ohne die sehr guten Paraden von Reinhard Divis wäre es wohl noch schlimmer ausgegangen (ua. eine 1-gegen-0- und eine 1-gegen-1-Situation). Allerdings blieb das Linzer Publikum bei ihren "Eieroalie!"-Rufen.

    Irgendwann in diesem Drittel wurde auch noch André Lakos ausgeschlossen. Dieser fuhr in die Strafbox und bewarf von dort aus den Linzer Fansektor, der sich eigentlich das ganze Spiel sehr diszipliniert gegenüber den Salzburger Feldspielern verhielt, mit einem Gegenstand (ich glaube es war eine Flasche oder so etwas Ähnliches). Für diese grobe Unsportlichkeit bekam der gute Herr Lakos berechtigterweise eine Spieldauerstrafe und IMO hätte er sich auch nicht über eine Matchstrafe beschweren dürfen. Obendrein weigerte er sich zuerst das Spielfeld zu verlassen und blieb einfach regungslos in der Strafbox sitzen. Erst nach min. einer Minute gelang es Kapitän Kalt seinen unsportlichen Teamkameraden zum Aufstehen zu bewegen.

    Dies war dann der Beginn der feurigen letzten 10 Minuten, die noch durch eine Spieldauerdisziplinarstrafe für Storey (Kritik) und eine Kleine Bankstrafe für die Linzer Bank aufgrund eines Ausrasters von Bill Stewart aufgrund der Storey-Strafe. Dies quittierte das Publikum allerdings mit Wohlwollen und "Bill Stewart!"-Chants :D. Nachdem der junge Schwab wohl aufs Feld geschickt wurde, um einen Fight anzuzetteln, indem er einen Wings-Defender einen Crosscheck in den Rücken gab, nachdem das Spiel eigentlich schon abgepfiffen war, ging's ebenfalls noch einmal hoch her.

    Das Kuriosum des Spiels lieferte aber der Salzburger Trainer als er 30 Sekunden vor Schluss den Tormann bei einem 5:0-Rückstand vom Eis nahm 8o. Hatten die Salzburger in diesem Drittel so schon nichts zusammengebracht, hatten sie hier noch großes Glück nicht noch das 6:0 zu kassieren. Eine IMO total unverständliche Aktion ?(? …

    Reinhard Divis war dann wohl wegen der 5 Gegentreffer und den "Ermunterungsrufen" der Linzer Fans derart zerknickt, dass er aufs Handshake verzichtete und gleich in die Kabine vor. Wenn ihr mich fragt, eine unnötige Aktion, die seine Sympathiewerte in der Liga nicht gerade erhöhen wird.

    Aufgrund der vielen kuriosen Szenen war das Spiel extrem unterhaltsam. Die Salzburger zollten wohl dem Continental Cup Tribut, wobei es im 3. Drittel schon erschreckend war, wie sehr sie sich gehen ließen. Interessant wird es sein, wie lange die Bullen brauchen werden, um wieder zur alter Stärke zu kommen. Den restlichen Mannschaften würde es mit Sicherheit recht sein, wenn es noch ein wenig dauern würde ;) …

    Tops (Black Wings): Hohenberger, Storey, Rac
    Tops (Salzburg): Kalt, Divis (mit kleinen Abstrichen)

    Flops (Black Wings): Gab's eigentlich nicht wirklich – am ehesten noch Groleau, der mir weniger gut gefiel, aber immer noch besser war als 90 % der Salzburger
    Flops (Salzburg): Lakos und Divis (für ihre Unsportlichkeiten), Harand, unvm.

    MfG, Thomas D.

  • 23.Runde: VSV - Vienna Capitals

    • Thomas D
    • 21. November 2006 um 22:27

    Lt. Augenzeugenberichten aus der Stadthalle gab's obendrein noch 4 Stangenschüsse der Villacher :D ...

    @Starkbaum: Immerhin derzeit der Keeper mit der besten Fangquote :P ;) (vor Prohaska) ...

  • 23.Runde: VSV - Vienna Capitals

    • Thomas D
    • 21. November 2006 um 21:25

    Die Capitals sind ganz schön frech und wagen es zu scoren :D - kein Wunder, dass die Villacher diese Unverforenheit unverzüglich bestrafen :] ...

  • 23.Runde: VSV - Vienna Capitals

    • Thomas D
    • 21. November 2006 um 20:23

    Jetzt hat auch der Mayr sein erstes bekommen 8) :D ...

  • 23.Runde: VSV - Vienna Capitals

    • Thomas D
    • 21. November 2006 um 20:11

    5:0!!! Ich werd' nicht mehr 8o :D 8)!!!

  • 23.Runde: VSV - Vienna Capitals

    • Thomas D
    • 21. November 2006 um 20:04

    Lt. Berichten aus der Halle haben die Caps mit dem 4:0 noch "Glück". Brown läuft auf Fankhouser zu, macht einen Haken um ihn und schießt ins Kreuzeck ... allerdings reißt Fankhouser noch schnell das Tor aus der Verankerung und was gibt es? Richtig: Nichts :D! Diese Szene spielte sich übrigens in Unterzahl bei 4:0 ab. Ein 5:0 im 1. Drittel wäre ja noch ärger gewesen - Glück für die Caps :P ;)

  • 23.Runde: VSV - Vienna Capitals

    • Thomas D
    • 21. November 2006 um 19:31

    Und schon stet's 1:0 :D!

  • 24. Runde: HC Innsbruck - HK Jesenice

    • Thomas D
    • 21. November 2006 um 14:42

    Sehe ich das richtig, dass Jesenice mit einem Sieg gegen den HCI erstmals über den Playoff-Strich stehen würde?

  • 24. Runde: HC Innsbruck - HK Jesenice

    • Thomas D
    • 20. November 2006 um 22:05

    Ein sehr interessantes Spiel. Der HCI befindet sich nicht mehr in der Oktober-Form, aber auch HKJ hat gegen die Caps zwei Abreibungen bekommen. Wenn die Slowenen die Niederlagen gegen ihren designierten Angstgegner hinter sich bringen können, sollte ein Sieg drinnen sein. Interessant dürfte auch sein, wie der HCI die lange Pause verkraftet hat. Tippe daher auf ein 3:4.

  • Karneval in Villach-ein Publikum reif für die Premierleague

    • Thomas D
    • 20. November 2006 um 21:57

    Das ist echt eine lächerliche Zusammenfassung! Es ist klar, dass man seine Mannschaft ein wenig besser darstellt, als sie eigentlich war, aber KEIN (!) Tor der Linzer zu zeigen, ist doch extrem unverfroren!

  • 22.Runde: Vienna Capitals - HK Acroni Jesenice

    • Thomas D
    • 20. November 2006 um 20:51

    Also ich habe gestern eine Capitals-Mannschaft gesehen, die ihren Gegner 55 Minuten lang dominiert hat (über die ersten 5 Minuten kann ich nicht urteilen, da ich etwas später gekommen bin :)). Wenn man Jesenice nur in diesem Spiel gesehen hat, ist man versucht zu sagen: "Was für ein Jausengegner!" Die Slowenen spielen gegen alle anderen Mannschaften Top-Hockey und gegen die Wiener will es einfach nicht klappen. Sollte Jesenice ins Playoff kommen, müssen sie eh darauf hoffen, nicht auf die Capitals zu treffen :D ...

    Allerdings möchte ich noch anmerken, dass ich die Schiedsrichterleistung gestern - nicht wie von einiger anderen hier - als gut, sondern unter aller Sau gesehen habe! Das 1:0 durch Craig resultierte aus einer Strafe, die ich nie im Leben gegeben hätte. Zusätzlich kamen noch weitere spielentscheidende Szenen wie das klare Beinstellen von Setzinger, bei dem es normalerweise 5:3 für Jesenice heißen müsste und das darauffolgende Hinausweisen von Paré wegen berechtigter Kritik an der Spielweise der #91 (war extrem nahe der Bande ==> gefährlich). Hinzu kommt noch eine Auseinandersetzung zwischen Paré und Morgan, wo nicht wie gewöhnlich beide, sondern nur der Jesenice-Spieler rausmusste. Insgesamt also ein Schiri mit klarer Heimtendenz, wobei ein besser Ref Jesenice heute auch nichts geholfen hätte - zu dominant waren die Capitals.

    Ach ja, erwähnenswert ist natürlich auch noch der Schuller-Penalty. Den hätte selbst der Altmann oder der Mellitzer besser reinbekommen. Irgendwie dachte man, die Drehung würde in Zeitlupe passieren :D. Glaube auch, dass der Schuller länger keinen Penalty mehr schießen wird und lieber Craig, Wren oder Setzinger ranlassen werden wird. Dieser Mike Craig war dann auch mein "Man of the Match", da er einerseits 2 schöne Tore erzielte und andererseits das Spiel vorentscheidende Überzahlspiel zum 3:0 durch eine super Defense-Aktion und anschließendem Konter (vom eigenen bis zum gegnerischen Tor) provozierte. Natürlich war auch Wren super (die Passes auf Schuller = Traum), aber diese Defenseaktion von einem Offense-Man imponierte mir doch sehr :)!

    Interessant wird jetzt auf jeden Fall sein, ob die Wiener das Selbstvertrauen, das sie aus den letzten beiden Spielen geschöpft haben, auch nach Villach mitnehmen können. Wird mit Sicherheit ein Hammer-Spiel werden 8)!

    BTW: Ich hatte ja die Option mir entweder Linz vs. Villach oder Wien vs. Jesenice anzuschauen. Im Endeffekt habe ich mich für das falsche Spiel entschieden, denn ein VSV-Shutout-Sieg, super Stimmung und einen Goalie-Fight (+ Härteeinlage von Stewart :D - und das alles vorm VSV-Sektor) wäre wesentlich angenehmer gewesen, als eine 0:7-Niederlage von Jesenice. Ich müsste einfach mehr auf euch hören ;) ...

  • 22.Runde: Vienna Capitals - HK Acroni Jesenice

    • Thomas D
    • 18. November 2006 um 14:17

    Na jetzt gibt's hoffentlich den ersten Sieg gegen den Angstgegner!

    Bin live dabei und werde nach dem Spiel natürlich wieder berichten :) ...

  • Jamie Mattie ist Österreicher

    • Thomas D
    • 17. November 2006 um 10:29

    Bei einer allfälligen Austro-Regelung bräuchte man sich ja nur an der FIFA anhalten. Dort muss ein Spieler min. 2 Jahre durchgehend in dem Land gespielt haben, in das er eingebürgert werden möchte, ehe er die Spielberechtigung fürs Nationalteam erhält. (Natürlich noch mit der Hofmann-Einschränkung, dass man zuvor für keine andere Nation Nationalteamspiele - seien es auch Jugend-Spiele - gespielt haben darf. Das tut hier aber nichts zur Sache).

    Derzeit gibt es ja diesen Fall beim Altacher Stürmer Leonardo, dem eben diese 2 Jahre (oder waren es mehr ?(?) fehlen. Auf jeden Fall bin ich dafür, dass neben dem Lebensmittelpunkt (also wenn ein Spieler z.B. eine österreichische Frau heiratet, hier ein Haus baut, etc.) eine gewisse Mindestaufenthaltsdauer im Land festgelegt werden sollte. Bei Spielern wie Suorsa, Scücs, Stewart, usw. ist das IMO okay, da sie wirklich ihren Lebensmittelpunkt hier her verlegt haben. Auch bei Verner müsste man das ähnlich sehen, da er schon extrem lange in Klagenfurt spielt. Für andere Spieler gilt das hingegen nicht, womit ich für eine Einführung einer Regel bin, die sich an der der FIFA orientiert. Wobei ich die Dauer auf 4 Jahre erhöhen wird, denn sonst wirkt es wieder nicht. Damit hat man zwar keine allheilbringende Lösung, aber immerhin würden ein paar Scheineinbürgerungsversuche verhindert werden können.

  • Jamie Mattie ist Österreicher

    • Thomas D
    • 16. November 2006 um 15:57

    Die Idee vom Weinbeisser alla 6 Legios, dafür maximal 1 Austro, hat IMO was. Denn diese unerträglichen Einbürgerungen sowie das Wechseln innerhalb der Liga durch eine kurze Anmeldung bei einem ausländischen Vereien gehören sobald als möglich überarbeitet!

  • TsaTsa erklärt Vincente die Schweiz

    • Thomas D
    • 15. November 2006 um 23:05

    Das mit den Holzspänen im Wein kann ich dir als Besucher von Weinseminaren gerne erklären :D.

    Kräftige Holz- und Vanillenoten gelte seit ein paar Jahren als modern. Typische Beispiele hierfür sind die Cabernets und Chardonnays aus Übersee (Kalifornien, Chile, Argentinien). In diesen Ländern ist es erlaubt, den Wein mit Holzspänen zu versetzen und weiterhin in Stahltanks gären lassen. Der Vorteil dieser Methode ist, dass man sich die teuren Holzfässer erspart und das ganze Verfahren leichter zu handeln ist, da große Stahltanks von der Logistik her weniger Probleme machen als kleine Fässer.

    In einem Agreement zwischen der USA und der EU wird diese Ausbauart von Europa akzeptiert. Dafür gab es von der USA diverse Gegenleistungen. Im Gespräch waren mal die Anerkennung von geschützten Begriffen (ansonsten sind die Amerikaner ja sehr patentaffin, aber beim Wein haben sie's nicht so mit der Genauigkeit). Beispielsweise wurden irgendwelche kalifornische Weine als Bordeaux, Auslese, Chianti, Rioja oder sonst was bezeichnet. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob dies in diesem Agreement nun nicht mehr möglich ist, aber die EU hat auf jeden Fall eine Gegenleistung dafür bekommen. Für nähere Informationen müsstest halt ein bisserl googeln.

    Fazit: Holzspähne im Wein ist keine Schweizer Eigenheit, sondern wird schon seit einiger Zeit praktiziert. Bisher zwar nicht in Europa und ganz sicher auch nicht in Österreich (wir haben dank des Wein-Skandals das strengste Weingesetz der Welt). Wenn sich die Schweiz das überlegen sollte, ist das ein bisschen schade, zumahl ich ihre Weine nicht unbedingt in die Klasse der schweren einstufen würde. Die Schweiz könnte hier sicher ohne Holzspähne mit autochtonen Rebsorten wesentlich besser reüssieren, aber da solltest du bessere einen Schweizer Weinkenner befragen, da ich mich bisher mit der Schweiz noch nicht wirklich befasst habe.

    Ich hoffe, damit deine Frage beantwortet zu haben :] ...

    MfG, Thomas D.

  • Wien vs. Jesenice oder Linz vs. Villach?

    • Thomas D
    • 15. November 2006 um 21:42

    Ich habe am kommenden So. die Möglichkeit mir entweder Wien vs. Jesenice oder Linz vs. Villach live anzuschauen. Für welche der beiden Partien würdet ihr euch entscheiden :)?

    MfG, Thomas D.

    BTW: Ich habe schon eine gewisse Tendenz ;) ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™