1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Thomas D

Beiträge von Thomas D

  • Sperre für Claus Dalpiaz

    • Thomas D
    • 1. Dezember 2006 um 18:51

    WTF 8o - das habe ich ja gar nicht mitbekommen. Jetzt verstehe ich auch die Gegner der Wren-Strafe ein wenig besser, denn das das dann so ausarten würde, hätte ich nicht erwartet. Bei einer 2+2 darf es nie und nimmer eine Nachüberprüfung geben! Im Caps-Forum habe ich schon geschrieben, dass dies bei einer Matchstrafe bzw. Spieldauer + 5 Minuten anders aussieht, aber hier :( ...

    Bzgl. Kritik an die Linzer: Außer oleg hat hier kein deklarierter Linzer geschrieben und wie ihr seinen früheren Posts entnehmen könnt, war er auch bei der Strafe gegen Divis dagegen. Nur mal so angemerkt ...

    tom704: Sehr intelligenter Post :rolleyes: ...

    Habt ihr euch eigentlich schon mal darüber Gedanken gemacht, dass man in den Eishallen von Seiten der Fanclubs einen Protest alla 'Wien pro Boni' einlegt - natürlich mit dem Motto 'Gegen Verbandwillkür'? Vielleicht wachen dann wenigstens die Vereien auf und erkennen, dass sie damit auch wider der Meinung der eigenen Fans handeln. Wenn es sowas in Linz geben würde, wäre ich als VSV- und Jesenice-Supporter natürlich auch jederzeit in der Halle :]! ...

  • 27. Runde: EC VSV - HK Jesenice

    • Thomas D
    • 1. Dezember 2006 um 18:39

    5:3 für Jesenice.

  • 6 Spiele Sperre für Bob Wren

    • Thomas D
    • 1. Dezember 2006 um 16:19

    Okay, diesbzgl. gebe ich dir eh natürlich Recht. Das Gentlemen's Agreement, das vor der Saison getroffen worden ist, wird halt von der Hälfter der Vereine nicht eingehalten (Linz, Wien, Salzburg, Graz). IMO hat sich daher ein Verein aus diesem Quartett nicht über das Beschweren beim Verband zu beschweren :] ...

  • 6 Spiele Sperre für Bob Wren

    • Thomas D
    • 1. Dezember 2006 um 16:04

    Es ist sehr amüsant, wie schnell die Caps ihren Anruf an den Verband bzgl. des Linz-Spiels (Perthaler-McMillan) vergessen haben. Plötzlich sind es nur mehr die bösen Linzer und Salzburger, die den Verband anrufen :rolleyes: ... Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen!

    Dass diese Jubel-Sperr-Behauptung (auch im Fußball) absoluter Bullshit ist, braucht man eh nicht mehr erwähnen. Finde es außerdem interessant, dass viele scheinbar den Einwurf von icewall überlesen haben:

    Zitat

    auch wenn bob wren während des spiels nur eine 5+SPD verhängt bekommen hat-so ist eine nachträgliche sperre völlig korrekt und regelkonform.(IIHF rulebook 2006-ein spieler kann von einer höheren instanz gesperrt werden -auch wenn nur eine 5+SPD auferlegt wurde)

    Einfache Rechnung: 2 Minuten- und Spieldauer-Disziplinarstrafe ==> kein Nachrecherchieren vom Verband

    5 + Spieldauer ==> Möglichkeit des Nachrecherchierens

    Matchdauer ==> Pflicht auf Nachrecherchieren

    Fazit: Manchmal ist's wesentlich einfacher, als man denkt ;) ...

    BTW: Über die Höhe der Strafe kann man natürlich diskuttieren. 4 Spiele wären IMO genug gewesen ...

  • 25.Runde: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

    • Thomas D
    • 29. November 2006 um 22:56

    Also in Italien kann ich mich nur an den Kommunistischen Gruß von Lucarelli (dieser Livorno-Typ) und dem Nazi-Grupp von di Canio (dieser Lazio-Typ) erinnern und diese beiden Jubelvarianten mit dem IMO sehr harmlosen Jubel von Divis zu vergleichen ist doch extrem :rolleyes:!

    Einerseits ist es schon recht witzig, dass sich die Fans alles erlauben dürfen mit den Spielern und wenn die einmal die Fans vorführen, dann ist das schon wieder skandalös und dann gehört dieser Typ sofort gesperrt :( ... Ein reflektiertes Betrachten der eigenen Person würde hier des öfteren von Nutzen sein!

  • LOTO CUP 2006 Slovakia

    • Thomas D
    • 29. November 2006 um 15:52

    Torhüter: So wie es zu erwarten war und warscheinlich werden auch alle je 1 Spiel spielen dürfen. Beim der WM wird dann die Reihenfolge wohl Brückler-Divis-Prohaska heißen - schaut also nicht allzu schlecht aus :) ...

    Mattie: Tja, was eine Einbürgerung bewirken kann :D ...
    Kraxner, Oraze: Haben es sich absolut verdient
    Raimund Divis: WTF 8o
    Horsky, Ofner: :rolleyes:

    Frage an die KAC-Fans: Ich kenne mich bei eurem Team zu wenig aus, aber ist nicht der Ban derzeit in einer super Form? Wäre dann ja eine bessere Option als Horsky oder Ofner, oder?

    Dass die Überseeleute nicht kommen, ist IMO verständlich. Es handelt sich ja doch nur um wertlose Freundschaftsspiele und obendrein müssen sie sich in ihren Clubs behaupten. Pöck einzuladen, hätte ich aber für eine sehr gute Idee gehalten, da er derzeit ja (leider) eh nicht zum Spielen kommt und somit die Rangers wohl auch nichts dagegen gehabt hätten ...

    Ansonsten passt das schon, wenn man mal andere Leute ausprobiert, wobei die soeben vorgebrachte Kritik auch zu beachten sein sollte :) ...

    BTW: Bzgl. Starkbaum-Einberufung braucht man eigentlich gar nichts sagen - einfach nur lächerlich :rolleyes: ...

  • 25.Runde: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

    • Thomas D
    • 28. November 2006 um 19:59

    @stef: Ach so, jetzt gilt eine Schwalbe und anschließendes Feiern mit der Mannschaft schon als Provokation, für die man "im Fußball von der Polizei angezeigt werde würde" :rolleyes: - eh klar :D ... In Zukunft müssen sich Spieler dafür hüten, in Wien ju jubeln (sofern sie zuvor zu einem Wiener Spieler urgemein waren), denn ansonsten sind die Zuschauer dort ja gezwungen, Gegenstände aufs Eis zu schmeißen - frei nach dem Motto "Der Divis ist Schuld!". Ja, ja :rolleyes: ...

    BTW: Wenn du, lieber stef, Lust hast, lies dir doch mal mein Posting dazu auf der vorherigen Seite durch. So viel zum Thema "Im Fußball hätt's das nicht gegen ..." :rolleyes: ...

  • Premiere Austria Empfang in D

    • Thomas D
    • 28. November 2006 um 18:45

    Hallo!

    Mit Kabel hast du leider ein Problem, da kein deutscher Kabelanbieter Premiere Austria einspeist bzw. einspeisen darf. Mit einer digitalen Satellitenschüssel ausgerichtet auf Astra 2 (19,2 ° Ost) - der typische Satellit für deutschsprachige Programme - kriegst du Premiere Austria einwandfrei rein - selbst mit absoluten Fuzzy-Schüsseln :D. Dann benötigst du noch einen Wohnsitz in Österreich bzw. eine Person (Verwandte, Bekannte?), die Premiere Austria für dich in Österreich anmeldet. Nun noch einen Premiere zertifizierten Satelliten-Receiver und du empfängst einwandfrei die EBL, die Österreichische Fußball-Bundesliga, unvm. :] ...

  • 25.Runde: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

    • Thomas D
    • 28. November 2006 um 18:38

    Divis bekam damals eine 2-Minutenstrafe. Hätte man nicht mehr aufrollen sollen, da der Schiri eine Tatsachenentscheidung gefällt hat. Ganz anders sieht es da beim Lakos und seinen Beschimpfungen gegenüber den Strafbankwärtern + Angriff gegen die Linzer Fans mit einem Gegenstand aus. Wenn so etwas ohne Folgen geblieben wäre, na dann gute Nacht, EBL!

    Die Anzeige gegen Wren ist hier allerdings die lächerlichste (ähnlich wie die der 99ers gegen Sbrocca - was ist das eigentlich noch einmal herausgekommen ?(). Wren hat eine berechtigte Strafe erhalten, Punkt!

    Über das Penaltyschießen wurde bereits ausführlich diskutiert. Dass die Wiener Fans hier einen etwas anderen Blickwinkel haben als Rest-Eishockey-Österreich ist durchaus verständlich. Der Rest wurde schon von meinen Vorpostern gesagt, ich glaube das genügt dazu ...

    (BTW: Kann mich nicht erinnern, dass der VSV oder Jesenice einen Protest wegen den versteckten schmutzigen Fouls mit Verletzungsfolge der Capitals gegen Bousquet und Razingar eingelegt hätten :rolleyes: ...)

  • 25.Runde: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

    • Thomas D
    • 28. November 2006 um 17:11
    Zitat

    Original von donald
    @nachträgliche anzeigerei von allen vereinen: ...

    Möchte darauf hinweisen, dass der HCI, der VSV und Jesenice das bisher noch nicht nötig hatten. Dass alle Vereine darauf zugreifen, ist also eine Verallgemeinerung, die es zu vermeiden gilt ...

  • 25.Runde: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

    • Thomas D
    • 28. November 2006 um 14:42
    Zitat

    Original von ToniMathis
    Was für böse Sachen hat den der Divis eigentlich gemacht?

    Im Tv war zu sehen, daß er nach dem Siegestor provokant gejubelt hat.
    Hat er sonst noch etwas gemacht? z.B: irgendwas ins Publikum geworfen,oder Stinkefinger gezeigt?

    Im Prinzip wird das ganze hier nur aufgepauscht. Nach dem Tor jubelte Divis mit beiden Händen in der Höhe - allerdings nicht gegen den Fanblock, das als leichte Provokation hätte aufgenommen werden können. Dann kamen alle Spieler einzeln angefahren und gratulierten ihren Goalie für den "Assist". Selbst als er mit Gatorade angespritzt wurde, blieb er cool und auch alle Sache, die in seinen Bereich flogen schob er einfach ganz locker über die Torlinie. All das konnte ich genau verfolgen, da ich direkt hinter dem Tor stand.

    Beim Abgang skandierten die Caps-Fans wieder einmal "Schiebung!" (wie ua. auch bei der Wren-Strafe :rolleyes:) und Divis verbeugte sich noch einmal vor der Wiener Osttribüne. Das war's. Wenn ich da etwa an ein Spiel Austria Wien vs. Austria Salzburg (die echten Salzburger :]) denke, als Heiko Lässig :evil: der Westtribüne ohne irgendwelche Provokation den Effe gezeigt hat, war die "ach so gemeine" Divis-Aktion eine regelrechte Lapalie. Ich persönlich finde es auch sehr unterhaltsam, wenn die Spieler auf Schmährufe recht lässig reagieren und somit den Fans einen Spiegel vorhalten - natürlich vorausgesetzt sie checken's ;). Auch in Villach reagierte Dieter Kalt (damals noch als Wiener) auf die beträchtlichen "Kalt, du Sau!"-Rufe mit einem Klatschen gegen die Villacher alla "Danke, ich liebe euch auch!" :D. Damals fand ich diese Aktion extrem souverän und lobenswert und IMO kann man auch gegen Divis' Abgang nichts Grobes sagen.

  • 25.Runde: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

    • Thomas D
    • 27. November 2006 um 21:53

    Insbesondere der Iceman dürfte sich über den Sieg der Salzburger freuen, denn somit fällt eine Sich-Ausreden mit André Lakos mit Sicherheit erheblich leichter :D. Immerhin hat er den Nationalteamspieler zu einem kurzen bezahlten Urlaub verholfen, ohne dass die Red Bulls Punkte sammelten. Eigentlich müsste jetzt der Lakos sich bei dir bedanken ...

  • 25.Runde: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

    • Thomas D
    • 27. November 2006 um 11:18

    Das 1. Drittel startete mit verunsicherten Capitals und defensiv ausgezeichnet stehende Salzburgern. Folglich kam es zu einem katastrophalen Fehler eines Capitals Defenders, der über den Puck drüber schlug und somit einen Konter der Salzburger einleitete, den Martin Pewal nach Pass von Schwab (!) erfolgreich abschließen konnte. Vermutlich lag das lethargische Auftreten der Wiener in der Anfangsphase am Leerbleiben der Osttribüne, die für den Verbleib von Jim Boni beim Verein mit ihrer Abwesenheit protestierten. Da die Albert-Schultz-Halle generell nicht für ihre Lautstärke bekannt ist und der Salzburger Auswärtsanhang nett ausgedrückt auch nicht zu den lautesten in Österreich gehört, konnte man die Kufen am Eis bis in die hinterste Reihe hören, so still war es.

    Einzig Salzburg-Goalie Reinhard Divis sorgte für Gefahr im eigenen Gehäuse, indem er einen eigenen Spieler unbedrängt anschoss und es beinahe zu einem kuriosen "Eigentor" gekommen wäre. Mit der Rückkehr der Osttribüne, die endlich für ein wenig Stimmung sorgte, kamen die Caps erstmals auf und erspielten sich 1-2 Chancen, in Summe gesehen ging dieses Drittel jedoch klar und verdient an die Salzburger, die sehr clever standen und ihre Konter perfekt vorgetragen hatten.

    Das 2. Drittel wurde von etlichen Chancen der Capitals geprägt, von denen eine durch Mario Altmann auch erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Der Jungverteidiger freute sich auch dementsprechend und zelebrierte seinen seltenen Treffer mit einem gekonnten Dive :D. Doch anstatt jetzt endlich die sich bietenden Chancen zu nutzen, spielte Morgan wieder einmal nur auf den Mann anstatt auf den Puck. Das Resultat war, dass er in der Bande landete und der Salzburger seelenruhig von der linken Seite in Richtung Wiener Tor fahren und anschließend nach ein paar Passes erfolgreich abschließen konnte. Gleich danach fiel auch noch das 1:3 durch einen Durchmarsch eines Salzburgers, der von der Wiener Verteidigung ohne weitere Widerstände gewährt wurde.

    Ob dieser katastrophalen Defense-Arbeit war Caps-Spielmacher Bob Wren derart frustriert, dass er beim Bully nach dem Tor Thomas Koch (glaube ich zumindest) mit dem Stock ins Gesicht fuhr und somit völlig zurecht mit 5 + Spieldauer vom Eis geschickt wurde. So gut der Spieler Bob Wren ist, bei seinem ständigen Gemeckere und diversen Ugly Fouls wie dieses hier zeigt sich die dunkle Seite des Hockey-Genies. Erwähnenswert bliebe noch, dass die Capitals in diesem Drittel zwei ganz klare Foul-Vergehen der Salzburger (ua. klares Halten – eine Revancheaktion – von Kalt gegen Robert Lukas) nicht zugesprochen bekamen und in Folge der zweiten nicht gegebenen Strafe eine Highsticking-Strafe gegen Morgan verhängt wurde, aus dem schließlich das 1:3 fiel. Aufgrund dieser Fehlentscheidung und dem Ausschluss des Fanlieblings des bis dahin sehr gut pfeifenden Referees waren die Wiener Anhänger dementsprechend sauer auf den Herrn in Schwarz.

    Durch ein schönes Solo von Ressman – wo ich jedoch den Puck außerhalb der Angriffszone => Abseits gesehen habe – gelang schließlich der Anschlusstreffer der Wiener. Da es ein Video-Review gab, dürfte der Treffer aber regulär gewesen werden. Von der Westtribüne aus hätte ich im ersten Moment aber gesagt, dass das Tor nicht korrekt gewesen wäre. Übrigens ging in dieser Aktion der Puck Torhüter Divis durch die Beine, was sehr unglücklich aussah. Ansonsten spielte der Teamgoalie aber eine gute Partie – gefiel mir persönlich besser als Fankhouser, der zwar auch ein paar Mördersaves hatte (zweimal schon am Boden und dann Griff nach oben, um sich doch noch den Heber zu schnappen), allerdings hin und wieder die Scheibe prallen ließ. Ich bin mir nicht sicher, ob Fankhouser ein Meistergoalie ist. Ich zweifle eher daran …

    Die Salzburger ließen sich aber von den aufkommenden Caps nicht irritieren und erzielten ihrerseits einen Treffer vom Bully aus durch den Routinier Martin Ulrich. Da das Tor auf der anderen Seite fiel, kann ich nicht sagen, wer eigentlich daran Schuld hatte oder ob's einfach ein schöner (vielleicht abgefälschter) Schuss war. Mich wunderte nur, dass es auch hier ein Videostudium gab, wobei mir dieser Treffen eigentlich sofort korrekt schien. War wohl mehr eine Art Kompensation, damit die Caps sehen, dass man sich auch ihre Gegentreffer genau anschaut. Mit dem 2:4 schien es dann eh gewesen zu sein, doch die Wiener kamen noch einmal durch einen Abstauber durch Selmser heran und durch eine Strafe von Piehl zwei Minuten vor Schluss wurde es noch einmal richtig spannend.

    Nach dem Timeout brachten die Capitals eigentlich erschreckend lange gar nichts zusammen, ehe dann in der letzten Minute Fankhouser rausfuhr und plötzlich die Salzburger aufs Verteidigen vergaßen. Wie hätte sonst Latusa dreimal aus kurzer Distanz auf Divis schießen und danach noch auf den völlig freistehenden daherbrausenden Werenka passen können. Diese hatte natürlich keine Probleme, die Vorlage zu verwerten, was den 4000 Wiener Zuschauern sehr gefiel.

    Es folgte nun der große Auftritt von Reinhard Divis. Dieser ließ sich in bekannter Manier wunderbar theatralisch fallen, sodass ein Wiener 20 Sekunden vor Ende noch unberechtigt ausgeschlossen wurde. Diese Aktion erinnerte stark an einen Claus Dalpiaz in Bestform. Die Schiedsrichter sind aber selber schuld, wenn sie immer wieder darauf reinfallen, wenn Kaspitz, Divis & Konsorten Flugstunden nehmen. Somit gab es anstelle der erwarteten 2 Minuten für Divis, 2 Minuten für den Wiener (war's Tropper?). Und so passierte es, dass die Caps hinten nicht konsequent verteidigten, um sich in die Verlängerung zu retten, sondern die Salzburger nicht nur Fankhouser schießen konnten, sondern auch durch Kalt einen Rebound verwerten – und das 3 Sekunden vor Ende der Spielzeit. Daraufhin entlieden sich die Gemüter des Wiener Publikums und etliche Plastikflaschen fielen aufs Eis, sodass sogar die Eisreiniger kommen mussten. Übrigens rühmte man sich noch vor kurzem damit, dass es so etwas bei ihnen nicht geben und nur in Hallen mit "unterentwickelten" Publikum alla Kärnten :rolleyes:. Ja … :P ;)

    Göttlich war zu sehen, wie sehr sich Divis über das Tor freute und die Salzburger ihn dann für seine Einlage (war ja quasi der Assistgeber des Tors :D) herzten. Dieser Divis ist eine richtige Krätz'n und irgendwie mag' ich ihn auch deshalb :D … Nachdem die letzten 3 Sekunden noch ausgespielt wurden, fiel abermals viel Müll aufs Eis und die Salzburger (insbesondere die Nummer 50) wurden entsprechend verabschiedet. Interessant war, dass diesmal Tropper den Handschlag mit Divis verweigert – deshalb vermute ich auch, dass er es war, der wegen der Schwalbe auf die Bank musste (genau weiß ich es allerdings nicht mehr). Divis ließ sich noch feiern und verbeugte sich vorm Wiener Fansektor :D ehe er sich mit seinen Kollegen nach hinten begab. Auch das Schiedsrichterteam, das sehr gut begann, im Laufe der Partie aber die Capitals massiv benachteiligte (die Spieldauer war aber absolut okay – möchte ich noch unbedingt angemerkt haben), wurde unter einem gellendem Pfeifkonzert verabschiedet.

    Insgesamt geht der Sieg für die Salzburger IMO in Ordnung, da sie einfach viel abgeklärter spielten und auch in der Verteidigung wesentlich sicherer agierten als die Wiener. Mit dem unglücklichen Ausgleich 3 Sekunden vor Schluss, kann man auf Wiener Seite aber natürlich auch berechtigerweise von Pech sprechen. Da haben sie sich zurückgefightet und mit viel Glück noch den Ausgleich erzielt, um dann wenige Sekunden vor Schluss aufgrund einer "genialen Schwalbe" vom gegnerischen Torhüter doch noch zu verlieren. Irgendwie merkte man aber den Wiener an, dass sie ihr Tief noch nicht überwunden haben und Linz und Jesenice klopfen auch schon gehörig am Platz 3 an. Fazit: Es war spannend, es ist spannend und es wird auch noch bis zum Ende spannend werden in unserer Liga. Villach und Salzburg spielen in einer anderen Liga, aber außer Klagenfurt und Graz haben alle einen Superkader und es darf gespannt sein, wer sich im März mit den Vorjahresfinalisten um den Titel streiten werden darf :) …

  • EBEL im ORF?

    • Thomas D
    • 25. November 2006 um 17:33

    Als ich es das letzte mal sah, hat man das Spiel Jesenice vs. VSV komplett ignoriert und nur das Ergebnis gebracht. Zu allem Überdruss brachte man auch noch eine ausführliche Zusammenfassung der Donnerstagspartie :(. Ich weiß nicht, wie es sonst üblich ist, aber damals habe ich das als einen bewussten Boykott interpretiert ...

  • Kader Jesenice

    • Thomas D
    • 25. November 2006 um 17:31

    Für mich haben der KAC und die 99ers de facto kaum mehr Chancen. Sollte ich mich irren, bin ich gerne dazu bereit, zu einem Playoff-Heimmatch der beiden Teams zu trampen und dort meinen "Fehler" feierlich eingestehen :D ...

  • 24.Runde: Caps vs. Black Wings Linz

    • Thomas D
    • 25. November 2006 um 17:28

    Wenn es nur um die Matchstrafe geht, was gibt es denn da zu protestieren? Der Verband muss ja ohnehin entscheiden, für wie viele Spiele die Spieler gesperrt werden. Heißt das jetzt, die Capitals legen Protest gegen eine Entscheidung ein, die ohnehin erst gefällt werden musst ?( :D?

    Ich wiederhole mich ja sehr ungern, aber ich würde gerne einmal diese Beschwerde der Capitals lesen, damit endlich Klarheit herrscht, gegen was jetzt Protest eingelegt wird. Denn höher als eine Matchstrafe geht ja vom Schiri aus nimmer. Erst der Verband hat das zu entscheiden. Aber davor schon zu protestieren :rolleyes: ...

  • 25. Runde: EC VSV - HC Innsbruck

    • Thomas D
    • 25. November 2006 um 16:54

    Heute kommt Jesenice über den Strich ==> Sieg vom VSV gegen den HCI (5:2) und Sieg der Slowenen gegen die Grazer (4:2).

  • EBEL im ORF?

    • Thomas D
    • 25. November 2006 um 16:51

    Vor allem eine Wiederholung der spielentscheidenden Szenen wäre sehr nett gewesen. Ansonsten war das Hockeymagazin gestern gar nicht mal so schlecht. Mich hat auch sehr gefreut, dass man einen Jesenice-Spieler (Razingar) interviewt hat. Hoffentlich hört damit der Jesenice-Boykott endlich auf :) ...

  • Kader Jesenice

    • Thomas D
    • 25. November 2006 um 16:48

    Sehr fein 8)! Jetzt wird der Kampf um die Playoffplätze noch interessanter, zumahl auch die Black Wings stark im Kommen sind. Was will man eigentlich mehr :) ...

  • 24.Runde: Caps vs. Black Wings Linz

    • Thomas D
    • 25. November 2006 um 16:42

    dürringer: Das wusste ich sehr wohl, da ich mir die Threads zu erst durchlese, bevor ich etwas poste. Soviel ich da herausgelesen habe, haben die Caps gegen die Wertung des Spiels Protest eingelegt - also nicht nur gegen die Strafenverteilung, sondern gegen alles. Sollte ich mich irren, wäre es gut, wenn jemand das Gegenteil beweisen könnte - z.B. der offizielle Klagetext der Wiener. So wie es in ORF, auf hockeyfans.at, usw. dargestellt wird, erfolgte der Prostest gegen die Wertung - also gegen alles ...

  • 1 Spiel Sperre für André Lakos ?

    • Thomas D
    • 25. November 2006 um 16:25

    Der Artikel der SN ist natürlich ein Witz und dem Niveau einer angeblichen Qualitätszeitung unwürdig. Da es genügend Zeugen für den Lakos-Ausraster gegeben hat, ist seine Sperre in dieser Höhe sehr wohl berechtigt und wird hoffentlich als Vorbildwirkung für die Zukunft hernagezogen werden ...

  • 24.Runde: Caps vs. Black Wings Linz

    • Thomas D
    • 25. November 2006 um 16:12

    Ich wünsche den Capitals jetzt wirklich "vom Herzen" ;), dass das Spiel neu ausgetragen wird. Denn wegen eine derartien Lapalie gleich weinend zum Strafgericht zu laufen, gehört bestraft. Schade, früher waren mir die Wiener einmal sympathisch, doch durch die vielen Gerichtsinterventionen und Suderien hat sich das gravierend geändert :( ...

  • "YoungStar-Wahl" in der ÖEL

    • Thomas D
    • 24. November 2006 um 12:56

    Was ist eigentlich mit den Kandidaten vom ersten mal? Ich würde derzeit nämlich eher für einen Kraxner stimmen als für die anderen genannten. Auch einen David Rodman könnte man mal nehmen. Der hat mehr drauf als alle anderen zuvor genannten :]!

    EDIT: Habe gerade gesehen, dass erst ab Jahrgang 1984 eine Wahl möglich ist. Rodman ist einer 1983er ...

  • 24.Runde: EC KAC - EC VSV: Hoffentlich wieder ein "richtiges" Derby

    • Thomas D
    • 24. November 2006 um 10:25
    Zitat

    Original von eisbaerli
    das nächste ist dass premiere nicht in der lage ist ein ordentliches gerät zur verfügung zu stellen. da müssen zwei in einen 20cm fernseher reinschauen, wo wahrscheinlich nicht unterscheiden kannst ob sie dir eine eishockeyszene einspielen oder das wort zum sonntag-

    Genau das ist der springende Punkt. Die Refs müssten einen eigenen Raum haben, wo sie kurz hingehen können und von Fans, Funktionären, etc. nicht belästigt zu werden. Und dort müsste auch ein entsprechend großes Gerät (min. 70 cm) stehen. Oder halt so eine coole Box wie in der NFL :D ...

  • 24.Runde: Caps vs. Black Wings Linz

    • Thomas D
    • 24. November 2006 um 10:09

    Also die fast besten Plätze ist jetzt aber maßlos übertrieben :rolleyes:. Wo außer am 2. Rang gibt es in der ASH schlechtere Plätze. Im Endeffekt sieht man von überall gut - außer vielleicht hinter den Toren, aber da habt ihr ja schon eure zwei Fantribünen platziert. Der 2. Rang als Fanunterkunft fällt ebenfalls weg - man stelle sich Bierwürfe von ganz hinten vor. Da würde wohl niemand trocken bleiben :D. Alternativ könnte man die Linzer ja auf die Westtribüne lassen, wenn man sich derart dagegen sträubt ein paar Abokartenbesitzer (wie viele sind es eigentlich?) umzusetzen. Aber das wollen sie ja auch wieder nicht machen.

    Ich werde heute daher lieber ins Theater gehen und mir irgendwelche Unanehmlichkeiten im übervollen Wiener Auswärtsfanssektor ersparen. Ich will ja nicht die "treuesten Caps-Anhänger" vergraulen :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™