ZitatOriginal von Pati
ist Jesenice in Österreich? nein?
Spielen sie in der österreichischen Liga mit? Ja! Gelten Slowenen als Legionäre? Nein!
ZitatOriginal von Pati
ist Jesenice in Österreich? nein?
Spielen sie in der österreichischen Liga mit? Ja! Gelten Slowenen als Legionäre? Nein!
... und der KAC besiegt Linz, Salzburg und Jesenice alle zweistellig und wird souveräner Meister ;)!
ZitatOriginal von eismeister
naja ist schwer bei den österreichern mitspielen zulassen
Wieso soll das schwer sein ?(?!? ...
ZitatOriginal von jayjay
das hängt wahrscheinlich mit der übertragung vom tennis davis-cup an diesem wochenende zusammen.
für mich gilt aber hier wie immer bei eishockey auf orf: besser als nix!
Na ja, der Divis-Cup (EDIT: Hoppala, verschrieben - ich meinte natürlich den Davis-Cup ohne Divis ;)) wird ja auf ORF1 und nicht auf TW1 übertragen - etwas wovon wir Eishockey-Fans nur träumen dürfen.
Mit dem zweiten Satz hast du natürlich absolut recht: Besser ein wenig, als gar nichts.
@MGM: Hätte sich aufgrund seiner letzten Leistungen mit Sicherheit eine Einberufung verdient!
Das Spiel gegen Deutschland am Sa., den 10.02. wird übrigens auf TW1 übertragen, genauso wie auch Österreich gegen die Schweiz am Tag darauf. Allerdings nur Aufzeichnungen, da die Spiele bereits um 16:00 Uhr beginnen X(. Die Austrahlung vom ORF beginnt um 20:15 Uhr. Vom Slowakei-Spiel ist noch nichts zu sehen.
Quelle: http://tv.orf.at/program/orfsportplus/20070210/
EDIT: fute: Bei den Junioren in Übersee liegt es sicherlich daran, dass sie an betreffendem Wochenende für ihre Clubs spielen müssen. Die Spokane Chiefs spielen am Fr. und am Sa., genauso die Guelph Storm von Rotter und St. Cloud State von Nödl.
hockey: *lol* :D. Doch sollte das wirklich eintreten, wird die Fr. Priversek (oder wie die Graz-Tante halt heißt) sicher Protest einlegen, da die 99ers ja rechtmäßig letzter wären.
BTW: 3 Runden vor Schluss kommt es dann zum großen Showdown zwischen dem KAC und Graz - da wird es dann erstmals "echte Eigentore" zu bestaunen geben, um ja nicht zu gewinnen bzw. Schlägereien im eigenen Team, damit beide ausgeschlossen werden ;)! ...
EDIT: Die neue Junioren-auf-dem-Spielbericht-Regel ist damit halt etwas schwer zu realisieren. Aber da wird dem neuen KAC-Präsidenten mit Sicherheit ein guter Trick einfallen ...
Bernd Brückler - Espoo Blues
Gert Prohaska - VSV
Gerd Gruber - Black Wings
Sven Klimbacher - HCI
André Lakos - The Red Bulls
Phillipe Lakos - Capitals
Robert Lukas - Capitals
Jamie Mattie - Graz
Martin Oraze - VSV
Thomas Pfeffer - VSV
Jeremy Rebek - KAC
Mike Stewart - VSV
Gregor Baumgartner - Black Wings
Christoph Brandner - Hamburg Freezers
Raimund Divis - Black Wings
Dieter Kalt - The Red Bulls
Roland Kaspitz - VSV
Thomas Koch - The Red Bulls
Manuel Latusa - Capitals
Philip Lukas - Black Wings
Markus Peintner - VSV
Michael Raffl - VSV
Marco Pewal - The Red Bulls
David Schuller - Capitals
Oliver Setzinger - Capitals
Matthias Trattnig - The Red Bulls
Daniel Welser - Skelleftea
Auf Abruf:
Patrick Machreich - Black Wings
Christian Dolezal - Capitals
Patrick Hardand - The Red Bulls
Gruber kommt meines Wissens zu seiner ersten Teameinberufung, was IMO nicht unverdient ist. Christoph Brandner ist zurück - wäre auch komisch gewesen, wenn nicht. Dahingehend kommt IMO die Einberufung von Michael Raffl viel zu früh, auch dass Dolezal auf Abruf ist, wundert mich einigermaßen. Dass Mattie weiterhin im Aufgebot ist, ist nur allzu logisch, denn ansonsten wäre kein Grazer im Team, was ja irgendwie auch nicht sein kann (s. auch Klimbacher beim HCI). Weiters scheint Boni ziemlich viel von Raimund Divis halten, sonst würde er ihn nicht immer wieder einberufen.
Alles in allem kann man IMO mit dieser Liste aber sehr gut leben und darauf gespannt sein, wie gut wir uns gegen die Schweiz, Deutschland und die Slowakei schlagen werden ...
BTW: Frederic Chabot scheint als Goalkeeper-Coach auf. Habe ich da was verpasst - ich dachte der spielt noch in der DEL ?(?
ZitatOriginal von mig_69
in erster linie zählt wohl immer noch in die play offs zu KOMMEN , und dazu darf sich KEINE mannschaft einen echten einbruch erlauben. oder sind 6 punkte vorsprung schon jetzt ein ausreichender ruhepolster?
Wenn man selbst in der schlechtesten Phase in der Saison bei einem dieser Playoff-Konkurrenten auswärts gewinnt (du weißt, von wem ich spreche :D), dann sehe ich eigentlich keine Gefahr mehr dafür
...
ZitatOriginal von mig_69
gefällt dir überhaupt ein spieler der für wien spielt? paranoia !
Natürlich, Craig, Wren, Setzinger, Robert Lukas, Werenka sind erste Klasse! Gut finde ich auch noch den Ressmann, Selmser und den Latusa. Weiters habt ihr Spieler mit super Perspektiven wie den Altmann. Zu den anderen (vor allem Fankhouser) habe ich eine ganz andere Meinung, die ich oben kund getan habe. Allan beispielsweise ist für mich schwächer als Kranjc, Gaucher oder Varl. Fankhouser hat bei den Legionären nur eine Konkurrenz - das ist Kotyk und der spielt um Welten besser als er. Ich habe nichts dagegen, wenn euer Goalie beim All-Star-Game auflauft (im Endeffekt ist es eh gut, wenn viele Wiener dabei sein - s. Publikumsandrang), allerdings verdient er es IMO nicht in dieser Kategorie erster zu sein ...
@Divis: Habe auch für ihn als ersten Goalie gestimmt :] ...
TsaTsa: Danke für den sehr interessanten Bericht ... aber was hat dieser mit den Caps zu tun - ich dachte Gilligan wäre nur KAC-Coach in Österreich gewesen
...
ZitatOriginal von ksportler
Ich denke, daß auch die NHL noch ein Thema ist. Nachdem es im Sommer nur am Geld bzw. an der "One-Way-Klausel" gescheitert ist, könnte es für die kommende Saison ja vielleicht klappen.
Gibt es Belege für deine Anspielungen oder handelt es sich hier wieder einmal um bloße Vermutungen ? ...
... und natürlich die extrem strittige Regelauslegung beim 2:3. Habe ich leider nicht richtig sehen können, doch dank der Analysen von anderen Hallenbesuchern, war das Tor alles andere als astrein! ...
ZitatOriginal von Henke
mag sein, dass ihnen noch die luft ausgeht (ich bezweifle es) - nur was hat der vsv davon, wenn dies erst im finale ist
Die Bullen haben ja nur das Glück, dass der Angstgegner KAC wohl nicht ins Playoff kommen wird ... Doch Spaß beiseite: Auch ich glaube nicht, dass den Bullen die Luft ausgehen wird. Dazu sind sie (wie eben auch Villach, Linz und Jesenice) zu ausgeglichen. Dass aber eines dieser Teams die Salzburger eliminieren wird können, steht außer Frage. Zu gering ist der Niveauunterschied zwischen diesen Teams.
Dass gestern der Schiedsrichter bei einem 2:6 ausschlaggebend für den Salzburger Sieg gewesen sein soll, ist natürlich Quatsch. Es mag sein, dass er ein paar Fehlentscheidungen getroffen hat, den verschiedenen Berichten zu folge waren die Salzburger eh das ganze Spiel über dominant und haben verdient gewonnen - that's it!
Dass es im Playoff anders zugehen könnte, liegt auf der Hand, da ein Großteil der heurigen Duelle zwischen RBS und VSV sehr, sehr knapp endeten und der VSV im Playoff ohnehin ein Alzerl zu legen wird können. Ähnlich sehe ich hier auch die Situation bei Linz und Jesenice. Fazit: Man kann sich schon jetzt auf eine extrem interessante Postseason freuen :]! Leider halt im Halbfinal mit Best-of-5 ...
Wobei Iob mit 39 Scorerpunkte gar nicht mal eine soooo schlechte Saison abliefert, wie alle immer tun. Klar hat er -11, die hat aber beispielsweise Chad Hinz auch. Ich bezweifle, dass es soooo sehr an den angesprochenen Legionären liegt (mit der großen Ausnahme Aitken natürlich). Vielmehr fällt der KAC aufgrund der vergleichsweise extrem schwachen Österreicher total ab. Hier gäbe es wesentlich mehr Handlungsbedarf, doch so etwas ist halt eben unpopulär ...
Eigentlich der perfekte Gegner, um diesen wieder zu unterschätzen (s. HCI). Ich traue mich hier nicht auf einen Sieg der Adler zu tippen, da sie in letzter Zeit einfach zu unkonstant und teilweise sogar arrogant spielten. Daher tippe ich auf einen Sieg der Grazer.
Wieso will man eigentlich Bled nicht mehr dabei haben? Spielen die nächste Saison schon in der slowenischen BuLi mit ?(?
mig_69: Ich empfehle dir wärmstens, den ganzen Spielbericht durchzulesen und dann weiter zu behaupten, dass dieser tendenziös ist: http://www.ecvsv.at/vrn/Portal/site/vsvsite/cache/bypass/pid/10000?itemPageId=10000&itemId=12523 Vielen Dank ! ...
ZitatOriginal von urosg
there were also only 8 kac fans in the game
That are astonishing few 8o. If it snows you should consider the train as a KAC supporter ... But I understand that it's hard to pull yourself together and leave your warm home concerning the bad weather.
Damit ist sicher nicht zu spaßen, zumahl es bei den Grazer ohnehin um nichts mehr geht! Lieber auskurieren und dann wieder stark zurückkommen als sich in jungen Jahren seine Gesundheit zu verhunzen!
Da es zu schneien aufgehört hat und mich der Mathe-Stoff nicht wirklich begeistern konnte, entschied ich mich, mir das Eishockey-Spiel doch noch anzusehen. Das Spiel startete sogleich mit einer Strafe gegen Linz, die IMO zu geben war. Daraufhin schienen die Linzer noch in der Kabine zu sein, da sie Dagenais mehrere Sekunden lang am kurzen Eck verweilen ließen. Natürlich folgte der Pass auf ihn und da Penker das Eck auch nicht ordentlich zumachte, stand es nach einer Minute bereits 1:0 für die Haie. Linz erfing sich davon keines Wegs, denn durch ein schönes Mitnehmen des Pucks + klassem Torschuss erzielte Schönberger bereits das 2:0 für Innsbruck. Ich bin jetzt kein großer Experte von HCI-Spielen, doch vermute ich mal, dass der Schönberger heuer noch kein so schönes Tor erzielt hat. Hier hatte Penker IMO keine Chance – im Gegensatz zum 0:3 als ein mehr als haltbarer Unterluggauer Schuss vom Linzer Schlussmann ungehindert die Torlinie überqueren konnte. Danach entschied sich Coach Valentine für den richtigen Schritt, den schlecht disponierten Penker durch Machreich zu ersetzen.
Linz kam nun besser ins Spiel und erzielte durch Divis dank hervorragender Vorarbeit von Ignatjevs, der das Spiel öffnete, den Anschlusstreffer. Nach einer Schiedsrichterentscheidung, mit der Heimo Lindner überhaupt nicht einverstanden war, bekam dieser eine 10-Minuten-Disziplinarstrafe. Erbost ob dieser Decision schlug der gute Heimo einmal kräftig mit dem Holz gegen das Plexiglas – hier hatte er Glück, dass dies vom Schiedsrichtertrio unbeobachtet blieb. In dieser Aufregung erzielten die Linzer sogleich das 2:3 durch Martin Hohenberger. In Anbetracht der frühen hohen Führung der Haie und dem Last-Minute-Anschlusstor ein glückliches Drittel-Ergebnis für die Hausherren.
Im 2. Drittel waren weitgehend die Linzer Spiel bestimmend, doch schafften es nicht, ihre Chancen in Tore umzumünzen. Auf der anderen Seite gelang Malette nach herrlichem Solo quasi vom Bully weg das 2:4. Für mich war das das Tor des Abends, da nicht einmal der ausgezeichnet aufspielende Machreich diesen Alleingang aufzuhalten wusste. Jetzt spielten nur mehr die Linzer, die durch Baumgartner, Shearer und Virtanen exzellente Tormöglichkeiten vorfanden, diese aber nicht verwerten konnten. Ansonsten fiel vor allem Schiedsrichter Berneker auf, der extrem schlecht pfiff und eigentlich in der EBL nichts, aber auch gar nichts verloren hat. Ich bin wirklich der letzte, der die Schiedsrichter kritisiert, doch Bernekers Leistung war heute einfach indiskutabel. Einen Großteil der Fouls pfiff er nicht, wodurch Gehässigkeiten produziert worden sind. Doch sein ärgstes Fehlverhalten sollte noch folgen ...
Ich weiß jetzt nicht mehr, ob es das 2. oder das 3. Tor der Linze war. Wie auch immer, es spielte sich wie folgt ab: Die Haie stürmen und unglücklich springt die Scheibe direkt in einen Konter für die Linzer, der genialst von einem Linzer vorbereitet wird. Es folgte auf jeden Fall noch der Ausgleich 10 Minuten vor Schluss durch Ignatjevs – eine sehr unübersichtliche Situation, bei der ich von meiner Position nicht erkennen konnte, ob der ansonsten sehr gut aufspielende Dalpiaz einen Fehler gemacht hat. Auf jeden Fall war der Puck plötzlich im Tor. Linz fand noch ein paar Möglichkeiten vor, das Spiel zu entscheiden, schaffte es aber nicht. Die schlimmste Szene im Match passierte kurz vor Schluss als Auer Lukas angeblich foulte, dies aber (IMO korrekterweise) vom Schiedsrichter nicht geahndet wurde (insgesamt muss man sagen, dass die Linzer – vor allem Salfi und Lukas – viele Schwalben produzierten, die aber nichts halfen, da Berneker nach a-lot-tolerance pfiff). Daraufhin als das Spiel weiter ging, fuhr Lukas zu Auer und hämmerte diesen 2 Meter vor Berneker mit dem Schläger mit voller Wucht ans Knie. Dies sah der Referee zum Glück, doch was er dann entschied war eine reine Farce. Er gab beiden Spielern 2 Minuten (Auer hatte nicht zurück gehauen). Im Spielbericht steht, dass es für Roughing war. Dies gab es aber auf Seiten der Innsbrucker nicht. Für den absichtlichen Versuch von Lukas, den Gegner zu verletzten hätte es mindesten eine Spieldauerdisziplinarstrafe geben müssen. Für mich der ärgste Fehlpfiff in allen Spielen, die ich heuer live gesehen habe!
In der Verlängerung spielte – im Gegensatz zu den vorangegangenen beiden Dritteln – der HCI groß auf, was vor allem durch die (berechtigte) Strafe von Ignatjevs begünstigt wurde. So vergab Elik den Game-Wining-Shot, indem er 2 Meter vor dem Tor über die Scheibe haute (ganz ungewöhnlich eigentlich für den "Alten Mann" ...). So kam es zum Penalty-Schießen, dass von den Linzern dominiert wurde. Ich habe selten so einen schlechten Penalty-Goalie wie Dalpiaz gesehen, der sich beides male den Puck durch die Beine schieben ließ, da er mit diesen eine extrem große Lücke offen ließ. Insgesamt ein glücklicher, aber nicht unverdienter Sieg für die Linzer. Sie waren zwar über die gesamte Dauer des Spiels die bessere Mannschaften, dürfen aber aufgrund der Spielverlaufs (0:3-Rückstand, Bernekers krasse Fehlentscheidung, Eliks Versagen in der Overtime) froh sein, dieses Spiel gewonnen zu haben.
Der große Gewinner ist mit Sicherheit Patrick Machreich, der eine verdammt starke Leistung bot und jetzt wohl als Nummer 1 zementiert sein dürfte. Der große Verlierer hingegen ist Referee Berneker, der katastrophalst spielte und extrem viel Toleranz an den Tag legte (was IMO suma sumarum die Tiroler als Auswärtsmannschaft bevorzugte). Den Vogel schoss er jedoch mit den Pfiff für Lukas ab, der hier vom Platz hätte gestellt werden müssen!
Beste Spieler bei den Black Wings: Ignatjevs, Machreich, Virtanen
--"-- beim HCI: Malette, Elik, Dagenais
Kleines Detail am Rande: Da das Spiel sehr lange dauerte, ging ich direkt nach dem verschossenen Penalty von Malette in Richtung Hauptplatz, um mit der Straßenbahn zum Hauptbahnhof zu fahren. Mein letzter Zug würde um 22:00 Uhr fahren, sodass ich die Straßenbahn kurz nach 21:45 Uhr nehmen müsste. Leider verpasste ich diese und musste ein Taxi nehmen. Die 7 € für die Fahrt zum Bahnhof waren mir ehrlich gesagt wurscht. Viel wichtiger war mir, dass ich den Zug noch bekommen würde und nicht bis um 05:00 Uhr auf den nächsten warten müsste. Und tatsächlich klappte es – allerdings wahrlich in letzter Sekunde, da nachdem ich in den Waggon eingestiegen war (nach einem beherzten Sprint durch den Linzer Hauptbahnhof versteht sich ;)) dieser sogleich abfuhr. Noch einmal Glück gehabt, denn sonst hätte ich diesen Report hier nicht schreiben gekonnt ...
MfG, Thomas D.
BTW: Habe mir die anderen Beiträge noch nicht durchgelesen, um meinen Report möglichst nicht beeinflussen zu lassen. Dies werde ich nun aber natürlich nachholen :] ...
ZitatOriginal von Petz
Ach ja... Und welche tollen Fans der VSV hat hat man ja im Spiel gegen Innsbruck gesehen. kaum ist die Mannschaft 2 Tore hinten ists Funkstill.
Immerhin erst nach 2 Gegentoren, beim KAC herrscht ja selbst bei einer 1-Tore-Führung sog. Funkstille (gesehen am 21.01.2007)! ... Aber hören wir besser auf mit all diesen Kindereien und konzentrieren uns besser auf die Threads der heutigen beiden Partien
...
ZitatOriginal von Schörgi
Hoffe auf eine ausverkaufte Stadthalle und eine Bombenstimmung!
Würde mich schwer wundern, dass bei einem Dienstags-Spiel in der Regular Season, das nicht gegen den KAC oder Jesenice geht, ausverkauft sein wird. Lasse mich aber gerne überraschen, sollte dem nicht so sein und die Salzburger Auswärtsfans in Schahren (ein Widerspruch in sich ;)) nach Villach trampen werden ...
ZitatOriginal von Fan_atic01
du bist ja aus hagenberg:
sitz dich in den zug und fahr bis st. georgen.
dann nehm ich dich mit!
Vielen Dank fürs Angebot, aber wenn ich runte fahre, dann nehme ich gleich die Bus-Direktverbindung (somit bräuchte ich nicht nach Pregarten zu hatschen und komme direkt wenige Minuten vor der Partie zur Halle). Wie gesagt: Keine allzu große Lust habe ich aufs Heimgehen von Pregarten aus, aber nachdem ich mich jetzt an meine Mathe-Übungen gemacht habe, ist mein Bedürfnis, mir heute ein Eishockeyspiel anzuschauen, exponentiell gestiegen
...
Wahrscheinlich wurde meine Mail mit englischen Betreff ganz einfach vom automatischen Spamfilter der Firma erfasst ...