1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Thomas D

Beiträge von Thomas D

  • Kurier: Caps fordern Nedwed zum Rücktritt auf

    • Thomas D
    • 20. Februar 2007 um 15:13
    Zitat

    Original von KönigAllerClubs

    Ist der Hansi Schmid nicht auch ein Draustädter?

    Der Kornhoff kommt meines Wissens aus Klagenfurt :D ... Ich plädiere für "Kärntner raus!" - am besten sollte man aber bei den Capitals beginnen :P ;)!

  • Ligasitzung / Transferkartenspieler

    • Thomas D
    • 20. Februar 2007 um 14:55
    Zitat

    Original von mig_69
    es gibt KEINE aktuell gültige vereinbarung. die zuletzt getroffene umfasste 7 legios UND 7 youngsters, weiters eine senkung der legiozahl und weitere verjüngung der youngsters in den folgenden jahren. diese vereinbarung wurde bereits zurückgenommen. diese vereinbarung (welche die wiener nie unterschrieben haben) ist ein gesamtpaket, davon kann man nicht einfach einen teil wegschnipseln und dann passt das schon.

    Das stimmt; d.h. nach derzeitigem Stand sind für nächste Saison 6 Legionäre pro Team und für den letzten ein zustäzlicher erlaubt. Da die neue Regel ja abgeschafft wurde, kann nur die alte die logisch folgende sein.

    @OEHV-Pokal: Eine Lösung wäre, dass der OEHV den Titel in der Nationalliga ausspielt und der echte Liga-Pokal in der EBL vergeben wird. Theoretisch wäre die Nationalliga dann über der EBL, faktisch wäre das aber sehr wurscht, da der EBL-Pokal eh die größere Bedeutung hat, da mit diesem garantiert ist, dass ihn auch die beste Mannschaft bekommt (und nicht etwa der zweite hinter Jesenice).

  • Kurier: Caps fordern Nedwed zum Rücktritt auf

    • Thomas D
    • 20. Februar 2007 um 14:40

    IMO haben die Capitals mittlerweile bemerkt, welchen Blödsinn sie da mit den letzten Forderungen angestellt haben und versuchen jetzt irgendwo anders für Aufregung zu sorgen, um den Rummel wieder von sich weg zu bekommen. Letzten Endes ist diese Aussage aber nur ein Schuss ins eigene Knie, da man mittlerweile den Wiener Vorstand ohnehin nicht mehr ernst nehmen kann.

    Fazit: Zu hoch gepokert und verloren! So kann man die Situation bei den Capitals derzeit beschreiben. Vielleicht schafft es der super Vorstand durch sein Einbringen von Unruhe auch noch den Playoff-Einzug zu vermasseln, wozu ihm dann die Wiener Fans herzlich gratulieren dürfen :rolleyes: ...

  • Weitere Gästeteams in der ÖEHL?

    • Thomas D
    • 19. Februar 2007 um 18:53
    Zitat

    Original von mig_69
    das bestätigt nur die vermutung, dass die ebel nicht noch einen slowenischen verein verträgt. wenn sich mehrere vereine um die besten spieler in slowenien matchen, dann wirds wahrscheinlich keinen geben der konkurenzfähig bleibt. ;)

    Diesem Schluss möchte ich widersprechen, da beide Vereine mit (wahrscheinlich) 7 Legionären wird können. Derzeit spielt Jesenice nur mit drei; d.h. IMO wäre der slowenische Spielermarkt groß genug, um auch noch Olimija zu verkraften ...

  • Ligasitzung / Transferkartenspieler

    • Thomas D
    • 15. Februar 2007 um 15:59
    Zitat


    Fällt auch die Legionärsregel in der EBEL?

    Alle Jahre wieder scheint sich die EBEL die Frage nach ihrer Zukunft stellen lassen zu müssen. So auch im Jahr 2007, denn ein Schwelbrand lässt im Verdeckten die Gefahr ansteigen, dass die Liga schon bald am Scheideweg steht. Der Auslöser: eine Kontroverse über die Legionäre und die Ankündigung der Vienna Capitals, in der nächsten Saison mehr Ausländer einzusetzen.

    Die Grundlagen für die kommende Saison in der EBEL wären eigentlich schon gelegt. 7 Legionäre für alle Teams, nur der Tabellenletzte soll wieder um einen Transferkartenspieler mehr erhalten. Schon über eine derartige Erhöhung der Legionärszahl wurde nach Bekanntwerden in der Fanszene heftig diskutiert, doch das scheint erst der Anfang gewesen zu sein.

    Bereits Mitte Dezember ließen die Vienna Capitals im Rahmen einer „Fanaussprache“ keinen Zweifel daran, wie man sich in Zukunft bezüglich der Legionärsfrage verhalten werde. Man wolle sich an geltendes EU Recht halten. Das heißt, EU Bürger sind Österreichern gleich gestellt und die Wiener haben vor, ihren Kader ab der Saison 07/08 mit ebensolchen EU Bürgern aufzufüllen. Vorbei die Zeiten, in denen ein Kader zu einem knappen Drittel aus Transferkartenspielern bestand und der Rest des Teams von Österreichern gebildet wurde. Durch Verbindungen ins nahe gelegene Bratislava könnten schon bald zahlreiche Slowaken ihr Können am Eis der Wiener Albert Schultz Halle zeigen.

    Diese Ankündigung lässt auch die derzeitige Abwanderungswelle von österreichischen Spielern aus Wien in anderem Licht erscheinen. Fragen sich die Fans in der Hauptstadt derzeit noch, wie man diese Abgänge adäquat mit inländischen Spielern ersetzen kann, könnten die Capitals ihre Blicke schon längst auf den europäischen Raum gerichtet haben.

    Der Vorstoß der Capitals stößt in der EBEL auf wenig Gegenliebe und auch beim ÖEHV zeigt man sich dieser Entwicklung gegenüber wenig erfreut. Doch selbst einer möglichen Androhung, nicht mehr in der Liga erwünscht zu sein sehen die Hauptstädter gelassen entgegen. Bekannter Weise hatten die Wiener beim „Penalty Skandal“ vor einem Jahr schon einmal die Gerichte bemüht…

    Verlierer einer solchen EU-Regelung gäbe es viele. Dem österreichischen Nationalteam würde man mit solchen Entwicklungen keinen Gefallen tun und auch der HK Jesenice würde über kurz oder lang ein Problem bekommen. Seine Leistungsträger gelten plötzlich nicht mehr als Transferkartenspieler und es ist kaum anzunehmen, dass die Leistungsträger bei solchen Voraussetzungen keinen Lockruf von Österreichischen Teams erhalten würden. Und auch jene Teams, die in ihrer Kaderplanung bereits weit fortgeschritten sind, hätten einen erheblichen Nachteil.

    Noch schwingt dieses Damoklesschwert einer EU-Regelung in der EBEL erst über den Köpfen der Liga, doch mit jedem Tag wird auch das Thema immer präsenter und schon bald wird es innerhalb der Liga zu einer Entscheidung kommen müssen. Bestehen die Vienna Capitals auf ihrer Ankündigung, dann dürften der EBEL richtig feurige Zeiten bevorstehen.

    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyfans.at

    Alles anzeigen

    Wenn dem wirklich wieder so ist, dann plädiere ich für eine einfache Lösung: "Willkommen Olimpija und tschüss Wien X(!"

  • Modus: VSV übt Kritik.....

    • Thomas D
    • 11. Februar 2007 um 16:53
    Zitat

    Original von stef
    ad 1
    dazu wäre zu sagen, dass man einen playoff modus nehmen könnte, der nicht nur aus einem fixen heimspiel besteht.

    Konkrete Vorschläge ?(?

    Zitat

    Original von stef
    ad3
    wenn dem so ist, dann ist der grunddurchgang auch jetzt sportlich wertlos. red bull, vsv und linz sind schon von der qualität her fix drinnen. danach ein dreikampf um einen freien platz - sehr wertvoll!

    Als ob jetzt Linz die ganze Saison fix im Play Off gewesen wäre :rolleyes:. Auch Villach ist noch nicht fix drinnen und dass Jesenice, Wien oder der HCI in einer Serie gegen die Salzburger komplett ohne Chancen wären, wage ich auch sehr stark zu bezweifeln.

    Zitat

    Original von stef
    ad4
    eishockey beginnt erst richtig in den playoffs - 50% der spieler und teams sind nicht dabei - (wo gibt es das in europa noch?) - das heisst 50% der sponsoren und zuschauer sehen keine playoffs.

    Hier bin ich auch bei dir und plädiere bei einer 9er- oder 10er-Liga für ein Zwischenplayoff (Best-of-three) zwischen den Mannschaften von 3 bis 6. Bei einer 8er-Liga ist eine 50-%-Lösung aber IMO noch immer die beste, da somit der Grunddurchgang nicht entwertet wird - s. Nationalliga.

  • Weitere Gästeteams in der ÖEHL?

    • Thomas D
    • 9. Februar 2007 um 16:48
    Zitat

    Original von Il Capitano
    Ich wäre für zehn Teams mit Pre-Playoff des 5. und 6. (best of three) und den Rest dann best of seven. Im Grunddurchgang dann sechs Runden, keine Halbierung der Punkte (finde ich sowieso bescheuert diese Regel).

    Teams:

    Wien
    Linz
    Graz
    Klagenfurt
    Villach
    Innsbruck
    Salzburg

    Jesenice
    Ljubijana
    Bozen/Feldkirch/Zell

    Alles anzeigen

    Agree! Allerdings glaube ich, dass du die Playoff-Regelung eigentlich wie folgt meinst:

    1. und 2. fix im Halbfinale. 3. vs. 6 und 4. vs. 5. im Best-of-three. Wäre IMO die beste Lösung. 8 Mannschaften im Playoff würde den Grunddurchgang ähnlich wertlos erscheinen lassen wie in der Nationalliga ...

    BTW: Wie schaut's denn eigentlich mit Zeltweg aus? Haben die keine Aufstiegsambitionen? Liegen doch immerhin sehr zentral ...

  • 45. Runde: EC VSV - Red Bulls Salzburg

    • Thomas D
    • 5. Februar 2007 um 17:45
    Zitat

    Original von Schörgi
    Diesmal sollten die Adler schon punkten, um nicht den Boden gegenüber den Salzburgern zu verlieren. Außerdem müssen wir auf die Linzer hinter uns aufpassen!

    Mit starker Betonung auf den zweiten Satz!

  • Jesenice nur ein Lückenbüßer?

    • Thomas D
    • 5. Februar 2007 um 17:37

    Na ja, ich kenne die Tageszeitung Vecer nicht. Vielleicht handelt es sich hierbei ja um ein Revolverblatt allá Kronen Zeitung oder KTZ - sprich: wo Aussagen dann so verdreht werden, dass dem ganzen mehr Pfeffer verliehen wird. Daher werte ich diese Zitate aus der Zeitung mal als nicht weiter beachtenswert - die anderen Statements von Jesenice zeugen nämlich von einer ganz anderen Sichtweise der Dinge. BTW: Für die Liga kann es IMO egal sein, ob nun Wien, Innsbruck oder Jesenice ins Playoff kommt. Einzig die ORF-Berichterstattung wäre bei einem Einzug der Capitals wesentlich größer. Beim Vergleich HCI-Jesenice sehe ich überhaupt keinen Grund, wieso da irgendwer irgendwie bevorteilt werden sollte. IMO handelt es sich bei dem ganzen ohnehin um eine Überbrückung für die Ligapause. Sollte etwas dran sein, werden sich solche Kommentare eh in absehbarer Zukunft wiederholen. Ich glaube nur irgendwie nicht daran :) ...

  • Spitzenspiel Ktn. Liga Tarco-Lienz

    • Thomas D
    • 2. Februar 2007 um 12:55

    Kann ja mal passieren - darum wird sich schon ein Moderator kümmern :) ... Richtig interessant wird aber auch, wer sonst noch in die Playoffs kommt. Feld am See, Gummern und Huben trennen nur 1 Punkt und in den nächsten beiden Runden kommt es zu Huben vs. Feld am See und Gummern vs. Huben. Da kann man schon jetzt sehr gespannt sein 8)!

  • Spitzenspiel Ktn. Liga Tarco-Lienz

    • Thomas D
    • 2. Februar 2007 um 12:30

    Was hat das im Jesenice-Forum zu suchen ?(?!?

  • 44. Runde: Graz 99ers - HC Tiroler Wasserkraft

    • Thomas D
    • 2. Februar 2007 um 11:15

    Scheint allgemein ein sehr kamoder Typ zu sein 8)! Kam auch in den Interviews beim Spiel VSV vs. HCI sehr sympathisch rüber :) ...

  • 44.Runde: HK Jesenice - EC KAC

    • Thomas D
    • 2. Februar 2007 um 09:20
    Zitat

    Original von rekordmeister
    ... derzeit ist jesenice leider auch nicht play-off würdig :(

    Wenn du dir die derzeitige Situation genau ansiehst, dann sind gleich mehrere Mannschaften nicht Playoff-würdig. Dass man sich zu Hause gegen schwächere, aber motivierte Gegner schwer tut, ist nur allzu logisch. An einem Spiel zu behaupten, dass Jesenice nicht Playoff-würdig ist, erscheint mir doch sehr von den Haaren herbei geholt :rolleyes: ...

  • 44. Runde: Black Wings Linz vs. VSV

    • Thomas D
    • 2. Februar 2007 um 00:21
    Zitat

    Original von avatar
    @ Elick
    da is um das 6-1 der Linzer gegangen

    Bist du dir hier sicher?

  • 44. Runde: EC Red Bull Salzburg - EV Vienna Capitals

    • Thomas D
    • 1. Februar 2007 um 23:15

    Letzten Endes ein enorm wichtiger Sieg für die Capitals, da man ansonsten nicht nur aus den Playoffrängen gerutscht, sondern auch gleich von 2 Teams überholt worden wäre. Somit lässt sich die Pause für die Wiener mit Sicherheit wesentlich relaxter angehen ...

  • 44. Runde: Black Wings Linz vs. VSV

    • Thomas D
    • 1. Februar 2007 um 22:27

    Was, keiner hat während dem Spiel gepostet? Na ihr seid mir welche ;) ...

    1. Drittel: Villach fängt gut an, doch Linz gelingt gleich der Führungstreffer. Danach vernebeln die Villacher Top-Chancen durch Kaspitz und Peintner. Ausgeglichenes erstes Drittel mit Vorteilen für die Linzer

    2. Drittel: VSV komplett von der Rolle und ist mit den 2 Gegentreffern sehr gut bedient. Wobei der erste vermutlich nicht regulär war, da Elick entscheidend gefoult worden ist. Hier hatte der ansonsten gut pfeifende Schiri Schimm nicht die Courage eine 5:3 gegen das Auswärtsteam zu pfeifen. Dies war dann der absolute Wendepunkt. Linz spielte sehr clever - tief hinten drin mit super Kontern. Eigentlich nennt man diese Spielweise doch "villacherisch" :D ... Ach ja, sehr glücklicher Anschlusstreffer noch durch Brown - ein echtes Arbeitsgoal, das ihm zu 100 % gehört.

    3. Drittel: VSV kommt sehr motiviert aus der Kabine, doch wie aus dem Nichts gelingt Linz das entscheidende Goal - IMO ein Fehler von Prohaska, aber was soll's ... Danach gibt es noch weitere Tore der Black Wings. Das Ergebnis geht in dieser Höhe aufgrund der sehr cleveren Einstellung der Linzer in Ordnung. Peintner muss schließlich noch vom Feld, weil er angeblich einen Check gegen den Kopf gegen Storey gefahren hat. Ich habe diese Situation eigentlich gut gesehen, aber IMO waren das nur 2 Minuten für unkorrekter Körperangriff - mit Sicherheit aber kein Check gegen den Kopf. Wie auch immer - es ist eh egal, weil's keine Spieldauerdiszi, sondern nur eine 10-Minuten-Strafe war.

    Was sonst noch auffiel:

    * Einzig negativ bei den Black Wings wieder einmal Phillip Lukas. Es ist eine Frechheit, wie viele Schwalben der gute Hr. Lukas jedes Spiel produziert und nicht einmal auf die Strafbank dafür muss X(!

    * Mickey Elick diskutierte nach dem Spiel noch sehr lange mit dem Referee - ziemlich sicher wegen der entscheidenden Szene beim 0:2.

    * Frau Bousquet samt Nachwuchs saß direkt neben dem Villacher Auswärtssektor 8).

    * In der Linzer Eissporthalle darf man den Stoppel der draußen gekauften Plastikflaschen nicht mit rein nehmen. Nach erster Verwunderung erscheint mir diese Anweisung jedoch sehr logisch, da eine volle Flasche mit Stoppel halt wesentlich besser fliegt und gefährlicher ist als eine ohne Verschluss :] ...

    * Linz wird es in dieser Verfassung schwer zu schlagen sein. Können sie vielleicht sogar noch den ersten Platz erobern 8o?!?

    * Das Linzer Maskottchen Gonzo stellte während einer Drittelpause einem kleinen Kind ein Bein, welches daraufhin auf die Eisfläche krachte. Ziemlich frech :D! ...

    * Dave Slivnik machte eine sehr saubere Partie mit vielen Shifts und guten Abwehrszenen. Prohaska hingegen war nicht sehr oft im Bilde - ganz im Gegensatz dazu Machreich.

    * Trotzdem positive Stimmung im Auswärtssektor. Die Linzer Halle erbebte erst zu Ende richtig stark. Viel Einfluss auf die positive Stimmung hat jedoch der super Sprecher - IMO der beste in der Liga (zumindest was ich bis jetzt hören durfte ;)).

    So, das wär's fürs erste mal. Vielleicht fällt mir ja später noch was ein :) ...

  • Pause kommt für die Cracks des EC Pasut VSV gerade richtig !?!

    • Thomas D
    • 1. Februar 2007 um 13:49
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    elick und scoville sind doch auch fürs all star match geladen?

    obwohl, dieses spiel wird wohl weniger an der substanz der aktiven nagen als ein einsatz im nationalteam ;)

    Eben :D ...

  • 44. Runde: Black Wings Linz vs. VSV

    • Thomas D
    • 1. Februar 2007 um 12:59
    Zitat

    Original von sunale
    ... das einzig blöde an der Geschichte Schiri Schimm!!!

    Finde ich eigentlich nicht. Schimm ist ein Schiri, der seine Linie konsequent hält und sich obendrein nicht vom Heimpublikum negativ beeinflussen lässt. Längle wäre zwar auch gut gewesen, doch mit diesem Ersatz bin ich eigentlich sehr zufrieden 8) ...

  • Pause kommt für die Cracks des EC Pasut VSV gerade richtig !?!

    • Thomas D
    • 1. Februar 2007 um 12:07
    Zitat

    Original von gm99
    Zu Villach: Das Problem ist meiner Meinung nach, dass einige von denen, die am dringendsten eine Pause brauchen könnten (vor allem Stewart, Pfeffer, Kaspitz & Prohaska kommen mir da in den Sinn) nicht wirklich eine Pause bekommen, sondern ja im All Star und Nationalteam-Einsatz sind. Positiv auswirken könnte sich nur die Rückkehr von Herby und Kromp nach der Pause...

    Pfeffer wird ja lt. Holst ganz sicher nicht beim All-Star-Break bzw. beim Nationalteam dabei sein. Wahrscheinlich wird auch noch der eine oder andere auf das All-Star-Game verzichten. Weiters bekommen wenigstens die Legionäre (in erster Linie natürlich Scoville und Elick) eine Pause.

    Es wird natürlich sehr entscheidend für den weiteren Verlauf der Saison sein, wenn Kromp und Hohenberger zurückkommen, die dem Team sehr abgehen. Mich persönlich hat es etwas gewundert, dass Holst Starkbaum nicht das Vertrauen für die Graz-Spiele gegeben hat, doch wahrscheinlich hat er mit einer möglichen Unterschätzung des Gegners gerechnet ;) ...

  • Iob zum EHC Visp (Schweiz)! Intranuovo in die DEL!

    • Thomas D
    • 31. Januar 2007 um 20:23

    Der KAC und die EBL wird mit keinem Wort erwähnt :( ...

  • Pause kommt für die Cracks des EC Pasut VSV gerade richtig !?!

    • Thomas D
    • 31. Januar 2007 um 18:46
    Zitat

    Original von TheTank
    Aber mal ne Frage an alle anderen, wen seht Ihr ausser Salzburg, Villach und Linz noch im PO?
    Mich würde eure Meinung dazu auch sehr interessieren!

    Derzeit den HCI. Jesenice schafft es einfach nicht, ihre spielerische Überlegenheit optimal auszunutzen. Die Capitals sehe ich eher nicht in der Postseason. Aber wer weiß ;) ...

  • 43.Runde: EC Pasut VSV - Graz 99ers

    • Thomas D
    • 31. Januar 2007 um 11:18
    Zitat

    Original von Maru
    das bartholomäus,möglicherweise nen punktegewinn verhindert hat?die verpflichtung dieses goalies,war ohnehin der größte fehler der vereinsleitung(was diese saison betrifft)

    Wobei man zu seiner Verteidigung sagen muss, dass er ansonsten ausgezeichnet hielt - vor allem im 2. Drittel :)!

  • 42. Runde: EC Red Bull Salzburg - HK Acroni Jesenice

    • Thomas D
    • 28. Januar 2007 um 16:14

    Sehr faire Bewertung der Salzburger, Respekt :thumbup:! Mit Kotyk im Tor wäre vorgestern mit Sicherheit ein Sieg drin gewesen. Sehr positiv war die Premiere-Übertragung mit vielen Interviews der Jesenice-Spieler. Ich hoffe hier gibt es bald eine Wiederholung :)!

    Wenn man solche Spiele gewinnt, ist man eigentlich reif für den Meistertitel. In der derzeitigen Form würden es wohl die Salzbuger werden. Jetzt wird es interessant, ob sie dies bis in die Playoffs konservieren können. Denn schlecht spielen und trotzdem gewinnen - that's the way to be a champion!

    Pech war dabei als Ploncic nur die Stange traf (und natürlich beim Glavic-Blackout, was 100 %ig ein Steirerertor war). Da aber auch der HCI gewonnen hat, wird es hier noch einmal richtig spannend. Aufgrund der Formkurve rechne ich Innsbruck die besten Chancen zu. Wenngleich auch Jesenice und Wien noch in der besseren Position sind. Für mich haben sich die Black Wings schon einigermaßen abgesetzt, doch wer weiß :D ...

  • Škoda Cup - Kaderdiskussion

    • Thomas D
    • 25. Januar 2007 um 16:27
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw
    ich versteh nicht ganz, warum der schlacher im kader sein soll......wegen den wenigen spielen in der eliteliga?

    Er meint wahrscheinlich im Vergleich zum Raffl - vermute ich zumindest mal ...

  • WO führt der Weg des HCI hin?

    • Thomas D
    • 25. Januar 2007 um 16:22

    Vielleicht geht der Trattnig ja in die DEL - zumahl die Salzburger einerseits sparen wollen und andereseits dem Pewal schon so viel gegeben haben. Vielleicht kann aber auch der Kapitän den Lockrufen vom Süden nicht widerstehen :D ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™