Ich muss den Spielthread von nun an meiden - wurde dort soeben gespoilert ...
Folgende Mail erging soeben dem ORF-Kundendienst ;):
Guten Tag!
Obwohl Sie sich in den letzten Jahren um den Eishockeysport in Österreich einen Dreck gescherrt haben, muss ich Ihnen zu Ihrem Entschluss, die NHL-Partien zwischen den Buffalo Sabres und den New York Rangers zu zeigen, gratulieren. Die Übertragungen sind auch aufgrund des angebotenen Zweikanaltons ausgezeichnet und auch zu Ihrem WM-Analytiker Znehalik ist Ihnen zu gratulieren.
Dass Sie heute allerdings alle Zuschauer für dumm verkaufen und die Partie zwischen den Sabres und den Rangers nur zeitversetzt ausstrahlen, wirft wieder mal ein negatives Bild auf die Eishockey-Kompetenz Ihrer Rundfunkanstalt. Wenn Sie wenigstens eingestehen würden, das Spiel (aus welchen Gründen auch immer) nicht live zeigen, dann wäre das ja auch noch okay. Ein komplettes Negieren dieser Tatsache von Seiten des Kommentators empfinde ich als glatten Hohn. Hätte sich bereits eine Unterbrechung des WM-Spiels zwischen den USA und Weißrussland, das ja schon lange entschieden war, und ein Umschalten auf das NHL-Spiels bereits ausgezahlt, ist die Wiederholung des Nachmittagspiels der österreichischen Nationalmannschaft anstelle des direkten Anschluss mit dem 2. Drittel im NHL-Spiel eine Unverschämtheit. Dies nimmt Ihnen leider wieder viel von der gewonnen Reputation in der österreichischen Eishockeycommunity, doch seien wir mal ehrlich: Im TV-Bereich hat der ORF ganz einfach keine Kompetenz im Sachen Eishockey! Dies wird sich scheinbar (leider) auch nicht nach dem Zeigen der NHL-Serie ändern. Premiere und NASN freut's ...
Mit freundlichen Grüßen, Thomas Domenig.
BTW: Bitte teilen Sie ihrem Kommentar Erich Weiss mal mit, dass der New York Rangers Spieler 'Avery' und nicht 'Every' heißt ...