1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Thomas D

Beiträge von Thomas D

  • Modifizierte Punkteregel - mehr Nachwuchs

    • Thomas D
    • 29. Mai 2007 um 21:57
    Zitat

    Der ÖEHV strebt innerhalb der nächsten drei Jahre eine schrittweise Reduzierung der Punkteanzahl an. In der kommenden Saison liegt die Obergrenze für 22 Spieler bei 65 Punkten. 2008/2009 sind es 60 Punkte, 2009/2010 liegt die Grenze bei 55.

    Finde ich sinnvoll. Einzig die unklare Formulierung "strebt an" lässt mich wieder Böses vermuten. Warum kann man sich nicht auf juristisch wasserdichte Formulierungen einigen, damit es nächstes Jahr nicht wieder das gleich Theater gibt X(?!?

    Zitat


    Um dem heimischen Nachwuchs eine Chance zu geben, tritt eine Regelung in Kraft, wonach bei jeder Begegnung mindestens fünf U24-Spieler auf dem Spielbericht stehen müssen.

    Das sollte eigentlich für jede Mannschaft möglich sein und dürfte den Nachwuchs auch ein wenig fördern, denn bei 5 Spielern wird wohl der eine oder andere eingesetzt werden müssen. Zusätzlich ist das auch kein Freibrief für die Jugend, da es in dieser Altersklasse genug Konkurrenz gibt. Finde ich gut (hätte ich übrigens nicht gedacht, dass ich das mal zur Nachwuchsregel sagen werde ;))!

    Zitat


    ÖEHV-Präsident Dr. Dieter Kalt: "... Außerdem soll die schrittweise Reduzierung der Punkteanzahl zur budgetären Gesundung der Vereine beitragen."

    Also diese Aussage macht ja wirkich überhaupt keinen Sinn. Warum sollte denn die Reduktion der Punkte zu geringeren Budgets führen ?(?!? Ich glaube sogar, dass vielmehr Gegenteiliges der Fall sein wird. Allerdings ist's für das österreichische Eishockey per se nicht schlecht, wenn nicht "lauter Slowaken" ;) in unserer Liga spielen.

    Es bleibt noch die Frage offen, ob diese Regelung auch für die 3 Gästeteams gilt ...

    [SIZE=7]Auch wenn ich damit nerve, aber der katastrophale Grunddurchgang bleibt bestehen ;) ...[/SIZE]

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2007/08

    • Thomas D
    • 29. Mai 2007 um 21:47
    Zitat

    Original von AndreLakos
    ;)Schön langsam ist es nur noch lächerlich und peinlich wie manche User hier ständig auf die Vienna Capitals losgehen.

    Stimmt. Allerdings hat das sich das Caps-Management wohl selbst an die Fahnen zu schreiben.

    Zitat


    Der KAC und der VSV betreiben schon ZIG Jahre einen Nachwuchs, die Capitals gibt es überhaupt erst seit 6 Jahren !!

    ...

    Die ersten Früchte werden sie frühestens in 5 Jahren ernten können, denn ab der U14 hinab sind die Capitals nicht so übel im Nachwuchsbereich !!!

    Na ja, das eine und das andere haben aber nicht gerade viel miteinander zu tun. Nur weil die Caps keine Nachwuchsförderung wie die Kärntner oder die Salzburger haben, trifft dasselbe wohl auch für die restlichen österreichischen EBL-Teilnehmer zu. Das Caps-Management wird also nicht dazu gezwungen, aus Eigeninteresse fadenscheinige Argumente für eine totale Freigabe des Legionärkontingents zu argumentieren. Und wenn wir ehrlich sind, hätte es ohne dem ständigen Drohen der Wiener schon längst eine Einigung gegeben und wir wären von der Punkteregelung (per se habe ich nichts gegen sie, aber 67 Punkte sind viel zu viel) und so mancher NL-Diskussion verschont geworden. Das ist es glaube ich, was den meisten an den Capitals aufstößt. Es ist nicht das Problem, dass sie aus Wien kommen (wobei der Provinzhass auf die Bundeshauptstadt in Österreich sehr ausgeprägt ist), sondern vielmehr, dass das Kärntner Caps-Management eine einzige Katastrophe für die gesamte Liga ist. Period.

    Zitat


    Auch wenn ihr Wien und die Wiener nicht mögt, verzapft doch bitte nicht immer soviel Unsinn !!!

    Bin selbst Wiener und entschuldige mich schon vorarb für den "Unsinn", den ich gerade verzapft habe ;) ...

  • Ist die Nationalliga die Zukunft des österreichischen Eishockey?

    • Thomas D
    • 29. Mai 2007 um 15:35

    Ja, Serienmeister aus Salzburg ist interessanter, da die Medienberichterstattung wesentlich größer ist als wenn sich Villach und Klagenfurt im Finale gegenüber stehen. Genauso war natürlich auch Feldkirch medial gesehen eher uninteressant. Für die Medien wäre das ideale Finale natürlich Caps vs. Bulls (bei zweiterem wegen dem Marketingstandpunkt). Von dem her würde die EBL bei totaler Dominanz der Nachwuchsförderer für die Medien (und somit auch für einen Teil der Fans) wohl relativ schnell uninteressant werden.

    @Verschieben: Ich finde es okay, dass man die beiden Threads zusammen gefügt hat. Ob diese jetzt unbedingt im NL- oder nicht doch im EBL-Bereich stehen sollten, könnte man noch diskutieren. Dass die NL hier aber von einigen als quasi Heilsbringer dargestellt worden ist, finde ich die Titelwahl von Weinbeisser übrigens als sehr gelungen :P ...

    @Wien/Graz: Die würden wohl auf Stur stellen und dann wahrscheinlich die Liga verklagen, weil sie sich nicht an die EU-Bestimmungen hält, womit wir wiederum bei unbeschränkter Legionärsfreigabe sind (also eh quasi das neue Punktesystem mit 67 Knödeln ;)). Platzer as usual halt :( ...

  • hf.at: Geldregen für die Caps?

    • Thomas D
    • 29. Mai 2007 um 15:28

    Für mich scheint die Sache klar: Hannover bekommt die Kohle! Egal was da Heute und Co. schreiben :D ...

  • Ist die Nationalliga die Zukunft des österreichischen Eishockey?

    • Thomas D
    • 29. Mai 2007 um 15:06
    Zitat

    Marling wrote:

    @eisbaerli ich glaube auch, dass die besten 5-NL teams bereit wären in einer österreichischen Liga mit max. 3 Legionären und ca. 12 teams zu spielen.. nur dass wollen die EBEL-Klubs halt auf keinen fall.. noch nicht!

    Ich sag's nun schon zum wiederholten Mal: 2-3 Legionäre ==> Serienmeister Villach/Klagenfurt! Und diese Monotonie wäre Gift für die mediale Berichterstattung im österreichischen Eishockey. Derzeit kann hier halt leider nur die Jungendförderung der Salzburger mithalten und solange dies nicht behoben ist, brauchen wir nicht in "Schweizer Verhältnissen" denken :D.

    Allerdings bin ich sehr dafür, dass der OEHV seine Zustimmung zur Punkteregelung und zur katastrophalen Spielplangestaltung (hier ist wohl eher die EBL selbst schuld daran) sich einiges kosten lässt; sprich: zwangsweise und nachweisbare Jugendförderung plus Einbindung in einer der beiden ersten Ligen (entweder in der KM oder in Kooperation mit einem Nationalligisten). Dann können wir in 7-10 Jahren vielleicht über eine drastische Senkung der Legionäre diskutieren. Derzeit würden wohl Wien und Graz mit einem Ausstieg kokettieren ...

  • Ist die Nationalliga die Zukunft des österreichischen Eishockey?

    • Thomas D
    • 27. Mai 2007 um 17:32
    Zitat

    Original von VEU Nostalgiker
    Die Nationalliga ist auch nicht toll. Sie ist aber leider die professionellere Liga als die Bundesliga ...

    Professionell im Sinne von Vermarktung, Sponsor-Akreditierung, Medienbetreuung ?(?!? Ja, ja :D ...

    Lang lebe die Amateur-, äh ... Profi-Liga NL ;)!

  • Setzinger zu Nashville!?

    • Thomas D
    • 27. Mai 2007 um 14:46
    Zitat

    Original von morti
    Thomas Vanek mit Oliver Setzinger zu vergleichen ist ungefähr so wie der Vergleich Thomas Muster-Alex Antonitsch.

    Hat es nicht immer geheißen, dass der Antonitsch der talentiertere von den beiden gewesen wäre, doch der Muster wesentlich mehr trainiert hätte und der Alex es eher locker anging :D :P?

    Zitat


    Aber es nicht schlecht, dass wir nächste Saison wieder 3 Österreicher in der NHL haben.

    Das glaube ich eher nicht. Setzinger wird sich erst in der AHL beweisen müssen ehe er bei den Predators ran darf. Wenn überhaupt etwas an der Sache dran sein sollte, was sehr wünschenswert wäre.

    @eisbaerli: Schade, dass dieses Forum keine Netiquette zum Thema durchgehendes Kleinschreiben hat ;) ...

  • EC Pasut VSV Transfers 2007/08 und deren Gerüchte

    • Thomas D
    • 27. Mai 2007 um 14:38
    Zitat

    Original von alex20ander
    Aber wenn man wirklich nur einen der beiden halten wird können, dann kann ich mir das schon vorstellen mit Lanzinger und den Caps.

    Ich weiß nicht, ob es wirklich um "halten können" geht und nicht um "halten wollen". In Villach wird aufgrund des in die Jahre gekommenen (aber immer noch hervorragend spielenden) Kaders ganz einfach eine Verjüngungskur durchgezogen, was ich persönlich sehr begrüße. Wenn jetzt plötzlich Hohenberger, Kromp, Lanzinger, Stewart, Gaulthier, Edgerton, usw. auf einmal aufgehört hätten, dann stünde der VSV vor dem Scherbenhaufen. So wird die Mannschaft schrittweise verjüngt, um nicht in Gefahr zu laufen, plötzlich mit lauter jungen Spielern dazustehen.

    Klar sind die Verdienste vom Herby und vom Lanze außerordentlich, doch es ist an der Zeit, dass Leute wie Oraze oder Thomas Raffl in diese Rollen schlüfen versuchen. Ob es ihnen gelingt ist eine andere Frage, doch die Verjüngung sehe ich grundsätzlich sehr positiv :)!

  • KAC-Kader 2007/08 komplett

    • Thomas D
    • 26. Mai 2007 um 12:50

    Also IMO kommt dieser Kader nicht an Salzburg, Innsbruck, Linz und Villach heran. Es wird interessant sein, wie sich Wien und Jesenice verstärken werden - dies sind IMO die größten Konkurrenten für den KAC um in die obere Zwischenrunde (oder wie das so heißt, wenn man unter die ersten 6 kommt) zu kommen.

    Ein erneutes Nicht-Qualifizieren könnte der große KAC mit Sicherheit nicht verkraften, doch die komplette Entwertung des Grunddurchgangs wird es schon schaffen, dass wohl zwei andere aus dem Roster fallen. Im Endeffekt ist es aber aufgrund des tollen neuen Systems eh egal, wie man im Grunddurchgang spielt - hauptsächlich man kommt in der Hoffnungsrunde in Form. Sehr schade, wie ich finde, aber das lässt sich leider nicht mehr ändern.

    Meinen endgültigen Tipp für die Platzierung des KAC in der Saison 2007/08 werde ich erst dann bekannt geben, wenn die anderen Kader komplett stehen. Derzeit sehe ich die Klagenfurter zwischen den Plätzen 5 und 8 - also einigermaßen fix im Playoff ... wenn da nicht dieses irrsinnige Rundensystem wäre ;) ...

  • Ist die Nationalliga die Zukunft des österreichischen Eishockey?

    • Thomas D
    • 26. Mai 2007 um 12:33

    Jesenice hat mehr Tradition als 50 % der EBL-Clubs, von einigen Nationalligisten erst recht nicht zu schweigen :rolleyes:! Ich frage mich ohnehin, wieso ihr eigentlich eure geistigen Ergüsse nicht im NL-Forum ausspielt? Ach ja, die NL interessiert ja keine Sau und da liest ja niemand mit :evil: ...

  • Setzinger zu Nashville!?

    • Thomas D
    • 26. Mai 2007 um 12:20

    Was da jetzt schon wieder von wegen "nur in der AHL" herumgesudert wird :rolleyes:. Die AHL ist mit Sicherheit eine der stärksten 5 Ligen der Welt und um einiges höher als die DEL, wo Setzinger ja ansonsten gespielt hätte, zu werten. Von dem her ist es auf jeden Fall ein Aufstieg für ihn und sollte er es tatsächlich schaffen, das eine oder andere Spiel in der NHL zu absolvieren, ist das für das österreichische Eishockey natürlich umso positiver:

    a) fürs Nationalteam
    b) für die Medienlandschaft: ein Wiener in der NHL zieht mit Sicherheit noch ein bisschen stärker bei den Medien als ein Kärntner oder Steirer

    Sollte also etwas an der Sache dran sein, kann man Setzinger und dem österreichischen Eishockey nur gratulieren. Die einzigen Verlierer in dieser Causa sind wohl die Hannover Scorpions :D ...

  • Steigt Jesenice aus der EBEL aus?

    • Thomas D
    • 24. Mai 2007 um 11:46

    Meine Vermutng: "Letzten Endes wird alles nicht so heißt gegessen, wie es gekocht wird" ...

    [SIZE=7]Trotzdem war es sehr, sehr schade, dass die Caps und nicht Jesenice den Playoff-Spot bekommen haben. Ich bin noch immer der Meinung, dass der HKJ die Salzburg wesentlich mehr fordern hätte können![/SIZE]

    EDIT: Dafür hätte es übrigens bereits einen Thread gegeben: Steigt Jesenice aus der EBEL aus? :rolleyes:

  • Hallenauslastung Saison 2006/07

    • Thomas D
    • 24. Mai 2007 um 11:43
    Zitat

    Original von danny1984
    könnte mir bitte irgendjemand die absoluten zahlen zu dieser auslastung geben!

    Vermutlich werden diese Zahlen genommen: http://www.eishockey.at/e.php?t=815&x=zuseher&d=EBL0607_VEREINSTAT

    Die Kapazitäten der einzelnen Hallen musst du dir dann halt selbst raussuchen. Soweit ich weiß lauten sie wie folgt (keine Garantie)

    Salzburg - 3200
    Villach - 5000
    Linz - ?
    Wien - 3400
    Jesenice - 5000
    Innsbruck - ?
    KAC - 5500
    Graz - ?

  • Milan gewinnt CL!2:1 gegen Liverpool

    • Thomas D
    • 24. Mai 2007 um 11:15

    Ist das nicht schön: Da ist man jahrelang in einer Spielmanipulationsmafia führend beteiligt, bekommt als Strafe aber nur ein paar Pünktchen Abzug und darf schließlich auch noch international spielen. Nun ist man in jener Saison, wo man eigentlich in der Serie B kicken hätte müssen, sogar Champions League Sieger geworden. Vielen Dank, UEFA, dass ihr so hart geblieben seid :rolleyes: :( :evil: ...

  • Genialer Giovanni Trappatoni

    • Thomas D
    • 21. Mai 2007 um 17:58
    Zitat

    Original von Linzer17
    [Blockierte Grafik: http://www.tornadosrapid.at/bilder/matches/2007_05_20_Salzburg_Rapid_31.jpg]

    Und wie viele dieser Titel habt ihr dann euch auch in der österreichweiten BUNDESLIGA erspielt, werte "Rekordmeister" :D :P?

  • Mateschitz will in die Deutsche Bundesliga

    • Thomas D
    • 21. Mai 2007 um 17:56

    Die Deutschen warten nur auf Red Bull :rolleyes:! Wer braucht schon Gladbach, Kaiserslautern, Köln ... :D?

    Da ist der DEL-Einstieg natürlich wesentlich wahrscheinlicher. Daher gehe ich auch die Wette ein, dass die Red Bulls Salzburg nie und wirklich auch NIE in der Ersten Deutschen Fußballbundesliga spielen werden!

  • Finale Stanley Cup

    • Thomas D
    • 21. Mai 2007 um 17:54
    Zitat

    Original von stefan74
    Komisch dass das letzte Spiel am Samstag Abend zur Prime Time nur fast halb so viel Zuseher hatte als die Spiele in der Nacht...

    Ist nur allzu logisch, da wesentlich weniger Leute TW1 reinbekommen als ORF. Außerdem wird ORF bei fast allen wesentlich weiter vorne in der Programmliste sein ==> Wahrscheinlichkeit, dass man beim Zappen beim Hockey bleibt, ist signifikant größer als auf TW1. Außerdem hat der ORF sein Stammklientel, das IMMER ORF schaut, egal was läuft - typischtes Beispiel: Würstelstandbesitzer :D, Fernseher in Auslagen, etc.

  • vs Ottawa Senators 19.05.2007 - CF Game 5

    • Thomas D
    • 20. Mai 2007 um 17:40

    Und noch ein Beitrag fürs Phrasenschwein: Offense wins games, defense wins championships! :D

  • vs Ottawa Senators 19.05.2007 - CF Game 5

    • Thomas D
    • 20. Mai 2007 um 16:26

    Ohne jetzt die anderen Kommentare gelesen zu haben (was ich gleich nachholen werde), muss ich sagen, dass die Schiedsrichter gestern EBL-Niveau hatten. Sowohl das 1:1 der Senators hätte nicht zu stande kommen können (Crosscheck von Schaefer) als auch das 2:2 der Sabres (es waren beide Strafen ein schlechter Witz!). Letzten Endes hat sich aber auch so die in dieser Serie eindeutig bessere Mannschaft durchgesetzt, die mit einer erstklassigen Defense und einer Five-Star-First-Line absolut verdient aufgestiegen ist. Highlight des Abends: Stanley Cup Finals im ORF 8o 8)) :D!

  • Finale Stanley Cup

    • Thomas D
    • 20. Mai 2007 um 16:23

    Thx, ORF :)! ...

  • Neue Sound- und Lichtanlage in der Villacher Stadthalle

    • Thomas D
    • 20. Mai 2007 um 16:21
    Zitat

    Original von Schörgi


    Nein, ein Freund von mir war bei einem Capitals Spiel in Linz und da war auch schon abgesperrt! Die Caps haben ja bekanntlich diese Saison nicht in den POs in Linz gespielt ;)

    Es kann sein, dass das eine oder andere Spiel auch diese Absperrung eingesetzt worden ist. Ich war heuer mehrmals in Linz zuschauen: 4 x VSV, 1 x Salzburg, 1 x Jesenice, 1 x Wien, 1 x HCI und mir ist eigentlich nichts dergleichen aufgefallen. Super wär's, wenn in Villach sich die Heim- und Auswärtsfans gegenüber stehen könnten. Vor allem bei den beiden Derbys wäre das sicher sehr 8)), aber wahrscheinlich erst mit dem Abriss der Box zu erreichen ...

  • Neue Sound- und Lichtanlage in der Villacher Stadthalle

    • Thomas D
    • 19. Mai 2007 um 14:15
    Zitat

    Original von Schörgi
    In Linz wurde letzte Saison unten mit einem Zaun abgesperrt und es durften keine Linzer durch und keine Gästefans mehr raus. Man konnte das ganze aber trotzdem umgehen (oben).

    Aber auch nur in den Playoffs :rolleyes: ...

  • Hallenauslastung Saison 2006/07

    • Thomas D
    • 19. Mai 2007 um 13:49

    Wenn ich ehrlich bin, dann sind die 86 % Auslastung der Red Bulls doch schon sehr ordentlich und haben mich ehrlich gesagt sehr überrascht. Zwar ist der Volksgarten im Vergleich zu die anderen Hallen nur eine Fuzzie-Arena, andererseits muss Eishockey in Salzburg erst wachsen. Von dem her ist diese Auslastung für die Bullen nicht wirklich schlecht.

    Für die Caps wäre eine größere Halle (Rothneusiedl?) sicherlich nicht das Schlechteste und in Villach wartet man wohl auch sehnlichst darauf, dass die Box ihre Tore für immer schließen wird ;). Jesenices Schnitt resultiert wohl durch die ersten eher nicht so gut besuchten Spiele. Doch auch hier war eine klare Steigerung zu erkennen. Mit Olimpija wird es auch hier nächste Saison einen ordentlichen Schub geben. Außerdem hat sich der HKJ-Schnitt im Vergleich zum Schnitt in der slowenischen Liga außerordentlich gesteigert. Von dem her kann man auch hier einen positiven Strich ziehen. In Linz wird es interessant werden, wie sie den LASK-Aufstieg verkraften werden. Schauen wir mal :) ...

  • Transfergeflüster RB Salzburg Saison 2007/08

    • Thomas D
    • 16. Mai 2007 um 19:09

    Ist das der Typ, der sich mit Stewart im Finale anlegen wollte :D? Der schaut irgendwie mehr wie ein Spieler aus als wie ein Zeugwart ;) ...

  • Weitere Gästeteams in der ÖEHL?

    • Thomas D
    • 16. Mai 2007 um 18:59
    Zitat

    Original von Marling
    klar wenn die argumente fehlen, sagt man halt, der andere bringt lächerliche argumente..

    8o *lol* Marling mahnt bei anderen eine geordnete Argumentation ein - ich pack's nicht mehr :D ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™