1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Thomas D

Beiträge von Thomas D

  • Ungarischer Meister

    • Thomas D
    • 21. März 2008 um 14:07

    Auch Gratulation von meiner Seite :thumbup:! ...

  • Tickets für Heimspiele von Olimpija Ljubljana

    • Thomas D
    • 21. März 2008 um 14:05
    Zitat von Weinbeisser

    Doppelhalter mit Spielerportraits!

    Hat wirklich sehr kewl ausgeschaut, kann allerdings im Netz gerade keine passenden Photos dazu finden :| ...

  • Marburg (SLO) in die EBEL?

    • Thomas D
    • 21. März 2008 um 13:53

    Von der Lage her wäre Maribor natürlich perfekt (1 h mit der Bahn aus Graz, 1,5 h mit dem Auto aus Klagenfurt, 2 h aus Villach, 1 h aus Ljubljana, 2 h aus Jesenice, 2 h aus Wien, 2 h aus Linz, 2,5 h aus Salzburg - Map24.at-Werte)! Ob sie vom spielerischen und finanziellen auch mithalten können, muss sich natürlich aber erst zeigen. Die zweit größte Stadt Sloweniens dürfte allerdings durchaus Sponsorenpotential haben - wie's mit Zuschauerinteresse aussieht, müssen wohl die slowenischen Insider hier klären. Generell würde ich die Aufnahme sehr begrüßen :thumbup:!

    Bei Zagreb sehe ich die Lage schon etwas anders, da sie sowohl geographisch als auch sportlich wohl zu weit von der EBL entfernt sind. Dass ein vorarlberger NL-Club aufsteigt, dürfte auch nur illusorisch sein - dann schon eher etwas aus der Obersteiermark oder eventuell Zell, da für die die geographische Lage zu den anderen EBL-Clubs von Vorteil wäre. Dennoch wird es wohl kaum zu einem Aufstieg eines Nationalligisten kommen, da diese einerseits zu vorsichtig sind, um sich nicht finanziell zu übernehmen, andererseits die sportliche Perspektive auch nicht wirklich garantiert ist. Sehr kewl wäre natürlich auch der Aufstieg des WEV, aber so weit dürfte das Wiener Eishockey noch nicht sein, dass Potential für zwei Clubs bestehen würde. Langfristig gesehen, könnte dies allerdings eine interessante Alternative sein. Schauen wir mal, was der Sommer sonst noch so bringt ;) ...

  • Tickets für Heimspiele von Olimpija Ljubljana

    • Thomas D
    • 21. März 2008 um 02:53

    An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei Red Bulls Salzburg bedanken, die mir es ermöglicht hatten, dieses ausgezeichnete Playoff-Spiel zu sehen! Trotz autobedingter verspäteter Ankunft unsererseits in Laibach (1 Stunde vor Spielbeginn) kamen wir auf großen Umwegen noch zu unseren Tickets und konnten somit ein packendes Spiel mit dem verdienten Sieger Olimpija Ljubljana sehen :thumbup:!

    Die Stimmung in der Halle war bombastisch - ein Villacher Kollege von mir meinte sogar, sie wäre sogar besser als bei uns in der Draustadt. So weit würde ich zwar nicht gehen ;), aber spitze war das Pfeifkonzert alle mal :thumbup:!

    BTW: Sehr geil kommen auch die ausgedruckten Spielerköpfe zu Beginn, sowie diverse Fanchoreos der Green Dragons. Da sieht man, dass diese bereits Fußball-erprobt sind und dementsprechend besser organisiert. Solange es friedlich abläuft, ist dies ja auch sehr okay, nur wenn's außerhalb des Feldes zu sehr "soccer-like" wird, dann wird die Situation bedenklich ...

  • Tickets für Heimspiele von Olimpija Ljubljana

    • Thomas D
    • 15. März 2008 um 14:55
    Zitat von Senior-Crack

    Die Heimspiele morgen und am Donnerstag waren doch innerhalb kürzester Zeit schon ausverkauft, wenn die Infos stimmen, die ich bekommen habe, oder?

    Kann mir nicht vorstellen, dass der Salzburg-Sektor auch schon ausverkauft ist :D. Da müsste es ja noch das eine oder andere Platzerl geben, wenn schon bei den Grünen ...

  • Tickets für Heimspiele von Olimpija Ljubljana

    • Thomas D
    • 15. März 2008 um 14:48

    Hallo!

    Wie kann ich mir aus Österreich eigentlich Tickets für Spiele von Olimpija sichern? Würde mir gerne die Partie am Do. anschauen (bevorzugt Sitzplatz im neutralen bzw. Olimpija-Sektor, wenn's sein muss auch Stehplatz im Red Bull Sektor) und bin mir sichern, dass man sich die Tickets bereits vorher sichern wird müssen ;). Wär' cool, wenn mir jemand einen Hinweis geben könnte ...

    MfG, Thomas D.

    EDIT: Auf https://www.eishockeyforum.at/www.eventim.si bzw. https://www.eishockeyforum.at/www.oeticket.com habe ich schon nachgeschaut, aber leider nichts Passendes gefunden :( ...

  • österr. Meister 2007/08 - Salzburg

    • Thomas D
    • 9. März 2008 um 20:45

    Wie Trattnig es schon richtig gesagt hat: Dieser Titel hat nicht wirklich einen Wert! Meister ist, der am Ende der Saison jubelnd vom Eis fährt. Vergönnen tue ich's beiden (jene 3 Teams, mit denen ich nicht wirklich leben hätte können, sind bereits im Grunddurchgang, in der 1. Playoff-Runde und schließlich im Halbfinale ausgeschieden - wen mein ich damit bloß :D? ...) Man darf auf jeden Fall schon mal gespannt sein, ob der ORF nun live berichtet oder nicht :thumbup: ...

    EDIT: tchibirev: Doch, das mit dem Österreichischen Meistertitel hat schon so seine Richtigkeit. Meines Wissens spielen Jesenice und Olimpija auch noch Ende März um den slowenischen Meistertitel (haben ja auch noch etwas länger Zeit als wir B-WM'ler ;)). Letztlich zählen tut für den Großteil der Hockeyfans wohl nur der EBL-Titel. Die anderen beiden sind wohl nur dazu da, um die jeweiligen Verbände ruhig zu stellen ...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Thomas D
    • 9. März 2008 um 20:33
    Zitat von sicsche

    stellt aber kein hinderniss dar, den nationale ligen dürfen sehr wohl solche systeme einführen für die heimische meisterschaft, ähnlich wurde ja auch der chipball ursprünglich eingeführt in einer nationalen liga, und aufgrund der ergebnisse dadurch springt die fifa nun auf.

    es bedarf lediglich einer liga die sagt sie will das machen und führt den video judge für sich ein.

    Ah, das wusste ich nicht: Ich dache immer, die FIFA hat gedroht, wenn jemand den Videobeweis einführt, dann würde dieser Verband von den internationalen Bewerben und Tunieren ausgeschlossen werden ?( ...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Thomas D
    • 9. März 2008 um 17:23
    Zitat von Elbart

    Für mich ist es kein Wunder, dass es soviele Fehlentscheidungen bzgl Abseits gibt. Da ein es wohl keine Chamäleons als Linienrichter gibt, ist es für die quasi unmöglich, den Passer und den möglichen Empfänger gleichzeitig im Auge zu haben.

    An dieser Aussage sieht man, dass du die beiden Abseitsentscheidungen, die im Meterbereich keine waren, kaum gesehen haben kannst :rolleyes:. Generell bin ich auch für einen Schutz der Unparteiischen durch die Einführung des Videobeweises ähnlich wie in der NFL (nicht bei Fouls, sondern nur bei Toren und nur 1 mal pro Spiel, außer man bekommt recht, dann noch einmal). Doch dagegen streubt sich ja leider die FIFA :( ...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Thomas D
    • 9. März 2008 um 13:04

    Schade: Eigentlich eine sehr gute Partie vom Schiri und dann gibt er auch noch das völlig reguläre Tor ... doch plötzlich wachtelt der Linienrichter, er habe (wo auch immer) ein Abseitsvergehen gesehen. Generell muss man sagen, dass hier der Schiri den Linienrichter einfach overulen hätte müssen, denn Steiner war nur 10 m vom Geschehen entfernt und ein Standfest war IMMER hinter dem Ball ==> kein Abseits. Dass dann noch das zweite LASK-Tor ebenfalls irregulär war, da (wenn auch nur knapp) abseits, hinterlässt natürlich noch einen bittereren Beigeschmack (http://img182.imageshack.us/img182/6629/laskabseitsxh7.jpg). Vom völlig regulären Treffer von Aigner in Wien (1 m kein Abseits!) gar nicht zu sprechen. Schade, denn somit wird eine an und für sich spannende Meisterschaft durch eklatante Fehlpfiffe entscheidend verfälscht :( ...

    BTW: Vom Spiel Austria vs. Sturm möchte ich erst gar nicht sprechen ;) ...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Thomas D
    • 8. März 2008 um 15:50
    Zitat von Weinbeisser


    Die Schiris wissen, dass sie bei einem Fehler, der sich nicht gegen Rapid richtet, vom Schiriobmann, der Liga und teilweise auch vom ORF gedeckt werden, während im gegenteiligen Fall plötzlich ein sehr steifer Gegenwind bläst. Man kann sich also selbst ausrechnen, für wen im Zweifelsfall - und vor solchen steht jeder Schiri mehrmals pro Spiel - entschieden wird.

    Das ist IMO ein wichtiger Punkt: Durch den medialen Druck (vor allem durch den Österreichischen Rapidfunk) + entsprechende Statements von Pacult wird jeder irgendwann verunsichert und im Zweifelsfall heißt's dann halt pro grün-weiß. Es ist schade, dass der Weg des ständigen Monierens und Lamentierens alla Pacult letzten Endes wohl zum Erfolg führt.

    Zitat von Weinbeisser


    @Gino: Meines Wissens hat Wacker gegen das Austria Spiel nicht protestiert, sondern man hat nur einen Einspruch erhoben, damit sich die Protestfrist verlängert. Nach interner Prüfung hat man dann aber auf den eigentlichen Protest verzichtet.

    Na ja, da gab's ja nie wirklich etwas wogegen man protestieren konnte. Meines Wissens wurde Wacker wenige Stunden nach dem Protest bereits durch einen Innsbruck-Fan über die korrekte Regelauslegung per E-Mail informiert worden :D. Die Regelung ist hier klar und wurde bei Premiere auch nett erklärt. Wieso da die Austria bevorzugt worden wäre, kann ich beim besten Willen - und speziell in dieser sehr einseitig erfolgenden Saison - wahrlich nicht erkennen ...

  • Halbfinale - 4.Spiel: EC Red Bull Salzburg - EV Vienna Capitals 7:1

    • Thomas D
    • 4. März 2008 um 22:38
    Zitat von hockeyfan_

    wenn laibach nun auch die serie gewinnt dann haben wir genau das was keiner wollte --> ein langweiliges Finale bei dem es um nichts mehr geht mit Meister Salzburg ... FAAAAAAAD ;( ;( ;( 8o ?( :O :( X( :rolleyes: :evil:

    Kann bei einem potentiellen Finale "Red Bulls Salzburg vs. Olimpija Ljubljana" nicht wirklich was Fades erkennen ?(. Es ginge ja immer noch um die EBL-Meisterschaft, denn der österreichische Meistertitel ist in Wahrheit ja ziemlich uninteressant. Auch schön, dass der Weg der Caps nicht aufgegangen ist! Letzten Endes gab es das Finale wohl schon im Viertefinale zu sehen, wenngleich ich Ljubljana bei einem etwaigen Aufstieg nicht als chancelos betrachte. Letzten Endes ist es sehr positiv zu bewerten, dass sich Olimpija derart schnell in der EBL etabliert hat. Eine Finaleteilnahme hätte vor der Saison wohl kaum einer für möglich gehalten => Grats an das dortige Management, die mit wesentlich geringeren Mitteln und einem hohen Inländer-Anteil es wahrscheinlich ins Finale schaffen werden und auch Grats an die Salzburger, die nun auf 12:0 in der Ewigen Playoff-Bilanz :D gegen die Caps stellen!

    BTW: Der ORF dürfte sich auch freuen, dass er seine 4 Live-Spiele nun wahrscheinlich für Bullen vs. Frösche zur Verfügung stellen kann - man darf gespannt sein, wie sich der Küniglberg entscheiden wird ;) ...

  • Viertelfinale - 5. Spiel: Black Wings Linz vs. HK Acroni Jesenice 5:3

    • Thomas D
    • 26. Februar 2008 um 01:27
    Zitat von Rapi

    Kristan hatte nicht seinen besten Tag, ich denke es waren sicher auch haltbare schüsse dabei (das erste tor sah nicht so scharf aus, aber vielleicht hat er nichts gesehen, das 2. tor kann man meiner Meinung nach halten). weiters machte er einmal einen ausflug hinters tor, bei dem anschließend ein Linzer fast ins leere Tor geschossen hätte. Sowas sieht ein Trainer im entscheidenden Spiel eben nicht gerne.
    Der Trainer muss bei so einem spielstand auch reagieren, war wohl auch ein Fingerzeig zur Mannschaft dass es so nicht weitergeht. Hocevar hielt anschließend sehr stark und verhinderte so die vorentscheidung.

    Ah, danke: Jetzt ist alles klar :)! Wobei das Herauslaufen ja auch irgendwie zu Kristans Spielstil gehört, wenngleich auch in sehr seltenen Fällen zu solchen Fehlern führt ;) ...

  • Tribute to the real Fans!

    • Thomas D
    • 26. Februar 2008 um 01:02

    Habt ihr nicht euer eigenes Villacher Adler Forum für diese sinnlose Selbstbeweihräucherung :thumbdown:? Solche Statements helfen uns - dem VSV - und der Stimmung in diesem Forum (die generell unter aller Sau ist) wahrlich nicht weiter :rolleyes: ...

  • Viertelfinale - 5. Spiel: Black Wings Linz vs. HK Acroni Jesenice 5:3

    • Thomas D
    • 26. Februar 2008 um 00:58

    Habe heute wieder einmal seit laaaaanger Zeit den ORF-Kurzsport gesehen als sie kurz über das Spiel BWL vs. HKJ berichteten. Dabei fiel mit sogleich auf, dass nicht Kristan sondern Hocevar im Tor stand. Daraufhin ging ich auf die Livescoring-Seite der EBL, wo zu lesen war, dass Kristan bei 14:33 das Spielfeld verließ. Hatte er sich verletzt oder handelte es sich hierbei um eine taktische Maßnahme vom Kim Collins? Sollte er sich verletzt haben, war das natürlich eine enorme Schwächung für den HKJ - schade :O ...

    BTW: Kann man hier eigentlich auch wieder den alten Nicht-HTML-Texteingabeeditor irgendwo einstellen?

  • Viertelfinale - 5. Spiel: EC Red Bull Salzburg - EC VSV 3:0

    • Thomas D
    • 25. Februar 2008 um 00:57

    Grats nach Salzburg! Absolut verdienter Sieg heute, wenngleich das Muxn-Tor doch etwas glücklich war. Verdientermaßen bekam der VSV jedoch die Strafe für das zu lasche Powerplay zuvor (da waren wohl wirklich die Kräfte nicht mehr vorhanden, wie es Greg Holst trefflich formuliert hat). Letzten Endes hat die knappe erste Partie entschieden. Doch ein Hätt-wari wegen dem Peintner-Alleingang zum Schluss bringt jetzt auch nichts mehr.

    Positiv ist für mich, dass Pagé (erstmals) nicht gefeuert werden wird. Sein Führen der Mannschaft im Vergleich zu Hardy Nilsson :cursing: ist vorbildlich und sollte entsprechend belohnt werden! Da Jesenice leider auch ausgeschieden ist, werde ich die restlichen Spiele nicht mehr mit dem Eifer verfolgen wie gewohnt - sprich: es ist mir relativ egal, wer Meister wird, außer *eh schon wissen* ;).

    Trotzdem eine schöne Saison vom VSV in der sich gezeigt hat, dass trotz widriger Zustände (kein Hauptsponsor) der ganze Verein samt Anhang näher aneinander gerückt ist und letzten Endes doch einen positiven Gesamteindruck hinterlassen hat. Und der Neuanfang lässt einen spannend in die Zukunft blicken, eine sehr rosige Zukunft - da bin ich mir sicher :) ...

  • Konsequenzen VSV und CAPS

    • Thomas D
    • 26. November 2007 um 09:11
    Zitat

    Original von Miro99
    Ja, und die Trinkwasserflasche fand dabei nur rein zufällig auch den Weg ins Publikum. Da ist sie dem Herrn Co-Trainer wohl beim Spritzen plötzlich ohne dass er es wollte aus der Hand geflutscht :D ...

    Eih, was hat denn das Publikum in dem von mir geposteten Bild vom ORF in der Hand? Eine gelbe Sport-Wasserflasche! Wo die wohl herkommen mag :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: ...

    Zitat

    Original von DerekRoy... denn mit einem Schläger sich wehren ist nicht ganz ok..aber welche Alternative hatte er ...

    Okay, ich gönne mir jetzt mal eine selbst erlegte Eishockeyforum.com-Sperre, denn so macht es einfach keinen Sinn mehr :( ...

  • Konsequenzen VSV und CAPS

    • Thomas D
    • 26. November 2007 um 09:05

    Oilda, was mich jetzt aber total aufregt, dass eine solche Aktion von den diversen Wiener Usern (und ja, es gibt auch "normale", nur schreiben die schon länger nicht mehr hier bzw. halten sich bei diesem Thema zum Glück raus) auch noch runter gespielt wird: "Ist ja eh nicht so schlimm gewesen ..." X(

    Fakt ist, dass zwei ausgewachsene Eishockey-Profis einen anderen Menschen mit einem Stock (!) mehrmals im Kopf- und Nackenbereich trafen und im Endeffekt froh sein dürfen, dass er bei einem dieser gezielten Genickschläge nicht eine schlimmere Verletzung zur Folge hat (Lähmung?). Und nun damit zu "argumentieren", dass das eh nicht alles so schlimm gewesen sei, ist eine absolute Frechheit X(!

    Ich kann zwar nicht den Beweis eintreten, aber wenn ein VSV-Spieler so etwas gemacht hätte, dann wäre ich ehrlich gesagt auch dafür, ihn für den Rest der Saison zu sperren. So etwas (zwei Spieler vermöbeln einen Fan mehrmals hintereinander mit Stockschlägen auf den Kopf) ist in der österreichischen und womöglich auch interantionalen Eishockeygeschichte beispiellos und eine Sperre eh noch das wenigste, über das sich Latusa/Rodman Sorgen machen müssen. Denn der Zivilprozess ist IMO so sicher wie das Amen im Gebet :( ...

  • Konsequenzen VSV und CAPS

    • Thomas D
    • 26. November 2007 um 08:57
    Zitat

    Original von DerekRoy
    was ich nicht ganz verstehe - beim video sieht man keinen schlag gegen den kopf - wie kann der typ eine platzwunde haben?

    Und dieses Bild ist dann wahrscheinlich auch eine absichtliche Bildmontage :rolleyes:! Wahrscheinlich haben die Caps-Spieler ja gar nicht einmal mit Eishockeyschlägern zugeschlagen, sondern den Typ ganz einfach nur mit den T-Mobile-Plastik-Fingern gekitzelt - Sachen gibt's :( ...

  • Konsequenzen VSV und CAPS

    • Thomas D
    • 26. November 2007 um 08:50
    Zitat

    Original von CUNNINGHAMjetzt schreibe ich das schon zum 5 mal , ausgelöst wurde es durch einen münzwurf auf den kopf des co-trainers der daraufhin mit 5 tropfen wasser geantwortet hatte . sieht man ganz am anfang vom video !8o

    Ja, und die Trinkwasserflasche fand dabei nur rein zufällig auch den Weg ins Publikum. Da ist sie dem Herrn Co-Trainer wohl beim Spritzen plötzlich ohne dass er es wollte aus der Hand geflutscht :D ...

  • Konsequenzen VSV und CAPS

    • Thomas D
    • 26. November 2007 um 08:40
    Zitat

    Original von CUNNINGHAM
    für latusa wird wohl eine sperre von 2 spielen ausreichend sein

    8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o

    Die angebrachten Fußballbeispiele sind eh ziemlich zielführend. Denn wenn jetzt der Platz gestürmt wird und zwei Fußballer den Fan festhalten und zwei andere ihn zuerst in die Eier und dann gegen den Kopf treten, dann haben wir dieselbe Aktion wie gestern in der Villacher Stadthalle. Frage nicht, was mit diesen Profis passieren würde :D ...

    Das beste Vergleichsbeispiel ist aber IMO immer noch der Zuschauerfight beim Spiel Pistons vs. Pacercs. Die Strafen dazu wurden von der NBA übrigens wie folgt festgelegt und ein ähnliches Vorgehen gegen Latusa/Rodman wäre für mich keine Überraschung:

    Zitat


    New York (dpa) - Mit drakonischen Strafen hat die nordamerikanische Basketball-Profiliga NBA auf die skandalösen Ausschreitungen beim Spiel zwischen den Detroit Pistons und den Indiana Pacers reagiert.

    Neun Spieler erhielten Sperren. Der schon mit Strafen belegte Ron Artest (Indiana Pacers) wurde für den Rest der Saison suspendiert. Seine Teamkollegen Stephen Jackson (30 Spiele) und Jermaine O'Neal (25) pausieren ebenfalls längere Zeit. Ben Wallace von den Detroit Pistons muss sechs Spiele zuschauen.

    Link: http://www.youtube.com/watch?v=Zr_tr6aq9zY&feature=related

  • Ignorieren von User

    • Thomas D
    • 26. November 2007 um 08:24
    Zitat

    Original von WiPe
    glaub nicht dass das umsetzbar ist, weil spätestens wenn ein anderer user den von dir geblockten zitiert siehst du ja wieder die beiträge also eher unpraktiabel finde ich

    Na ja, das mit dem Zitieren ist klar, aber damit hättest du dir schon mal ca. 70-90 % der Ergüsse des jeweiligen Users erspart.

  • 30.Runde:Olympia Laibach-Graz 99ers 5:3

    • Thomas D
    • 26. November 2007 um 02:19
    Zitat

    Original von Maru

    Die heist, glaube ich, Hala Tivoli ;) ...

  • Ignorieren von User

    • Thomas D
    • 26. November 2007 um 02:08

    Gibt es eigentlich eine Funktion, um die Beiträge diverser User herauszufiltern? Die Ignorier-Liste funktioniert ja scheinbar leider nur für die PMs. Allerdings habe ich ehrlich gesagt keine Lust mehr die schreiberischen Ergüsse bestimmter User hier zu ertragen und frage daher, ob's eine solche Ignore-Funktion gibt, die die Beiträge dieser User im Thread gar nicht erst anzeigt?

  • 25. Runde: VSV - Vienna Capitals 2:3 n.P.

    • Thomas D
    • 26. November 2007 um 00:44

    Oilda, da kommt man gerade vom Wiener Derby zurück und fühlt sich gleich wieder wie am Horr-Platz :D: "Tod und Hass dem VSV/den Caps!" Da hat sich scheinbar wirklich eine besondere Rivalität entwickelt, wo KAC/VSV wirklich scheißen gehen können ;) (man unterschuldige mir bitte den Ausdruck).

    David Roman 15 Spiele, Latusa 20 Spiele + ein gepflegter Aufenthalt hinter Schwedischen Gardinen (eine klareren Fall bewusster körperlicher Verletzung gab's glaube ich noch nie in der EBL) + 2 Spiele Sperre der Villacher Stadthalle (eventuell nur den Stehplatztribüne?) + Geldstrafe für den VSV (mehr als die angesprochen tausend-irgendwas Euro werden's aber aufgrund des Regelments wohl nicht werden).

    Das Profi-Spieler in einer solchen lächerlichen Situation derart auszucken, habe ich ehrlich gesagt erst einmal gesehen - und zwar bei Detroit Pistons vs. Indiana Pacers. Ron Artest ist damals übrigens für über eine Saison geperrt worden. Die anderen beteiligten Spieler bekamen ebenso Sperren im 20-Spiele-Bereich. Deswegen wären 10 Spiele und darunter wohl mehr als lächerlich. Wie gesagt: Noch nie gesehen und Latusa (und evtl. auch Rodman) müssen sich jetzt wohl auf eine Freiheitsstrafe gefasst machen. Sehr schade natürlich :( ...

    EDIT: Wie kann ich übrigens die Beiträge diverser User hier sperren? Denn das Geschreibsel so mancher Forums-Kollegen würde ich mir in Zukunft lieber ersparen :rolleyes: ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™