Finde das Strafausmaß auf beiden Seiten bei weitem übertrieben!
Beiträge von Thomas D
-
-
ich denke schon das auch grade das sportsegment mit den events wie Kitzbühel Schöadming 4 Schanzentournee eine menge an Geld verschlingt.
Ich möchte jetzt wahrlich nicht das Skifahren verteidigen (ignoriere ich sonst vollkommen), aber die angesprochenen beiden Übertragungen sind im Gegensatz zur CL im höchsten Maße wirtschaftlich bzw. sogar absolute ORF-Cashcows. Daher hinkt dieser Vergleich.
ich kann mir nicht vorstellen das bei C.S.I. Miami, oder C.S.I. NY oder Tatort oder Bulle von Tölz oder wie die sendungen halt heißen, mehr zuschauer einschalten als bei der UEFA Champions League.
Die angesprochenen Sendungen kosten im Vergleich zur CL (oder aber auch zur Formel 1) einen absoluten Schlapf!
wenn die beim orf so weitermachen schaut bald jeder unter 60 jährige ATV.......die über 60 jährigen schauhen e nur ORF 2.......mutantenstadl usw.
Und genau deshalb ist ATV soooooo erfolgreich
...
Gehölrt FM4 nicht auch zum ORF
Ja.
-
Wieso freut sich die KEHM-Moderatorin so sehr über ein Caps-Tor *würg* ?(?!?
ZitatDie Capitals sind wieder aufgewacht: Es steht nur mehr 1:3. Super!
-
Schimm hat gestern IMO eine gute Leistung geboten. Dass die Linesmen Probleme mit der Offside-Regelauslegung haben, dafür kann er nichts. Der Befreiungsschlag der Salzburger im 1. Drittel war eindeutig auf Höhe der Spielerbank ==> absolut korrekt! Ich weiß gar nicht was alle haben, denn da hat es in der Vergangenheit schon wesentlich schlimmere Regelauslegungen geben, zumahl er (und das macht IMO einen guten Schiri aus) seiner Linie das ganze Spiel über treu blieb.
Nichstdestotrotz war es ein absolut ungefährdeter Sieg der Adler, bei dem die Salzburger praktisch gesehen kein Tor erzielen konnten.
-
Gut gegen Böse: Populistisch Journalismus mit patriotischen Untertönen at its worst
. Da dreht's mir selbst als Villacher den Magen um, da eine solche einseitige Berichterstattung eher einen Bumerangeffekt in der Meinungsbildung hat, denn sie wirklich etwas bewirkt ...
Zitat... seit der Rückkehr von Kapitän Mike Stewart in allen sechs Spielen gepunktet.
Was aber mit Sicherheit nicht an Stewart gelegen hat :D.
-
Grats an Olimpija
! Hätte wohl keiner gedacht, dass man in Salzburg reüssieren könne. Wie es scheint, mit bewährter Taktik: hinten gut stehen und im Powerplay mit Elik/Yarema/Banham zuschlagen. Was die Rückkehr des Alten Mannes alles bewirkt
...
-
Mit den heutigen Ergebnissen zieht sich das Spitzenfeld immer enger zusammen:
1.) Jesenice 24
2.) Red Bulls Salzburg 23
3.) Vienna Capitals 23
4.) KAC 22
5.) Alba Volán 21
6.) VSV 20Schaut doch alles sehr vielversprechend aus
...
-
Den Trainer glaub ich nicht, eher hoffentlich ein paar Störenfreide die den Verein in die Tiefe ziehen.
Wenn ihr diese "Störenfriede" entfernt, dann könnt ihr aber bald wirklich ausschließlich mit 2 x 2 Linien spielen
...
-
So richtig scheint die Strafenvergabe da auf der erstebankliga.at-Seite nicht zu passen. Oder gibt es wirklich eine "2 + 2 + 5 + Spieldauer"-Strafe ?(?!?
Zitat
58:05 5 Min. 58:05 - 63:05 27 COUTURE Derek (Roughing)
58:05 20 Min. 58:05 - 65:00 27 COUTURE Derek (Game Misconduct (GM))
58:05 2 Min. 65:00 - 65:00 27 COUTURE Derek (Roughing)
58:05 2 Min. 63:05 - 65:00 27 COUTURE Derek (Roughing) -
Aufgrund des überraschenden Ljubljana-Sieges in Salzburg ist der HCI nun punktgleich mit dem Letzten 8o! Aufgrund der besseren Tordifferenz in den direkten Duellen (6:4) ist man gerade noch Neunter. Bin gespannt, wie lange die Tiroler noch ruhig sein werden, oder ob es schon bald das erste Opfer (und dabei kann es sich nur um den Trainer handeln) geben wird ...
-
Der VSV spielte die bewährte Auswärtstaktik (hinten gut stehen, sicherer Goalie, vorne im PP bzw. Konter zuschlagen) gestern perfekt aus, weshalb ich die Kritik von einigen Linzer Fans, dass Villach gestern schlecht gewesen wäre, nicht nachvollziehen kann. Vielmehr legte der VSV, wenn er in Rückstand gerat, ein Schäuferl nach und konnte eigentlich immer recht schnell den Spielstand wieder egalisieren.
1:1 durch Elick - bekam einen wunderschönen Pass an die blaue Linie, hatte noch etwas Zeit um ein paar Schritte nach vorne zu gehen und überlegt ins Kreuzeck zu schießen. Soweit ich mich erinnern kann, war auch Verkehr vor Westlund.
1:2 Extrem schlampiges Abwehrverhalten von Stewart (fiel gestern des öfteren negativ auf) und MGM konnte von außen auf Prohe zu ziehen und aus kurzer Distanz einnetzen.
2:2 Eiertor von Westlung nach einem Schuss von Mapletoft von ganz von der Seite (war auch der einzige Villacher im Angriffsdrittel)
2:3 Kaspitz konnte es selbst kaum glauben, dass das Tor reingegangen ist - so viel dazu
...
2:4 Dieser Tor hatte keiner im VSV-Sektor gesehen - zumindest habe ich 6-7 Leute gefragt und keiner wusste, wie das Tor zusammengekommen sei und wer es erzielt hätte. Und dabei fiel es auch noch direkt vor unserer Nase
2:5 Schöner Pass (von Kaspitz?) von hinterm Tor und der frei stehende Peintner netzt aus 3-4 Meter Entfernung ein.
Linz gestern wirklich mit wenig Chancen, wussten zum Schluss durch einen schnellen Gegenschlag aber noch zu überraschen. Und der Sieg wurde vom VSV-Mob tatsächlich noch lange weiter gefeiert - als ob, wir gerade eine Playoffpartie gewonnen hätten 8o. Generell war die Stimmung im Auswärtssektor für die überschaubare Anzahl der Villach-Fans (ca. 20-25) wirklich gut!
BTW: Die neue Hallenverdeckung von euch ist übrigens sehr chique geworden
. Das schaut jetzt von außen schon wesentlich lässiger aus und auch die Catering-Fragte ist IMO nun besser gelöst.
Zitat von andreas22Bacher hatte anscheinend wieder viel Eiszeit?! Stand zumindest bei einem Tor und Gegentor am Eis. Spielte Pfeffer überhaupt oder spielte der VSV wieder mit 7 Verteidigern?
Bacher hatte gestern viel Eiszeit (vor allem im 1. Drittel), Pfeffer spielte auch.
-
@Seanton/Thomas D
Meiner Meinung nach wäre die einzig realistische und wohl auch durchführbare Variante ein wöchentliches Magazin am Samstag nach der Dt. Bundesliga (wäre also der Sendeplatz von Dokupedia 18:15 - 19:15).Das wäre in der Tat eine sehr gute Lösung, da man einerseits genug Zeit hätte, um die Beiträge zusammen zu stellen, andererseits hätte man auch eine gute Werbung für die Sonntag-Spiele. Die Bilder von Premiere könnte man hier auch gut mit geschaltener Premiere-Werbung ausgleichen, da durch die 1 Tag verspätete Ausgabe auch kein direkter Konkurrenzdruck herrscht, das ganze vielmehr Premiere dazu verhelfen könnte, mehr Kunden zu gewinnen.
-
Es müsste natürlich in Verbindung mit Premiere und Š1 TV erfolgen. Somit hätte man für Fr./So. schon mal 2 Spiele abgedeckt, zu denen man nicht extra hinfahren muss. Verbleiben also noch 4 weitere. Im Endeffekt benötigt man wohl 2 Kameramänner + Mixer vor Ort.
Als (bessere) Alternative könnte man natürlich auch auf ein Live-Spiel am Di. oder Fr. setzen, was sich wahrscheinlich auch besser vermarkten ließe. Somit könnte man die Anstrengungen auf eine Partie in der Woche konzentrieren und der Vorteil, dass die EBL im Free TV zu einer seherfreundlichen Zeit gezeigt wird, wäre gegeben.
-
Und man sieht welch unglaublich hohe Wichtigkeit Eishockey in Nordamerika hat.
Du meinst wohl Kanada, denn in den USA ist Eishockey maximal eine Randsportart mit breitem Zuschauer-/Medieninteresse ...
-
Sehr guter Beitrag von seanton
!
Bzgl. dem Eishockeymagazin habe ich allerdings eine andere Präferenz: Der ORF hat IMO schon lange genug Zeit gehabt, um diese Form der Berichterstattung zu verbessern und er tat es nicht (aus den verschiedensten Gründen bzw. Nichtgründen). Aus diesem Grund plädiere ich für einen Wechsel zu ATV+, da dies der Popularität von Eishockey mit Sicherheit mehr bringen würde als ein amateurhaftes Magazin gegen 00:30 Uhr, bei dem nur die Spiele im Inland übertragen werden + meistens in Rahmen von Red Zac, Tennis oder dergleichen. Dies wäre meines Erachtens ein wichtiger Schritt, den man in den nächsten Jahren geben sollte.
-
Waren gestern wirklich nur 2200 Zuschauer in der Podmežakla?
...
-
Die Torwartposition ist gemeinsam mit dem Trainer sicher die große Schwachstelle im heurigen KAC-Team. Doch schon so früh in der Saison einzugreifen, wäre wohl nicht sehr klug ...
-
Protest ist natürlich Bullshit! Wobei zu bedenken ist, dass dies so in der Zeitung steht und ob's dann auch wirklich durchgeführt wird, ist ein anderes Blatt Papier. Auf jeden Fall sind Proteste solcher Art generell kontraproduktiv und gerade Villach sollte hier eigentlich eine Vorbildfunktion ausüben.
Die generelle Bedeutung des Nichtgebens des Tores wird IMO auch viel zu sehr überdramatisiert. Wäre der Lanzinger-Treffer das 0:3 oder 1:3 gewesen, dann sehe ich das ein, aber bei einem 3:3, das ohnehin etwas später noch fiel, von vorentscheidend zu sprechen, ist absolut übertrieben.
-
Braucht es dazu extra einen neuen Thread
? ...
-
Die haben ein Netz und kein Käfig. Oder habe ich das wirklich alles schon vergessen 8o? ... Auf jeden Fall ist der Sektor so groß wie der ganze Hintertorbereich im Volksgarten: da kommt mit Sicherheit kein Käfigfeeling auf
...
So sieht für mich ein Käfig aus (Pasching)
:
http://www.pfleger.com/fcwacker/images/PaschingGitter.jpg
http://www.pfleger.com/fcwacker/image…-FCW-R4-gbd.jpgMöchte mich aber sogleich davon distanzieren, mit dem FC Wacker in Verbindung gebracht zu werden
...
-
mWn hat eh fast jedes Fußball stadion einen Käfig, oder?
Nein. Bis auf Altach und Kapfenberg war ich schon überall away und den einzigen Käfig, an den ich mich erinnern kann, war jener im Waldstadion zu Pasching.
Dass solche Konstruktionen nicht die Gewalt einhemmen, sondern eher noch potentieren, werden diese glücklicherweise in modernen Sportstätten nicht mehr eingesetzt. Außer nun vielleicht im Volksgarten
...
-
Warum gibt Längle bei einem Check gegen Kopf und Nacken mit Verletzung nur 2+10 und nicht 5+Spld???
Schau dir das ganze noch einmal im TV an und du wirst sehen, dass die Frage eher so zu stellen ist, wieso überhaupt ein Foul gepfiffen wurde, da Furey eher blöd in M. Raffl rein läuft als wie dieser einen bewussten Check an den Kopf austeilt. Aufgrund der nicht resultierenden Verletzung war daher diese Regelauslegung IMHO korrekt.
Und warum pfeift er nicht zwei Minuten, wenn ein Villacher sich die Scheibe mit der Hand fischt und unter seinem Knie versteckt???
Das hat mich auch verwundert. Nichtsdestotrotz war die Schiedsrichterleistung gestern nicht wirklich schlecht. Okay, das eine oder andere hätte man noch geben können, doch IMO sind die Refs das ganze Spiel durch ihrer Linie treu geblieben, was für mich einer der wichtigsten Punkte einer guten Schirileistung darstellt
-
Also die diversen Printmedien in Kärnten geben dem schlechten Eis die Schuld an der Niederlage.
*LOL* Wie peinlich ist das denn :D!?! ...
-
Schön, dass Jesenice in der ganzen Diskussion nicht vergessen wurde
! ...
Die allerbeste Jugendarbeit machen aber immer noch die Capitals
! *LOL*
-
Man könnte sich auch darauf einigen, dass der Schmidt schier und ergreifend keine Ahnung hat und so und so hauptsächlich Bullshit von sich gibt
...