1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Thomas D

Beiträge von Thomas D

  • EBEL Spielplan 2010/2011

    • Thomas D
    • 19. Juni 2010 um 19:03
    Zitat von hockeytime

    wenns von den vereinskassieren ausgeht, dann müssten sie schauen das graz, jesenice,laibach, salzburg und volan um die wheinachtszeit auswärts antreten, weil bei denen spielen die ferien keine rolle, die haben die hallen sowieso nie voll

    Also diesen polemischen Post hättest dir wahrlich sparen können :rolleyes:! Insbesondere zeugt die Aufnahme von Alba Volan in diese tendenziöse Liste von Unkenntnis. Ein Post zum Vergessen :thumbdown: ...

  • Welcher Verein würde besser zur EBEL passen?

    • Thomas D
    • 15. April 2010 um 00:59
    Zitat von ZigaretteDanach

    Man merkt doch jetzt schon bei Spielen gegen Alba, Laibach oder Zagreb sind erstens weniger Zuschauer als im Durchschnitt ...

    Immerhin waren heuer laut https://www.hockeyfans.at/?/channel/55/e…uer&lid=116 bei den Heimspielen des VSV gegen Zagreb und Olimpija mehr Fans als bei jenen gegen die Capitals und nicht viel weniger als bei jenen gegen Salzburg. Aber zum Glück ist die "Nationalistenfraktion" selbst beim VSV im Schwinden begriffen ...

  • Änderung der Abobedingungen

    • Thomas D
    • 10. April 2010 um 13:51
    Zitat von Powerhockey

    ... Mitchell, Altmann und Hebar sind unsere hochkarätigen verpflichtungen, den rest füllen wir mit richtig gute u20 nachwuchsleute auf...

    Off Topic: Gibt's in diese Richtung schon etwas zu vermelden? Wäre nämlich meiner Meinung nach ein sehr guter Transfer für den VSV!

  • Rapid, ORF und Sky knocken Servus TV aus

    • Thomas D
    • 3. April 2010 um 14:50
    Zitat von #25

    Manche Aktionen der Rapid Fans in Ehren (schöne Choreos, tolle Unterstützung) - aber wenn ich zurückdenke wie die sich aufgeführt haben, nur weil Ivanschitz zu Salzburg gewechselt ist -> absolutes Armutszeugnis.
    Der Höhepunkt war ja das Heimländermatch (!) wo er aufs übelste Beschimpft und mit allen möglichen Gegenständen beworfen wurde ... Solche Leute haben in einem Stadion nix verloren und gehören aufgrund ihrer Dämlichkeit lebenslang demselben verwiesen.

    Als Austrianer kann ich mit den Grünen natürlich herzlich wenig anfangen, doch in diesem Punkt habe ich großes Verständnis. So etwas Verlogenes wie der Ivanschitz ist beispiellos in der Österreichischen Bundesliga und die Reaktion darauf ist meines Erachtens die einzig richtige und konsequente Antwort darauf!

    Dass die Bundesliga ohne Grün-Weiß nicht bestehen könnte, halte ich jedoch für sehr kühn. Sicher üben Rapid, die Austria und Sturm eine große Bedeutung für die Liga aus, doch auch ohne sie wäre ein Wettbewerb denkbar, wenngleich auch mit zugegebenermaßen weniger Fans und Medienpräsenz (die meisten Journalisten sind halt Rapidler oder Austrianer, wie man am Verhältnis der Berichterstattungsdichte zu den anderen Bundesligavereinen schön erkennen kann).

  • Finale: Liwest Black Wings Linz - Red Bull Salzburg 2. Spiel 6:4

    • Thomas D
    • 29. März 2010 um 13:44
    Zitat von ozzy74

    seine interviews kommen imo sprachbedingt deshalb manchmal komisch rüber.

    Wobei Pagé das gestrige Interview dankenswerterweise komplett in englisch gegeben hat. Da gibt es also keine Ausreden mehr, von wegen Sprachbarriere und so.

  • Finale: Liwest Black Wings Linz - Red Bull Salzburg 2. Spiel 6:4

    • Thomas D
    • 28. März 2010 um 22:14

    Der Unterschied zwischen Linz und Salzburg war heute, dass Linz keine blöden Defensiv-Fehler machte, die Salzburger aber sehr wohl. Denn auch in den Speed&Skills-Ligen wird eine Mannschaft, die derart haarsträubende Fehler beim Herausspielen (ua. zweimal Regier, einmal Wechselfehler) begeht, ein Spiel nicht gewinnen. Zudem lagen die Schiris laut Sky-Bilder heute auch stets richtig, was bei der sooft geringen Bodenhaftung von Koch & Co. natürlich zu weniger Strafen führt, als sich Pagé das vielleicht wünschen würde. Dennoch finde ich, dass Pagé in Zukunft alle Interviews auf englisch beantworten sollte, denn dann versteht man wenigstens besser, was sein Plan ist.

    Und dass die Wiener hier herum weinen von wegen "die bessere Mannschaft ist ausgeschieden / so ein unschönes Defensivspiel", verwundert mich ehrlich gesagt auch nicht wirklich. Der Unterschied ist halt, dass ein Rob Shearer eine 1-gegen-0-Situation eiskalt ausnützt und ein Marcel Rodman - um ein Beispiel aus dem Spiel 6 der Halbfinalserie zu zitieren - eben halt nicht. Zudem kommt bei Linz auch sehr viel von den Linien 3 und 4, die die Wiener wohl nur vom Hörensagen kennen :rolleyes:. Aber hofft ruhig weiter, auf das attraktive Eishockey - doch mit dem allein gewinnt man halt keine Finalserie, sondern mit nur Einsatz, Effizienz, Defense und Disziplin (zumindest letzteres hatten die Salzburger heute).

  • 1.R.: KHL Medvescak Zagreb-Moser Medical Graz 99ers (Spiel 6) 5:2

    • Thomas D
    • 6. März 2010 um 15:35
    Zitat von Adlerblut

    Bezogen auf deren Auswärtsspiele. Und das Graz mehr Zuseher als Zagreb anzieht, wird wohl nicht abzustreiten sein.

    Das ist Bullshit! Brauchst dir nur mal die Zuseherstatistik auf hockeyfans.at anschauen: https://www.hockeyfans.at/?/channel/6/ho…uer&lid=116

    Nimmt man deine Villacher her, dann ist Zagreb mit 3733 Fans pro Partie wesentlich beliebter als die Grazer mit 3533. Pauschal zu behaupten, die nicht-österreichischen Teams seien als Gastmannschaft unattraktiver ist eine Mär, die schon oftmals in diesem Forum mit Fakten widerlegt wurde. Und im Halbfinale sollte es ohnehin komplett egal sein, wer der Gegner ist - wenn die Hallen jetzt nicht ausverkauft sind, wann denn bitte dann ?(?!? ...

  • 1.R.: KHL Medvescak Zagreb-Moser Medical Graz 99ers (Spiel 6) 5:2

    • Thomas D
    • 3. März 2010 um 12:34
    Zitat von vetzo

    not only medvescaks fans, because alba volan drummers are coming to support medvescak and small pack of olimpia fans ;)

    Cool :thumbup:!

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • Thomas D
    • 3. März 2010 um 11:47

    Mickey Elick war diese Saison ein Schatten seiner selbst. Daher würde mich eine Verlängerung trotz seiner langen Verdienste gegenüber dem Verein wundern. Raffl sollte besser ins Ausland gehen, Kaspitz bleiben. Kromp und Lanzinger wieder mit einer Spitzen-Saison - gerne noch eine :thumbup:. Und auch Stewart war nicht schlecht, wenngleich die letzte Partie doch bei vielen wieder einen negativen Eindruck hinterlassen wird. Doch bedenkt man, wie viel Eiszeit die #4 bekommt und wie wichtig er für die Teammoral ist, so würde ich unbedingt weiter verpflichten. Pfeffer wird wohl ziemlich sicher keinen neuen Vertrag bekommen und auch auf Ban könnte ich, ehrlich gesagt, verzichten, denn so einen Spielertyp haben wir mit N. Petrik bereits. Schade, dass Martinz ein wenig auf der Stelle getreten ist, genauso Toff. Dafür haben sich aber Raffl, Kristler und B. Petrik stark gesteigert. Bacher hat halt der klassische Einbruch im 2. Jahr ereilt. Hoffe, wir bekommen Mitchell und Altmann für Pfeffer und Elick, bei Verbleib von Fortin und Martin, dann schaut das hinten mit Prohaska/Starkbaum gar nicht mal so schlecht aus. Di Casmirro war zwar besser als McKenna, aber nicht allzu sehr. Eine Weiterverpflichtung wäre daher absoluter Wahnsinn. Bei McLeod scheiden sich wiederum die Geister: Er verkörpert eigentlich sehr gut den Villacher Charakter und ist IMHO sehr sympathisch, doch waren seine Leistungen leider nicht konstant. Dennoch sind 42 Punkte auch alles andere als schlecht, wobei diese natürlich durch 178 Strafminuten gemindert werden. Mal schauen, was mit dem Highlander über den Sommer passieren wird [Popcorn] ...

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-Villacher SV (Spiel 5) 7:2

    • Thomas D
    • 3. März 2010 um 11:30

    Gratulation nach Linz! Die Black Wings waren in allen Belangen überlegen, aber am meisten auf der Torhüterposition und der ersten Linie. Wünsche mir nur ein Finale Zagreb vs. Black Wings :).

    BTW: Der Herr mit der Nummer 8 heißt übrigens 'Kaspitz' und nicht 'Kornspitz' - das sollte man dem Linzer Hallensprecher für die nächste Saison vermitteln :thumbup: ...

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-Villacher SV (Spiel 3) 5:2

    • Thomas D
    • 27. Februar 2010 um 14:56
    Zitat von Benny-78

    Kann mich dunkel erinnern das Trattnig vor 3-4 Jahre das selbe in Villach passiert ist. Der Stock erwischte damals die Weichteile des Offizielle, Sperre gabs aber keine, soweit ich mich erinnere.

    Das ist korrekt - war das Skandalspiel, als der rote Strafsenat Gauthier für seinen "Liebesbeweis" Koch gegenüber beim Bully aus dem Verkehr zog, Trattnig aber unbehelligt bliebt.

    Nur um das klar zu stellen: Ich war am Do. nicht in der Halle, am So. aber schon. Daher kann ich nur den Stockwurf der Linzer Spielerbank kommentieren, der erfolgte als ein Videobeweis für den VSV erfolgte. Die Linzer "forderten" also nicht den Videobeweis, wie das hier suggeriert wurde, sondern zeigten schlicht ihren Unmut dem Schiriteam gegenüber. Dass man das mit der Kaspitz-Aktion nicht eins zu eins vergleich kann, ist unstrittig, aber mir ging es vor allem darum, dass auch die Linzer keine Heiligen sind und dass man diese Aktion auch anders bewerten hätte können (ein Jesenice-Betreuer bekam hier in Linz eine Matchstrafe wohlgemerkt, was mE. jedoch genauso überzogen war).

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-Villacher SV (Spiel 3) 5:2

    • Thomas D
    • 26. Februar 2010 um 15:00

    Ein wenig heuchlerisch ist es aber schon, was jetzt von Linzer Seite aus gegen die "Stockwerfer" im blau-weißen Trickot betrieben wird, kann ich mich doch in Spiel 1 noch sehr gut an einen Stockwurf von der Linzer Bank in Richtung Referees erinnern, der schön unter den Tisch gekehrt wurde (beim VSV-Videostudium im 3. Drittel, wobei ohnehin gleich klar war, dass das kein Tor sein konnte). Wollte dem ganzen jetzt eigentlich keine weitere große Beachtung zukommen, aber wenn die Strafbank auf der einen Seite so selbstverständlich aktiv wird, wieso dann nicht auch auf der anderen ;)? ...

  • 1.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 3) 2:3

    • Thomas D
    • 25. Februar 2010 um 14:17

    Ab dem Halbfinale darf der Strafsenat heuer nicht mehr tätig werden (außer nach einer Matchstrafe), oder? Dann ist hoffentlich Schluss mit den Taten dieser "objektiven" Herren :thumbdown: ...

  • 1.R.: Villacher SV-Liwest Black Wings Linz (Spiel 2) 4:3 n.V.

    • Thomas D
    • 24. Februar 2010 um 00:43
    Zitat von gino44

    Pinter ( bis zu diesem Zeitpunkt nur ein einziger Shift - hat er mit dem Trainer gestritten?) durfte ran ...

    Pinter hatte bereits in Linz kaum einen Shift - ich nahm ihn erst im 3. Drittel wahr. Hat mich ehrlich gesagt auch stark gewundert ...

  • Wer wird 1/4-Finalgegner für den VSV?

    • Thomas D
    • 18. Februar 2010 um 11:59

    Wieso sollte Linz nicht alles versuchen, zweiter zu werden und somit in einem etwaigen Halbfinale weiterhin das Heimrecht zu genießen? Nur, weil sie unbedingt gegen den VSV spielen wollen ?(? Glaub' ich ja kaum ...

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • Thomas D
    • 1. Februar 2010 um 13:52

    Möchte der VSV die 1. Playoffrunde überstehen, dann muss heute eigentlich noch ein Center kommen. Und gegen JM hätte ich alles andere als etwas einzuwenden :thumbup:!

  • 49.R.: HK Acroni Jesenice-HDD Tilia Olimpija Ljubljana

    • Thomas D
    • 1. Februar 2010 um 12:35

    Stimmt eigentlich die Zuschauerzahl mit 2600? Hört sich für mich etwas wenig für ein Derby an ?( ...

  • 49.R.: Villacher SV-Red Bull Salzburg

    • Thomas D
    • 1. Februar 2010 um 02:05

    Ferland ist ja normalerweise für harte, aber faire Checks bekannt, doch das heute war ganz klar Ellbogencheck und somit verdient Spieldauerdiszi, die nach dem sinnigen Schlägerzertrümmern wohl auf Matchstrafe erhöht wurde. Natürlich kann man bei der Wilson-Aktion gegen Unterluggauer auch darüber diskutieren, warum das keine höhere Strafe zur Folge hatte. Penalty war das Foul gegen Raffl natürlich nie und nimmer, man hätte hier aber auf 2+2 entscheiden können, da der Salzburger Raffl zweimal hintereinander gefoult hat. Letzten Endes sind diese Ergebnisse für uns aber eh relativ egal - erst im Playoff geht's dann um die Wurst.

    BTW: Fand das Schiechl-Interview jetzt nicht soooo daneben, wie es sich hier beim ersten Lesen angehört hat.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Thomas D
    • 27. Januar 2010 um 14:24
    Zitat von HCIFan

    Du meinst den Torhüter, Gottardis? Wenn du den meinst, dann hast du ein bisschen was falsch im Kopf....der hat freiwillig aufgehört und eine Ausbildung zum Piloten begonnen.....

    Auer könnte auch gemeint gewesen sein (war ja kurz zuvor Kapitän beim HCI und dann plötzlich bei Dornbirn), doch wirklich relevant erscheint mir dieses Argument ohnehin nicht.

  • 43.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg

    • Thomas D
    • 27. Januar 2010 um 14:09
    Zitat von onetimer79

    Andre Lakos mit einem saudummen,unnötigen Check von hinten gg. M.Rodman,Head hats nicht geshen,gsd.hat die Aktion nich Gratton gemacht sonst wärs hier wieder rund gegangen.
    Warum der Hr. Gaudet kein Zeichen setzt und die Spieler nix machen dürfen,sprich dem Gegner müsste man normaler Weise nach so einer Aktion "einbetonieren"(ohne Verletzungsabsicht natürlich),werde ich nie verstehen.
    Für was hat man einen Saurault,Lakos geholt wenn sie wie ein kastrierter Pitbull spielen dürfen????

    Sorry, aber verlangst du ernsthaft, dass der P. Lakos seinen Bruder "einbetonieren" soll 8|? Doch ein wenig unrealistisch, meinst du nicht (s. auch Raimung Divis' Verhalten als der gute Bruder einen Linzer (Purdie?) die Faust ins Gebiss streckte, oder C. Harand als der gute Bruder Norris durch einen unglücklichen Check lange Zeit außer Gefecht setzte)? Und gegen einen Andre Lakos überlegt es sich so und so jeder zweimal, ob er ein Tänzchen beginnt - außer vielleicht der verrückte Gratton :D. Ansonsten aber ein Post von dir, dem ich viel abgewinnen kann.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Thomas D
    • 24. Januar 2010 um 20:52
    Zitat von Luis

    Dass es günstiger ginge - beweisen die heutigen Ergebnisse - KAC, VSV und Graz mit sehr wenigen Legios - haben alle gewonnen - aber manche meinen ein ausländischer Name bürgt für Qualität - meine aber da nicht Linz, sondern allgemein die Vereine.

    Aha, und wer hat heute bitte beim VSV die Tore gemacht :rolleyes:? Zur Auflösung: Stewart, Elick, Martin, Ferland, Ferland, Di Casmirro. Das macht summa summarum genau 0 (in Worten: null) Österreicher. So viel dazu :rolleyes: ...

    Zitat von Luis


    Die Slowenen sind leider diese Saison keine Bereicherung für diese Liga

    Und diesen Blödsinn kommentiere ich erst gar nicht [kopf]!

  • 47.R.: Villacher SV-Fehervar Alba Volan 19

    • Thomas D
    • 23. Januar 2010 um 12:13

    Würde dem Tabellenplatz des VSV keine allzu große Bedeutung zumessen, denn es ist IMHO relativ egal, ob man nun auf Graz, Linz oder Wien in der ersten Playoffrunde trifft. Salzburg geht freilich gar nicht ;), aber den Tabellenplatz der Red Bulls können wir ja kaum beeinflussen. So gesehen, sind Siege natürlich nett, um den Rhythmus fürs Playoff zu finden, mehr aber auch nicht.

    BTW: Ich persönlich wünsche mir Wien oder Linz in der ersten Runde. Schauen wir mal :) ...

  • 46.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-Villacher SV

    • Thomas D
    • 23. Januar 2010 um 12:07

    Ich möchte alljenigen, die Olimpija als Hundstruppen sehen, plädieren, ein bisschen mehr Realitätssinn zu entwickeln. Auch wenn sie nur mehr 3 (?) Legionäre haben, sind diese von hoher Qualität. Samt dem guten Nachwuchs und dem einen oder anderen gestandenen Spieler aus Slowenien ergibt das eine Truppe, über die man auswärts keineswegs drüber fahren kann. So gesehen, darf sich der KAC auch noch nicht wirklich in Sicherheit wiegen, hat Olimpija IMO noch ein durchaus machbares Restprogramm mit 5 Heimspielen vor sich. Und in der letzten Runde kommt es dann vielleicht sogar zum großen Showdown in Klagenfurt - wer weiß [Popcorn] ...

    Das Restprogramm von Olimpija Ljubljana:
    H Salzburg
    A Alba
    A Jesenice
    H Linz
    H Zagreb
    H Wien
    H Graz
    A Klagenfurt

  • 44.R.: Villacher SV-Vienna Capitals

    • Thomas D
    • 19. Januar 2010 um 13:33
    Zitat von blueboys

    @ Th.D: "Eine hervorragende Schirileistung gestern von Dremelj und Längle - alle Achtung!"
    Sarkasmus pur! @chrisily: Detto!
    MMn haben die Pfeifen zur Eskalation beigetragen!
    Ich wills mal so sagen: Mir ist ein Head (Profi?) lieber als zwei Dillos:P

    Nein, das mit der hervorragenden Schirileistung war mein voller Ernst. Schau dir die Partie noch einmal auf Sky an und du wirst sehen, dass Dremelj und Längle wirklich top waren (und das in einer alles andere als leicht zu pfeifenden Partie)!

  • 44.R.: Villacher SV-Vienna Capitals

    • Thomas D
    • 18. Januar 2010 um 16:36

    Das war ja gestern ein richtig schöner Vorgeschmack aufs Playoff :thumbup:! Ein paar Sachen, die mir als Sky-Zuschauer aufgefallen sind:

    McLeod und Martin mit schweren Fouls - ohne Frage. Leichte Vorteile im Fight Gratton-Stewart für zweiteren, wobei beide sichtlich ihren Spaß hatten. Unnötige Feuerzeuge von den Rängen, wo das Spiel eh schon quasi gelaufen war. Marcel Rodman, der sich nicht im Griff hatte. Auch Raffl erneut mit Kretzn-Aktionen. Ein eher schwacher Frederic Cassivi; auf der anderen Seite ein sehr gut aufgelegter Bernhard Starkbaum. Schwaches 5-Minuten-Überzahlspiel der Caps, das durch eine sinnlose M. Rodman Aktion auch noch verkürzt wurde (gerade bei einer 5-Minuten-Strafe schauen die Schiris bei Fouls der sich im Vorteil befindenden Mannschaft doch extra genau hin). Starkes Spiel von Ferland, Fortin, aber für mich auch Unterluggauer mit einer souveränen Leistung. Ein Highlight war wirklich der "Antritt" von Pfeffer 8o. Unsere 3. bzw. 4. Linienspieler suchen zu oft selbst den Abschluss, anstatt klug abzuspielen (Ban, Petrik, Toff). Wunderschön Sean Selmser zu beobachten, als er Gratton während des Fights lautstark anfeuerte :D. Generell schlagen IMHO die Partien Capitals vs. VSV in Punkto Spannung, Intensität und Rivalität mittlerweile sogar das Kärntner Derby, wenn ich dafür die letzten 5 Jahre in Betracht ziehe. Und für mich ganz wichtig noch zu erwähnen: Eine hervorragende Schirileistung gestern von Dremelj und Längle - alle Achtung!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™