1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Beobachter84

Beiträge von Beobachter84

  • 34. Runde: HCI gg. 99ers

    • Beobachter84
    • 26. Dezember 2005 um 13:53

    Weil oben die Frage aufgetaucht ist, wie lange die einzelnen grazer Spieler noch ausfallen.

    Von den Spilern, die gg. RBS nicht zur Verfügung gestanden wären:

    Selmser (4 Spiele Sperre)
    Hala (Augen-OP - Rückkehr ungewiss)
    Norris (schwere Gehirnerschütterung - Rückkehr ungewiss)
    Pollross (Nierenquetschung - mind. 2 Wochen noch)
    Kniebügel (Oberarmbruch - Saison vorbei)
    Schildorfer (Kreuz- und Seitenbandeinriss - Saison vorbei)

    Fraglich bzw. mit wenig Eiszeit:

    Storey (Halswirbelprellung)
    Rebek (auch irgendeine Prellung)
    Tropper, Göttfried, Brunnegger, Lange (alle Grippe, bei Brunnegger auch noch irgendeine Gesichtsverletzung)

    Es Bleiben über:

    Kraxners (wieder von der U20 WM daheim)
    Schurian (spielt mit 2 Schrauben im Finger)
    Quantschnig
    Kales
    Fankhouser
    Rodman
    Steinwender
    Oberkofler
    Washburn
    Kühn
    Privoznik
    Weinhandl/Iberer (Goalie-Backup)

    Sollte ich was vergessen haben tut mir Leid aber ich glaub dass müsste alles sein.

    Ach ja, passt zwar hier jetzt net rein aber eines möcht ich noch in Richtung jener sagen, die sich dauernd darüber mockieren, dass wir "ja angeblich soviel Verletzte haben, Linz und Wien aber doch auch":

    Lest euch die Liste mal durch und dann schaut mal auf die HPs von Linz und Wien, denen würd es ähnlich dreckig gehen, wenn sie so einen Injury-report hätten (nur dass beide einen qualitativ besseren Kader haben)

  • 32 Runde: 99ers-Red Bulls Salzburg/0:5 strafbeglaubigt!

    • Beobachter84
    • 23. Dezember 2005 um 13:14

    Danke Klaus, das war einmal nötig dass das klargestellt wird. Mirgeht diese ewige "die Grazer wollen nur Extrawürstel"-Jammerei von gewissen Typen hier echt auf die Nerven.

    Zum Thema Legionäre für Salzburg:

    Das war mir schon klar, dass auch Graz damals dafür war, aber das war eher in Richtung jener oben beschriebenen gemeint, die sich darüber aufregen, dass wir jetzt auch einen mehr haben, ist wahrscheinlich a bissl unglücklich formuliert.

  • 32 Runde: 99ers-Red Bulls Salzburg/0:5 strafbeglaubigt!

    • Beobachter84
    • 23. Dezember 2005 um 11:38

    Es wird mittelfristig eine 6-er Liga und langfristig keine Liga mehr in Österreich geben.

    zum Thema G99 - RBS:

    Von diesen Verletzten sind langzeitverletzt:

    Hala (Augen-OP), Norris (Fremdeinwirkung), Kniebügel (Fremdeinwirkung), Schildorfer (Kreuzbandriss), Pollross (Nierenquetschung), Schurian (Finger gebrochen);

    an Grippe erkrankt (und dafür kann wirklich kein Mensch etwas, das kann jedem einmal passieren):

    Tropper, Göttfried, Lange, Brunegger

    durch eigenes Verschulden spiel-/trainingsunfähig:

    Storey (Halswirbelprellung), Rebek (auch irgendeine Prelleung), Selmser (Gesperrt)

    Das macht in Summe ohne Selmser(der für mich persönlich bereits nach der viertelten Saison gefeuert gehört hätte) und ohne die 2 Kraxners (U20 WM -> ÖEHV konnte nicht für eine termingerechte Rückkehr der AUSRÜSTUNG sorgen) sowie Mattie und Lutsch (beide keine 99ers mehr) laut offiz. Vereins Homepage 10 einsatzfähige Spieler (davon 2 Verteidiger und 6 Stürmer und da sind die Youngsters Oberkofler und Co. schon mitgezählt) -> jeder, der wenn auch nur hobbymäßig jemals schon Eishockey gespielt hat, weiß in Ungefär was es heißen würde, ein Spiel mit nur einer Vert. Linie und zwei Sturmlinien zu spielen. Wenn das ganze jetzt auch noch gegen erfahrene NHL Spieler geht -> wenn das keine Wettbewerbsverzerrung ist, was dann bitteschön?

    zum 6. Legionär für Graz:

    Es gibt keine offizielle Stellungnahme seitens des Verbandes dazu, von welcher Seite dieses "Angebot" gekommen ist. Alle Äußerungen zu diesem Thema sind reine Spekulation und damit unseriös (von Wegen Erpressung der Grazer, usw.). Fakt ist: Salzburg hat mit dem höchsten Budget und dem qualitativ höchsten Kader in der EBL auch mehr Legionäre. Wir Grazer Fans sind mehrheitlich GEGEN diese Regelung: 1.) Weils uns nix mehr bringen wird
    2.) Weils nicht regelkonform ist
    Fakt ist auch, dass wie es derzeit aussieht bis zur Genesung von Norris diese Regel nicht in Anspruch genommen wird. Wann Norris wieder spielen wird können ist nicht abzusehen, wahrscheinlich heuer überhaupt nicht mehr

    zum Thema Neuaustragung:

    Der Verband hat richtig, (Ergänzung: weil laut Regulativ) entschieden (die Strafe hätte man sich sparen können aber naja...) Nur wenn eine Grippewelle und Langzeitverletzungen (noch dazu von absoluten Leistungsträgern) und dazu noch dieses "Seuchenjahr" dazu kommen, kann man hier von millionenschwerer Seite auch mal ein bisschen kooperationsbereiter sein. (Wie groß war die Angst wohl, die zwei Punkte in Graz liegen zu lassen...*ggg*).
    Übrigens: Seitens der Grazer wurde ein Fax an den ÖEHV UND die Salzburger geschickt, also erst recherchieren, dann reden!!!!
    Das ganze jetzt mit der Aktion gegen Harand von Seiten der Grazer zu entschuldigen/sich darauf auszureden/zu vergleichen (nichtzutreffendes bitte streichen) ist etwas fadenscheinig, denn auch wenn der Check "normal" war (wenn man einen Spieler/Gegner checkt, hat man vor ihm Schmerz zuzufügen und/oder ihn zu schwächen), wenn danach VIER Ärzte am Feld um das Leben des gecheckten Spielers kämpfen müssen, hat das nichts mehr mit Sport zu tun. Seht ihr mal einen der euren am Feld zucken und fast sterben, und dann fragt euch mal ob ihr nicht auch überzogen (geb ich zu) emotionell reagiert hättet. ( zum Thema Strafe: Harand hätte wesentlich mehr ausfassen müssen, ganz Eishockey-Österreich weiss, was das für ein schmutziger Spieler ist.)

    zum Thema Strafe für Selmser:

    Mit 4 Spielen ist er noch gut bedient. Allerdings muss hier auch gesagt werden, dass ein gewisser Herr Hohenberger im Spiel BWL:HCI beim 3. Tor der Linzer den Torschützen mit dem STOCK von Hinten ins Kreuz checkt. (Video unter https://www.eishockeyforum.at/www.sport1.at zu sehen). Der Linzer bleibt quasi regungslos am Boden liege. Und hier gibts keine Sperre???? Hier stimmen die Realtionen net mehr. Entweder hab ich von Verbandsseite eine einheitliche Regelung (z.B.: Check gegen "Pucklose" Spieler oder nach bereits erfolgter Spielunterbrechung mind. X Spiele) oder ich lass es bleiben -> eine klare Linie und Homogenität der Entscheidungen ist hier jedenfalls nicht erkennbar!!!!

    zum Thema Eishockeyverband:

    Solange gewisse Herren a la Kalt und Co. KG auch nur irgendentwas zu sagen haben, wird es in Österreich kein professionelles Eishockey geben. Das reicht jetzt von fragwürdigen, weill offensichtlich manipulativen Schiedsreichterentscheidungen bis zu Verbands/Senatsentscheidungen, wo man sich eigentlich nur an den Kopf greifen kann. Weiters müsste auch das Regulativ überarbeitet werden und für alle Eventualitäten (siehe Verletzte Spieler) erweitert werden. Ich kenne kein Regulativ, dass derart laienhaft ist, wie das des ÖEHV.

    P.S.: Ein Herr Kalt sollte nicht von amateurhaten Funktionären sprechen, denn wer sich vor der ganzen Eishockeywelt blamiert und bei einer WM kein gscheites Eis zusammenbringt, sollte sich selbst eigentlich die allesentscheidenden Frage stellen: "Bin ich für alles zu deppert?"

    P.P.S.: Auch Typen wie Priversek usw. geören entfernt, die reden alle bevor sie denken und alle ohne zu wissen worüber sie reden

    zum Thema Finanzen/Wirtschaftlichkeit des österr. Eishockes:

    Ich halts mit einem Zitat aus der Bibel: "Herr vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun"

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™