1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. c&f

Beiträge von c&f

  • 3.Runde: 29.11.2006 (19:30) UEC gg VIC II (Nachtragsspiel)

    • c&f
    • 30. November 2006 um 07:01

    Adrenalin!
    Toll gefightet und das die ganzen sechzig Minuten lang. Nie aufgegeben, immer wieder den Rückstand aufgeholt - bis halt auf den letzten. Schätze in zwei, drei Wochen wird der neue Coach das Stellungsspiel unseres Teams schon wesentlich verbessert haben und die Mödlinger, die in der OL noch kein Spiel verloren haben, werden im nächsten Zusammentreffen wohl keine Chance mehr gegen uns haben.
    Nur weiter so!
    Mein Gott, wäre so schön gewesen, wenn der Weitschuss von der eigenen blauen Linie in der letzten Spielsekunde ins Tor gegangen wäre! Ein "Empty Net" mit Mödling Goalie Andreas Künz im Tor!
    Viel Applaus von den mitgereisten Fans, den haben sich die Jungs wirklich verdient!

  • Heute 2. November 20:15 ASH 1 U20 vs. WEV

    • c&f
    • 2. November 2006 um 15:59

    Ohne Saft und Coach zum Sieg - so muss die Devise lauten!

  • Herr Malek nicht mehr sportlicher Leitner der Junior Caps

    • c&f
    • 2. November 2006 um 12:23

    Vielleicht der Fichtner mit derselben Gage wie der Malek?

  • U20 Meisterschaft - 29.10.06 Caps vs Villach 1:9

    • c&f
    • 1. November 2006 um 13:06

    Ist es wahr, dass Vorstand Seidl der U20 mitgeteilt hat, dass der Verein ab sofort den Himbeersaft in der Kabine nicht mehr stellt? Soll das eine Bestrafung für die Niederlagen sein?
    Oder hat der Verein derartig herabgewirtschaftet, dass er sein U20 Team verdursten lassen muss?

  • U20 Meisterschaft - 29.10.06 Caps vs Villach 1:9

    • c&f
    • 31. Oktober 2006 um 11:41

    Schon immer war der Vorstand unseres Vereines beinahe zu 100% mit Eltern von aktiven Spielern besetzt und war dies auch so gewollt. Der Verein wurde 1992 "von Eltern für ihre Kinder" gegründet. Das Konzept eines Vereines nur für Nachwuchs erwies sich im Laufe der Zeit vielfach als Vorbild für andere Vereine. Man war von der Profimannschaft unabhängig, weil es keine gab.
    Leider hat der Usus der Vorstandsbesetzung den Verein im Laufe seiner Entwicklung nachhhaltig negativ beeinflusst, weil die diversen Vorstandsmitglieder zumeist fast ausschließlich die eigenen Interessen vertreten haben und nicht zur Erfüllung des Vereinszweckes (sportlich die Ausbildung von Eishockeyspielern) beitrugen.
    Damit entwickelte sich der Vorstand zu einer Interessensvertretung von Eltern, die nicht einmal die Interessen ihrer Kinder vertraten und vertreten, sondern nur ihre eigenen.
    Als es nur drei Jahre nach der Vereinsgründung gelang, bei den Superminis Meister zu werden, war es leider "Schluss mit lustig". Ab diesem Zeitpunkt wurde mit aller Gewalt versucht zu gewinnen. Ständige Trainerwechsel waren die Folge - fragt doch einmal einen 87er Jahrgang, ob er noch die Namen all seiner Trainer aufzählen kann.
    Eine immer wieder geforderte vereinsinterne Ausbildungsrichtlinie mit entsprechender Qualitätssicherung kam nie zustande, jeder engagierte Coach tat was er wollte; selten zogen alle Trainer des Vereines an einem Strang.
    Die meisten Eltern wollen nur gewinnen; daher werden die Kleinen jedes Wochenende in Bussen in die Slowakei gebracht um eine Unzahl von Spielen zu spielen.
    Nachwuchshockey ist für Kinder. Es geht um das Spielen eines Spiels und das Erfahren und Erlernen vernünftiger Fähigkeiten für das Leben. Erinnern sich unsere Kinder einmal später an ihre Zeit als 12-jährige, so erinnern sie sich an ein Leben im Bus.

  • U20 Meisterschaft - 29.10.06 Caps vs Villach 1:9

    • c&f
    • 29. Oktober 2006 um 20:30

    Der WEV Trainer ist nach 8 Nationalliga - Niederlagen gegangen. Unser Coach Malek vernichtet unbelehrbar die U20 Mannschaft. Der Vorstand des Vereines sieht tatenlos zu. Lediglich unser provisorischer "Präsident", wie sich der Obmann jetzt nennen lässt spuckt in den Medien und auf der Capitals Homepage große Töne: Bellende Hunde beissen nicht. Es besteht der Verdacht, dass der Chef einer Erdäpfelbraterei sein Selbstwertgefühl durch den Titel Präsident steigern will.

    Das Mitspielenlassen der Zwergerln ruiniert die Basis der Mannschaft. Besonders im Training führt dies zu langsamerem Tempo, im Spiel zur Verunsicherung der erfahrenen Spieler. Es ist traurig, wenn der sportliche Leiter und Coach der U20 dies nicht begreift und dann obendrein noch Spieler wie Stanzer und Aichholzer auf der Bank sitzen lässt, damit die Kleinen auf dem Eis Unheil anrichten können. Oder: wieviele Tore haben wir denn bekommen, als diese Supertalente auf dem Eis waren?

    Ich kann den Leistungsträgern der Mannschaft nur empfehlen zum WEV zu gehen. Sie haben dort - siehe WEV Homepage - die Chance mit den Vienna Capitals besser zusammenzuarbeiten.

  • OL Mödling vs Caps 27.10.06 19:30

    • c&f
    • 27. Oktober 2006 um 13:51

    Weiss wer wie es mit dem Eis in Mödling aussieht? "Tiefer Boden"?

    Wenn gespielt werden kann, wird das eine echte Prüfung für unser Team!
    Daher bitte möglichst viele Schlachtenbummler nach Mödling!!!!

  • OL Caps vs Weiz ASH 26.10.06 9:0

    • c&f
    • 26. Oktober 2006 um 22:38

    Kantersieg gegen die schwachen Weizer - dennoch endlich wieder einmal ein Sieg und gleich im zweiten Saisonspiel ein Shut Out für unseren Zeugi.
    Unverständlich warum die Zwergerl nun auch in der Oberliga mitspielen. Wollen wir zu einer Mannschaft kommen, oder sollen die Kleinen dies verhindern?

  • U20 Meisterschaft - 21.10.06 Caps vs Salzburg 4:4

    • c&f
    • 22. Oktober 2006 um 12:57

    3. Punkt in der Meisterschaft.
    Der Sieg wurde verpasst, weil die "Zwergerl" mitspielten. Denen fehlt einfach die Kraft, um bei der U20 mitspielen zu können.
    Unser junger Torhüter zeigte diesmal eine gemischte Leistung. Hoffentlich schadet diesem talentierten Burschen der Druck, der auf ihm jetzt lastet nicht langfristig.

    Langsam bekomme ich das Gefühl, dass der Coach von den Zwergerleltern Prämien bekommt - Warum sitzt ein Abwehrbollwerk wie der Martin Stanzer dauernd auf der Bank?

    Der Mannschaftskapitän der Caps scheint nach seiner Kieferoperation auch wieder zu Kräften zu kommen.

  • OL 48er vs Caps 20.10.06 ASH

    • c&f
    • 21. Oktober 2006 um 09:03

    Erster Punkt für unsere Caps! Den zweiten holten sich die 48er erst im Penaltyschiessen.
    Kein hochklassiges Spiel, aber sehr spannend. Extrem viele nicht verwertete Chancen auf beiden Seiten, besonders bei den 48ern: nur bei uns stand halt der Zeugi im Tor (weil er sicher nicht seinen allerallerbesten Tag hatte - mit dem Fangen war's nicht ganz so gut - können wir darauf wetten, dass er in den nächsten Spielen zu einer echten Aufgabe für die Gegner werden wird).
    Bedenkt man, dass das Team nur aus U20 Spielern bestand (ausgenommen der Goalie), so sollte der Coach dieses Team auch dort so spielen lassen: Also raus mit den Kleinen, die richten zu viel Schaden an!
    Leider konnten wir in der regulären Spielzeit nicht gewinnen: Der Trainer sollte intensiv mit den Verteidigern arbeiten - etwas mehr Disziplin dort beim Stellungsspiel wäre angesagt!

    Danke der Mannschaft für einen aufregenden Hockeyabend!

  • U20 Trainer - Rausschmiss?

    • c&f
    • 16. Oktober 2006 um 12:45

    Auf was soll man denn noch warten - auf das "alle Jahre wieder" Absteigen aus der oberen Gruppe?

  • U20 Trainer - Rausschmiss?

    • c&f
    • 16. Oktober 2006 um 11:16

    Da der Vereinsvorstand offenbar gar nicht mehr existiert - keine Generalversammlung, obwohl diese bis spätestens Ende Juni stattfinden hätte sollen; Mitgliedsbeitragserhöhung ohne GV-Beschluss (auch statutenwidrig), kann dieser auch keine Ziele vorgeben.
    Der U20 Trainer, der lt. Jcaps auch Cheftrainer ist, müsste daher mangels anderem Vorstand, die Ziele vorgeben.
    Bei der U20 kann das nur heissen: Verbleib in der oberen Gruppe, sprich: die U20 muss gewinnen.

    Insbesondere die hohe Niederlage gegen Innsbruck, sowie die äußerst knappen Niederlagen in den folgenden Spielen, lassen aber auf Inkompetenz des Coaches schließen.

    Daher gehört schleunigst ein neuer Coach gesucht, um den Zerfall der U20 zu einer "Baby"Mannschaft zu verhindern.

    Zudem wäre ein Bruch mit den Vienna Capitals anzudenken, denn diese Zusammenarbeit besteht nur auf dem Papier, bringt sportlich überhaupt nichts. Die sollen sich halt ein anderes Farmteam suchen, das sie pflanzen können.

  • U20 Meisterschaft - 7.10.2006 Villach vs Caps 8:7

    • c&f
    • 7. Oktober 2006 um 18:20

    Ein Lebenszeichen unser U20 ?
    Erst mit der Sirene das Siegestor der Villacher - die Schiris habens gegeben.

  • U20

    • c&f
    • 2. Oktober 2006 um 10:03

    Möglicherweise wäre es besser, würde diese Mannschaft samt dem Vereinsvorstand in Zunkunft Halma spielen. Könnte erfolgreicher sein.

  • Caps U20 - Disziplin

    • c&f
    • 29. September 2006 um 09:43

    Eine Auswertung der bisherigen drei Meisterschaftsspiele bezüglich Unterzahlspiel ergibt für die Caps 106 Minuten, circa 10% mehr als der KAC mit 94 Minuten. Der derzeitige Tabellenführer VSV hat 86, der zweite Salzburg "lediglich" 64 Minuten.
    Dies zeigt sehr deutlich wo die größte Schwäche unseres Teams ist.

  • U20 Meisterschaft -24.9.2006 Salzburg vs Caps 7:3

    • c&f
    • 28. September 2006 um 18:44

    Die Statistik sagt nicht die ganze Wahrheit.
    Tatsächlich waren die Caps 8 Minuten länger in Unterzahl als die Salzburger, weil diese eine 10 Minutenstrafe in ihren 34 Minuten haben!

  • U20 Meisterschaft -24.9.2006 Salzburg vs Caps 7:3

    • c&f
    • 27. September 2006 um 11:58

    1:0 für Salzburg nach dem 1. Drittel. 1:2 für die Caps nach dem 2. Drittel.
    Im letzten Drittel dann noch ein Caps Treffer kurz vor Schluss mit 5 gegen 3 Spielern. Vorher hatten die Salzburger 6 Tore (!) erzielt.
    Hier stimmt wohl bei einigen sehr Vieles an der Einstellung nicht!

  • U20 Meisterschaft -10.9.06 ASH vs WEV

    • c&f
    • 12. September 2006 um 17:04

    Raufereien im Eishockey gibt es seit Beginn dieses Sports. Sein Ursprung liegt beim Landhockey ("Running Golf") und auch beim englischen Rugby. Obwohl die Regeln und Strafen, die heute verhängt werden, sehr streng sind, können diese wohl niemals zu einem "rauffreien" Hockey führen, zu emotional und adrenalingetränkt ist dieser Sport.
    Vereine, Coaches und auch die Verbände fordern die Spieler mehr oder weniger permanent auf, diszipliniert und fair zu sein, Strafen zu vermeiden. Schließlich richten diese für das Team keinerlei Nutzen, nur Schaden an.
    Nur, manchmal muss aber offenbar die Luft raus! Und wir Zuseher werden deshalb in allen Ligen auch in Zukunft die eine oder andere unsportliche Schlacht sehen. Wir sehen sie nicht, die versteckten Fouls, dort wo es weh tut! Wir hören die verbalen Übergriffe nicht! Wir kommen zumeist gar nicht mit, warum plötzlich die Fäuste fliegen.
    Deshalb sollten wir solche Dinge auch nicht überbewerten, die Spieler selbst betrachten das Ganze ja auch sofort nachher als erledigt und ausgetragen. Zudem bleibt es insbesondere den Coaches überlassen, die Spieler auf die Sinnlosigkeit solcher Aktionen hinzuweisen und besonders anfällige disziplinarisch masszuregeln.

  • U20 Meisterschaft -10.9.06 ASH vs WEV

    • c&f
    • 11. September 2006 um 10:21

    Nach einem schnellen Tor des WEV lange mit 0:1 im Rückstand. Ab dem 2. Drittel das Spiel umgedreht: 4:1. Im letzten Drittel ein Tor des WEV zum 4:2. Dann - so ungefähr die letzten 10 Minuten, Kampf pur: Die Caps hatten beinahe permanent nur 3 Spieler auf dem Eis, der WEV spielte hier sehr diszipliniert und war immer mit fünf Spielern, über Minuten dann auch mit sechs Feldspielern im Einsatz. Tor ist ihnen nicht gelungen, war vernagelt durch den jungen Goalie Skacal, der den Puck wohl durch Freund und Feind hindurch sah! Jedenfalls ein Spiel in dem der alte Pinguin Kampfgeist durchbrach - nur weiter so.
    Die Lokalderbies werden immer auch sehr emotional geführt, daher eine kleine Rangelei nach Spielschluss! Hoffentlich sind die Strafen dafür halbwegs erträglich ausgefallen.
    Die Schiedsrichter haben die angeordnete pingelige Pfeiferei wieder nicht durchgehalten! Der Verband sollte sich hier rasch etwas überlegen und die Regelauslegung den praktischen Qualitäten der Amateurschiedsrichter etwas anpassen. Es ist für einen Zuseher wirklich nicht lustig permanent nur 6-8 Feldspieler auf dem Eis zu sehen!
    Das ist keine Kritik an den Schiedsrichtern, sondern eine an der Regelauslegungsmethode!

  • Klagenfurt Vorbereitungsspiele

    • c&f
    • 4. September 2006 um 14:41

    Die U20 hat 7:2 gegen den KAC verloren. Allerdings wegen Verkühlungen etc. gerade 3 Linien zusammengebracht; zudem ein Goalie schlecht drauf.
    U17 hat auch verloren.

  • EAC Junior Capitals - Verein

    • c&f
    • 31. August 2006 um 08:39

    Kann jemand folgende Fragen beantworten?

    - Wer ist eigentlich Vereinsobmann ?
    - Wer ist sonst im Vorstand ?
    - Bei welcher Generalversammlung wurde die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge beschlossen ?
    - Wann findet die nächste Generalversammlung statt ?
    - Wie steht es um den Verein finanziell ?

  • 26.8.2006 ASH Caps vs WEV

    • c&f
    • 27. August 2006 um 15:59

    3:5 verloren. Warum? Zwei Verteidigerfehler #5, ein Tormannfehler. Das 5. des WEV ein Empty Net, durchaus sehenswert im zweiten Versuch.
    Problematisch wird die pingelige Pfeiferei der Schiedsrichter. Für den Zuseher ist es nicht lustig fast permanent 3 gegen 4 spielen zu sehen. Zudem sind die Schiedsrichter damit überfordert. Im letzten Drittel wurde beinahe nicht mehr gepfiffen!
    Wir haben noch viele, viele Schwächen in der Koordination. Manche der ganz jungen Spieler sind schon bei diesen Vorbereitungsspielen überfordert, wie wird das in der Meisterschaft wohl werden?
    Zu hoffen bleibt, dass unsere Stürmer sich doch bald dazu bequemen auch Tore zu schießen. Vielleicht sollten sie ein bißchen schauen, wo der Goalie die Lücken freilässt.

  • U20 vs Graz

    • c&f
    • 30. Januar 2006 um 10:02

    Wie ist das Spiel der U20 Meisterschaft gegen Graz am Sonntag ausgegangen?

  • U20 Meisterschaft - 21.1.2006 Feldkirch vs Caps 0:7

    • c&f
    • 22. Januar 2006 um 09:07

    Endlich der zu erwartende hohe Sieg gegen Feldkirch!
    Schönes, schnelles Spiel - Konzentration bis zum Schluss!
    Gratulation an Zeugi zum Shutout!

  • Ol Cps vs 48er 17.1.06 ASH

    • c&f
    • 18. Januar 2006 um 09:09

    3:2 Sieg für die Caps!
    Trotz einer unglaublich schwachen Schiedsrichterleistung, die unser Team schwer benachteiligte, gelang es den knappen Vorsprung bis zum Spielende zu halten.
    Unser Coach sollte wohl mal mit den Zwillingen sprechen, deren Einsatz lässt stark zu wünschen übrig!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™