Ja aber lieber kac glen du brauchst nicht hoffen auf dornbirn zumindest nicht in der nächsten Saison die haben schon ihr Team zusammengestellt ihre Ausländer und Inländer verpflichtet da is nix mehr möglich..... Die ganze Bundeligapartie ausgenommen Graz soll doch die eigene Liga spielen und dabei glücklich werden es wird einfach zu TEUER!!! Die Nationalliga wird wieder stärker, danke Lustenau und die Grazer werden mit viel viel Geld ein TEAM kaufen das vielleicht mitspielen kann in eurer Liga der Elite Teams mit Elite Geldgebern Elite Fans und die ganzen anderen Blödmänner spielen halt in der komischen sportlich wertlosen 2.Liga. Seht es ein die 2.Liga steht sportlich besser da mit 8 oder vielleicht sogar bis 10 Teams als die 1.Liga mit 6,5 Teams Respektiert auch die 2.Liga...denn die Tendenz dorthin ist von den Klubfunktionären nicht nur sehr klug sondern auch auf längere Sicht besser.
Aufstiegspläne gibt es bei vielen Team z.B. Zell/See und Salzburg für die Saison 2004/2005 genauso wie Dornbirn In Kapfenberg ist ein möglicher Aufstieg für die Saison 2006/2007 wieder geplant (nur mit viel Glück) Das Hauptproblem wird sein das sich viele Teams in der nationalliga ziemlich komfortabel fühlen. Kein absoluter Profibetrieb bis auf 5-7 Spieler. KOSTENFAKTOR!!!!!! Der Rest junge oder spieler die einfach nicht an das Bundesliganiveau heranreichen aber in der 2.Liga durchaus mithelfen können. Zuschauerzuspruch ist auch vorhanden! Zell am See Schnitt ca. 1500 Salzburg ebenso Kapfenberg 1000 Zeltweg 700!! Es gibt aber auch Stiefkinder in der Nationalliga! Wattens, Montafon, Bregenzerwald diese Teams werden sich früher oder später sowieso verabschieden müssen. Und neue TEams kommen hinzu Lustenau, ev. Graz, ein Wiener Team und ein Kärtner Team und dann ist die Nationalliga sicherlich die absolute bessere Variante wenn man einen Eishockeyklub finanzieren will! mfg freshone
Vollkommen richtige Entscheidung für die Verantwortlichen von Lustenau! Es ist einfach nicht machbar gewesen....rein finanziell. Und nun wird der Verein in der 2. Liga wieder vorne mitspielen und über kurz oder Lang dort den Meistertitel erringen denn mit diesem Nachwuchs ist es möglich... Lustenau wird ein paar Spieler abgeben an die ÖEL (Penker, Bock, Doyle, Auer, ...)
Doch was bedeutet das für den Fall Graz? Oder für die ganze Liga? Graz wird sagen wieder ist ein "schlagbarer" Gegner abhanden gekommen warum sollen wir nun da auch mitmachen wenn sich lustenau zurückzieht dann werden wir das auch so machen. Und schon sind wir wieder dort angekommen wo wir schon vor mehreren Jahren waren es sind 6 Finanzstarke teams übrig und in der 2 Liga tummeln sich die "ANDEREN". Wenn es in Innsbruck dann wieder 1.Liga fussball geben wird!? Dann bleiben nur noch 5 übrig! Einer wird sich finanziell übernehmen und am Schluss im Konkurs landen und schon ist es ganz vorbei mit der Herrlichkeit und es bleibt eine 4er Liga! Dann wird wieder mit der Nationalliga fusioniert eine neue Regelung wird kommen (zb. nur mehr 2 ausländer und 5 unter 20 spieler oder so ähnlich) und der Kreislauf beginnt wieder von neuem...... das ist der Kreis des (Lebens) Eishockeys in Österreich.
Ich habe für Brandner gevotet nicht nur weil er wie ich ein gebürtiger Kapfenberger ist. Sondern weil er schon ein ganzes Jahr lang die Schlagzeilen mit seinen beiden Sturmpartnern Purdie und Augusta beherrscht. Er macht sehr sehr positive Werbung für den Hockeysport in Österreich.
Also meine Reihung: 1.Brandner aus den oben genannten Gründen 2.Divis 1.Österr. in der NHL! Bemerkenswert doch ich glaube das wars mit seiner NHL Herrlichkeit...Verletzungen, schlechte Goaliesituation in St.Louis usw.... 3.Kalt Schwendenbomber 4.Vanek Äußerst bemerkenswert. Wer in diesem Thread von einem "faulen" Hund spricht ist wirklich absolut nicht ganz dicht. Warum hätte er bei er U20 WM sich zerreissen sollen wenns eh trotzdem gerreicht hat wie ihr gemeint habt. Und umsonst wird er nicht im NHL-Draft in den ersten 4 picks erwartet! Er arbeitet in Minnesota in einem der besten Nachwuchsprogrammen Nord Amerikas da is nix mit "faulen" Hund spielen.... 5.Trattnig 6. Unterluggauer 7. Ulrich 8.Baumgartner 9.Setzinger 10.Pöck
das Team Kärnten 2006 war von der Grundidee her eine gut alternative! Doch das Team war in seiner Klasse leider doch zu schwach! Weil viele spieler die gespielt haben erst 16 Jahre waren und zu Nachwuchsnationalteam Trainingslager-Zeiten waren dann auch 15 jährige im Einsatz und das sollte nicht so sein.
Ich meine am einfachsten wäre eine 2.Liga Mannschaft alla DEK oder Steindorf verstärkt mit den spielern von VSV und KAC die nicht mehr Jugend spielen können oder im letzten Jugendjahr sind und an die Kampfmannschaft heranzuführen sind. so 8 Spieler + 1 Tormann von KAC/VSV (Nachwuchs) und der Rest älter Spieler der Kärtner Elite Liga die auch sicherlich noch alle 2.Liga Niveau haben....
Das wäre sicherlich die beste Lösung. Es sollte sowieso in Kärnten eine 2.Liga Mannschaft geben, denn nicht jeder kann Bundesliga spielen ....oder??
Ich wünsche mir nichts mehr als einen Sieg von Villach! Die LINZA sollen wieder keinen Titel erringen das wäre so schön!
Rein analytisch gesehen!
VSV: Harte Spielweise, leider wahrscheinlich nicht genügend "FIREPOWER" im Sturm! Aber vielleicht passiert wieder etwas unerwartetes so wie voriges Jahr im 1.Finalspiel Stichwort "unerlaubter Weitschuss, oder doch nicht" und dann sind die Linzer wieder geknickt. Mein Tipp wenn Spiele ins Penaltyschiessen gehen sollten wird immer Villach die Oberhand behalten. NESTAK ist aus dem Spiel heraus sehr gut, doch im Penaltyshoot-out hat er seine Schwächen gegen die Schützen Hohenberger, Salfi, Hinks.... LINZ: Poudrier, Simonton die 2 besten "Nach"verpflichtungen der LIGA im heurigen Jahr! nur ob sich auch mit der Härte der VSV-Knechte genau so umgehen wie mit der "Nicht"vorhanden Härte der KAC-Bubis, bleibt doch eher sehr abzuwarten. Ein Punkt muss hier gesagt werden. Wenn Linz herausfindet wie man Prohaska bezwingt (Schuss, Nachschuss....ihn zum Bewegen bringen. seine einzige Waffe ist seine größe und sein Butterfly. Etwas anderes wird man von ihm nie sehen! dann könnte die Serie "leider" doch schnell für LINZ entschieden sein.
Klar kann man auch über erich weiss sagen er ist komplett ahnunglos was ja auch stimmt!
Aber vergleicht mal bitte Charly/Weiss usw. mit einem Kommentator wie Michael Leopold!!!! Der is ein hit versteht das Spiel, weiß wovon er redet. Bringt das ganz so rüber, dass man ihm gerne zuhört. Warum gibt es sowas in Ö nicht???
Ich weiß nicht wie es euch geht doch der Kommentar von Charly L. bei Premiere ist leider sehr sehr schlecht. Weiters gibt es nicht die Option vom Kommentar auf das Stadion umzuschalten.
Ich hoffe ja doch es geht noch mehr von euch so.
Für Spieler die sich die Premiere Übertragungen aussehen ist der Kommentar schon eine einzige Lachnummer.... Ich würde sagen Premiere sollte sich einen kompetenteren Kommentator für das Eishockey leisten. Charly soll beim Fussball bleiben da stört es mich nicht.
Es wird ja wohl möglich sein einen Kommentator zu finden der ein bischen etwas von Eishockey versteht und diese paar Partien für Premiere machen kann... oder?
Ich würde einmal sagen dem Trend folgend wechselt den C.Dalpiaz auch aus gegen einen Ausländer, denn der Ausländer kommt auch nie in die Kritik selbst wenn er auch wankelmütig spielt!
Es sollte ganz einfach auch für die Zukunft des Österr. Eishockeys so sein, dass in der 1. und 2. Liga in Österreich nur Österreicher das Tor hüten sollten.
denkt man zurück and die Saison 2000/2001 Da hatte man noch viele Österreicher zwischen den Pfosten nun heuer in der Saison 2002/2003 sind es leider nur mehr 3 Teams mit Österreichern. Ewig wird R.Divis auch nicht dem Nationalteam helfen können. Und wenn der Trend so weitergeht dann werden auch die tollen Talente wie Penker, Bock, Machreich, Lange, Brückler, Mayer nur mehr entweder im Ausland (für das Nationalteam nicht immer verfügbar) oder in der 2. Liga in Österreich oder auf der Bank der 1. Liga ihren Platz finden. Das ist für die Zukunft nicht gerade sehr gut.... M.Suttnig ist schon das erste prominente Opfer folgen noch Prohaska, Dalpiaz und die jungen Lustenauer Goalies (wenn der EHC in der 2. Liga spielt) dann sind nur mehr Ausländer in der 1. Liga im Tor gefragt!
Also dann gib ich auch mal meinen Senf dazu wenn schon denn schon.....
Verner: Ein sehr starker Keeper, der sicherlich mehr kann als er gestern gezeigt hat. Ich denke er hat trotzdem stark gespielt.
Ivanov: Seine Verletzung des Auges behindert ihn zwar schwer nur mehr 10% Sehstärke auf einem Auge doch die ganze Situation hätte vom 2. Verteidiger locker bereinigt werden können, denn M.Szüsz machte aus der 2-1 Situation durch das "in die Mitte ziehen" ein 1-1 daraus. Da hätte der Verteidiger auch noch was retten können.
Intranuovo: Spielte sicher ein super Spiel gestern doch es wird nicht immer so für ihn laufen in jedem Match.
Szüsz: War bis auf das Tor nicht wirklich zu sehen und eher unauffällig.
Poudrier, Simonton: SEHR STARKE DEFENDER sie könnten diese Serie vielleicht entscheiden.
Strömwall: Nicht vorhanden da sollte sich die KAC Führung etwas überlegen, eventuell noch einen Tausch??
Gestern wurde G.Baumgartner von seinem Klub den Grand Rapids Griffins (Farmteam der RED WINGS) entlassen. Nun das wäre ja wieder einmal ein Schnäppchen für die 1.Liga Vereine in Österreich oder? Er ist jetzt jedenfalls vereinslos, das bedeutet er wird auch nicht zu den Pensacola Ice Pilots (ECHL) zurückkehren, wo er die bisherige Saison verbracht hat. (33 spiele 32 punkte)
Wäre ja sicherlich ein Verstärkung und fürs team wäre er auch zu gebrauchen. mfg freshone
Christoph Brandner ist ein klarer Kapfenberger!!!! Und nicht wie man vermuten möchte durch die vorigen Einträge ein Grazer. Seinen hockeytechnischen Schliff erhielt er in Kapfenberg und seine "fehlenden Kilos" bekam er in Klagenfurt verpasst! Komischerweise "gehen" die alle so auf ich glaube das sind die Kärtner Kasnocken oder doch etwas "anderes"? Denn eines müssen die KAC Fans wohl sagen Brandner war in seinem ersten KAC-Jahr schon ein guter spieler dem nur noch die nötigen Kilos fehlten oder???
Wollt nur mal so im Forum rund rum fragen. Wie sich ein jeder das nächste Jahr in der 2.Liga so vorstellt? Und wie sieht es aus mit dem leidigen Thema Freiluftarenen oder keine?
Meine Meinung ist nächstes Jahr wird die 2.Liga sicherlich aufgewertet durch das hinzukommen eines Grazer Vereines denn die Vorzeichen dort stehen mehr als schlecht für ein weiteres Abenteuer 1.Liga mit nich genügend Mittel, um wirklich konkurrenzfähig zu sein! Die Teilnehmer im nächsten Jahr sollten sein. Dornbirn, Salzburg, Zell/See, Kapfenberg, Zeltweg, Graz, WEV (wie man so hört wird dort gebastelt), und ein Kärtner Verein? Vielleicht Steindorf? (mit neuer Halle ausgestattet). Ebenso sollte es keine Möglichkeit zur Teilnahme mehr für Teams ohne Halle geben.. Soviel zu meinen Gedanken was meint ihr?
Todd hat nach seinem Jahr bei Kapfenberg seiner Karriere eine Auszeit gegönnt! (Fam. Probleme) spielten auch ein Rolle! Er versuchte heuer einen Vertrag in Europa zu bekommen und er währe auch bereit gewesen nach Kapfenberg zu kommen doch leider hatten wir schon 2 Stürmer in unserem Kader. Soweit wir informiert sind spielt er nich einmal in Nordamerika. mfg freshone
Ich würd mal eines sagen diese ganze Geschichte kann sich in 2 Richtungen entwickeln entweder Ndur ist eine Respektsperson alla D.Martini und bringt wirklich was! Das Zeug dazu hat er jedenfalls und die Maße ebenso.
Oder
Er ist wirklich ein Spieler der die "Cheap Shots" liebt, nur in diesem Fall wird er einige wenig Spiele in der Österr. Liga bestreiten und dann wars das.
Eines ist aber sicher er ist alleine durch seine Anwesenheit eine Bereicherung für den Eishockeysport in Österreich. Ob man ihn nun mag oder nicht! Wir werden im 1. Spiel gegen Feldkirch wohl sehen was er am Kasten hat und was seine Statistiken wohl wirklich wert waren.
@christian 91! Meine Stats stimmen, warum sollte ich lügen.
Ich finde diese Verpflichtung hervorragend für das Österr. Eishockey und für die Graz 99ers sowieso!
Denn nun ist es soweit zum 1. Mal in Österreich wird ein richtiger "Tough Guy" aus dem Grund verpflichtet, Mitspieler zu schützen und die "harte" Note im Spiel unterzubringen.
Doch es bleibt sicherlich offen in wie fern der Verband respektive die Schiedsrichter, das tolerieren. Denn dieser Spieler wird sicherlich ordentlich zulangen, und ich rede da von einer anderen Dimension!
Keine miesen Stockfouls wie Hohenberger, keine halbherzigen Raufeinlagen wie Stewart vs. Welser, sondern richtig harter Sport! Dieser Rumun Ndur hat schon Fights gegen die berüchtigsten Tough Guys der NHL hinter sich gebracht (M.Barnaby, Krystow Oliwa,...)
Dieser Spieler ist sicherlich sein Geld wert. Und eines ist auch sicher! Offensiv ist er sicherlich keine Option für die Grazer.