bei mir wurde ein spiel des 2. spieltages JPN-Cro gelöscht obwohl ich getippt hatte
Beiträge von freshone
-
-
Vanek - Kalt - Trattnig
Brandner - Koch - Baumgartner
Setzinger - Lukas - Welser
Pewal - Kaspitz - PeintnerBergström hat wirklich die Qual der Wahl, aber da in dieser WM die Offensive mehr entscheiden wird als irgendwelche Checking-lines oder Defensivlinien wirds vermutlich so aussehen dazu wird er noch einen 10 Stürmer und dafür nur 7 Verteidiger nominieren.
-
OLIMPIJA mladi JESENICE
4 REZULTAT 3
#28, MOHORIČ, Klemen [G]
#30, WESTLUND, Alex [G]
#2, MITCHEL, Kevin
#4, CVETEK, Igor
#5, VEDLIN, Domen
#6, GROZNIK, Boštjan
#9, INTRANUOVO, Ralph
#11, SLAK, Gregor
#12, ELIK, Todd
#14, KONTREC, Dejan
#15, MURIČ, Egon
#16, MUŠIČ, Aleš
#17, ZUPANČIČ, Nik
#21, AVGUSTINČIČ, Jaka
#22, KUZNIK, Greg
#24, VNUK, Tomaž
#27, McCARTHY, Jeremiah
#34, PAVLIN, Žiga
#39, FELSNER, Brian
#41, HOČEVAR, Matej
#44, TAVŽELJ, Andrej
#71, LOBODA, JanPOSTAVA #1, ŠKRABELJ, Peter [G]
#30, GRAČNAR, Luka [G]
#3, SVETE, Žiga
#7, PODPAC, Božidar
#9, ŽIDAN, Andrej
#10, OBLAK, Žiga
#12, JEGLIČ, Žiga
#13, RAZINGER, Luka
#14, ŽBONTAR, Klemen
#15, MIRC, David
#16, BRUS, Miha
#18, MANFREDA, Marjan
#21, MAHKOVIC, Grega
#23, SUŠANJ, Gašper
#24, ŠMID, Andraž
#25, MLINAREC, David (voriges Jahr Ausländer in der OL bei Leoben)2.bester scorer dieses Teams
#28, BERLISK, Nejc
#29, KALAN, Rok
#33, JAKOPIČ, Rok
#34, POGAČNIK, Luka
#55, SABOLIČ, Robert -
Also wenn so ein unterdurchschnittlicher Spieler wie B.Groznik von Laibach ganze 2,5 Punkte wert ist, dann würde ich sagen es wird einige 4 Punkte Österreicher geben *ggg*.
-
leoben gibt es definitv kein hockey mehr
weiz will lt. kronenzeitung in die NL aufsteigen wenn möglich (voraussetzung Meistertitel)
-
Er war nur ein Spiel krank!
-
Kann "schreibfaul" nur 100% zustimmen genau die richtige Aussage und genau so wird es auch kommen.
Aber wie man einen Kommentar wie den von Weinbeisser sieht dann kann man nur mehr den Kopf heftigst schütteln!
Wir haben gerade mal 7 österr. Mannschaften und nun wird schon gemunkelt, dass noch mehr Österreicher die Liga besser verlassen sollten...da kann etwas nicht mehr richtig sein.
Zum Thema MGM er ist ein klares Opfer der Punkteregelung und er wird auch nicht das letzte Opfer sein.
Meine Voraussage ist vor der nächsten Saison wird es wieder 10 Spieler treffen die den Gang in die 2. Klasse antreten müssen weil kein Platz mehr für sie sein wird.
Schon heuer hat es die ersten ja erwischt und ich hab schon an vielen Stellen im Forum gelesen ja es ist ja eh besser dass Göttfried, Schwitzer, Mellitzer, Auer, Kühn....die Liga verlassen haben...Natürlich kann man sagen der Bodensatz (also die schlechtesten) hat es gleich erwischt die Frage ist aber wieviel Bodensatz haben wir noch??? Ich denke viel Bodensatz gibt es nicht mehr
-
Ich denke die Chance das dieses Spiel ausverkauft ist ist relativ groß ich erinnere nur an das letzte Endspiel in der Divison 1 zwischen AUT und GER 2002 bei der U20 WM in Kapfenberg und Zeltweg.
Hier füllten fast 3500 Leute die Kapfenberg Halle....das letzte Mal das soviele Fans in der Halle waren.
-
Weiterdiskutieren aufhttps://www.eishockeyforum.at/www.sportecke.at einfach nachschauen einloggen
Eishockey-Vereine!
Was mit dem Portal passiert ist versucht das sportecke.at team gerade herauszufinden....und mit Hilfe des dortigen Admins das portal neu auf sportecke.at aufleben zu lassen.
take care!
-
KASTNER Gerald GK 180 71 20.05.1988 L EHC LIWEST Linz (AUT)
SWETTE René GK 182 76 21.08.1988 L EHC Oberscheider Lustenau (AUT)
BACHER Stefan D 187 87 04.07.1989 L EC Pasut VSV (AUT)
LANZ Wilhelm D 192 100 28.04.1988 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
LEMBACHER Robert D 177 80 24.06.1989 L Eishockey Club Team Wien (AUT)
PALLESTRANG Alexander D 184 86 04.04.1990 L FBI VEU Feldkirch (AUT)
REINTHALER Kristof D 190 90 24.05.1988 L Sioux Falls Stampede (USA)
REISINGER Andreas D 185 90 14.03.1988 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
SCHOLZ Fabian D 179 80 08.01.1990 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
SCHUMNIG Martin D 181 76 28.07.1989 R EC KAC (AUT)
ULMER Stefan D 176 72 01.12.1990 R Spokane Chiefs (USA)
DIVJAK Patrick F 174 75 02.03.1989 L Sioux Falls Stampede (USA)
FEICHTNER Alexander F 176 83 23.04.1989 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
FISCHER Mario F 185 86 05.05.1989 L Lukko Rauman (FIN)
GEIER Manuel F 178 78 08.01.1988 R IFK Arboga Hockey (FIN)
GEIER Stefan F 180 78 08.01.1988 L IFK Arboga Hockey (FIN)
HERBURGER Raphael F 178 72 02.01.1989 L EC-TREND Dornbirn (AUT)
JAKOBITSCH Silvio F 178 75 29.05.1989 L EC KAC (AUT)
OBERKOFLER Daniel F 183 74 16.07.1988 L EHC LIWEST Linz (AUT)
RAFFL Michael F 185 87 01.12.1988 L EC Pasut VSV (AUT)
SCHIECHL Michael F 181 81 29.01.1989 L Leksands IF (SWE)
TOFF Nico F 173 75 01.12.1988 L EC Pasut VSV (AUT)
ULMER Martin F 174 79 26.04.1988 R EC Red Bull Salzburg (AUT)
WOGER Daniel F 183 81 25.02.1988 R Valley Jr. Warriors (USA)Immerhin sind 15 Spieler dabei die Nationalliga oder Oberliga Erfahrung in den letzten beiden Jahren sammeln konnten...und somit wieder bestätigen wie gut und wichtig der unterbau für die jungen Talente ist.
-
und wieder zeigt unser maru wie lächerlich sein Feldzug gegen die Nationalliga ist!
Hoffentlich wird es in graz niemals nationalliga geben,denn dann bist du wohl der Erste der DEPRESSIV wird.
Ob nun "Wickerl" dem EVZ entgegengekommen ist oder nicht tut nichts zur Sache....seine Punkteeinschätzung in der EBEL war zu hoch um einen Platz zu erhalten....und das ist gut für die NL die wirklich ehrliches österreichisches Eishockey zeigt und darauf können die Vereine wirklich stolz sein.
Und nochwas gestern war wieder einmal zu sehen wie schwer es für ehemalige EBEL cracks ist in der NL gleich richtig Gas zu geben...den Thomas Auer und Alex Mellitzer warn nicht unglaublich stark für Dornbirn im Spiel gestern in Kapfenberg.
take care
freshone -
Wer in der Bundesliga nur Mitläufer war und so zwischen 0 und 5 Punkten pro Jahr erzielt hat kann in der NL bis zu 40 Punkte ohne probleme machen. Und der Unterschied ist sicherlich da.
Aber lieber Maru....das ein paar Tore und Assists mehr gleich mehrere Klassen sind, da würde ich die Kirche schon im dorf lassen.
Aber in der Historie dieses Forum´s hast du dich eh schon öfters als NL Gegner ausgesprochen also ist es nicht wirklich überraschend so einen Kommentar von dir zu lesen.
Danke an Schreibfaul diese Statistik zeigt eindeutig, dass man nun auch schon in der NL hart für seine Punkte kämpfen muss und dass die EBEL der NL immer mehr gute Spieler schickt....weil die Österreicher in der EBEL halt dank der Punkteregelung nicht mehr gerne gesehen sind.
Zu Stefan Wiedmaier....er ist ein Spieler der in der NL sicher viel bewegen wird...und so wie anderer Cracks eine neue Heimat gefunden hat und das halt in der 2.besten Liga Österreichs was nichts schlechtes oder verwerfliches ist (Maru???).
-
Es geht ja schön langsam in die richtige Richtung
Gratulation auch von meiner Seite
-
Ich wollte mit meiner Aussage nicht provozieren und die Wiener und Linzer Fangemeinde nicht vor den Kopf stoßen, aber es ist halt mal meine fachliche Meinung als jahrelanger BL und NL Goalie und als Torwarttrainer seit 8 Jahren, dass die beiden (Florian und Walter) diesen Part locker spielen können.
mfg
take care -
Also ich bin davon überzeugt, dass das Torhütergespann Weißkircher - Bartholomäus nicht schlechter ist als Dalpiaz-Bock oder Penker-Machreich.
Ich würde ein Zeichen setzen und die beiden jungen die Aufgabe übertragen die Caps in den Top 3 zu halten.
Ich kenne beide Goalies und ich bin der Meinung das Weißkircher sogar noch besser ist als Walter.
Schneider (Künz) sollte NL statt Bartholomäus spielen
-
Tor: Weißkircher-Hanschirik
Verteidigung: P.Ulrich-P.Machalek (CZE); Schweda-Reisinger; Fürst-Lembacher
Sturm: Heinl-Kniebügel-Smatrala; Ph.Ullrich-M.Pierron-Valek; L. Draschkowitz-Komarek-Chr.Draschkowitz; Heinrich -
...und wenns dann die NHL-Crocs in den Teamfarben gibt, dann werden sie sicherlich auch in den Buffalo Farben in diesem Forum modern
https://www.eishockeyforum.at/www.crocs.com
unter products und sports nachschauen....
-
Da haben die Zeltweger einen guten Trainer an Land gezogen.
Aber in der Pressemitteilung wohl vergessen, dass er voriges Jahr in Leoben in der Oberliga ab Weihnachten als Coach aktiv war.
Er ist ein Coach der seine Prinzipen durchzieht ohne auf andere Personen zu hören. Er coacht nur in Englisch versteht aber auch ein wenig Deutsch und spricht auch tschechisch.
Fitness und System sind die wichtigen Dinge in seiner Hockeyphilosophie.
Wenn sich das Team in Zeltweg auf ihn komplett einlässt und sein System umsetzt, und das bedeutet dass der Star die Mannschaft ist dann ist Zeltweg gut bedient. Wenn es aber spieler gibt die mehr im Scheinwerferlicht stehen wollen dann wird es schwierig für den EVZ.
take care
freshone -
Ja genau mach ich dir ja gerne!
oder nein halt viel besser
https://www.eishockeyforum.at/www.eurohockey.net und https://www.eishockeyforum.at/www.eishockey.at
einfach die Stats aller Spieler der EBEL Clubs durchsuchen ob sie schon mal NL gespielt haben.
Viel Spaß dabei....
-
Die Ignoranz der EBEL Vertreter in diesem Forum ist wirklich fast schon mit der Ignoranz der EBEL Vereine zu vergleichen.
Eure ach so schöne EBEL ist keine gute und keine gesunde Liga.
Jeder wird verstehen, dass Österreich mehrere Ligen benötigt um Eishockeyspieler produzieren zu können.
Also ich denke man sollte die Profivereine mit Ihren Profifans werken lassen. Sie sollen jedes Jahr in der Off-season streiten über Ausländer, Punktesysteme, Salary Cap, Ausländische Vereine usw....tut ja keinem weh.
Und in der NL sollte man den guten Weg den man nun schon vor Jahren eingeschlagen hat weitergehen.
Und in den Ligen der Landesverbände (Kärnten, Tirol, usw....) sollte auch weiterhin kontinuierliche Arbeit gemacht werden um der Pyramide auch eine Basis zu geben. Den liebe EBEL-Fans ohne die Basis wird die Pyramide "Eishockey in Österreich" nie stehen lernen. Je mehr Hockeyspieler auf allen Niveaus produziert werden, desto eher werden sich auch junge Spieler für die "heilige" EBEL qualifizieren und dort sofort eine Verstärkung bringen, aber diese Entwicklung wird halt noch einige Jahre brauchen.
Wobei ein paar Voraussetzungen ja schon sicher sind.
1)Die EBEL weiß nicht wie es weitergeht und ob sie überhaupt noch Österreicher brauchen wird.
2) Die NL wird so weiter bestehen wie bisher.
3) Und die Landesverbände werden ihre Arbeit auch weiterführen.Also ich würd mal sagen über die Basis braucht man sich keine Gedanken machen. Gedanken sollte man sich über die Spitze unsere geliebte EBEL machen, denn dort kommen die Probleme Ausländerbeschränkung, ungenügender Nachwuchseinbau, kein A-Gruppen Niveau in der Meisterschaft her.
@Rex Kramer
Spieler in der EBEL 2006/2007 mit NL (OL/LL) Vergangenheit:
Linz: 5 Spieler
G99: 3 Spieler
IBK: 0 Spieler
KAC: 2 Spieler
RBS: 7 Spieler
VIC: 2 Spieler (+1 Wiener Liga + 1 Oberliga)
VSV: 0 Spieler (6 Spieler Kärntern Liga)
Also ich glaube diese Bilanz ist nicht so schlecht wie sie hier dargestellt wird. -
3 x darf man raten wer den Schiri war der wieder einmal eine Formalität nicht richtig klären konnte ....
JAWOHL es war "Mr. Penaltyskandal-kann keine Nummern schreiben" FUSSI!!!
JUHU
Ja da wird es wohl wieder mal eine Neuaustragung geben *ggg*
-
Die Versuche diesen Spieler zu holen sind schon einen unendliche Geschichte.
Schon vor 3 Jahren wollte man sich seine Dienste sichern. Ebenso galt es feststzustellen ober er die österr. Staatsbürgerschaft bekommt, doch dazu bekam man damals einen negativen Bescheid.
Wenn er als Ausländer kommt ist er sicher genau so wie ein Ausländer in der NL sein sollte (Potential ca. 1,5 Punkte pro Spiel). Aber Wunderspieler wie sein Hr. Papa is er sicherlich keiner!
-
Bruck an der Mur ist ein 0er! Nur Freiplatz
-
Danke geri genau die richtige ANTWORT auf das GEWÜRGE von Präsident EBNER!
Und ich bin mir zu 100% sicher, dass die OBERLIGA bestehen bleibt und wer mitspielen will spielt mit, jedenfalls sind die 48er, Mödling, Leoben, Weiz mal 100%ige Oberligateilnehmer in der nächsten Saison sollte nicht noch ein wunder bezüglich Halle in Mödling passieren.
-
Also sinn macht nur eine Oberliga Süd/Ost
mit den 10 genannten Teams...wobei es aber seitens der Kärntner Vereine bedenken gibt so weit fahren zu müssen (48er Wien und Mödling)
Auf jeden fall wird die Liga Oberliga heißen und wer von den Kärtner teams nächstes Jahr zu der Oberliga stoßen wird hängt nur vom KEHV ab ob er eine konkurrenzfähige liga ins Leben rufen kann oder nicht.
Die Oberliga hat sich etabliert und ist auf dem richtigen weg.