1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. roter

Beiträge von roter

  • Dieter Kalt

    • roter
    • 23. November 2001 um 13:25
    doch , seit gestern oder vorgestern, brauchst nur auf die vereinshomepage zu schauen
  • Dieter Kalt

    • roter
    • 23. November 2001 um 13:25
    doch , seit gestern oder vorgestern, brauchst nur auf die vereinshomepage zu schauen
  • wie bekommt man mehr auswaertsfans zu heimspielen

    • roter
    • 23. November 2001 um 13:23
    bis auf die linzer halle die voll ist und die wiener villacher und zeller halle die wenigsten halbwegs gefuellt ist herscht ueberall tote hose.
    hier muss man sich dann die frage stellen was den zusehern fehlt. einerseits ist es sicher auch die fehlende spannung , der reiz, der von laut schreienden, singenden fans ausgeht. da muss man sich die frage stellen ob es sich vereine leisten koennen auf auswaertsfans zu verzichten, oder ob das nicht eventuell im vorverkauf mehr gefoerdert werden kann
    man konnte fuer auswaertsgruppen starke ermaessigungen bringen, was den vorteil haette, wenn dann mehr auswaertige kommen wuerden waere mehr stimmung in der halle. leute die nicht so oft in die halle gehen merken zb an der stimmung das mehr los ist.
    wie kann es einerseits sein das im fussball die fans der wiener austria um 150s nach klagenfurt fahren koennen ? einerseits werden sie vom verein gesponsert , der die busse fast umsonst zur verfuegung stellt. es ist glaube ich auch so, wenn ich nach klagenfurt oder villach schaue wo die fanclubs versuchne die auswaertsfahrten zu organisieren, das nicht jeder faan unbedingt freund der fanclubs ist. wie waere es wenn die vereine die fahrten ausschreiben wuerden , waeren dann eventuell mehr fans?
    irgenwas muss es hier ja geben was verbessert werden koennte. ueber antworten wuerde ich mich freue!!!!!!!!
  • wie bekommt man mehr auswaertsfans zu heimspielen

    • roter
    • 23. November 2001 um 13:23
    bis auf die linzer halle die voll ist und die wiener villacher und zeller halle die wenigsten halbwegs gefuellt ist herscht ueberall tote hose.
    hier muss man sich dann die frage stellen was den zusehern fehlt. einerseits ist es sicher auch die fehlende spannung , der reiz, der von laut schreienden, singenden fans ausgeht. da muss man sich die frage stellen ob es sich vereine leisten koennen auf auswaertsfans zu verzichten, oder ob das nicht eventuell im vorverkauf mehr gefoerdert werden kann
    man konnte fuer auswaertsgruppen starke ermaessigungen bringen, was den vorteil haette, wenn dann mehr auswaertige kommen wuerden waere mehr stimmung in der halle. leute die nicht so oft in die halle gehen merken zb an der stimmung das mehr los ist.
    wie kann es einerseits sein das im fussball die fans der wiener austria um 150s nach klagenfurt fahren koennen ? einerseits werden sie vom verein gesponsert , der die busse fast umsonst zur verfuegung stellt. es ist glaube ich auch so, wenn ich nach klagenfurt oder villach schaue wo die fanclubs versuchne die auswaertsfahrten zu organisieren, das nicht jeder faan unbedingt freund der fanclubs ist. wie waere es wenn die vereine die fahrten ausschreiben wuerden , waeren dann eventuell mehr fans?
    irgenwas muss es hier ja geben was verbessert werden koennte. ueber antworten wuerde ich mich freue!!!!!!!!
  • wie bekommt man mehr auswaertsfans zu heimspielen

    • roter
    • 23. November 2001 um 13:23
    bis auf die linzer halle die voll ist und die wiener villacher und zeller halle die wenigsten halbwegs gefuellt ist herscht ueberall tote hose.
    hier muss man sich dann die frage stellen was den zusehern fehlt. einerseits ist es sicher auch die fehlende spannung , der reiz, der von laut schreienden, singenden fans ausgeht. da muss man sich die frage stellen ob es sich vereine leisten koennen auf auswaertsfans zu verzichten, oder ob das nicht eventuell im vorverkauf mehr gefoerdert werden kann
    man konnte fuer auswaertsgruppen starke ermaessigungen bringen, was den vorteil haette, wenn dann mehr auswaertige kommen wuerden waere mehr stimmung in der halle. leute die nicht so oft in die halle gehen merken zb an der stimmung das mehr los ist.
    wie kann es einerseits sein das im fussball die fans der wiener austria um 150s nach klagenfurt fahren koennen ? einerseits werden sie vom verein gesponsert , der die busse fast umsonst zur verfuegung stellt. es ist glaube ich auch so, wenn ich nach klagenfurt oder villach schaue wo die fanclubs versuchne die auswaertsfahrten zu organisieren, das nicht jeder faan unbedingt freund der fanclubs ist. wie waere es wenn die vereine die fahrten ausschreiben wuerden , waeren dann eventuell mehr fans?
    irgenwas muss es hier ja geben was verbessert werden koennte. ueber antworten wuerde ich mich freue!!!!!!!!
  • wie bekommt man mehr auswaertsfans zu heimspielen

    • roter
    • 23. November 2001 um 13:23
    bis auf die linzer halle die voll ist und die wiener villacher und zeller halle die wenigsten halbwegs gefuellt ist herscht ueberall tote hose.
    hier muss man sich dann die frage stellen was den zusehern fehlt. einerseits ist es sicher auch die fehlende spannung , der reiz, der von laut schreienden, singenden fans ausgeht. da muss man sich die frage stellen ob es sich vereine leisten koennen auf auswaertsfans zu verzichten, oder ob das nicht eventuell im vorverkauf mehr gefoerdert werden kann
    man konnte fuer auswaertsgruppen starke ermaessigungen bringen, was den vorteil haette, wenn dann mehr auswaertige kommen wuerden waere mehr stimmung in der halle. leute die nicht so oft in die halle gehen merken zb an der stimmung das mehr los ist.
    wie kann es einerseits sein das im fussball die fans der wiener austria um 150s nach klagenfurt fahren koennen ? einerseits werden sie vom verein gesponsert , der die busse fast umsonst zur verfuegung stellt. es ist glaube ich auch so, wenn ich nach klagenfurt oder villach schaue wo die fanclubs versuchne die auswaertsfahrten zu organisieren, das nicht jeder faan unbedingt freund der fanclubs ist. wie waere es wenn die vereine die fahrten ausschreiben wuerden , waeren dann eventuell mehr fans?
    irgenwas muss es hier ja geben was verbessert werden koennte. ueber antworten wuerde ich mich freue!!!!!!!!
  • wie bekommt man mehr auswaertsfans zu heimspielen

    • roter
    • 23. November 2001 um 13:23
    bis auf die linzer halle die voll ist und die wiener villacher und zeller halle die wenigsten halbwegs gefuellt ist herscht ueberall tote hose.
    hier muss man sich dann die frage stellen was den zusehern fehlt. einerseits ist es sicher auch die fehlende spannung , der reiz, der von laut schreienden, singenden fans ausgeht. da muss man sich die frage stellen ob es sich vereine leisten koennen auf auswaertsfans zu verzichten, oder ob das nicht eventuell im vorverkauf mehr gefoerdert werden kann
    man konnte fuer auswaertsgruppen starke ermaessigungen bringen, was den vorteil haette, wenn dann mehr auswaertige kommen wuerden waere mehr stimmung in der halle. leute die nicht so oft in die halle gehen merken zb an der stimmung das mehr los ist.
    wie kann es einerseits sein das im fussball die fans der wiener austria um 150s nach klagenfurt fahren koennen ? einerseits werden sie vom verein gesponsert , der die busse fast umsonst zur verfuegung stellt. es ist glaube ich auch so, wenn ich nach klagenfurt oder villach schaue wo die fanclubs versuchne die auswaertsfahrten zu organisieren, das nicht jeder faan unbedingt freund der fanclubs ist. wie waere es wenn die vereine die fahrten ausschreiben wuerden , waeren dann eventuell mehr fans?
    irgenwas muss es hier ja geben was verbessert werden koennte. ueber antworten wuerde ich mich freue!!!!!!!!
  • wie bekommt man mehr auswaertsfans zu heimspielen

    • roter
    • 23. November 2001 um 13:23
    bis auf die linzer halle die voll ist und die wiener villacher und zeller halle die wenigsten halbwegs gefuellt ist herscht ueberall tote hose.
    hier muss man sich dann die frage stellen was den zusehern fehlt. einerseits ist es sicher auch die fehlende spannung , der reiz, der von laut schreienden, singenden fans ausgeht. da muss man sich die frage stellen ob es sich vereine leisten koennen auf auswaertsfans zu verzichten, oder ob das nicht eventuell im vorverkauf mehr gefoerdert werden kann
    man konnte fuer auswaertsgruppen starke ermaessigungen bringen, was den vorteil haette, wenn dann mehr auswaertige kommen wuerden waere mehr stimmung in der halle. leute die nicht so oft in die halle gehen merken zb an der stimmung das mehr los ist.
    wie kann es einerseits sein das im fussball die fans der wiener austria um 150s nach klagenfurt fahren koennen ? einerseits werden sie vom verein gesponsert , der die busse fast umsonst zur verfuegung stellt. es ist glaube ich auch so, wenn ich nach klagenfurt oder villach schaue wo die fanclubs versuchne die auswaertsfahrten zu organisieren, das nicht jeder faan unbedingt freund der fanclubs ist. wie waere es wenn die vereine die fahrten ausschreiben wuerden , waeren dann eventuell mehr fans?
    irgenwas muss es hier ja geben was verbessert werden koennte. ueber antworten wuerde ich mich freue!!!!!!!!
  • wie bekommt man mehr auswaertsfans zu heimspielen

    • roter
    • 23. November 2001 um 13:23
    bis auf die linzer halle die voll ist und die wiener villacher und zeller halle die wenigsten halbwegs gefuellt ist herscht ueberall tote hose.
    hier muss man sich dann die frage stellen was den zusehern fehlt. einerseits ist es sicher auch die fehlende spannung , der reiz, der von laut schreienden, singenden fans ausgeht. da muss man sich die frage stellen ob es sich vereine leisten koennen auf auswaertsfans zu verzichten, oder ob das nicht eventuell im vorverkauf mehr gefoerdert werden kann
    man konnte fuer auswaertsgruppen starke ermaessigungen bringen, was den vorteil haette, wenn dann mehr auswaertige kommen wuerden waere mehr stimmung in der halle. leute die nicht so oft in die halle gehen merken zb an der stimmung das mehr los ist.
    wie kann es einerseits sein das im fussball die fans der wiener austria um 150s nach klagenfurt fahren koennen ? einerseits werden sie vom verein gesponsert , der die busse fast umsonst zur verfuegung stellt. es ist glaube ich auch so, wenn ich nach klagenfurt oder villach schaue wo die fanclubs versuchne die auswaertsfahrten zu organisieren, das nicht jeder faan unbedingt freund der fanclubs ist. wie waere es wenn die vereine die fahrten ausschreiben wuerden , waeren dann eventuell mehr fans?
    irgenwas muss es hier ja geben was verbessert werden koennte. ueber antworten wuerde ich mich freue!!!!!!!!
  • Dieter Kalt

    • roter
    • 23. November 2001 um 13:06
    dieter fuehrt jetzt sogar die torschuetzeliste in seiner mannschaft an, und die ist ja immerhin tabellenfuehrer in finnland
  • Dieter Kalt

    • roter
    • 23. November 2001 um 13:06
    dieter fuehrt jetzt sogar die torschuetzeliste in seiner mannschaft an, und die ist ja immerhin tabellenfuehrer in finnland
  • Dieter Kalt

    • roter
    • 23. November 2001 um 13:06
    dieter fuehrt jetzt sogar die torschuetzeliste in seiner mannschaft an, und die ist ja immerhin tabellenfuehrer in finnland
  • Dieter Kalt

    • roter
    • 23. November 2001 um 13:06
    dieter fuehrt jetzt sogar die torschuetzeliste in seiner mannschaft an, und die ist ja immerhin tabellenfuehrer in finnland
  • Dieter Kalt

    • roter
    • 23. November 2001 um 13:06
    dieter fuehrt jetzt sogar die torschuetzeliste in seiner mannschaft an, und die ist ja immerhin tabellenfuehrer in finnland
  • Dieter Kalt

    • roter
    • 23. November 2001 um 13:06
    dieter fuehrt jetzt sogar die torschuetzeliste in seiner mannschaft an, und die ist ja immerhin tabellenfuehrer in finnland
  • Dieter Kalt

    • roter
    • 23. November 2001 um 13:06
    dieter fuehrt jetzt sogar die torschuetzeliste in seiner mannschaft an, und die ist ja immerhin tabellenfuehrer in finnland
  • Dieter Kalt

    • roter
    • 23. November 2001 um 13:06
    dieter fuehrt jetzt sogar die torschuetzeliste in seiner mannschaft an, und die ist ja immerhin tabellenfuehrer in finnland
  • warum nicht legionaere gegen oesterreicher

    • roter
    • 23. November 2001 um 13:03
    wuerd sich ja locker ausgehen , zumindest bei den österreichern.

    tor: suttnig, dalpiaz
    vert: hohenberger searle kasper lukas sintschnig viveiros...........
    sturm: kromp puschnig pilloni ressmann lanzinger perthaler peintner lindner szücs nashheim


    legionaere:_
    tor: nestak novotny
    vert: merzig steward turner wortman neaton alekhin............
    sturm: strömvall foster tsurenkov jan hakanen arikomaa brand fry melong...........

    wuerd schon irgenwie funktionieren , auserdem glaube ich das mehr spannung waer als bei nord sued oder ost west.

  • warum nicht legionaere gegen oesterreicher

    • roter
    • 23. November 2001 um 13:03
    wuerd sich ja locker ausgehen , zumindest bei den österreichern.

    tor: suttnig, dalpiaz
    vert: hohenberger searle kasper lukas sintschnig viveiros...........
    sturm: kromp puschnig pilloni ressmann lanzinger perthaler peintner lindner szücs nashheim


    legionaere:_
    tor: nestak novotny
    vert: merzig steward turner wortman neaton alekhin............
    sturm: strömvall foster tsurenkov jan hakanen arikomaa brand fry melong...........

    wuerd schon irgenwie funktionieren , auserdem glaube ich das mehr spannung waer als bei nord sued oder ost west.

  • warum nicht legionaere gegen oesterreicher

    • roter
    • 23. November 2001 um 13:03
    wuerd sich ja locker ausgehen , zumindest bei den österreichern.

    tor: suttnig, dalpiaz
    vert: hohenberger searle kasper lukas sintschnig viveiros...........
    sturm: kromp puschnig pilloni ressmann lanzinger perthaler peintner lindner szücs nashheim


    legionaere:_
    tor: nestak novotny
    vert: merzig steward turner wortman neaton alekhin............
    sturm: strömvall foster tsurenkov jan hakanen arikomaa brand fry melong...........

    wuerd schon irgenwie funktionieren , auserdem glaube ich das mehr spannung waer als bei nord sued oder ost west.

  • warum nicht legionaere gegen oesterreicher

    • roter
    • 23. November 2001 um 13:03
    wuerd sich ja locker ausgehen , zumindest bei den österreichern.

    tor: suttnig, dalpiaz
    vert: hohenberger searle kasper lukas sintschnig viveiros...........
    sturm: kromp puschnig pilloni ressmann lanzinger perthaler peintner lindner szücs nashheim


    legionaere:_
    tor: nestak novotny
    vert: merzig steward turner wortman neaton alekhin............
    sturm: strömvall foster tsurenkov jan hakanen arikomaa brand fry melong...........

    wuerd schon irgenwie funktionieren , auserdem glaube ich das mehr spannung waer als bei nord sued oder ost west.

  • warum nicht legionaere gegen oesterreicher

    • roter
    • 23. November 2001 um 13:03
    wuerd sich ja locker ausgehen , zumindest bei den österreichern.

    tor: suttnig, dalpiaz
    vert: hohenberger searle kasper lukas sintschnig viveiros...........
    sturm: kromp puschnig pilloni ressmann lanzinger perthaler peintner lindner szücs nashheim


    legionaere:_
    tor: nestak novotny
    vert: merzig steward turner wortman neaton alekhin............
    sturm: strömvall foster tsurenkov jan hakanen arikomaa brand fry melong...........

    wuerd schon irgenwie funktionieren , auserdem glaube ich das mehr spannung waer als bei nord sued oder ost west.

  • warum nicht legionaere gegen oesterreicher

    • roter
    • 23. November 2001 um 13:03
    wuerd sich ja locker ausgehen , zumindest bei den österreichern.

    tor: suttnig, dalpiaz
    vert: hohenberger searle kasper lukas sintschnig viveiros...........
    sturm: kromp puschnig pilloni ressmann lanzinger perthaler peintner lindner szücs nashheim


    legionaere:_
    tor: nestak novotny
    vert: merzig steward turner wortman neaton alekhin............
    sturm: strömvall foster tsurenkov jan hakanen arikomaa brand fry melong...........

    wuerd schon irgenwie funktionieren , auserdem glaube ich das mehr spannung waer als bei nord sued oder ost west.

  • warum nicht legionaere gegen oesterreicher

    • roter
    • 23. November 2001 um 13:03
    wuerd sich ja locker ausgehen , zumindest bei den österreichern.

    tor: suttnig, dalpiaz
    vert: hohenberger searle kasper lukas sintschnig viveiros...........
    sturm: kromp puschnig pilloni ressmann lanzinger perthaler peintner lindner szücs nashheim


    legionaere:_
    tor: nestak novotny
    vert: merzig steward turner wortman neaton alekhin............
    sturm: strömvall foster tsurenkov jan hakanen arikomaa brand fry melong...........

    wuerd schon irgenwie funktionieren , auserdem glaube ich das mehr spannung waer als bei nord sued oder ost west.

  • warum nicht legionaere gegen oesterreicher

    • roter
    • 23. November 2001 um 13:03
    wuerd sich ja locker ausgehen , zumindest bei den österreichern.

    tor: suttnig, dalpiaz
    vert: hohenberger searle kasper lukas sintschnig viveiros...........
    sturm: kromp puschnig pilloni ressmann lanzinger perthaler peintner lindner szücs nashheim


    legionaere:_
    tor: nestak novotny
    vert: merzig steward turner wortman neaton alekhin............
    sturm: strömvall foster tsurenkov jan hakanen arikomaa brand fry melong...........

    wuerd schon irgenwie funktionieren , auserdem glaube ich das mehr spannung waer als bei nord sued oder ost west.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™