1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. sunny2102

Beiträge von sunny2102

  • KAC Champions hockey league 2019/20

    • sunny2102
    • 6. September 2019 um 21:08
    Zitat von runjackrun

    Zusätzlich solche 3 Tore schießen wir aber so auch nicht alle Tage, hätte noch schlimmer ausgehen können. Unterm Strich wäre es auch mit Haugen schwer gewesen dran zu bleiben wenn die Finnen so Gas geben.

    Ist schon richtig. Die Finnen haben ab dem 2. Drittel und vor allem im 3. ordentlich das Tempo hochgehalten. Und unsere Burschen haben es dann auch zugelassen bzw. einfach nicht mehr an ihr Spiel im 1. Drittel anknüpfen können.

    Wobei es mich auch interessiert hätte, warum die Refs das erste Tor gegeben haben. :/

    Zitat aus dem IIHF Rulebook:

    RULE 96 – GOALS WITH THE SKATE

    i. No goal will be allowed if an attacking skater directs the puck into the goal net with his skate in any manner.

    ...

    ...

    iv. If an attacking skater turns his skate in any manner with the intention of directing the puck at the goal, and the puck enters the goal net as a result of that directing, the goal will not count.

  • KAC Champions hockey league 2019/20

    • sunny2102
    • 6. September 2019 um 20:31

    So, für heute vorbei und damit bleibt nur mehr die richtigen Lehren daraus zu ziehen für das nächste Spiel. Ich bin mir sicher, da treten die Burschen wieder ganz anders auf... und ich geh auch davon aus, dass zum einen Matikainen dem Team die richtigen Worte mitgibt und die Verunsicherung schon alleine mit der Rückkehr von Haugen geringer wird.

    Madlener in der Form von heute ist für mich auch als Backup allerdings das bei weitem schwächste Glied in der Truppe, denn wenn er so wie heute spielt, wird es auch in der EBEL gegen jedes Team schwer. Hoffe aber, dass es auch bei ihm ein Ausreißer nach unten war. Kam mir teilweise fast überrascht vor, wenn die Scheibe bei ihm gelandet ist.

  • KAC Champions hockey league 2019/20

    • sunny2102
    • 6. September 2019 um 19:57

    Jetzt zerbröseln die Boys leider. Defense auch mächtig unsicher. Damit machens es Tampere leicht.

    Madlener tut mir schon auch a bissl leid, aber das Spiel läuft mittlerweile komplett an ihm vorbei. Schnell unten im Butterfly und dann leider so aktiv wie ein Käfer am Rücken. ?(

  • KAC Champions hockey league 2019/20

    • sunny2102
    • 6. September 2019 um 19:23

    Oje, oje... Madlener scheint mit dem Speed des Spiels einfach heillos überfordert. Stellungsspiel zwar prinzipiell in Ordnung, aber ohne Reaktion auf das was tatsächlich passiert halt auch wertlos. ...und wenn er reagiert, kommt‘s mir vor wie in Zeitlupe.

    Da bekomm ich bei jedem Schuss Bauchweh.

  • Head-Schiedsrichterbesetzungen

    • sunny2102
    • 10. Oktober 2009 um 01:45
    Zitat von 2stein

    Warn glaube ich 250€ nur für die Anfahrt!!!!Da kannst einen Haufen Punch verhökern [kaffee]

    Also das mit den € 250.- würd mich schon sehr wundern... [kopf]
    Weiß aus verlässlicher Quelle (nein, die wird nicht verraten :P ), dass die Pfeifenmänner ca. die Hälfte vom amtlichen Kilometergeld bekommen...
    Was das bei der Strecke Graz <-> Hermagor ausmacht (ca. 440km hin und zurück) kann sich wohl jeder selber ausrechnen... also is wohl nix mit Taxi für die Gestreiften.

    Bin aber auch der Meinung, dass es für einen Schiri in den obersten Spielklassen selbstverständlich sein sollte neutral zu sein, egal woher er kommt.

  • --> CHAMPIONS 2008/09 - KAC <--

    • sunny2102
    • 6. April 2009 um 20:09

    Die Diskussion gabs schon mal... *g*

    14. Runde: EC KAC - HK Acroni Jesenice 7:2

    greetz, sunny

  • --> CHAMPIONS 2008/09 - KAC <--

    • sunny2102
    • 6. April 2009 um 20:00

    Gratulation an den KAC!! Eine spannende Saison zum perfekten Abschluss gebracht! :)

    ein wenig fällt mir gerade zum Finale aber der Spruch ein:
    Offense wins Hearts, Defense wins Championships!

    Aber auch an die RBS: Gratulation zur tollen Leistung, sie waren ein mehr als würdiger Gegner für die Rotjacken!!

  • Regelfrage Eishockey-Inlinehockey

    • sunny2102
    • 15. Mai 2007 um 11:31

    Das Schlagen von unten auf den Stock ist zu vergleichen mit dem Schlagen auf den Stock oder die Schlägerschaufel von oben oder von der Seite um an den Ball oder Puck zu kommen bzw. den Gegner zu irritieren und ist kein Foul!
    Sollte dabei allerdings der Handschuh oder Unterarm des Gegners getroffen werden kann das als Stockschlag gewertet werden und eine Strafe liegt im Ermessen des Schiedsrichters...

    greets,
    Sunny

  • "Ein Kautabak der nicht nur eishackler beruhigt" Kleine Zeitung

    • sunny2102
    • 27. März 2007 um 03:11
    Zitat

    Original von hockeyfan_
    und ob snus süchtig macht! Nikotin ist ein suchtgift! Ein stück snus enthält sogar die mehrfache menge nikotin einer zigarette. Natürlich ist es weniger gefährlich als rauchen da es nicht direkt in die lunge kommt, aber es führt sehrwohl zu Magen-, Kehlkopf- und Zahnproblemen.

    Ein guter Freund WAR nach 2 Jahren Konsum süchtig nach dem zeug und is erst seit ein paar wochen (entzug in einer klinik) wieder "clean".

    also braucht mir keiner erzählen das es nicht süchtig macht,...

    Hab dazu Gottseidank einen Suchttherapeuten zur Hand und nach Information verhält es sich so: Snus macht wie jede andere Substanz, welche Nikotin enthält, nach ausreichend langer Einnahme süchtig!

    Aber: Wie auch bei Zigaretten endet die körperliche Abhängigkeit nach einer Zeit von ein bis zwei Tagen!! Ist wirklich so!
    Bei der psychischen Abhängigkeit sieht es da schon anders aus. Das kann dauern. Ein Aufenthalt in einer Entzugsklinik wird allerdings in keinem Fall notwendig sein, es sei denn es handelt um Abhängigkeiten von zusätzlichen Stoffen. Insofern ist das, was hockeyfan oben geschrieben hat etwas zu bezweifeln! Weiters kann schwedischer Snus lt. Studien mehrerer unabhängiger Institute mit keiner Erkrankung des Mund- und Rachenraumes (inkl. Zähne und Zahnfleisch) oder des Gastrointestinaltraktes (Magen und Darm) in Verbindung gebracht werden (in Gegensatz zum amerikanischen snuff).

    Nikotin, welches ja das Suchtgift ist, das dahinter steckt wirkt sich erwiesenermaßen gefäßverengend aus und kann Arteriosklerose fördern (allerdings auch erst nach sehr langer Zeit). Bei Sportlern ist das Risiko allerdings durch die Bewegung und regelmäßige Anregung des Herz-Kreislaufsystems von Haus aus etwas geringer.

    Zu Snus ist es auch ganz interessant, dass es vor ca. 3-4 Jahren mal einen Beitrag in der damaligen Mittags-ZiB gab, wo Snus Rauchern von Ärzten als das kleinere Übel und als erster Schritt in Richtung Entwöhnug empfohlen wurde weil das Gesamtrisiko von, durch den Konsum geförderten, todbringenden Krakheiten beträchtlich gesenkt würde.

    Fazit: Ja, Snus enthält einen Stoff, der süchtig machen kann: Nikotin
    Damit ist es sicher nicht gesund und sollte nicht, wie in diesem Artikel, bagatellisiert oder nicht Nikotin-Abhängigen empfohlen werden.
    Zur Vorbildwikung von Herbie... da macht mir der Alkohol mehr Sorgen, da dieser bei weitem mehr Schaden anrichtet, dennoch es muss nicht sein.
    Zum Vertriebsverbot: Da bewegt sich das Gesetz der EU auch etwas im Graubereich, da jedes Produkt, welches in einem der Mitgliedsstaaten verkauft wird auch in anderen EU-Staaten zum Verkauf zugelassen werden müsste. In Schweden kann es aber nicht verboten werden. Wie die genaue Rechtslage hier ist, weiß ich auch nicht... Hab mal was von gewachsenem Monopol gehört, kenn mich da aber null aus...

    Mich stört Snus nicht und jeder der snust der soll doch bitte tun wie er es möchte. Empfehlen werde ich es, auch wenn ich es selbst nehme, keinem und Minderjährige muss man nicht unbedingt dazu "anstiften", sie versuchen es ja sowieso früh genug.

    In diesem Sinne: Ich hau mir jetzt noch eine Brise rein...
    Greets,
    Sunny

  • Umstieg auf t-blade System ?

    • sunny2102
    • 6. März 2007 um 14:17

    Naja, hab nicht den Listenpreis gezahlt, weil ich einen Händler gut kenne und der 130er im nächsten Jahr entweder neu designed wird oder möglicherweise nicht mehr produziert wird. Deshalb bekommt man Restpaare schon um ein ganzes Eck weniger (zw. 200 und 260 Euro)

    Der Unterschied: wie bei allen Marken gibt's auch bei CCM eine Rookie, eine Intermediate und eine Profi Schiene! Die Skates unterscheiden sich im Aussehen kaum, sind aber doch grundverschieden. Bei den meisten liegt der Unterschied in den verwendeten Materialien und der Verarbeitung und damit im Gewicht und der Haltbarkeit. Während du bei einem Pro-Skate davon ausgehen kannst, dass er auch bei einem Profi eine Saison durchhält und seine Steifheit und Festigkeit behält, werden die anderen Skates schon früher weich, was zum Verlust der Schutzfunktion und der Kraftübertragung führt. Dafür dauerts bei den Pro-Skates (weil sie meist ziemlich hart sind) ein wenig länger bis sie wirklich angenehm zu tragen sind.

  • Umstieg auf t-blade System ?

    • sunny2102
    • 26. Februar 2007 um 22:41

    Ich fahre seit ca. einem Monat mit dem CCM Vector 130 t-blade und muss sagen ich bin damit sehr zufrieden! Am Anfang wars etwas hart, da ich von einem Nike Quest2 umgestiegen bin, der, wie fast alle Nikes, einfach passt "wie ein Hausschlapf" ohne auch nur eine Minute zu drücken!
    Mit den t-blades hab ich gute Erfahrungen gemacht (hatte sie seit Anfang der Saison auch am Nike). Der Umstieg ist etwas gewöhnungsbedürftig und am Anfang fährt wirklich die Kufe mehr mit dir als du mit der Kufe... aber nach mehr oder weniger kurzer Zeit hast dich daran gewöhnt!

    Vorteile: Du bekommst mehr Druck aufs Eis, kannst damit besser beschleunigen und dich in den Kurven normalerweise richtig reinhängen. Vom Preis her musst du zwar bei der Anschaffung inkl. Montage zw. 70 und 90 Euro hinblättern, dafür benötige ich jetzt pro Saison gerade mal 2 Paar Kufen und musste sonst 6 bis 7 mal schleifen.
    (Bin ca. 3 bis 5 mal in der Woche am Eis). Die Schärfe der t-blades bleibt wirklich lange erhalten.

    Nachteile: Die Dinger verzeihen dir absolut nichts. Du solltest also deine Schritte wirklich gut setzen können, wenn ein bisschen unsicher drauf stehst fangen sie sich in der nächsten Rille und es heisst: Abflug! In den Kurven halten sie wirklich toll, nur wenn du den Druck nicht am ganzen Fuß gleichmäßg verteilt hast schnappen sie sich gleich eine Rille und du segelst wieder durch die Gegend, während du bei normalen Kufen eher zuerst ein bisschen mit der Kufe rutschst, weil sie nicht so aggressiv sind.
    Weiterer Nachteil: du musst doppelt aufpassen nicht auf kleine Steinchen zu treten, wenn du zum oder vom Eis gehst (meist bei Freiplätzen), sonst kannst recht bald den nächsten Runner-Satz (so heißen die Kufen) aufmontieren, weil ausschleifen von Schlägen nicht möglich ist.
    Die Montage der neuen Runner ist einfach und in 5 - 10 min erledigt, du solltest aber immer einen zweiten Satz mithaben, für alle Fälle.

    Fazit: Für Einsteiger oder Hobbyskater: eher nein, es zahlt sich nicht aus und macht Anfangs keinen Spaß.
    Für Hobbyspieler bis zu den Profis: absolut zu empfehlen, wobei ich sagen muss, daß von den Profis, dich ich kenne und welche die t-blades auch ausprobiert haben 50% sie absolut lieben und die anderen 50% die Dinger hassen... *g*

  • Landesliga Ost 2006/07 Stmk

    • sunny2102
    • 15. August 2006 um 13:29

    wird sicher ganz interessant!!

    vor allem die Spiele Weiz gegen Hartberg werden wie immer ein Knaller... :P

    bin aber auch echt gespannt ob die Weizer mit ihrer Oberliga Mannschaft auch die LLO spielen... (dann werdens wohl eher einsam an der Spitze bleiben)
    nur fürcht ich bei iherer Oberliga Teilnahme, dass sie ganz gewaltig an ihrer Disziplin arbeiten werden müssen, sonst wirds finster.... 8)

    maxtwenty:
    Seh ich dich heuer in der LLo am Eis, oder freust di aufs zusehen??

  • Strafe für den VSV: keine Rauchbomben!

    • sunny2102
    • 23. März 2006 um 12:48

    Zum Thema Gashupen ganz was interessantes im IIHF Regelwerk:

    Regel 172- Musik im Stadion:
    Während das Spiel läuft und in den Auszeiten/"Time-Outs" darf keine Musik abgespielt werden. Luftdruckhörner und Trillerpfeifen sind in den Stadien verboten.


    Wird ungefähr genauso kontrolliert bzw. befolgt wie Regel 171 über das generelle Rauchverbot in räumlich abgeschlossenen Eisstadien... *g*

  • hf.at: Brandaktuell nächste Saison 7 Legionäre !

    • sunny2102
    • 18. Dezember 2005 um 23:19
    Zitat

    Original von foto 1
    Sind wir uns doch einmal ehrlich. Wem interssiert denn das Nationalteam wirklich. Von den Profis selbst gibt es immer mehr Absagen aus fadenscheinigen Gründen. Ich habe die Illusion aufgegeben, dass das in Zukunft besser wird. Deshalb sollte man nicht immer das Nationalteam für eine Argumentation heranziehen.

    Aha...
    Na dann: denken wir mal einen Schritt weiter:
    Woran ausser an der Performance des Nationalteams können wir das Niveau des österr. Eishockeys noch bewerten: an der Zahl der Auslandsösterreicher und dem Nivau der Ligen in denen sie aktiv sind...

    Gut.. und wo werden die meisten jungen Talente beobachtet, die in den Skandinavischen oder Übersee-Ligen engagiert sind?????

    Genau: bei internationalen Turnieren, wo sie im Nationalteam für Österreich eingesetzt werden.
    Das Problem ist nur, und hier besteht dein Denkfehler: Wenn die "jungen Wilden" nicht in der höchsten internationalen WM oder Olympia-Gruppe zu sehen sind bzw. dort auch eine entsprechende Leistung abliefern, hält sich das Interesse ausländischer Spielerbeobachter doch ziemlich in Grenzen!!

  • hf.at: Brandaktuell nächste Saison 7 Legionäre !

    • sunny2102
    • 17. Dezember 2005 um 21:23

    Juhuu.. Mickey Mouse-Liga wir bewegen uns wieder in deine Richtung!

    Manche Vereinsfunktionäre bzw. Vorstände scheinen die Entwicklung der letzten Jahre entweder vollständig verschlafen zu haben, oder negieren diese offensichtlich völlig! Das Ganze erinnert mich schon sehr an die Meisterschaften der 90er Jahre als die Vereine teilwesie vor genialen Legios strotzen, der österreichische Nachwuchs auf der Strecke blieb und schliesslich die Anzahl oder Qualität der Legios für die meisten Vereine nicht mehr leistbar war.
    Konsequenz damals: Eine Liga mit VIER Klubs, von denen zwei aus Kärnten kamen... (auch wenn ich unsere Bruderduelle doch hoch schätze... zu oft wirds auch fad!!!)

    Weiters scheint es, als wäre es hier den Verantwortlichen entgangen, dass gerade die Beschränkung der Ausländer und der Einbau der jungen Spieler in die Stammkader der Teams zu einem doch sehr guten Grundstock an A-WM tauglichen Österreichern führte... und dazu, dass so viele junge Talente wie noch nie, aufgrund ihrer Qualitäten, die Möglichkeit haben im Ausland ihr Geld zu verdienen (auch wenns im letzten Jahr mit der A-WM nicht geklappt hat, wofür der Grund aber nicht unbedingt nur in der Schuld bzw. Qualität der Spieler zu suchen ist, sondern zu einem großen Teil auch an der anscheinend mangelnden Motivation für das Nat. Team alles zu geben...)

    Zusammengefasst: Ein Rückschritt für die Qualität des österr. Eishockeysports! Mehr mittelmäßige bis gute Ausländer erlauben es den jungen Talenten bei weitem nicht so viel zu lernen wie bei wenigen aber dafür wirklichen Top Legios!!
    Ergo: Anzahl der Ausländer rauf --> Qualität der Österreicher runter!!!
    Top Leistung, meine Herren!!!

  • Verkaufe Goalie Ausrüstung

    • sunny2102
    • 15. August 2005 um 12:37

    echt???
    *g*


    Natürlich!
    Sorry, hab ich ganz vergessen!
    Handelt sich um eine adult Ausrüstung...

    Also:
    Maske: SR
    Weste, Hose: M
    Catcher: Left
    Blocker: Right (nona)
    Pads: 33"

    cu
    Sunny

  • Verkaufe Goalie Ausrüstung

    • sunny2102
    • 14. August 2005 um 13:27

    Hallo Hockeyfans!

    DA ich nach der letzten Saison meinen Fänger an den Nagel gehängt habe, ist es an der Zeit meine Ausrüstung neuen hoffnungsvollen Talenten zur Verfügung zu stellen!! :D

    Hier mal eine kurze Liste zur Ausrüstung (des meiste is grad mal 1-2 Saisonen alt!! )

    Maske: (ReidiC, wird von einigen NHL Spielern, wegen des geringen Gewichts bevorzugt) 200.-
    Halsschutz: (Hespeler) 20.-
    Weste: (Hespeler) 150.-
    Hose: (Heaton) 50.-
    Tiefschutz: (Koho) 30.-
    Blocker (Hespeler) 100.-
    Fänger: (Vaughn T5500, 1,5 Saisonen, Nestak spielt z.B. damit, gibts jetzt nur mehr Custom-made, also angepasst, absolutes Profigerät!) 300.-
    Schoner: (Eagle TP15, Profischienen, Divis spielt mit Eagle; 0,5 Saisonen): 750.-

    Sollte mir jemand die gesamte Ausrüstung abnehmen lässt sich am Gesamtpreis sicher noch was machen und ich geb die Goalietasche gratis dazu!!

    bei Interesse kontaktiert mich bitte unter vize2102@gmx.at!
    Kann dann auch Fotos zur Verfügung stellen!

    mfg
    Sunny

  • 13. Runde: 99ers - KAC

    • sunny2102
    • 27. Oktober 2004 um 00:16

    Hey Hockeyfans..

    Unabhängig von der Möglichkeit was hätte passieren können:
    Die Aktion von Rebek war so oder so hirnlos, denn hätte Welser den Puck nicht im Tor versenkt wäre nach dem Reglement dem KAC ein Tor zugesprochen worden!!!
    (Werfen des Schlägers nach einem in einer Breaksituaition befindlichen Spieler, sobald der Torhüter vom Feld genommen und durch einen Feldspieler ersetzt wurde IIHF Regel 570)

    lg
    Sunny

  • 9. Runde: KAC - Blackwings

    • sunny2102
    • 18. Oktober 2004 um 00:25

    Ja, mein lieber Crisp ich hab dich auch lieb... *gg* :D
    Danke nochmal für den Süßmost...

    Zu der Diskussion:
    Ich halt sie im großen und ganzen für obsolet. Gut war ein 7:0... nicht mehr aber auch nicht weniger!!
    Daran gewöhnen werden wir uns alle nicht müssen, deswegen jetzt aber wieder Worte fallen zu lassen wie : KAChasserland oder Klagenfurter Arrogentenclub spricht Bände über die Personen die selbiges tun.

    Also: Ergebnis 7:0 ... für die Stärke oder Schwäche der Mannschaften aber imho nicht wirklich aussagekräftig.
    Freu mich aufs nächste Spiel... denn spätestens dann ist das Ergenis von vergangenem Freitag eh wieder zweitrangig!

  • 99ers - KAC

    • sunny2102
    • 14. Februar 2004 um 22:09
    @nepu:

    Versteh deine Aussage bezüglich des Lattenschusses von Rebek nicht ganz:
    Meinst du jetzt er hätte das Tor geben sollen, oder eine Strafe gegen den KAC aussprechen sollen??

    Denn: ein Tor kann er nur geben wenn die Scheibe sich tatsächlich regulär im Tor befand. Das heisst: Wenn das Tor nicht verschoben ist: richtige Entscheidung -> kein Tor.
    Da das Tor aber verschoben war, wie man auf Premiere gesehen hat, wäre ohnehin jedes Tor, auch wenn sich der Puck im Netz befunden hätte, ungültig gewesen -> also war die Entscheidung des Head absolut richtig.
    Bezüglich Strafe: Es muss schon eindeutig Vorsatz dabei sein, daß ein Referee da eine Strafe gibt und bei der Abwehrbewegung die Verner da gemacht hat, kann sowas leicht passieren....
    Also zumindest in diesem Fall muss ich dir bzgl. beide Augen zugedrückt widersprechen.

    Alles in allem hat Cervenak das Spiel nicht so schlecht gepfiffen. Einige Fouls hüben und drüben durchgehen lassen (dein erwähntes Foul von Viveiros an Jan, auf der anderen seite einen ziemlich bösen Stockschlag von Schurian gegen Ressmann bei dem er direkt hinter den beiden nachfuhr und sie dabei beobachtete). Trotzdem: er ließ das Spiel laufen und ich denke wir haben ein nicht allzu schlechtes Match gesehen.

    Der Sieg geht mMn in Ordnung da der KAC einen Großteil mehr vom Spiel hatte, sich aber immer wieder von der nicht schlecht stehenden Grazer Abwehr bremsen ließ
  • Schmunzl - Rapunzl

    • sunny2102
    • 12. Januar 2004 um 01:32
    Kurz meine Meinung zu dem Thema:

    War leider bei dem Spiel nicht in der Halle, hab aber von der Aktion durch einige gehört und auch hier wieder nagelesen. Über die Personen die beteiligt waren, will ich deswegen eigentlich nichts sagen, zu der "Tat" selbst allerdings schon (es geht nur um das "entblösen"):
    Sicherlich ist die Aktion im Moment irgendwie komisch und ich hätt mir einen beiten Grinser auf keinen Fall verhalten können und auch nicht wollen, ABER selbst unter Fans, und da kommt es eben manchmal zu Provokationen, sollte ein bestimmtes Maß an Selbstdisziplin und Gesellschaftsfähigkeit gewahrt bleiben. Selbst wenns für manche lustig is, hier wurde einfach eine Grenze überschritten wie es in dieser Art nicht notwendig oder angebracht war (und wie schon gesagt wurde, Alkohol soll bitte nicht als Ausrede gelten! ) . Es daher hier bei einer Ermahnung bewenden zu lassen, wäre sicherlich falsch, denn wir befinden uns ja angeblich in einer zivilisierten Gesellschaft und wenn wir unter dem Deckmantel der Euphorie, oder jedweder anderen Emotion alles entschuldigen oder bagatellisieren kanns das auch nicht sein.

    Fazit: Bis zu einer bestimmten Grenze sind diverse Aktionen der Fans gegenüber anderen ok, und sorgen für eine coole Stimmung in den Hallen, aber alles mit Maß und Ziel. Sollte es wirklich mal vorkommen, daß die Grenze überrschritten wird, sollte man auch dazu stehen und nicht als Lächerlichkeit herunterspielen! (Das gilt für Alle, ob Linzer, Villacher o.andere! )
  • Derbytime

    • sunny2102
    • 7. Januar 2004 um 00:26
    Autsch...
    diese Niederlage tat echt weh!
    Allrdings muss man sagen, daß die Partie alles andere als schönes Eishockey geboten hat. Vom Power-Eishockey, welches unsere Rotjacken angeblich so gut spielen war nichts zusehen.

    Mein Fazit zu dieser Partie:Not gegen Elend. Beide Teams haben bei weitem nicht das gezeigt, was sie zu leisten im Stande sind: Auf beiden Seiten kaum wirklicher Körpereinsatz, schlechtes Zweikampfverhalten und Fehlpässe en masse. Das glücklichere und gleichzeitig aber auch verdientere positive Ende hatte zum Schluss der VSV... (das muss ich sogar als KAC Anhänger sagen dennn ohne Kampf gewinnt man halt in der Liga nicht mal einen Blumentopf!  ) !;)
  • Charly Leitner???

    • sunny2102
    • 4. April 2003 um 11:29
    Dabei hätte der ORF sogar fähige Kommentatoren. Beispiel Tono Hönigmann! Hat Eishockey Kommentation auch beim Kärtner Eishockeymagazin gelernt und kanns deshalb auch, doch beim Wiener ORF darf er grad mal Kurzberichte  über Skispringen kommentieren! Gantz selten sogar mal über Eishockey (das is dann sogar richtig spannend), aber da is der Weiss wohl grad mal wieder pennen......
  • Charly Leitner???

    • sunny2102
    • 2. April 2003 um 22:06
    ja stimmt, der hats als einziger geschafft beim Testspiel letztes Jahr gegen Deutschland die Österreicher mehr runterzumachen als der deutsche Kommentator!!
    :withstupid:

    Schimpft überhaupt gern wie schlecht des Nationalteam is und wir eigentlich in der A-Gruppe nix verloren haben.... (wenn ich den mal persönlich treff.....)
    :devil:

    ...und er schaffts auch des spannendste Spiel so zu kommentieren wie des Dressur oder Springreiten... wenn da den Ton nit abstellst herrscht höchste Schlafgefahr!!!!    :sleeping:  :sleeping:  :sleeping:
  • missstände beim kac

    • sunny2102
    • 2. April 2003 um 11:27
    So, ich geh's mal von vorne an:

    1. Linie: Hier muss Strömwall natürlich ersetzt werden, am besten durch einen Spieler der das Potential hat auf dem er spielte als er zum KAC kam... da wird auch Resse wieder echt gefährlich! Schuller sollte bleiben, denn auch er kann mit geeigneten Partnern scoren!
    2. Linie: Schaden rackert, kämpft und beisst; war in den Play-Off nicht zuletzt ob seiner Verletzung an der Schulter nicht voll da! Iob braucht dringendst einen guten Center der ihm den nötigen Raum und die Passes gibt, dann kann er weit mehr als er heuer zeigte!
    3. Linie sollte auf jeden Fall gehalten werden, muss sich der Vorstand halt mal anstrengen und nicht auf den dicken Ä*****n sitzen bleiben!  :devil:
    4. Linie: Sollte Ibounig zurückkommen sicher ein Plus; Horsky und Offner haben Potential!

    @Verteidigung: Viveiros war super! Typischer Offensiv-verteidiger; manchmal zu weit aufgerückt aber absoluter Kämpfer und in den Play-Offs eine Stütze!
    Leitner war nicht schlecht, ließ sich zu sehr nach vorne ziehen, kann im Körperspiel mehr!
    Ivanov: Ganz brauchbare Stütze, aber nicht mehr der Spieler von dem man sich riesen Leistungen erwarten sollte. Speziell in den PO's sehr unsicher, wirkte oft nervös, schiesst spät bis gar nicht mehr von der blauen Linie. Hätte sicher Potential, glaub aber nicht, daß er es noch voll ausschöpfen kann.
    Reichel: Unkonstant aber ein Kämpfer; er ist noch jung und wenn er sich traut steckt sicher einiges in ihm, sollte auf jeden Fall bleiben.
    Sintschnig: der Kapitän, war heuer ein Schatten seiner selbst, bei den körperlichen Voraussetzungen, die er mitbringt, muss er mehr zeigen! 2 Möglichkeiten: entweder er steigert sich oder es ist kein Platz mehr!
    Mellitzer: nur schwach!
    Ratz: hat Potential weitere Talente wären Kirstits und Brugger...
    In der Verteidigung lag sicher ein Problem in dieser Saison und das war die Routine und im Vergelcih zu anderen Teams die körperliche Schwäche! Sollte noch ein Verteidiger kommen *auf Doyle hoff* wird sicher wer den Hut nehmen müssen! Doyle wär an Erfahrung und Übersicht sicher nicht schlecht, Fragezeichen stehen bei Preis und Alter!? Ideale Linien für mich: Viveiros-Doyle; Ivanov-Leitner; Reichel - (Ratz, Sintschnig?,...' )

    Tor: Verner halten wär toll doch er braucht eine starke Verteidigung, die sich nicht zu sehr auf ihn verlässt und weiß mit den Abprallern, die er sich leistet umzugehen. Als Backup Enze oder Lange, Suttnig wird wohl nicht bleiben...

    Fazit: Starken Stamm halten + 4 Legionäre (2 Center, 1 Verteidiger, 1 Goalie)

    @Vorstand: Die Herren werden sich mal ein wenig anstrengen müssen und nicht immer nur über die schlechte Saison jammern. Wenn Reichel im Interview sagt, daß auch seitens der Wirtschaft ein Sponsor Augenmerk auf den KAC legen sollte, so ist ihm zu sagen, daß nicht die Sponsoren zum KAC kommen werden und ihn darum bitten Werbung zu machen, sondern, daß sich unsere Vorstandsmitglieder von Ihren Hintern erheben werden müssen und bei den Firmen nachfragen!! Von nix kommt nix, meine Herren, und nachtragen wird euch sicher niemand was! Wenn das niemand checkt, sollten sich die Herren lieber schleichen! Wir brauchen keine Heulbojen, sondern Leute die anpacken!
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™